Sojus TMA-04M

Missionsdaten
MissionSojus TMA-04M
NSSDCA ID2012-022A
RaumfahrzeugSojus 7K-STMA-Z (GRAU-Index 11F747)
Seriennummer 705
RufzeichenАльтаир („Altair“)
TrägerraketeSojus FG (GRAU-Index 11A511FG)
Besatzung3
Start15. Mai 2012, 03:01 UTC
StartplatzBaikonur 1/5
RaumstationISS
AndockplatzPoisk
Ankopplung17. Mai 2012, 4:36 UTC
Abkopplung16. September 2012, 23:09 UTC
Dauer auf ISS122d 18h 33min
Landung17. September 2012, 02:53 UTC
Landeplatz85 km nordöstlich von Arkalyk, Kasachstan
50° 59′ N, 67° 15′ O
Flugdauer124d 23h 52min
Erdumkreisungen2000
Mannschaftsfoto
Sergei Rewin, Gennadi Padalka, Joseph Acaba
Sergei Rewin, Gennadi Padalka, Joseph Acaba
◄  Vorher / nachher  ►
Sojus TMA-03M
(bemannt)
Sojus TMA-05M
(bemannt)

Sojus TMA-04M ist eine Missionsbezeichnung für einen Flug des russischen Raumschiffs Sojus zur Internationalen Raumstation. Im Rahmen des ISS-Programms trägt der Flug die Bezeichnung ISS AF-30S. Es war der 30. Besuch eines Sojus-Raumschiffs an der ISS und der 136. Flug im Sojusprogramm.

Besatzung

Hauptbesatzung

Ersatzmannschaft

  • Oleg Wiktorowitsch Nowizki (1. Raumflug), Kommandant, (Russland/Roskosmos)
  • Jewgeni Igorewitsch Tarelkin (1. Raumflug), Bordingenieur, (Russland/Roskosmos)
  • Kevin Anthony Ford (2. Raumflug), Bordingenieur, (USA/NASA)

Missionsbeschreibung

Die Mission brachte drei Besatzungsmitglieder[1] der ISS-Expeditionen 31 und 32 zur Internationalen Raumstation. Das Sojus-Raumschiff löste Sojus TMA-22 als Rettungskapsel ab.

Ursprünglich sollte die Mission am 30. März 2012 starten. Allerdings wurde bei Dichtigkeitstest im Energija-Werk Koroljow die Wiedereintrittskapsel des Sojus-Raumschiffs stark beschädigt. Man entschied, das komplette Raumschiff mit der Seriennummer 704 auszusondern und die Herrichtung des eigentlich für Sojus TMA-05M vorgesehenen Raumschiffs zu beschleunigen.[2] Dadurch verschob sich der nächstmögliche Starttermin von Sojus TMA-04M auf den 15. Mai 2012.[3] Das ursprüngliche Raumschiff wurde mit einer neuen Landekapsel versehen und mit der Seriennummer 704A beim Raumflug Sojus TMA-07M eingesetzt.

Sojus TMA-04M startete dann problemlos am 15. Mai 2012 um 3:01 UTC von der Startrampe 1 des Kosmodroms Baikonur zur ISS. Zwei Tage später koppelte das Raumschiff um 4:36 UTC in einer Rekordhöhe von 399 Kilometern am russischen Miniforschungsmodul Poisk an.[4]

Die Abkopplung von der ISS erfolgte am 16. September 2012 um 23:09 UTC. Dies markierte das Ende der ISS-Expedition 32 und den Beginn der Expedition 33. Die Landung in Kasachstan erfolgte etwa vier Stunden später am 17. September 2012 um 02:53 UTC. Mit diesem Flug hatte Padalka insgesamt 711 Tage im All verbracht, nur Sergei Krikaljow mit 803 Tagen, Alexander Kaleri mit 769 Tagen und Sergei Awdejew mit 747 Tagen haben noch mehr Weltraumerfahrung als er.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Sojus TMA-04M – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Планируемые полёты. astronaut.ru, 13. März 2012, abgerufen am 23. März 2012 (russisch).
  2. Robert Pearlman: Soyuz TMA-04M launch reset for May 15. collectSPACE, 2. Februar 2012, abgerufen am 23. März 2012.
  3. William Harwood: Russia orders Soyuz delays in wake of test mishap. Spaceflightnow.com, 2. Februar 2012, abgerufen am 23. März 2012.
  4. Sojus dockt in Rekordhöhe an ISS an. Focus Online, 17. Mai 2012, abgerufen am 17. Mai 2012.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Soyuz TMA-7 white background.png

Backdropped by a blanket of clouds, the Soyuz TMA-7 spacecraft departs from the International Space Station carrying astronaut William S. (Bill) McArthur Jr., Expedition 12 commander and NASA space station science officer; Russian Federal Space Agency cosmonaut Valery I. Tokarev, flight engineer; and Brazilian Space Agency astronaut Marcos C. Pontes. Undocking occurred at 2:48 p.m. (CDT) on April 8.


Background removed by User:Bricktop
Soyuz TMA-04M crew members in front of their spacecraft.jpg
At the Baikonur Cosmodrome in Kazakhstan, the next trio of crew members bound for the International Space Station pose in front of the hatchway to their Soyuz TMA-04M spacecraft May 11, 2012 as they completed their final "fit check" inspection of the vehicle in its assembly building prior to launch. Expedition 31/32 Flight Engineer Sergei Revin (left), Soyuz Commander Gennady Padalka (center) and NASA Flight Engineer Joe Acaba (right) are scheduled to liftoff from Baikonur May 15 (Kazakhstan time) to begin a four-month mission on the orbital complex.