Serie A1 2000/01

Serie A1
◄ vorherigeSaison 2000/01nächste ►
Meister:Asiago Hockey
• Serie A1

Die Saison 2000/01 war die 67. Spielzeit der Serie A1, der höchsten italienischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte überhaupt Asiago Hockey.

Modus

In der Hauptrunde absolvierte jede der neun Mannschaften insgesamt 32 Spiele. Die vier bestplatzierten Mannschaften der Hauptrunde qualifizierten sich für die Finalrunde, deren Teilnehmer sich alle direkt für die Playoffs qualifizierten, in denen der Meister ausgespielt wurde. Die übrigen fünf Mannschaften mussten in der Qualifikationsrunde antreten, deren vier bestplatzierten Mannschaften sich ebenfalls für die Playoffs qualifizierten. Für einen Sieg nach regulärer Spielzeit erhielt jede Mannschaft drei Punkte, bei einem Sieg nach Overtime gab es zwei Punkte, bei einer Niederlage nach Overtime einen Punkt und bei einer Niederlage nach regulärer Spielzeit null Punkte. Jede Mannschaft erhielt ein Drittel ihrer Punkte aus der Hauptrunde als Bonuspunkte für die zweite Saisonphase.

Hauptrunde

Tabelle

KlubSpSOTSOTNNTorePunkte
1.Asiago Hockey3221326139:9071
2.HC Bozen3218419142:9963
3.HC Milano Vipers32181310133:9259
4.WSV Sterzing Broncos32144311123:12753
5.HC Meran32124214112:11546
6.HC Alleghe32121415112:11642
7.SHC Fassa32101318106:14235
8.SV Ritten32102119123:13935
9.HC Bruneck327232095:16528

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Zweite Saisonphase

Finalrunde

KlubSpSOTSOTNNTorePunkte (Bonus)
1.Asiago Hockey6401120:936(23)
2.HC Bozen6302117:1732(21)
3.HC Milano Vipers6031212:1226(19)
4.WSV Sterzing Broncos611047:1822(17)

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Qualifikationsrunde

KlubSpSOTSOTNNTorePunkte (Bonus)
5.HC Meran8410315:3729(15)
6.HC Alleghe8401354:2127(14)
7.HC Bruneck8500328:2924(9)
8.SV Ritten8310444:2922(11)
9.SHC Fassa8201536:3718(11)

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Play-offs

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
     
 Asiago Hockey3
 
 SV Ritten0 
 Asiago Hockey2
 
  WSV Sterzing Broncos1 
 WSV Sterzing Broncos3
 
 HC Meran2 
 Asiago Hockey3
 
  HC Milano Vipers1
 HC Bozen3
 
 HC Bruneck1 
 HC Bozen1
 
  HC Milano Vipers3 
 HC Milano Vipers3
 HC Alleghe1 

Meistermannschaft

Fabio Armani, Gianfranco Basso, Chad Biafore, Pierangelo Cibien, Dave Craievich, Giorgio De Bettin, Patrick Deraspe, Stefano Frigo, Aljaksandr Haltschenjuk, François Gravel, Eric Lecompte, Giovanni Marchetti, Riccardo Mosele, Steve Palmer, Luca Rigoni, Andrea Rodeghiero, Luca Roffo, Cristiano Sartori, Gianluca Schivo, Michele Strazzabosco, Lucio Topatigh, Valentino Vellar, Franco Vellar; Trainer: Benoît Laporte

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Scudetto.svg
The Scudetto, a small shield with the Italian flag (Il Tricolore) worn by sportspeople (either individual or in team) who is the incumbent title holder of the Italian championship of any sports ocmpetition any Italian champion any Italian sports competition.