Serie A 1994/95

Serie A 1994/95
MeisterJuventus Turin
Champions LeagueJuventus Turin
UEFA-PokalLazio Rom, AC Mailand, AS Rom, Inter Mailand
PokalsiegerAC Parma
Europapokal der
Pokalsieger
AC Parma
Relegation ↓Calcio Padova
Genua 1893
AbsteigerGenua 1893, US Foggia,
AC Reggiana, Brescia Calcio
Mannschaften18
Spiele306 + 1 Relegationsspiel
Tore773 (ø 2,53 pro Spiel)
TorschützenkönigGabriel Batistuta (AC Florenz)
Serie A 1993/94

Die Serie A 1994/95 war die 63. Spielzeit in der höchsten italienischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann am 4. September 1994 und endete am 21. Mai 1995. Es war die erste italienische Meisterschaft, in der für einen Sieg drei Punkte gab, bis zur Saison 1993/94 wurden zwei Punkte für einen Sieg vergeben.

Juventus Turin wurde in dieser Saison zum 23. Mal italienischer Meister. Ebenfalls bekam Juventus den inoffiziellen Titel des Wintermeisters, da sie nach der Hinrunde erste waren. Torschützenkönig wurde mit 26 Tore der argentinische AC-Florenz-Stürmer Gabriel Batistuta.

Als Finalist der Coppa Italia qualifizierte sich der AC Parma für den Europapokal der Pokalsieger.

Abschlusstabelle

Die Mannschaften der Serie A der Saison 1994/95
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Juventus Turin 34 23 4 7059:320+2773
 2.Lazio Rom 34 19 6 9069:340+3563
 3.AC Parma 34 18 9 7051:310+2063
 4.AC Mailand (M) 34 17 9 8053:320+2160
 5.AS Rom 34 16 11 7046:250+2159
 6.Inter Mailand 34 14 10 10039:340 +552
 7.SSC Neapel 34 13 12 9040:450 −551
 8.Sampdoria Genua (P) 34 13 11 10051:370+1450
 9.Cagliari Calcio 34 13 10 11040:390 +149
10.AC Florenz (N) 34 12 11 11061:570 +447
11.Torino Calcio 34 12 9 13044:480 −445
12.AS Bari (N) 34 12 8 14040:430 −344
13.US Cremonese 34 11 8 15035:380 −341
14.Genua 1893 34 10 10 14034:490−1540
15.Calcio Padova (N) 34 12 4 18037:580−2140
16.US Foggia 34 8 10 16032:500−1834
17.AC Reggiana 34 4 6 24024:560−3218
18.Brescia Calcio (N) 34 2 6 26018:650−4712

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Italienischer Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League 1995/96
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1995/96
  • Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1995/96
  • Teilnahme an der Relegation
  • Abstieg in die Serie B 1995/96
  • (M)Italienischer Meister 1993/94
    (P)Pokalsieger 1993/94
    (N)Neuaufsteiger aus der Serie B 1993/94

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1994/95[1]Juventus TurinLazio RomAC ParmaAC MailandAS RomInter MailandSSC NeapelSMPAC FlorenzTorino CalcioAS BariUS CremoneseCFC GenuaCalcio PadovaUS FoggiaAC ReggianaBrescia Calcio
    Juventus Turin0:34:01:03:00:01:01:03:13:21:22:01:01:10:12:03:12:1
    Lazio Rom3:42:24:00:34:15:11:00:08:23:01:21:04:05:17:12:01:0
    AC Parma1:32:02:31:03:02:03:22:13:02:01:02:00:01:02:02:14:0
    AC Mailand0:22:11:11:01:11:10:01:12:05:10:13:11:01:03:02:11:0
    AS Rom3:00:21:00:03:11:11:01:12:01:12:01:13:02:01:12:03:0
    Inter Mailand0:00:21:13:10:10:22:01:23:12:11:20:02:02:13:01:01:0
    SSC Neapel0:23:21:01:00:01:32:01:12:51:13:01:01:03:32:11:01:1
    Sampdoria Genua0:13:13:10:33:02:20:05:02:21:11:12:13:25:01:12:12:1
    Cagliari Calcio3:01:12:01:10:11:10:10:22:01:02:11:01:02:02:14:22:0
    AC Florenz1:41:11:11:21:02:24:02:22:16:32:03:13:14:11:11:14:0
    Torino Calcio3:22:00:20:02:20:21:10:03:21:02:01:10:02:02:04:02:0
    AS Bari0:20:11:23:52:20:11:11:20:02:23:12:04:10:12:11:03:0
    US Cremonese1:20:01:11:02:50:12:02:02:00:03:00:04:13:01:32:10:0
    Genua 18930:41:20:01:11:02:13:32:11:11:11:01:10:12:13:03:11:0
    Calcio Padova1:22:00:32:00:01:02:01:42:10:14:20:23:21:10:03:02:0
    US Foggia2:00:10:01:30:10:01:11:12:02:10:22:20:12:14:11:03:1
    AC Reggiana1:20:02:20:41:40:11:20:20:01:11:00:12:00:13:01:12:0
    Brescia Calcio1:10:11:20:50:00:01:20:02:32:41:41:21:21:21:31:01:0

    Relegation

    Um den vierten Absteiger zu ermitteln, war unter den punktgleichen Teams auf Platz 14 und 15 ein Entscheidungsspiel vorgesehen. Das Spiel fand am 10. Juni 1995 in Florenz statt.

     Ergebnis 
    Genua 18931:1 n. V.
    (4:5 i. E.)
    Calcio Padova

    Torschützenliste

    Torschützenkönig: Gabriel Omar "Batigol" Batistuta
    SpielerVereinTore
    Argentinien Gabriel BatistutaAC Florenz26
    Argentinien Abel BalboAS Rom22
    ItalienItalien Ruggiero RizzitelliTorino Calcio19
    ItalienItalien Gianfranco ZolaAC Parma19
    ItalienItalien Giuseppe SignoriLazio Rom17
    ItalienItalien Marco SimoneAC Mailand17
    ItalienItalien Sandro TovalieriAS Bari17
    ItalienItalien Gianluca VialliJuventus Turin17
    ItalienItalien Fabrizio RavanelliJuventus Turin15
    ItalienItalien Enrico ChiesaUS Cremonese14

    Zuschauertabelle

    Innenansicht des Olympiastadions in Rom, hier spielen Rom und Lazio ihre Heimspiele.
    VereinPos.Zuschauerschnitt
    AC Mailand156.659
    AS Rom256.356
    Lazio Rom348.715
    Juventus Turin447.866
    Inter Mailand540.523
    SSC Neapel637.579
    AC Florenz734.401
    Sampdoria Genua827.550
    AS Bari927.459
    AC Parma1023.636
    Torino Calcio1122.205
    CFC Genua1221.717
    Cagliari Calcio1317.441
    Padova Calcio1414.788
    US Foggia1514.004
    AC Reggiana1613.884
    Brescia Calcio1710.794
    US Cremonese1809.189

    Meistermannschaft

    (in Klammern sind die Spiele und Tore angegeben)

    Meistertrainer Marcello Lippi
    Juventus Turin
    Juventus Turin

    Siehe auch

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Ergebnisse und Tabelle. In: wildstat.com. Abgerufen am 23. April 2019.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Italian Serie A 1994-1995 map.svg
    Autor/Urheber: Sordatino, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Map of Serie A 1994-1995 teams
    Calcio Padova.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Fiorentina Logo (1990er).svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    AC Florenz Logo 90er

    US Cremonese.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des US Cremonese

    Juventus Turin Logo bis 2004.png
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Vereinslogo des Juventus Turin bis 2004.

    AS Bari.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des AS Bari

    Torino Calcio.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    AC Turin Logo alt

    AC Milan Logo 1986 1998.png
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des italienischen Fußballvereins AC Mailand von 1986 bis 1998

    Brescia Calcio.svg
    Autor/Urheber:

    Claudio Valerio Gaetani

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Genoa CFC.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des CFC Genua

    Calcio Napoli Logo alt.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Altes Logo von SSC Neapel

    AS Rom.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo

    US Foggia.svg
    Autor/Urheber:

    US Foggia

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen von US Foggia (bis 2011), Fußballverein, Italien

    Ac reggiana.svg
    Autor/Urheber:

    unknown

    , Lizenz: Logo

    Logo

    Lazio Rom.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo