Serie A 2023/24

Serie A 2023/24
Logo der italienischen Serie A
MeisterInter Mailand
Champions LeagueInter Mailand
AC Mailand
FC Bologna
Juventus Turin
AbsteigerUS Salernitana
Mannschaften20
Spiele380  (davon 359 gespielt)
Tore932 (ø 2,6 pro Spiel)
Serie A 2022/23
Serie A 2024/25

Die Serie A 2023/24 ist die 92. Spielzeit der höchsten italienischen Spielklasse im Fußball. Sie wurde am 19. August 2023 eröffnet.

Saisonverlauf

Mit Ausnahme vom 1., 2. sowie 8. Spieltag stand Inter Mailand durchgängig auf dem 1. Platz. Nach einer Serie von fünf Siegen verloren die Mailänder zuhause gegen Sassuolo Calcio mit 1:2 und blieben im Anschluss in 28 Spielen in Folge ungeschlagen; zehn dieser Partien gewann Inter nacheinander. Mit einem 2:1-Sieg über den Stadtrivalen und Zweitplatzierten Milan am 33. Spieltag konnte Inter Mailand verfrüht den Gewinn seiner 20. Meisterschaft feiern. Aufgrund der durch die UEFA neu eingeführten „European Performance Spots“-Wertung erhielt die Serie A neben der deutschen Bundesliga einen fünften Champions-League-Starterplatz für die Spielzeit 2024/25. In der „Königsklasse“ waren drei italienische Mannschaften bis ins Achtel-, eine in der Europa League bis ins Finale und eine in der Conference League ebenfalls bis ins Endspiel gelangt. Neben den beiden Mailänder Vereinen sowie Juventus stand nach dem 36. Spieltag der FC Bologna als vierter von fünf Teilnehmern an der nächsten Champions-League-Saison fest. Die Norditaliener hatten zuletzt und zum bislang einzigen Mal in der Spielzeit 1964/65 an diesem Wettbewerb teilgenommen; damals hieß er noch Europapokal der Landesmeister.

In der zweiten Tabellenhälfte belegte die US Salernitana seit dem 10. Spieltag den letzten Platz. Nach zwei Siegen, neun Remis und 23 Niederlagen stand der dritte Abstieg in die Serie B in der Vereinsgeschichte fest.

Teilnehmende Mannschaften

Standorte der teilnehmenden Vereine in der Saison 2023/24

An der Spielzeit 2023/24 nehmen folgende Mannschaften teil:

VereinStadt2022/23Stadionerstklassig seit
Atalanta BergamoBergamo05.Gewiss Stadium2011/12
FC BolognaBologna09.Stadio Renato Dall’Ara2015/16
Cagliari CalcioCagliariAufsteigerUnipol Domus2023/24
FC EmpoliEmpoli14.Stadio Carlo Castellani2021/22
AC FlorenzFlorenz08.Stadio Artemio Franchi2004/05
Frosinone CalcioFrosinoneAufsteigerPSC Arena2023/24
CFC GenuaGenuaAufsteigerStadio Luigi Ferraris2023/24
US LecceLecce16.Stadio Via del Mare2022/23
AC MailandMailand04.Stadio Giuseppe Meazza1983/84
Inter MailandMailand03.Stadio Giuseppe Meazza1929/30
AC MonzaMonza11.U-Power Stadium2022/23
SSC NeapelNeapelMeisterStadio Diego Armando Maradona2007/08
AS RomRom06.Stadio Olimpico di Roma1952/53
Lazio RomRom02.Stadio Olimpico di Roma1988/89
US SalernitanaSalerno15.Stadio Arechi2021/22
US Sassuolo CalcioSassuolo13.Mapei Stadium – Città del Tricolore2013/14
FC TurinTurin12.Stadio Olimpico Grande Torino2012/13
Juventus TurinTurin07.Allianz Stadium2007/08
Udinese CalcioUdine10.Bluenergy Stadium1995/96
Hellas VeronaVerona18.Stadio Marcantonio Bentegodi2019/20
Tabellenführer
Tabellenletzter

Statistiken

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteAnm.
 1.Inter Mailand (P) 36 29 5 2086:190+6792M / CL
 2.AC Mailand 36 22 8 6072:430+2974CL
 3.FC Bologna 36 18 13 5051:270+2467
 4.Juventus Turin 36 18 13 5049:280+2167
 5.Atalanta Bergamo 35 19 6 10065:390+2663
 6.AS Rom 36 17 9 10063:440+1960EL
 7.Lazio Rom 36 18 5 13047:370+1059(ECL)
 8.AC Florenz 35 15 8 12053:400+1353
 9.SSC Neapel (M) 36 13 12 11053:460 +751
10.FC Turin 36 12 14 10033:320 +150
11.CFC Genua (N) 36 11 13 12043:440 −146
12.AC Monza 36 11 12 13039:480 −945
13.US Lecce 36 8 13 15032:520−2037
14.Hellas Verona 36 8 10 18034:480−1434
15.Udinese Calcio 36 5 18 13035:520−1733
16.Cagliari Calcio (N) 36 7 12 17038:650−2733
17.Frosinone Calcio (N) 36 7 11 18043:680−2532
18.FC Empoli 36 8 8 20026:520−2632 
19.US Sassuolo Calcio 36 7 8 21042:720−3029
20.US Salernitana 36 2 10 24028:760−4816
Stand: 13. Mai 2024[1]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

Zum Saisonende 2023/24:
MItalienischer Meister
CLTeilnahme an der UEFA Champions League 2024/25
ELTeilnahme an der UEFA Europa League 2024/25
(ECL)Teilnahme an den Play-offs zur UEFA Conference League 2024/25
 Abstieg in die Serie B 2024/25
Zum Saisonende 2022/23:
(M)Meister des Vorjahres
(P)Pokalsieger des Vorjahres
(N)Aufsteiger aus der Serie B 2022/23

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2023/24AC Mailand
SSC Neapel1:20:32:20:32:22:11:30:21:10:04:12:00:12:1:2:12:21:1:
Lazio Rom0:0:0:13:20:01:01:01:22:01:11:2:2:04:11:01:03:10:1:
Inter Mailand1:119.05.5:14:01:01:04:02:22:02:04:01:22:04:02:02:12:02:12:2
AC Mailand1:02:01:21:13:10:11:02:24:1:0:11:01:0:3:01:03:13:35:1
Atalanta Bergamo1:23:11:23:22:10:0:1:2:3:02:03:02:0:1:02:25:02:02:0
AS Rom2:01:02:41:21:11:11:11:33:21:03:11:07:02:22:12:12:019.05.4:0
Juventus Turin1:03:11:10:02:21:01:01:12:0:0:13:01:11:11:01:03:20:02:1
AC Florenz17.05.2:10:11:23:22:20:12:11:02:12:25:10:23:02:21:05:11:13:0
FC Bologna0:01:00:10:21:02:020.05.2:02:00:01:14:23:03:04:02:02:11:12:1
FC Turin3:00:20:318.05.3:01:10:00:00:01:01:12:11:00:02:00:00:01:00:0
AC Monza2:42:21:54:21:21:41:20:10:01:11:11:02:03:01:10:019.05.1:01:0
Udinese Calcio1:11:21:22:31:11:210:30:23:00:20:02:219.05.1:11:13:30:02:21:1
US Sassuolo Calcio1:60:21:03:30:21:24:21:01:11:10:11:12:32:20:33:11:01:219.05.
FC Empoli1:00:20:10:30:3:0:21:10:13:23:00:03:41:01:10:10:00:00:1
US Salernitana0:22:10:42:21:21:21:20:21:20:30:21:12:21:30:120.05.0:21:22:2
US Lecce0:42:10:42:218.05.0:00:33:21:10:11:10:21:11:02:00:12:11:01:1
Hellas Verona1:31:1:1:30:12:12:22:10:01:21:31:01:02:10:12:21:11:22:0
Frosinone Calcio1:32:30:52:32:10:31:21:10:00:02:3:4:2:3:01:12:12:13:1
CFC Genua2:20:11:10:11:44:1:1:4:0:02:32:02:11:11:02:11:01:13:0
Cagliari Calcio1:11:30:21:32:11:42:2:2:11:21:10:02:10:04:21:11:14:3:
Stand: 13. Mai 2024[2]
1 
Die Partie wurde in der 70. Minute abgebrochen, nachdem der Römer Evan Ndicka auf dem Platz zusammengebrochen war und vom Feld getragen werden musste.[3] Zu einem späteren Zeitpunkt wurde das Spiel wiederholt.

Tabellenverlauf

Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738
3265753545444565789868788877789
1318121515121613971010119101199764486799977
63111112111111111111111111111111111111
AC Mailand41232221233333333333333333322222222222
58510646664557887866585444566666
91318121316131079775448678997676655555
2632434332222222222222222223333333
1588575456868676544479999788
1714911111381188686754455756555444444444
1216117910101414131211121011910101010101010101010101111101010
1691414141512711109991191011111111121212111111111010111111111112
20171716181817171817161616161717171516161617151514151513141415181815
19201317129111213151515141515151516141615151617181819191919191919191919
141920202019191817181917181718181919191919191916161314171718161718
1012161917171819192020202020202020202020202020202020202020202020202020202020
77443679101113131313131212131313141413131314131613131413131313
84791014151616161819191819191617181818161718171717141515171414
151010688981212111210121213141415151313141415161618181718181617
1911151316111415151414131514141413121212111111121212121212121212121211
11161918192020202019171817191616181817171718181919191815161613141516

Torschützenliste

Die Sortierung erfolgt analog zur Liste der LNPA.

