Schwimmeuropameisterschaften 2000

25. Schwimmeuropameisterschaften
GastgeberortHelsinki
GastgeberlandFinnland Finnland
Beginn28. Juni 2000
Ende9. Juli 2000
VeranstaltungsorteMäkelänrinne Schwimmstadion
DisziplinenSchwimmsport,
Freiwasserschwimmen,
Wasserspringen,
Synchronschwimmen
Anzahl Athleten
1999 Istanbul 2002 Berlin
[ Auf Wikidata bearbeiten ]

Die 25. Schwimmeuropameisterschaften fanden vom 28. Juni bis 9. Juli 2000 in Helsinki statt[1] und wurden von der Ligue Européenne de Natation (LEN) veranstaltet. Die Athleten traten in den Wettbewerben Schwimmen, Kunst- und Turmspringen, Synchronschwimmen und Freiwasserschwimmen gegeneinander an.

Beckenschwimmen

Ergebnisse Männer

Wettbewerb[2]GoldSilberBronze
50 Meter FreistilRusslandRussland Alexander Popow
Russland
21.95NiederlandeNiederlande Pieter van den Hoogenband
Niederlande
22.35ItalienItalien Lorenzo Vismara
Italien
22.38
100 m FreistilRusslandRussland Alexander Popow
Russland
48.61NiederlandeNiederlande Pieter van den Hoogenband
Niederlande
48.77SchwedenSchweden Lars Frölander
Schweden
49.24
200 m FreistilItalienItalien Massimiliano Rosolino
Italien
1:47.31NiederlandeNiederlande Pieter van den Hoogenband
Niederlande
1:47.62Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Paul Palmer
Großbritannien
1:49.54
400 m FreistilItalienItalien Emiliano Brembilla
Italien
3:48.56Rumänien Dragoș Coman
Rumänien
3:48.69Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Paul Palmer
Großbritannien
3:50.97
1500 m FreistilUkraineUkraine Ihor Tscherwynskyj
Ukraine
15:05.31ItalienItalien Emiliano Brembilla
Italien
15:06.42Rumänien Dragoș Coman
Rumänien
15:10.97
50 m RückenDeutschland Stev Theloke
Deutschland
25.60Litauen 1989 Darius Grigalionis
Litauen
25.61SpanienSpanien David Ortega
Spanien
26.00
100 m RückenSpanienSpanien David Ortega
Spanien
55.50UkraineUkraine Wolodymyr Nikolajtschuk
Ukraine
55.64Turkei Derya Büyükuncu
Türkei
55.84
200 m RückenKroatien Gordan Kožulj
Kroatien
1:58.62ItalienItalien Emanuele Merisi
Italien
2:00.02Israel Yoav Gath
Israel
2:00.32
50 m BrustDeutschland Mark Warnecke
Deutschland
27.75UkraineUkraine Oleg Lisogor
Ukraine
27.81Schweiz Remo Lütolf
Schweiz
27.91
100 m BrustItalienItalien Domenico Fioravanti
Italien
1:02.02Finnland Jarno Pihlava
Finnland
1:02.07RusslandRussland Dmitri Komornikow
Russland
1:02.11
200 m BrustRusslandRussland Dmitri Komornikow
Russland
2:13.09ItalienItalien Domenico Fioravanti
Italien
2:14.87OsterreichÖsterreich Maxim Podoprigora
Österreich
2:15.07
50 m SchmetterlingFinnland Jere Hård
Finnland
23.88SchwedenSchweden Lars Frölander
Schweden
23.96Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mark Foster
Großbritannien
24.02
100 m SchmetterlingSchwedenSchweden Lars Frölander
Schweden
52.23Deutschland Thomas Rupprath
Deutschland
53.38Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Hickman
UK
53.44
200 m SchmetterlingRusslandRussland Anatoli Poljakow
Russland
1:56.73Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Hickman
UK
1:58.44Rumänien Ioan Gherghel
Rumänien
1:58.54
200 m LagenItalienItalien Massimiliano Rosolino
Italien
2:00.62Deutschland Christian Keller
Deutschland
2:02.02FrankreichFrankreich Xavier Marchand
Frankreich
2:02.06
400 m LagenUngarn István Batházi
Ungarn
4:18.51Rumänien Cezar Bădiţă
Rumänien
4:19.42FrankreichFrankreich Johann Le Bihan
Frankreich
4:20.50
Staffel 4 × 100 m FreistilRusslandRussland Russland
Denis Pimankow
Dmitri Tschernyschow
Andrei Kapralow
Alexander Popow
3:18.75Deutschland Deutschland
Stefan Herbst
Lars Conrad
Christian Tröger
Stephan Kunzelmann
3:19.16FrankreichFrankreich Frankreich
Romain Barnier
Nicolas Kintz
Hugo Viart
Frédérick Bousquet
3:20.37
Staffel 4 × 200 m FreistilItalienItalien Italien
Massimiliano Rosolino
Matteo Pelliciari
Simone Cercato
Emiliano Brembilla
7:16.52Deutschland Deutschland
Michael Kiedel
Christian Keller
Stefan Herbst
Stefan Pohl
7:18.96NiederlandeNiederlande Niederlande
Martijn Zuijdweg
Marcel Wouda
Mark van der Zijden
Pieter van den Hoogenband
7:19.91
Staffel 4 × 100 m LagenRusslandRussland Russland
Wladislaw Aminow
Dmitri Komornikow
Dmitri Tschernyschow
Alexander Popow
3:39.29SchwedenSchweden Schweden
Mattias Ohlin
Martin Gustavsson
Lars Frölander
Stefan Nystrand
3:40.43UkraineUkraine Ukraine
Wolodymyr Nikolajtschuk
Oleg Lisogor
Andriy Serdinov
Pavel Khnykin
3:40.91

Ergebnisse Frauen

Wettbewerb[3]GoldSilberBronze
50 m FreistilSchwedenSchweden Therese Alshammar
Schweden
24.44NiederlandeNiederlande Wilma van Hofwegen
Niederlande
25.46UkraineUkraine Olga Mukomol
Ukraine
25.54
100 m FreistilSchwedenSchweden Therese Alshammar
Schweden
54.41Slowakei Martina Moravcová
Slowakei
54.45Danemark Mette Jacobsen
Dänemark
55.31
200 m FreistilBelarus 1995 Natallja Baranouskaja
Weißrussland
1:59.51Slowakei Martina Moravcová
Slowakei
2:00.08Rumänien Camelia Potec
Rumänien
2:00.32
400 m FreistilUkraineUkraine Yana Klochkova
Ukraine
4:09.41Belarus 1995 Natallja Baranouskaja
Weißrussland
4:11.37Rumänien Camelia Potec
Rumänien
4:11.76
800 m FreistilSchweiz Flavia Rigamonti
Schweiz
8:29.16Schweiz Chantal Strasser
Schweiz
8:31.36NiederlandeNiederlande Kirsten Vlieghuis
Niederlande
8:37.94
50 m RückenSpanienSpanien Nina Zhivanevskaya
Spanien
28.76Rumänien Diana Mocanu
Rumänien
28.85Tschechien Ilona Hlaváčková
Tschechien
29.18
100 m RückenSpanienSpanien Nina Zhivanevskaya
Spanien
1:01.02Rumänien Diana Mocanu
Rumänien
1:01.54Danemark Louise Ørnstedt
Dänemark
1:01.88
200 m RückenSpanienSpanien Nina Zhivanevskaya
Spanien
2:09.53Rumänien Diana Mocanu
Rumänien
2:11.62Deutschland Antje Buschschulte
Deutschland
2:12.04
50 m BrustUngarn Ágnes Kovács
Ungarn
31.68Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Zoë Baker
Großbritannien
32.00Deutschland Sylvia Gerasch
Deutschland
32.02
100 m BrustUngarn Ágnes Kovács
Ungarn
1:08.38Deutschland Sylvia Gerasch
Deutschland
1:09.28UkraineUkraine Switlana Bondarenko
Ukraine
1:09.81
200 m BrustRumänien Beatrice Câșlaru
Rumänien
2:26.76Ungarn Ágnes Kovács
Ungarn
2:26.85FrankreichFrankreich Karine Bremond
Frankreich
2:28.20
50 m SchmetterlingSchwedenSchweden Anna-Karin Kammerling
Schweden
26.40Danemark Karen Egdal
Dänemark
26.97Slowakei Martina Moravcová
Slowakei
26.98
100 m SchmetterlingSlowakei Martina Moravcová
Slowakei
58.72Polen Otylia Jędrzejczak
Polen
58.97SchwedenSchweden Johanna Sjöberg
Schweden
59.29
200 m SchmetterlingPolen Otylia Jędrzejczak
Polen
2:08.63Danemark Mette Jacobsen
Dänemark
2:08.77SpanienSpanien Mireia García
Spanien
2:10.44
200 m LagenUkraineUkraine Yana Klochkova
Ukraine
Rumänien Beatrice Câșlaru
Rumänien
2:12.57Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sue Rolph
Großbritannien
2:15.82
400 m LagenUkraineUkraine Yana Klochkova
Ukraine
4:39.78Rumänien Beatrice Câșlaru
Rumänien
4:41.64Belgien Yseult Gervy
Belgien
4:46.15
4 × 100 m Freistil StaffelSchwedenSchweden Schweden
Louise Jöhncke
Johanna Sjöberg
Anna-Karin Kammerling
Therese Alshammar
3:42.38ItalienItalien Italien
Luisa Striani
Sara Parise
Cecilia Vianini
Cristina Chiuso
3:45.31Belgien Belgien
Nina van Koeckhoven
Liesbet Dreesen
Sofie Goffin
Tine Bossuyt
3:46.42
4 × 200 m Freistil StaffelRumänien Rumänien
Camelia Potec
Simona Păduraru
Ioana Diaconescu
Beatrice Câșlaru
8:03.17ItalienItalien Italien
Luisa Striani
Cecilia Vianini
Sara Parise
Sara Goffi
8:08.14FrankreichFrankreich Frankreich
Solenne Figuès
Laetitia Choux
Katarine Quelennec
Alicia Bozon
8:08.30
4 × 100 m LagenstaffelSchwedenSchweden Schweden
Therese Alshammar
Emma Igelström
Johanna Sjöberg
Louise Jöhncke
4:06.00Belgien Belgien
Sofie Wolfs
Brigitte Becue
Fabienne Dufour
Nina van Koeckhoven
4:09.52Rumänien Rumänien
Raluca Udroiu
Beatrice Câșlaru
Diana Mocanu
Camelia Potec
4:10.05

Freiwasserschwimmen

Ergebnisse Männer

Wettbewerb[2]GoldSilberBronze
5 kmItalienItalien Luca Baldini55:13.1ItalienItalien Fabio Venturini55:16.4SpanienSpanien David Meca55:35.3
25 kmFrankreichFrankreich Stéphane Lecat5:05:22.5SpanienSpanien David Meca5:05:28.9ItalienItalien Fabio Fusi5:06:25.5

Ergebnisse Frauen

Wettbewerb[3]GoldSilberBronze
5 kmDeutschland Peggy Büchse1:00:26.6Deutschland Britta Kamrau1:00:40.9Tschechien Jana Pechanová1:00.41.6
25 kmDeutschland Peggy Büchse5:22:11.1NiederlandeNiederlande Edith van Dijk5:24:47.0ItalienItalien Valeria Casprini5:24:52.7

Kunst- und Turmspringen

Ergebnisse Männer

Wettbewerb[4]GoldSilberBronze
1 MeterDeutschland Alexander Mesch
Deutschland
RusslandRussland Dmitriy Baibakov
Russland
Finnland Joona Puhakka
Finnland
3 MeterRusslandRussland Dmitri Sautin
Russland
Deutschland Stefan Ahrens
Deutschland
RusslandRussland Alexander Dobroskok
Russland
10 MeterRusslandRussland Dmitri Sautin
Russland
Deutschland Heiko Meyer
Deutschland
RusslandRussland Igor Lukaschin
Russland
3 Meter SynchronDeutschland Deutschland
Tobias Schellenberg
Andreas Wels
Russland Russland
Alexander Dobroskok
Dmitri Sautin
Spanien Spanien
Rafael Álvarez
José Miguel Gil
10 Meter SynchronRussland Russland
Dmitri Sautin
Igor Lukaschin
Ukraine Ukraine
Oleksandr Skrypnyk
Roman Wolodkow
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Leon Taylor
Peter Waterfield

Ergebnisse Frauen

Wettbewerb[4]GoldSilberBronze
1 MeterRusslandRussland Wera Iljina
Russland
Deutschland Heike Fischer
Deutschland
RusslandRussland Natalja Umyskowa
Russland
3 MeterRusslandRussland Julija Pachalina
Russland
Deutschland Dörte Lindner
Deutschland
SchwedenSchweden Anna Lindberg
Schweden
10 MeterRusslandRussland Swetlana Timoschinina
Russland
Deutschland Ute Wetzig
Deutschland
UkraineUkraine Olena Schupina
Ukraine
3 Meter SynchronRussland Russland
Wera Iljina
Julija Pachalina
Deutschland Deutschland
Dörte Lindner
Conny Schmalfuß
Ukraine Ukraine
Hanna Sorokina
Olena Schupina
10 Meter SynchronDeutschland Deutschland
Ute Wetzig
Anke Piper
Ukraine Ukraine
Olha Leonowa
Olena Schupina
Russland Russland
Jewgenija Olschewskaja
Swetlana Timoschinina

Synchronschwimmen

Wettbewerb[3]GoldSilberBronze
EinzelFrankreichFrankreich Virginie Dedieu
Frankreich
RusslandRussland Anastassija Dawydowa
Russland
SpanienSpanien Gemma Mengual
Spanien
DuettRussland Russland
Olga Brusnikina
Maria Kisseljowa
Frankreich Frankreich
Virginie Dedieu
Myriam Lignot
Spanien Spanien
Gemma Mengual
Paola Tirados
GruppeRussland RusslandFrankreich FrankreichItalien Italien

Einzelnachweise

  1. Resultate bei omegatiming.com (Memento vom 8. März 2009 im Internet Archive)
  2. a b Ergebnisse Schwimmen Männer
  3. a b c Ergebnisse Schwimmen Frauen
  4. a b Ergebnisse Turmspringen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012