Sammy Sosa

Sammy Sosa
Sammy Sosa (2012)
Sammy Sosa (2012)
Right Fielder
Geboren am: 12. November 1968
San Pedro de Macorís, Dominikanische Republik Dominikanische Republik
Schlägt: RechtsWirft: Rechts
Debüt in der Major League Baseball
16. Juni 1989 bei den Texas Rangers
Letzter MLB-Einsatz
29. September 2007 bei den Texas Rangers
Batting Average   0,273
Home Runs   609
Hits   2408
Runs Batted In   1667
Teams
Auszeichnungen

Samuel Peralta „Sammy“ Sosa (* 12. November 1968 in San Pedro de Macorís, Dominikanische Republik), in seiner Heimat Sami Sosa genannt, ist ein ehemaliger dominikanischer Baseballspieler in der Major League Baseball (MLB).

Sosa spielte bei den Texas Rangers, Baltimore Orioles, den Chicago White Sox und bei den Chicago Cubs, wo er im Jahre 1998 den begehrten Titel des Most Valuable Player verliehen bekam. Zusätzlich wurde er im gleichen Jahr von der Zeitschrift Sports Illustrated zum Sportler des Jahres gewählt.

Mit 609 Home Runs liegt er auf Platz 9 der ewigen Bestenliste.[1]

2003 wurde Sosa für acht Spiele gesperrt, da er mit einem manipulierten Schläger gespielt hatte. Die verbotene Korkfüllung seines Schlägers fiel während eines Spiels gegen die Tampa Bay Devil Rays auf, da sein Schläger zerbrach.[2]

2009 wurde bekannt, dass Sosa 2003 einen positiven Dopingtest hatte.[3]

Weblinks

Commons: Sammy Sosa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Career Leaders & Records for Home Runs - Baseball-Reference.com. In: baseball-reference.com. Abgerufen am 17. Januar 2014.
  2. sid: Schläger manipuliert: Star Sosa acht Spiele gesperrt. In: FAZ.net. 7. Juni 2003, abgerufen am 28. Januar 2024.
  3. Sosa Is Said to Have Tested Positive in 2003 nytimes.com 16. Juni 2009

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Sammy Sosa 2012 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Sammy Sosa, Lizenz: CC BY 2.0
Sammy Sosa (right) in 2012