SV Leobendorf

SV Leobendorf
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameSV Sparkasse Leobendorf
SitzLeobendorf, Niederösterreich
Gründung1933
Farbenrot-weiß
PräsidentJosef Weber
VorstandErnst Zant (Obmann)
Websitesvleobendorf.at
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerSascha Laschet
SpielstätteFranz Haas Stadion
Plätze1.200
LigaRegionalliga Ost
2022/238. Platz
Heim


Der SV Sparkasse Leobendorf ist ein Fußballverein aus dem niederösterreichischen Leobendorf im Bezirk Korneuburg. Der Verein gehört dem Niederösterreichischen Fußballverband (NÖFV) an und spielt ab der Saison 2018/19 in der dritthöchsten Leistungsstufe, der Regionalliga Ost.

Geschichte

Der SV Leobendorf wurde 1933 gegründet. Ab 1945 nahm man schließlich am Meisterschaftsbetrieb teil. Nachdem man zuvor in der Gruppe Nord und der 1. Klasse gespielt hatte, musste man 1950 in die 2. Klasse absteigen. Zwischen 1951 und 1953 wurde der Spielbetrieb der Herrenmannschaft sogar komplett eingestellt. Ab der Saison 1953/54 nahm man schließlich wieder an der 2. Klasse teil. 1956 gelang mit fünft Punkten Vorsprung auf Verfolger Ulrichskirchen der Wiederaufstieg in die 1. Klasse.

Ab 1958 nahm man an der neuen Gruppe Wagram teil. Dort konnte man 1960 mit vier Punkten Vorsprung auf den SV Spillern Meister werden und somit in die II. Liga aufsteigen. Ab 1962 nahm man erneut an einer neuen Spielklasse teil, diesmal an der Unterliga. Nach acht Saisonen in der Unterliga musste man allerdings 1970 den Gang in die 1. Klasse antreten. 1973 konnte man mit einem Punkt Vorsprung auf den SV Horn den Wiederaufstieg erreichen.

1975/76 konnte man sich durch einen dritten Platz in der Unterliga für die neue Oberliga qualifizieren. In der Liga verweilte man allerdings nur kurz; nach einer Saison spielte man bereits wieder in der Unterliga. 1978 gelang allerdings der Wiederaufstieg und man konnte sich von nun an in der Liga halten. 1985/86 wurde man Fünfter der Oberliga Ost und war somit in der neuen 2. Landesliga startberechtigt. Dort konnte man auf Anhieb mit vier Punkten Vorsprung auf Verfolger Ternitz Meister werden und somit in die 1. Landesliga aufsteigen. Nach neun Jahren in der 1. Landesliga musste man 1996 als abgeschlagener Tabellenletzter wieder in die 2. Landesliga zurück.

1999 konnte man allerdings wieder aufsteigen. 2010 folgte der bisher letzte Abstieg; allerdings spielte man nur einen Saison in der 2. Landesliga, ehe man direkt wieder aufstieg.

In den Saisonen 2013/14 und 2015/16 gelangen die zu jenem Zeitpunkt größten Erfolge der Vereinsgeschichte; als Tabellenzweiter hinter den SKN St. Pölten Juniors bzw. dem SC Mannsdorf verpasste man jeweils nur knapp den Aufstieg in die Regionalliga.

Leobendorf nahm zudem bereits mehrmals am ÖFB-Cup teil. Den bisher größten Erfolg erreichte man 2016/17: In der ersten Runde konnte der Regionalligist USV Allerheiligen im Elfmeterschießen besiegt werden; in der zweiten Runde scheiterte man mit einem 0:1 nur knapp am Europa-League-Teilnehmer SK Rapid Wien.

In der Saison 2017/18 konnte Leobendorf aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem Zweitplatzierten SV Stripfing als Meister der 1. Landesliga erstmals in die Regionalliga aufsteigen.

Saisonen

SaisonLigaPlatzierung
1945/46Gruppe Nord III4.
1946/471. Klasse Nordwest11.
1947/481. Klasse Nordwest4.
1948/491. Klasse Nordwest4.
1949/501. Klasse Nordost8.
1950/512. Klasse Nordost5.
1953/542. Klasse Wagram6.
1954/552. Klasse Wagram3.
1955/562. Klasse Wagram1.
1956/571. Klasse Kamptal2.
1957/581. Klasse Kamptal3.
1958/59Gruppe Wagram3.
1959/60Gruppe Wagram1.
1960/61II. Liga Nordwest2.
1961/62II. Liga Nordwest3.
1962/63Unterliga NNW4.
1963/64Unterliga NNW5.
1964/65Unterliga NNW7.
1965/66Unterliga NNW8.
1966/67Unterliga NNW10.
1967/68Unterliga NNW12.
1968/69Unterliga NNW11.
1969/70Unterliga NNW14.
1970/711. Klasse Nordwest7.
1971/721. Klasse Nordwest3.
1972/731. Klasse Nordwest1.
1973/74Unterliga NNW7.
1974/75Unterliga NNW6.
1975/76Unterliga NNW3.
1976/77Oberliga Ost15.
1977/78Unterliga NNW1.
1978/79Oberliga Ost2.
1979/80Oberliga Ost9.
1980/81Oberliga Ost3.
1981/82Oberliga Ost4.
1982/83Oberliga Ost5.
1983/84Oberliga Ost11.
SaisonLigaPlatzierung
1984/85Oberliga Ost7.
1985/86Oberliga Ost5.
1986/872. Landesliga1.
1987/881. Landesliga9.
1988/891. Landesliga7.
1989/901. Landesliga12.
1990/911. Landesliga7.
1991/921. Landesliga8.
1992/931. Landesliga12.
1993/941. Landesliga9.
1994/951. Landesliga7.
1995/961. Landesliga14.
1996/972. Landesliga4.
1997/982. Landesliga2.
1998/992. Landesliga1.
1999/20001. Landesliga5.
2000/011. Landesliga5.
2001/021. Landesliga9.
2002/031. Landesliga6.
2003/041. Landesliga10.
2004/051. Landesliga4.
2005/061. Landesliga9.
2006/071. Landesliga3.
2007/081. Landesliga5.
2008/091. Landesliga5.
2009/101. Landesliga15.
2010/112. Landesliga1.
2011/121. Landesliga9.
2012/131. Landesliga13.
2013/141. Landesliga2.
2014/151. Landesliga4.
2015/161. Landesliga2.
2016/171. Landesliga2.
2017/181. Landesliga1.
2018/19Regionalliga Ost5.
2019/20Regionalliga Ost16.[1]
2020/21Regionalliga Ost3.[2]
2021/22Regionalliga Ost3.
2022/23Regionalliga Ost8.
grün unterlegt: Aufstiege – rot unterlegt: Abstiege

Kampfmannschaft

Trainerteam

Trainer Sacha Laschet

Stand: 3. August 2022[3]

FunktionNameGeburtsdatumNationalitätbeim Verein
seit
letzter Verein
TrainerSascha Laschet03.11.1977OsterreichÖsterreich07/2017SC Retz
Co-TrainerMario Lipphart30.12.1983OsterreichÖsterreich07/2022Trainer SC Enzersfeld
TorwarttrainerRonald Pichler30.10.1972OsterreichÖsterreich07/2018First Vienna FC Jugend

Aktueller Kader

Stand: 28. Februar 2023[4]

Tor
01OsterreichÖsterreich Lukas Schwaiger
01OsterreichÖsterreich Alexander Nics
01OsterreichÖsterreich Marco Roskopf
01OsterreichÖsterreich Felix Winkelmayr
 
 
 
 
 
 
 
Abwehr
02OsterreichÖsterreich Patrik Batoha
03OsterreichÖsterreich Florian Heindl
11OsterreichÖsterreich Daniel Fischer
12OsterreichÖsterreich Deniz Karadas
13OsterreichÖsterreich Stefan Baldia
15OsterreichÖsterreich Lukas Weber
18OsterreichÖsterreich Fabian Hauer
23OsterreichÖsterreich Thomas Bartholomay
 
 
 
Mittelfeld
04OsterreichÖsterreich Okan Celik
05OsterreichÖsterreich Michael Lechner
06OsterreichÖsterreich Bernhard Hahn
07Serbien Dušan Lazarević
08OsterreichÖsterreich Sascha Viertl
11Deutschland Paul Kratschmayr
14OsterreichÖsterreich Albert Kautz
19OsterreichÖsterreich Marco Hofer
20OsterreichÖsterreich Mohamed Shousha
22OsterreichÖsterreich Volkan Düzgün
24OsterreichÖsterreich Manuel Botic
Angriff
09OsterreichÖsterreich Mario Konrad
10OsterreichÖsterreich Marco Miesenböck
16OsterreichÖsterreich Philipp Schöller
17OsterreichÖsterreich Nico Bock
24OsterreichÖsterreich Elias Groll
 
 
 
 
 
 

Sportplatz

Der SV Leobendorf spielt im 1.200 Zuschauer fassenden Franz Haas Stadion in der Burggasse in Leobendorf.

Weblinks

Commons: SV Leobendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Abgebrochen während COVID-19-Pandemie
  2. Abgebrochen während COVID-19-Pandemie
  3. svleobendorf.at: Trainerteam (abgerufen am 26. März 2017)
  4. oefb.at: Kader Kampfmannschaft (abgerufen am 3. August 2022)

Koordinaten: 48° 22′ 45,9″ N, 16° 18′ 45,7″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien