Schachbundesliga 2002/03 (Frauen)

Die Saison 2002/03 war die zwölfte Spielzeit der Schachbundesliga der Frauen. Aus der 2. Bundesliga waren der SC Baden-Oos, der SC Leipzig-Gohlis und Weiß-Blau Allianz Leipzig aufgestiegen. Während der SC Baden-Oos nur ein einziges Unentschieden abgab und damit deutscher Meister wurde, mussten die beiden Leipziger Vereine zusammen mit dem SK Holsterhausen direkt wieder absteigen. Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der deutschen Schachbundesliga 2002/03 (Frauen).

Abschlusstabelle

VereinSpGUVMPBrett-P.
1.SC Baden-Oos (N)11101021:150,5:15,5
2.Dresdner SC (M)1164116:640,5:25,5
3.Hamburger SK1172216:638,0:28,0
4.SK Turm Emsdetten1162314:838,0:28,0
5.USV Halle1151511:1132,5:33,5
6.Rodewischer Schachmiezen1142510:1231,0:35,0
7.Karlsruher Schachfreunde113359:1332,5:33,5
8.Rotation Berlin114169:1329,5:36,5
9.SC Meerbauer Kiel114169:1326,0:40,0
10.Weiß-Blau Allianz Leipzig (N)112276:1627,5:38,5
11.SK Holsterhausen112276:1626,5:39,5
12.SC Leipzig-Gohlis (N)111375:1723,5:42,5

Entscheidungen

Deutscher Meister: SC Baden-Oos
Abstieg in die 2. Bundesliga der Frauen: Weiß-Blau Allianz Leipzig, SK Holsterhausen, SC Leipzig-Gohlis
(M)Meister der letzten Saison
(N)Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
1.SC Baden-Oos344546
2.Dresdner SC334334
3.Hamburger SK3½546434
4.SK Turm Emsdetten22433
5.USV Halle2321
6.Rodewischer Schachmiezen31234
7.Karlsruher Schachfreunde13232355
8.Rotation Berlin32
9.SC Meerbauer Kiel20½443
10.Weiß-Blau Allianz Leipzig024323
11.SK Holsterhausen½233214
12.SC Leipzig-Gohlis½½235133

Die Meistermannschaft

1. SC Baden-Oos
Schachfiguren

Ketino Kachiani-Gersinska, Almira Scripcenco, Jekaterina Kowalewskaja, Nino Churzidse, Ekaterina Borulya, Tamara Klink, Elvira Berend, Jessica Nill, Iamze Tammert.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

ChessSet.jpg
Autor/Urheber: Alan Light, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schachfiguren – von links nach rechts: König, Turm, Dame, Bauer, Springer und Läufer.