Sieneke

Sieneke in Oslo (2010)
Sieneke in Oslo (2010)
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Alben
Sieneke
 NL706.11.2010(7 Wo.)
Eindeloos
 NL921.07.2012(12 Wo.)
De liefde die lacht...
 NL2117.09.2016(6 Wo.)
Singles[1]
Ik ben verliefd (Sha-la-lie)
 NL1227.02.2010(5 Wo.)

Sieneke Ashley Kristel Baum-Peeters (* 1. April 1992 in Nijmegen, Niederlande) ist eine niederländische Sängerin.

Leben und Wirken

Nachdem Peeters bereits 2007 unter dem Titel It’s My Dream ein Album mit Coverversionen verschiedener Lieder aus den 1980er Jahren herausgebracht hatte, vertrat sie ihr Heimatland im Halbfinale des Eurovision Song Contest 2010 mit dem Lied Ik ben verliefd (Sha-la-lie), wo sie den 14. Platz unter 17 Teilnehmern belegte und ausschied. Obwohl auch sie die Top 10 verfehlte, platzierte sie sich damit dennoch besser als einige spätere Qualifikanten, die nur wegen einer zusätzlichen Jury-Wertung das Finale erreichten.[2] Es war somit der erfolgreichste niederländische Beitrag seit 2004. Außerdem platzierte sich das Lied auf Platz 12 der niederländischen Charts.[3] Es war der erste Beitrag der Niederlande, der auch im eigenen Land einen Platz in den Charts erreichte.

Nationaal Songfestival

Bei der Vorentscheidung, die 2010 erstmals von der TROS ausgerichtet wurde, traten vier Solisten und eine Mädchengruppe an. Alle sangen den Beitrag Ik ben verliefd (Sha-La-Lie) in einer eigenen Version. Eine vierköpfige Jury, zu der unter anderen auch Johnny Logan gehörte, stimmte über die Kandidaten ab. Dabei bekamen sowohl Sieneke als auch die Gruppe Loekz zwei Stimmen, und nachdem auch die Saalzuschauerwertung nicht den Sieger bestimmen konnte – das Publikum stimmte für Vinzzent, den einzigen männlichen Sänger im Wettbewerb – musste der Autor des Liedes, Pierre Kartner, den niederländischen Vertreter bestimmen. Nachdem er sich zunächst weigerte und dann quasi zu einer Entscheidung gedrängt wurde, entschied er sich für Peeters.

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: NL Singles NL Alben
  2. eurovision.tv
  3. Sieneke in den Nederlandse Top 40

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

EuroPaíses Bajos.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Países Bajos en el Festival de la Canción de Eurovisión
Eurovision Song Contest.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Sieneke (cropped).jpg
Autor/Urheber: Aktiv I Oslo.no from Oslo, Norway, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Foto: Vincent Hasselgård, Aktiv I Oslo.no