Saint-Luc VS

VS ist das Kürzel für den Kanton Wallis in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Saint-Lucf zu vermeiden.
St-Luc
Wappen von St-Luc
Wappen von St-Luc
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk:Sidersw
Munizipalgemeinde:Anniviersi2
Postleitzahl:3961
frühere BFS-Nr.:6247
Koordinaten:612299 / 118957
Höhe:1655 m ü. M.
Fläche:31,88 km²
Einwohner:319 (31. Dezember 2000)
Einwohnerdichte:10 Einw. pro km²
Website:www.st-luc.ch
Blick auf St-Luc
Blick auf St-Luc

Blick auf St-Luc

Karte
Saint-Luc VS (Schweiz)
w{w
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2009

Saint-Luc (heute offiziell St-Luc geschrieben[1]) ist eine Pfarrgemeinde des Dekanats Siders sowie eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat im Bezirk Siders und war bis zum 31. Dezember 2008 eine politische Gemeinde im Val d’Anniviers des Kantons Wallis in der Schweiz.

Luftbild (1970)

Gemeindefusion

Auf den 1. Januar 2009 hat Saint-Luc mit den übrigen fünf Gemeinden des Tals (Ayer, Chandolin, Grimentz, Saint-Jean und Vissoie) zur Gemeinde Anniviers fusioniert.

Zur Gemeinde gehörte auch die Exklave Niouc oberhalb des Industriestandortes Chippis.

Saint-Luc verfügt über ein gemeinsames Skigebiet mit Chandolin. Diese wird mit der Standseilbahn Funiculaire de St-Luc - Tignousa erschlossen.

Bevölkerung

(c) Tinelot Wittermans, CC BY-SA 3.0
Dorfzentrum
Bevölkerungsentwicklung
Jahr18501900195020002018
Einwohner385501240319334

Bauwerke

  • Pont Niouc

Sehenswürdigkeiten

  • Pierre des Sauvages[2]

Literatur

Weblinks

Commons: Saint-Luc – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
BW

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien