Serie A 2017/18

Serie A 2017/18
Logo der Serie A
MeisterJuventus Turin
Champions LeagueJuventus Turin
SSC Neapel
AS Rom
Inter Mailand
Europa LeagueLazio Rom
AC Mailand
Europa-League-
Qualifikation
Atalanta Bergamo
PokalsiegerJuventus Turin
AbsteigerFC Crotone
Hellas Verona
Benevento Calcio
Mannschaften20
Spiele380
Tore1.017 (ø 2,68 pro Spiel)
Zuschauer9.411.539 (ø 24.767 pro Spiel)
TorschützenkönigArgentinien Mauro Icardi
000(Inter Mailand)
Italien Ciro Immobile
000(Lazio Rom)
Serie A 2016/17

Die Serie A 2017/18 war die 86. Spielzeit der höchsten italienischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 19. August 2017 mit der Partie Juventus Turin gegen Cagliari Calcio und endete am 20. Mai 2018 mit dem 38. Spieltag.

Erstmals waren vier Mannschaften der Serie A direkt für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert.[1]

Teilnehmer

Für die Spielzeit 2017/18 qualifizierten sich die 17 besten Mannschaften der vorherigen Saison (Serie A 2016/17), die zwei besten Mannschaften der vorherigen Zweitligasaison (Serie B 2016/17) sowie der Sieger der vorherigen Zweitliga-Play-Offs (Play-Offs der Serie B 2016/17). Zu diesen Mannschaften gehörten:

Die 17 besten Mannschaften der vorherigen Saison:

Die zwei besten Mannschaften der vorherigen Zweitligasaison:

Der Sieger der vorherigen Zweitliga-Play-Offs:

Die Tabelle stellt eine Übersicht aller Vereine zu Saisonbeginn der Spielzeit 2017/18 dar. Präsidenten, Trainer und Kapitäne sind nach Nachnamen sortierbar, Trainerwechsel werden gesondert aufgeführt (siehe Trainerwechsel der Serie A 2017/18). Die Vereine sind nach den Heimatstädten sortiert.

LogoVereinStadtRegionPräsidentTrainerKapitänErgebnis 2016/17
Benevento CalcioBeneventoKampanienItalien Oreste VigoritoItalien Marco BaroniItalien Fabio Lucioni05. der Serie B
Atalanta BergamoBergamoLombardeiItalien Antonio PercassiItalien Gian Piero GasperiniArgentinien Papu Gómez04. der Serie A
FC BolognaBolognaEmilia-RomagnaKanada Joey SaputoItalien Roberto DonadoniItalien Antonio Mirante15. der Serie A
Cagliari CalcioCagliariSardinienItalien Tommaso GiuliniItalien Massimo RastelliItalien Daniele Dessena11. der Serie A
FC CrotoneCrotoneKalabrienItalien Giovanni VrennaItalien Davide NicolaItalien Alex Cordaz17. der Serie A
SPAL FerraraFerraraEmilia-RomagnaItalien Walter MattioliItalien Leonardo SempliciItalien Luca Mora101. der Serie B
AC FlorenzFlorenzToskanaItalien Mario CognigniItalien Stefano PioliItalien Davide Astori208. der Serie A
CFC GenuaGenuaLigurienItalien Enrico PreziosiKroatien Ivan JurićItalien Mattia Perin16. der Serie A
Sampdoria GenuaItalien Massimo FerreroItalien Marco GiampaoloItalien Vasco Regini310. der Serie A
AC MailandMailandLombardeiChina Volksrepublik Li YonghongItalien Vincenzo MontellaItalien Leonardo Bonucci06. der Serie A
Inter MailandIndonesien Erick ThohirItalien Luciano SpallettiArgentinien Mauro Icardi07. der Serie A
SSC NeapelNeapelKampanienItalien Aurelio De LaurentiisItalien Maurizio SarriSlowakei Marek Hamšík03. der Serie A
AS RomRomLatiumVereinigte Staaten James PallottaItalien Eusebio Di FrancescoItalien Daniele De Rossi02. der Serie A
Lazio RomItalien Claudio LotitoItalien Simone InzaghiBosnien und Herzegowina Senad Lulić05. der Serie A
US Sassuolo CalcioSassuoloEmilia-RomagnaItalien Carlo RossiItalien Cristian BucchiItalien Francesco Magnanelli12. der Serie A
FC TurinTurinPiemontItalien Urbano CairoSerbien Siniša MihajlovićItalien Andrea Belotti09. der Serie A
Juventus TurinItalien Andrea AgnelliItalien Massimiliano AllegriItalien Gianluigi Buffon01. der Serie A
Udinese CalcioUdineFriaul-Julisch VenetienItalien Franco SoldatiItalien Luigi DelneriBrasilien Danilo13. der Serie A
Chievo VeronaVeronaVenetienItalien Luca CampedelliItalien Rolando MaranItalien Sergio Pellissier14. der Serie A
Hellas VeronaItalien Maurizio SettiItalien Fabio PecchiaItalien Giampaolo Pazzini402. der Serie B
1 
Nach Luca Moras Wechsel zu Spezia Calcio im Januar 2018 übernahm der Italiener Mirco Antenucci das Kapitänsamt.
2 
Nach dem Tod Davide Astoris im März 2018 übernahm der Kroate Milan Badelj das Kapitänsamt.
3 
Im Januar 2018 übertrug Trainer Marco Giampaolo das Kapitänsamt von Vasco Regini auf den Italiener Fabio Quagliarella.
4 
Nach Giampaolo Pazzinis Wechsel zur UD Levante im Januar 2018 übernahm der Brasilianer Rômulo das Kapitänsamt.

Statistiken

Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Juventus Turin (M, P) 38 30 5 3086:240+6295
 2.SSC Neapel 38 28 7 3077:290+4891
 3.AS Rom 38 23 8 7061:280+3377
 4.Inter Mailand 38 20 12 6066:300+3672
 5.Lazio Rom 38 21 9 8089:490+4072
 6.AC Mailand 38 18 10 10056:420+1464
 7.Atalanta Bergamo 38 16 12 10057:390+1860
 8.AC Florenz 38 16 9 13054:460 +857
 9.FC Turin 38 13 15 10054:460 +854
10.Sampdoria Genua 38 16 6 16056:600 −454
11.US Sassuolo Calcio 38 11 10 17029:590−3043
12.CFC Genua 38 11 8 19033:430−1041
13.Chievo Verona 38 10 10 18036:590−2340
14.Udinese Calcio 38 12 4 22048:630−1540
15.FC Bologna 38 11 6 21040:520−1239
16.Cagliari Calcio 38 11 6 21033:610−2839
17.SPAL Ferrara (N) 38 8 14 16039:590−2038
18.FC Crotone 38 9 8 21040:660−2635
19.Hellas Verona (N) 38 7 4 27030:780−4825
20.Benevento Calcio (N) 38 6 3 29033:840−5121
Stand: Saisonende[2]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

Zum Saisonende 2017/18:

  • Italienischer Meister und Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Champions League 2018/19
  • Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Champions League 2018/19
  • Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Europa League 2018/19
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2018/19
  • Abstieg in die Serie B 2018/19
  • Zum Saisonende 2016/17:
    (M) – Italienischer Meister des Vorjahres
    (P) – Pokalsieger des Vorjahres
    (N) – Aufsteiger aus der Serie B 2016/17

    Heim- und Auswärtstabelle

    Heimtabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Juventus Turin (M, P) 19 16 1 2045:800+3749
     2.SSC Neapel 19 14 3 2043:180+2545
     3.Sampdoria Genua 19 12 3 4036:200+1639
     4.Inter Mailand 19 11 5 3037:160+2138
     5.AS Rom 19 11 2 6031:190+1235
     6.AC Mailand 19 10 5 4025:160 +935
     7.Atalanta Bergamo 19 9 6 4030:180+1233
     8.Lazio Rom 19 9 5 5045:210+2432
     9.FC Turin 19 8 6 5029:180+1130
    10.AC Florenz 19 8 5 6027:220 +529
    11.Chievo Verona 19 7 6 6022:240 −227
    12.FC Crotone 19 6 6 7023:250 −224
    13.SPAL Ferrara (N) 19 5 8 6022:290 −723
    14.FC Bologna 19 6 4 9025:260 −122
    15.CFC Genua 19 6 3 10023:270 −421
    16.Cagliari Calcio 19 6 3 10018:300−1221
    17.Udinese Calcio 19 6 2 11024:300 −620
    18.US Sassuolo Calcio 19 4 7 8011:220−1119
    19.Benevento Calcio (N) 19 5 2 12023:400−1717
    20.Hellas Verona (N) 19 5 1 13014:350−2116
    Auswärtstabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Juventus Turin (M, P) 19 14 4 1041:160+2546
     2.SSC Neapel 19 14 4 1034:110+2346
     3.AS Rom 19 12 6 1030:900+2142
     4.Lazio Rom 19 12 4 3044:280+1640
     5.Inter Mailand 19 9 7 3029:140+1534
     6.AC Mailand 19 8 5 6031:260 +529
     7.AC Florenz 19 8 4 7027:240 +328
     8.Atalanta Bergamo 19 7 6 6027:210 +627
     9.FC Turin 19 5 9 5025:280 −324
    10.US Sassuolo Calcio 19 7 3 9018:370−1924
    11.CFC Genua 19 5 5 9010:160 −620
    12.Udinese Calcio 19 6 2 11024:330 −920
    13.Cagliari Calcio 19 5 3 11015:310−1618
    14.FC Bologna 19 5 2 12015:260−1117
    15.SPAL Ferrara (N) 19 3 6 10017:300−1315
    16.Sampdoria Genua 19 4 3 12020:400−2015
    17.Chievo Verona 19 3 4 12014:350−2113
    18.FC Crotone 19 3 2 14017:410−2411
    19.Hellas Verona (N) 19 2 3 14016:430−2709
    20.Benevento Calcio (N) 19 1 1 17010:440−3404

    Hin- und Rückrundentabelle

    Hinrundentabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.SSC Neapel 19 15 3 1042:130+2948
     2.Juventus Turin (M, P) 19 15 2 2048:150+3347
     3.Inter Mailand 19 12 5 2034:140+2041
     4.Lazio Rom 19 12 4 3046:220+2440
     5.AS Rom 19 12 4 3030:130+1740
     6.Sampdoria Genua 19 9 4 6035:270 +831
     7.AC Florenz 19 7 6 6028:200 +827
     8.Atalanta Bergamo 19 7 6 6029:250 +427
     9.Udinese Calcio 19 9 0 10032:290 +327
    10.FC Turin 19 5 10 4025:270 −225
    11.AC Mailand 19 7 4 8024:270 −325
    12.FC Bologna 19 7 3 9023:270 −424
    13.Chievo Verona 19 5 6 8019:310−1221
    14.US Sassuolo Calcio 19 6 3 10013:290−1621
    15.Cagliari Calcio 19 6 2 11018:300−1220
    16.CFC Genua 19 4 6 9015:220 −718
    17.SPAL Ferrara (N) 19 3 6 10019:330−1415
    18.FC Crotone 19 4 3 12013:370−2415
    19.Hellas Verona (N) 19 3 4 12018:390−2113
    20.Benevento Calcio (N) 19 1 1 17010:410−3104
    Rückrundentabelle
    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Juventus Turin (M, P) 19 15 3 1038:900+2948
     2.SSC Neapel 19 13 4 2035:160+1943
     3.AC Mailand 19 11 6 2032:150+1739
     4.AS Rom 19 11 4 4031:150+1637
     5.Atalanta Bergamo 19 9 6 4028:140+1433
     6.Lazio Rom 19 9 5 5043:270+1632
     7.Inter Mailand 19 8 7 4032:160+1631
     8.AC Florenz 19 9 3 7026:260 ±030
     9.FC Turin 19 8 5 6029:190+1029
    10.CFC Genua 19 7 2 10018:210 −323
    11.SPAL Ferrara (N) 19 5 8 6019:260 −723
    12.Sampdoria Genua 19 7 2 10021:330−1223
    13.US Sassuolo Calcio 19 5 7 7016:300−1422
    14.FC Crotone 19 5 5 9027:290 −220
    15.Chievo Verona 19 5 4 10017:280−1119
    16.Cagliari Calcio 19 5 4 10015:310−1619
    17.Benevento Calcio (N) 19 5 2 12023:430−2017
    18.FC Bologna 19 4 3 12017:250 −815
    19.Udinese Calcio 19 3 4 12016:340−1813
    20.Hellas Verona (N) 19 4 0 15012:390−2712

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2017/18
    Stand: Saisonende[3]
    Juventus TurinAS RomSSC NeapelAtalanta BergamoLazio RomAC MailandInter MailandAC FlorenzFC TurinSampdoria GenuaCagliari CalcioUS Sassuolo CalcioUdinese CalcioChievo VeronaFC BolognaCFC GenuaSPAL FerraraHellas VeronaBenevento Calcio
    Juventus Turin1:00:12:01:23:10:01:04:03:03:07:02:03:03:11:03:04:12:12:1
    AS Rom0:00:11:22:10:21:30:23:00:11:01:13:14:11:02:11:03:13:05:2
    SSC Neapel0:12:43:14:12:10:00:02:23:23:03:14:22:13:11:02:11:02:06:0
    Atalanta Bergamo2:20:10:13:31:10:01:12:11:21:22:12:01:01:03:15:11:13:01:0
    Lazio Rom0:10:01:41:14:12:31:11:34:03:06:13:05:11:11:24:00:02:06:2
    AC Mailand0:20:20:00:22:10:05:10:01:02:11:12:13:22:10:01:02:04:10:1
    Inter Mailand2:31:10:02:00:03:23:01:13:24:01:21:35:02:11:01:12:03:02:0
    AC Florenz0:22:43:01:13:41:11:13:01:20:13:02:11:02:10:02:00:01:41:0
    FC Turin0:10:11:31:10:11:11:01:22:22:13:02:01:13:00:04:12:12:23:0
    Sampdoria Genua3:21:10:23:11:22:00:53:11:14:10:12:14:11:00:05:02:02:02:1
    Cagliari Calcio0:10:10:51:02:21:21:30:10:42:20:12:10:20:02:31:02:02:12:1
    US Sassuolo Calcio1:30:11:10:30:30:21:01:01:11:00:00:10:00:10:02:11:10:22:2
    Udinese Calcio2:60:20:12:11:21:10:40:22:34:00:11:21:21:01:01:21:14:02:0
    Chievo Verona0:20:00:01:11:21:41:22:10:02:12:11:11:12:30:12:12:13:21:0
    FC Bologna0:31:10:30:11:21:21:11:21:13:01:12:11:21:22:02:32:12:03:0
    CFC Genua2:41:12:31:22:30:12:02:31:20:22:11:00:11:10:11:01:13:11:0
    FC Crotone1:10:20:11:12:20:30:22:12:24:11:14:10:31:01:00:12:30:02:0
    SPAL Ferrara0:00:32:31:12:50:41:11:12:23:10:20:13:20:01:01:01:12:22:0
    Hellas Verona1:30:11:30:50:33:01:20:52:10:01:00:10:11:02:30:10:31:31:0
    Benevento Calcio2:40:40:20:31:52:21:20:30:13:21:21:23:31:00:11:03:21:23:0

    Tabellenverlauf

    Spieltag1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738
    LogoVerein
    Benevento Calcio41417202020202020202020202020202020202020202020202020202020202020202020202020
    Atalanta Bergamo3416181311991112129101012101087797887888887898766777
    FC Bologna889131311107811121210891112121212121212131312121211111111111212131315
    Cagliari Calcio41819151011131414161414141313131414161516161614141515151414161614151416181616
    FC Crotone41814181819161614171715151515151716181818171717171717181618181818181715161818
    SPAL Ferrara10781314141518191916161718181818171717181818181818161716171717171817141717
    AC Florenz4181910810121211977991271098781111111111101099977999888
    CFC Genua41012161617181917141618181817171617151614151513121213131313121212121111111212
    Sampdoria Genua14556787966666666666666666666787898889910
    AC Mailand41475467101188777878111111778777766666677666
    Inter Mailand412333332222322113333444354554455555554
    SSC Neapel43211111111111221111111111122222222222
    AS Rom17111297555555544444445555435333343333333
    Lazio Rom2108446444444455555554333543445534444445
    US Sassuolo Calcio41014171714151719131517171616161515141415141416151616171815151415131313121111
    FC Turin486565868101298811119101010101010109999101010101010101010109
    Juventus Turin311122223333233332222222222211111111111
    Udinese Calcio241416111516171313151313131414141311989999101011111112131313141514171514
    Chievo Verona451014121210897101111119121213131313131315161414141517141516161618151413
    Hellas Verona41713191918191816171819191919191919191919191919191919191919191919191919191919
    Farbmarkierungen entsprechend der Tabelle
    1 
    Die Partie zwischen Sampdoria Genua und der AS Rom am 9. September 2017 wurde wegen zu starker Regenfälle abgesagt. Das Spiel wurde am 24. Januar 2018 nachgeholt. Aufgrund dessen hatten beide Mannschaften vom dritten bis zum einschließlich 21. Spieltag eine Partie weniger absolviert.
    2 
    Die Partie zwischen Lazio Rom und Udinese Calcio am 5. November 2017 wurde wegen zu starker Regenfälle abgesagt. Das Spiel wurde am 24. Januar 2018 nachgeholt. Aufgrund dessen hatten beide Mannschaften vom 12. bis zum einschließlich 21. Spieltag eine Partie weniger absolviert.
    3 
    Die Partie zwischen Juventus Turin und Atalanta Bergamo am 25. Februar 2018 wurde wegen zu starken Schneefalls abgesagt. Das Spiel wurde am 14. März 2018 nachgeholt. Aufgrund dessen hatten beide Mannschaften vom 26. bis zum einschließlich 28. Spieltag eine Partie weniger absolviert.
    4 
    Die Partien zwischen dem CFC Genua und Cagliari Calcio, dem FC Turin und dem FC Crotone, Udinese Calcio und der AC Florenz, Benevento Calcio und Hellas Verona, Atalanta Bergamo und Sampdoria Genua, Chievo Verona und der US Sassuolo Calcio sowie der AC Mailand und Inter Mailand am 4. März 2018 wurden wegen des Todesfalls von Davide Astori abgesagt. Die Spiele wurden am 3. und 4. April 2018 nachgeholt. Aufgrund dessen hatten alle Mannschaften vom 27. bis zum einschließlich 30. Spieltag eine Partie weniger absolviert.

    Punkteübersichtstabelle

    Spieltag1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738
    LogoVerein
    Benevento Calcio0000000000000011114777771010131313131314141718182121
    Atalanta Bergamo00347899121515161619202324272730303336373838384144474849525558596060
    FC Bologna1444581114141414141720212121242424272727273033333334353538383939393939
    Cagliari Calcio00366666699121515161717172020202124252525252629292932323333333639
    FC Crotone01111456669121212121215151515181920212121212424242727283134343535
    SPAL Ferrara1444445555891010101114151515161717171720232425262728292932353538
    AC Florenz003667710131616161718212223262728282831313235384144475051515154575757
    CFC Genua111122256666910131314171821212124273030333333343538384141414141
    Sampdoria Genua36789121215181821242727272828283131343738414144474747474848515154545454
    AC Mailand366912121212131616191920212424242528313435384144454851515253545457606164
    Inter Mailand3691213161922232629303336394040404142434445484851525356595960636666696972
    SSC Neapel3691215182124252831323538383942454851545760636669697073747778818484858891
    AS Rom334710131616192225283132353639394040414144475050535659606061646770737477
    Lazio Rom1471010131619222528313132353536394043464646464952525354576061646770717272
    US Sassuolo Calcio1111444588881111111417202121222222232323242528293031343737404343
    FC Turin147811111213131316171819202323242528293233363636393939424546474747485154
    Juventus Turin3691215181919222528313134373841444750535659626568717475788184858588919295
    Udinese Calcio003333666912121212151821242728293233333333333333333333333334343740
    Chievo Verona3334581112151515161720202121212122222222222525262626292930313131343740
    Hellas Verona0111223666666991013131313131616161619192222222525252525252525
    Grün: Sieg • Gelb: Unentschieden • Rot: Niederlage

    Torschützenliste

    Bester Torschütze und Scorer:
    Ciro Immobile

    Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

    Pl.Nat.Name[4]LogoMannschaftTore
    01.ArgentinienMauro Icardi
    Inter Mailand29
    ItalienItalienCiro Immobile
    Lazio Rom
    03.ArgentinienPaulo Dybala
    Juventus Turin22
    04.ItalienItalienFabio Quagliarella
    Sampdoria Genua19
    05.BelgienDries Mertens
    SSC Neapel18
    06.Bosnien und HerzegowinaEdin Džeko
    AS Rom16
    ArgentinienGonzalo Higuaín
    Juventus Turin
    08.ArgentinienGiovanni Simeone
    AC Florenz14
    09.SpanienSpanienIago Falque
    FC Turin12
    ItalienItalienRoberto Inglese
    Chievo Verona
    ItalienItalienKevin Lasagna
    Udinese Calcio
    SerbienSergej Milinković-Savić
    Lazio Rom

    Torvorlagenliste

    Bei gleicher Anzahl von Vorlagen sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

    Pl.Nat.Name[4]LogoMannschaftVorlagen
    01.SpanienSpanienLuis Alberto
    Lazio Rom14
    02.BrasilienDouglas Costa
    Juventus Turin12
    03.ItalienItalienLorenzo Insigne
    SSC Neapel11
    04.SpanienSpanienJosé Callejón
    SSC Neapel10
    ArgentinienPapu Gómez
    Atalanta Bergamo
    SerbienAdem Ljajić
    FC Turin
    ItalienItalienSimone Verdi
    FC Bologna
    08.KroatienMarcelo BrozovićInter Mailand09
    ItalienItalienCiro Immobile
    Lazio Rom
    BelgienRadja Nainggolan
    AS Rom
    KroatienIvan PerišićInter Mailand

    Scorerliste

    Bei gleicher Anzahl an Punkten sind die Spieler nach Toren, bei gleicher Anzahl an Toren alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

    Pl.Nat.Name[4]LogoMannschaftToreVorlagenPunkte
    01.ItalienItalienCiro Immobile
    Lazio Rom290938
    02.ArgentinienMauro IcardiInter Mailand290130
    03.ArgentinienPaulo Dybala
    Juventus Turin220527
    04.ItalienItalienFabio Quagliarella
    Sampdoria Genua190625
    SpanienSpanienLuis Alberto
    Lazio Rom1114
    06.BelgienDries Mertens
    SSC Neapel180624
    07.ArgentinienGonzalo Higuaín
    Juventus Turin160622
    08.Bosnien und HerzegowinaEdin Džeko
    AS Rom160420
    SpanienSpanienIago Falque
    FC Turin1208
    KroatienIvan PerišićInter Mailand1109
    SpanienSpanienJosé Callejón
    SSC Neapel1010
    ItalienItalienSimone Verdi
    FC Bologna1010
    13.SlowenienJosip Iličić
    Atalanta Bergamo110819
    ItalienItalienLorenzo Insigne
    SSC Neapel0811

    Spielstätten und Zuschauer

    Das Stadio Giuseppe Meazza besaß bei den Spielen der Mailänder Mannschaften den höchsten Zuschauerschnitt.
    Das Stadio San Paolo besaß den dritthöchsten Zuschauerschnitt.
    Das Stadio Ezio Scida besaß den niedrigsten Zuschauerschnitt.

    Die Spielstätten sind nach den Standorten sortiert.

    LogoVereinStadionStandortSpieleZuschauer[5]pro Spiel[5]
    Benevento CalcioStadio Ciro VigoritoBenevento190.231.27712.172
    Atalanta BergamoStadio Atleti Azzurri d’ItaliaBergamo190.340.49217.921
    FC BolognaStadio Renato Dall’AraBologna190.401.32521.122
    Cagliari CalcioSardegna Arena1Cagliari190.278.36014.651
    FC CrotoneStadio Ezio ScidaCrotone190.201.03810.581
    SPAL FerraraStadio Paolo MazzaFerrara190.228.59112.031
    AC FlorenzStadio Artemio FranchiFlorenz190.495.75626.092
    CFC GenuaStadio Luigi FerrarisGenua190.395.88520.836
    Sampdoria Genua190.381.24220.065
    AC MailandStadio Giuseppe MeazzaMailand191.001.11452.690
    Inter Mailand191.093.05357.529
    SSC NeapelStadio San PaoloNeapel190.817.94243.050
    US Sassuolo CalcioMapei Stadium – Città del Tricolore2Reggio nell’Emilia2190.214.05011.266
    AS RomOlympiastadion RomRom190.711.54437.450
    Lazio Rom190.626.00032.947
    FC TurinOlympiastadion TurinTurin190.353.33118.596
    Juventus TurinJuventus Stadium
    (Allianz Stadium)
    190.740.01138.948
    Udinese CalcioStadio FriuliUdine190.345.36218.177
    Chievo VeronaStadio Marcantonio BentegodiVerona190.225.84211.886
    Hellas Verona190.329.32417.333
    Gesamt3809.411.53924.767
    1 
    Cagliari Calcio trägt seine Heimspiele von der Spielzeit 2017/18 bis 2019 in der provisorischen Sardegna Arena aus, da das Stadio Sant’Elia nach der Spielzeit 2016/17 abgerissen wird und ein Neubau entsteht.
    2 
    Die US Sassuolo Calcio trägt ihre Heimspiele seit der Spielzeit 2013/14 im Mapei Stadium – Città del Tricolore in Reggio nell’Emilia aus, da das Stadio Enzo Ricci in Sassuolo nicht den Anforderungen der Serie A entspricht.

    Trainerwechsel

    Luciano Spalletti wechselte von der AS Rom zu Inter Mailand.
    LogoVereinTrainerGrund der TrennungAmtsaustrittTabellenplatzNachfolgerAmtsantritt
    AS RomItalien Luciano SpallettiVertragsende[6]30.06.2017[6]SommerpauseItalien Eusebio Di Francesco[7]01.07.2017[7]
    AC FlorenzPortugal Paulo SousaVertragsende30.06.2017Italien Stefano Pioli[8]01.07.2017[8]
    Inter MailandItalien Stefano VecchiEnde der Interimszeit30.06.2017Italien Luciano Spalletti[9]01.07.2017[9]
    US Sassuolo CalcioItalien Eusebio Di FrancescoVertragsauflösung[10]13.06.2017[10]Italien Cristian Bucchi[11]01.07.2017[11]
    Cagliari CalcioItalien Massimo RastelliEntlassung[12]17.10.2017[12]14.Uruguay Diego López[13]18.10.2017[13]
    Benevento CalcioItalien Marco BaroniEntlassung[14]23.10.2017[14]20.Italien Roberto De Zerbi[14]23.10.2017[14]
    CFC GenuaKroatien Ivan JurićEntlassung[15]05.11.2017[15]18.Italien Davide Ballardini[16]06.11.2017[16]
    Udinese CalcioItalien Luigi DelneriEntlassung[17]21.11.2017[17]14.Italien Massimo Oddo[18]21.11.2017[18]
    AC MailandItalien Vincenzo MontellaEntlassung[19]27.11.2017[19]07.Italien Gennaro Gattuso[19]27.11.2017[19]
    US Sassuolo CalcioItalien Cristian BucchiEntlassung[20]27.11.2017[20]16.Italien Giuseppe Iachini[21]27.11.2017[21]
    FC CrotoneItalien Davide NicolaRücktritt[22]06.12.2017[22]16.Italien Walter Zenga[23]08.12.2017[23]
    FC TurinSerbien Siniša MihajlovićEntlassung[24]04.01.2018[24]10.Italien Walter Mazzarri[25]04.01.2018[25]
    Udinese CalcioItalien Massimo OddoEntlassung[26]24.04.2018[26]15.Kroatien Igor Tudor[27]24.04.2018[27]
    Chievo VeronaItalien Rolando MaranEntlassung[28]28.04.2018[28]16.Italien Lorenzo D’Anna[28]28.04.2018[28]

    Meistermannschaft

    In Klammern sind Spiele und Tore angegeben. Aufgelistet sind nur Spieler, die während der Spielzeit zum Einsatz kamen.

    Juventus Turin
    Juventus Turin

    Wissenswertes

    Siehe auch

    Weblinks

    Commons: Serie A 2017/18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Änderungen in der Champions League. In: kicker.de. 27. Februar 2018, abgerufen am 2. Juni 2018.
    2. Tabellen. In: soccerway.com. Perform Group, abgerufen am 20. Mai 2018.
    3. Spiele. In: soccerway.com. Perform Group, abgerufen am 20. Mai 2018.
    4. a b c Spieler. In: soccerway.com. Perform Group, abgerufen am 21. Mai 2018.
    5. a b Zuschauer. In: weltfussball.de. HEIM:SPIEL Medien GmbH & Co. KG, abgerufen am 23. Mai 2018.
    6. a b AS Roma parts company with Luciano Spalletti. In: asroma.com. Associazione Sportiva Roma S.p.A., 30. Mai 2017, abgerufen am 1. Juni 2017 (englisch).
    7. a b Roma appoint Di Francesco as new head coach. In: asroma.com. Associazione Sportiva Roma S.p.A., 13. Juni 2017, abgerufen am 13. Juni 2017 (englisch).
    8. a b Pioli e’ il nuovo allenatore della Fiorentina. Bentornato Stefano. In: violachannel.tv. Associazione Calcio Firenze Fiorentina S.p.A., 6. Juni 2017, abgerufen am 6. Juni 2017 (italienisch).
    9. a b Inter confirm Luciano Spalletti appointment. In: inter.it. Football Club Internazionale Milano S.p.A., 9. Juni 2017, abgerufen am 9. Juni 2017 (englisch).
    10. a b Dopo 5 anni concluso il rapporto tra Sassuolo Calcio e Mister Di Francesco. In: sassuolocalcio.it. Unione Sportiva Sassuolo Calcio S.r.l., 13. Juni 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. September 2018; abgerufen am 13. Juni 2017 (italienisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sassuolocalcio.it
    11. a b Cristian Bucchi è il nuovo tecnico del Sassuolo. Mercoledì la presentazione. In: sassuolocalcio.it. Unione Sportiva Sassuolo Calcio S.r.l., 20. Juni 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Januar 2018; abgerufen am 23. Juni 2017 (italienisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sassuolocalcio.it
    12. a b Comunicato della società. In: cagliaricalcio.com. Cagliari Calcio S.p.A., 17. Oktober 2017, abgerufen am 18. Oktober 2017 (italienisch).
    13. a b Diego Lopez è il nuovo allenatore del Cagliari. In: cagliaricalcio.com. Cagliari Calcio S.p.A., 18. Oktober 2017, abgerufen am 18. Oktober 2017 (italienisch).
    14. a b c d Sollevati dall'incarico Di Somma e Baroni. Squadra a De Zerbi. In: beneventocalcio.club. Benevento Calcio S.r.l., 23. Oktober 2017, abgerufen am 24. Oktober 2017 (italienisch).
    15. a b Genoa CFC – Comunicato stampa. In: genoacfc.it. Genoa Cricket and Football Club S.p.A., 5. November 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. November 2017; abgerufen am 6. November 2017 (italienisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/genoacfc.it
    16. a b Conduzione tecnica a mister Ballardini. In: genoacfc.it. Genoa Cricket and Football Club S.p.A., 6. November 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. November 2017; abgerufen am 6. November 2017 (italienisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/genoacfc.it
    17. a b Sollevato dall'incarico tecnico Mister Delneri. In: udinese.it. Udinese Calcio S.p.A., 21. November 2017, abgerufen am 21. November 2017 (italienisch).
    18. a b Massimo Oddo nuovo allenatore dell’Udinese. In: udinese.it. Udinese Calcio S.p.A., 21. November 2017, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. November 2017 (italienisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.udinese.it (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
    19. a b c d Official statement: Vincenzo Montella. In: acmilan.com. Associazione Calcio Milan S.p.A., 27. November 2017, abgerufen am 27. November 2017 (englisch).
    20. a b Comunicato ufficiale. In: sassuolocalcio.it. Unione Sportiva Sassuolo Calcio S.r.l., 27. November 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Dezember 2017; abgerufen am 27. November 2017 (italienisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sassuolocalcio.it
    21. a b Giuseppe Iachini è il nuovo allenatore del Sassuolo Calcio. In: sassuolocalcio.it. Unione Sportiva Sassuolo Calcio S.r.l., 27. November 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Dezember 2019; abgerufen am 27. November 2017 (italienisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sassuolocalcio.it
    22. a b Comunicato ufficiale dimissioni mister Davide Nicola. In: fccrotone.it. Football Club Crotone S.r.l., 6. Dezember 2017, abgerufen am 6. Dezember 2017 (italienisch).
    23. a b Walter Zenga è il nuovo allenatore del Crotone. Benvenuto mister! In: fccrotone.it. Football Club Crotone S.r.l., 8. Dezember 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Dezember 2017; abgerufen am 16. Dezember 2017 (italienisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fccrotone.it
    24. a b Mihajlovic esonerato. In: torinofc.it. Torino Football Club S.p.A., 4. Januar 2018, abgerufen am 4. Januar 2018 (italienisch).
    25. a b Walter Mazzarri allenatore del Torino. In: torinofc.it. Torino Football Club S.p.A., 4. Januar 2018, abgerufen am 4. Januar 2018 (italienisch).
    26. a b Mister Oddo sollevato dall'incarico. In: udinese.it. Udinese Calcio S.p.A., 24. April 2018, abgerufen am 24. April 2018 (italienisch).
    27. a b Igor Tudor nuovo tecnico dell'Udinese. In: udinese.it. Udinese Calcio S.p.A., 24. April 2018, abgerufen am 24. April 2018 (italienisch).
    28. a b c d Comunicato ufficiale: esonerato Rolando Maran. In: chievoverona.it. Associazione Calcio ChievoVerona S.r.l., 28. April 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Juni 2018; abgerufen am 30. April 2018 (italienisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chievoverona.it

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Canada (Pantone).svg
    Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
    Flag of Croatia.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    Flag of Indonesia.svg
    bendera Indonesia
    Flag of Portugal.svg
    Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
    Internazionale Milano 2014.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des italienischen Fußballvereins Inter Mailand

    Unione Sportiva Sassuolo Calcio.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des italienischen Fußballvereins US Sassuolo Calcio

    AC Chievo Verona.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Sampdoria Logo.png
    Autor/Urheber:

    U.C. Sampdoria S.p.A.

    , Lizenz: Logo

    Logo des italienischen Fußballvereins Sampdoria Genua

    Scudo2009.jpg
    Autor/Urheber: oscar federico bodini, Lizenz: CC BY-SA 2.0
    Panoramic view of Giuseppe Meazza Stadium (San Siro) before the kick-off of FC Internazionale Milano match.
    ACF Fiorentina.svg
    Logo des italienischen Fußballvereins AC Florenz
    Serie A logo (2018).png
    Autor/Urheber:

    Lega Nazionale Professionisti Serie A

    , Lizenz: Logo

    Logo der italienischen Serie A (ohne Sponsorenlogo)

    Luciano Spalletti Inter.jpg
    Autor/Urheber: Вячеслав Евдокимов, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    21.07.2018. Италия, Пиза. Третий «Газпром» — тренировочный сбор: товарищеский матч «Интер» — «Зенит».
    San Paolo - Curva A.jpg
    Autor/Urheber: C.R., Lizenz: CC BY-SA 3.0
    San Paolo Stadium. Naples. During an italian Serie A match with SSC Napoli. Location: Curva A.
    Genoa CFC.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des CFC Genua

    SPAL Ferrara.svg
    Logo von SPAL Ferrara
    Hellas Verona 1903 FC.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Udinese Calcio 2010.svg
    Logo des italienischen Fußballvereins Udinese Calcio
    AC Milan Logo.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des italienischen Fußballvereins AC Mailand

    AS Roma logo (2013).svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo der AS Rom

    AS Roma Logo 2017.svg
    Autor/Urheber:

    Associazione Sportiva Roma S.p.A.

    , Lizenz: Logo

    Logo der AS Roma (seit 2017)

    Juventus FC 2017 logo.svg
    2017–20 logo of Juventus Football Club.
    20150616 - Portugal - Italie - Genève - Ciro Immobile 1.jpg
    Autor/Urheber: Clément Bucco-Lechat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    20150616 - Portugal - Italie - Genève - Ciro Immobile
    FC Bologna.svg
    Autor/Urheber:

    FC Bologna

    , Lizenz: Logo

    Logo des FC Bologna

    Benevento Calcio Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Benevento Calcio

    Atalanta BC.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Lazio Rom.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo