Serie A1 1997/98

Serie A1
◄ vorherigeSaison 1997/98nächste ►
Meister:HC Bozen
Absteiger:HC Val Venosta
AS Varese Hockey
SV Ritten
• Serie A1

Die Saison 1997/98 war die 64. Spielzeit der Serie A1, der höchsten italienischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum insgesamt 15. Mal in der Vereinsgeschichte der HC Bozen. Der HC Val Venosta, AS Varese Hockey und der SV Ritten stiegen in die zweite Liga ab.

Modus

In der Hauptrunde absolvierte jede der 14 Mannschaften insgesamt 26 Spiele. Die sechs bestplatzierten Mannschaften der Hauptrunde qualifizierten sich für die Finalrunde, während die übrigen acht Mannschaften in der Abstiegsrunde antreten mussten. Alle sechs Mannschaften der Finalrunde qualifizierten sich für die Playoffs, in denen der Meister ausgespielt wurde. Die vier bestplatzierten Mannschaften der Abstiegsrunde qualifizierten sich für die Playoff-Qualifikation, deren beide Gewinner ebenfalls an den Playoffs teilnehmen durften. Die beiden Verlierer der Playoff-Qualifikation und die vier Letztplatzierten der Abstiegsrunde mussten in der Relegation um den Klassenerhalt antreten. Die drei Letztplatzierten der Relegation stiegen direkt in die zweite Liga ab. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft drei Punkte, bei einem Unentschieden gab es einen Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.

Hauptrunde

Tabelle

KlubSpSUNTorePunkte
1.HC Bozen262114199:8464
2.Asiago Hockey261907165:8857
3.EV Bruneck261907130:9156
4.SHC Fassa261718144:10452
5.HC Meran261718117:10951
6.HC Gherdëina261628152:9449
7.WSV Sterzing261619118:8648
8.SG Cortina2612113108:11138
9.HC Alleghe2611213124:12935
10.SV Ritten269116109:12628
11.HC Courmaosta268117109:15228
12.HC Feltre26611979:15619
13.HC Val Venosta26302374:1919
14.AS Varese Hockey26122377:1845

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Finalrunde

KlubSpSUNTorePunkte
1.HC Bozen201514114:6379
2.Asiago Hockey20130784:6368
3.SHC Fassa20110978:8960
4.HC Meran20101997:9154
5.HC Gherdëina20801284:9348
6.HC Bruneck20201855:11334

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Abstiegsrunde

KlubSpSUNTorePunkte
7.WSV Sterzing14120280:4459
8.HC Alleghe14120286:4853
9.SG Cortina1480660:4843
10.HC Courmaosta1472565:5638
11.SV Ritten1461751:6832
12.HC Feltre14401050:7022
13.AS Varese Hockey1442852:7015
14.HC Val Venosta14011345:856

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Playoffs

Qualifikation

Turnierplan

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
             
1HC Bozen2    
8SG Cortina0 
1HC Bozen3
 4HC Meran0 
4HC Meran2
5HC Gherdëina0 
1HC Bozen4
 7WSV Sterzing0
3SHC Fassa2  
6EV Bruneck1 
3SHC Fassa1
 7WSV Sterzing3 
2Asiago Hockey1
7WSV Sterzing2 

Vorlage:Turnierplan8/Wartung/Breiten

Meistermannschaft

Christian Alderucci, Sean Basilio, Armando Chelodi, Luigi Da Corte, Stefano Figliuzzi, Davide Giacomin, Günther Hell, Paolo Lasca, Stefan Mair, Igor Maslennikow, Mario Nobili, Robert Oberrauch, Martin Pavlu, Kai Rautio, Ruggero Rossi De Mio, Christian Timpone, Lucio Topatigh, Carmine Vani, Michail Wassiljew, Sergei Wostrikow, Harald Zingerle, Rheinard Wieser. Trainer: Czesław Panek

Relegation

KlubSpSUNTorePunkte
1.HC Courmaosta1080260:3624
2.HC Alleghe1061341:3817
3.HC Feltre1050548:3515
4.HC Val Venosta1041538:4014
5.AS Varese Hockey1031637:5211
6.SV Ritten1021737:607

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Weblinks

  • Spielzeit bei hockeyarchives.info (französisch)
  • Spielzeit bei hockeytime.net (italienisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Scudetto.svg
The Scudetto, a small shield with the Italian flag (Il Tricolore) worn by sportspeople (either individual or in team) who is the incumbent title holder of the Italian championship of any sports ocmpetition any Italian champion any Italian sports competition.