Pl.SpielerMannschaftTore
1.Argentinien Lautaro MartínezInter Mailand240
2.Serbien Dušan VlahovićJuventus Turin160
3.Nigeria Victor OsimhenSSC Neapel150
4.Frankreich Olivier GiroudAC Mailand140
Island Albert GuðmundssonCFC Genua
6.Argentinien Paulo DybalaAS Rom130
Turkei Hakan ÇalhanoğluInter Mailand
Frankreich Marcus ThuramInter Mailand
9.Belgien Romelu LukakuAS Rom120
Niederlande Teun KoopmeinersAtalanta Bergamo
Kolumbien Duván ZapataFC Turin
Vereinigte Staaten Christian PulisicAC Mailand
Stand: 12. Mai 2024[4]

Wissenswertes

Francesco Camarda (AC Mailand) kam am 13. Spieltag in der Partie gegen die AC Florenz zum Einsatz und war zu diesem Zeitpunkt mit 15 Jahren, acht Monaten und 15 Tagen der jüngste Spieler in der Ligageschichte. Er folgte auf Wisdom Amey (FC Bologna), der zwei Jahre zuvor mit 15 Jahren und 274 Tagen erstmals aufgelaufen war.[5]

Auszeichnungen

Monatliche Auszeichnungen

MonatSpieler des MonatsTrainer des MonatsTor des Monats
Spieler (Verein)Trainer (Verein)Spieler (Verein)
August 2023nicht vergebenItalien Roberto D’Aversa (US Lecce)nicht vergeben
September 2023Portugal Rafael Leão (AC Mailand)Italien Alessio Dionisi (US Sassuolo Calcio)Frankreich Marcus Thuram (Inter Mailand)
Oktober 2023Argentinien Lautaro Martínez (Inter Mailand)Italien Simone Inzaghi (Inter Mailand)Italien Gianluca Scamacca (Atalanta Bergamo)
November 2023Argentinien Paulo Dybala (AS Rom)Italien Massimiliano Allegri (Juventus Turin)Italien Federico Dimarco (Inter Mailand)
Dezember 2023Vereinigte Staaten Christian Pulisic (AC Mailand)Italien Vincenzo Italiano (AC Florenz)Belgien Cyril Ngonge (Hellas Verona)
Januar 2024Serbien Dušan Vlahović (Juventus Turin)ItalienItalien Simone Inzaghi (Inter Mailand)Italien Antonio Candreva (US Salernitana)
Februar 2024Argentinien Paulo Dybala (AS Rom)Italien Thiago Motta (FC Bologna)Italien Michael Folorunsho (Hellas Verona)
März 2024Italien Alessandro Bastoni (Inter Mailand)Portugal Dany Mota (AC Monza)
April 2024Argentinien Paulo Dybala (AS Rom)ItalienItalien Simone Inzaghi (Inter Mailand)Italien Matteo Politano (SSC Neapel)

Meistermannschaft

(In Klammern sind die Spiele und Tore angegeben; Stand: 36. Spieltag)[6]

Meistertrainer Simone Inzaghi
Inter Mailand
Inter Mailand

Siehe auch

Weblinks

Commons: Serie A 2023/24 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Classifica, legaseriea.it, abgerufen am 15. Mai 2024 (italienisch)
  2. Calendario e Risultati, legaseriea.it, abgerufen am 15. Mai 2024 (italienisch)
  3. Ndicka bricht auf Platz zusammen: Udinese gegen Roma abgebrochen – Erste Entwarnung, transfermarkt.de, abgerufen am 15. April 2024
  4. Player Statistics, legaseria.it, abgerufen am 15. Mai 2024 (englisch)
  5. Milans Camarda schreibt mit 15 Jahren Ligageschichte, spiegel.de, abgerufen am 28. November 2023
  6. Leistungsdaten Inter Mailand, transfermarkt.de, abgerufen am 11. Mai 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien

Italy location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Lazio Rom.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Torino FC.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des italienischen Fußballvereins FC Turin

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Juventus FC 2017 icon (black).svg
The logo/icon of Juventus FC, introduced in their 2017 rebrand and used as main logo since 2020.
Unione Sportiva Sassuolo Calcio.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des italienischen Fußballvereins US Sassuolo Calcio

US Salernitana.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

US Salernitana Logo

Genoa CFC Logo 2022.png
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des italienischen Fußballvereins CFC Genua aus dem Jahr 2022

Empoli FC.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

aktuelles Wappen des Empoli FC (seit 2013/14)

Frosinone Calcio.png
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des italienischen Fußballvereins Frosinone Calcio

Bologna FC.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des italienischen Fußballvereins FC Bologna

Serie A logo 2022.svg
The official logo of Serie A TIM 2022
FC Internazionale Milano 2021.svg
New logo of Inter Milano (since 2021).
Logo of AC Monza.png
Logo dell'AC Monza
2022 ACF Fiorentina logo.svg
2022 logo of ACF Fiorentina.
Udinese Calcio 2010.svg
Logo des italienischen Fußballvereins Udinese Calcio
AC Milan Logo.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des italienischen Fußballvereins AC Mailand

AS Roma Logo 2017.svg
Autor/Urheber:

Associazione Sportiva Roma S.p.A.

, Lizenz: Logo

Logo der AS Roma (seit 2017)

FC Salzburg gegen Inter Mailand (Testspiel 2023-08-09) 48.jpg
Autor/Urheber: Werner100359, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FC Salzburg gegen Inter Mailand (Testspiel 2023-08-09)
US Lecce.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Atalanta BC.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo