S-Bahn Lüttich

S-Trein
S-Trein
S-Bahn Lüttich
Train S Liège
Zug der Linie S41 im Bahnhof Liège-Guillemins, 2019
StaatBelgien, Niederlande
Linien4
Stationen39
Bewohner im Einzugsbereich1.098.688 (Provinz Lüttich)
FahrzeugeAM/MS 62–79, AM/MS 80, Siemens Desiro ML, Baureihe 18 + 4× I11-Wagen
BetreiberNationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen

S-Bahn

Die S-Bahn Lüttich (französisch Train S Liège, niederländisch S-trein Luik) ist das S-Bahn-System der belgischen Stadt Lüttich. Der Betrieb wurde am 3. September 2018 aus vorherigen L-Zug-Verbindungen geschaffen, die Liniennummern erhielten und mehr beworben wurden.

In Vorbereitung auf die S-Bahn wurde am 10. Juni 2018 der Personenverkehr auf der Strecke L 125A zwischen Lüttich und Flémalle-Haute reaktiviert, mit zwei neuen Bahnhöfen in Ougrée und Seraing.[1] Ebenfalls wurde am 3. September 2018 ein neuer Bahnhof in Chaudfontaine eröffnet. Letztlich wurden die Bahnhöfe Palais und Jonfosse in Saint-Lambert und Carré umbenannt. Zentraler Umsteigebahnhof ist Liège-Guillemins.

S41 der S-Bahn Lüttich, in Aachen Hbf (2024)

Die Linie S43 verkehrt grenzüberschreitend nach Maastricht in den Niederlanden und dort im Auftrag der niederländischen Provinz Limburg. Ab 10. Juni 2024 wird die S43 zwischen Bahnhof Maastricht und Bahnhof Liège-Guillemins durch den Dreiländerzug LIMAX (RE18) ersetzt[2] sowie seit 10. Dezember 2023 die Linienäste des euregioAIXpress (RE29) westlich von Verviers zwischen der L09 nach Spa-Géronstère und der Linie S41 nach Lüttich getauscht werden. Somit verkehrt die Linie S41 grenzüberschreitend von Lüttich-St-Lambert nach Aachen Hbf täglich im Stundentakt zwischen 5 und 21 Uhr mit Halt an allen Unterwegsstationen. Dabei kommen Lokomotiven der Baureihe 18, ausgerüstet mit dem Zugbeeinflussungssystem ETCS und vier l11-Wagen zum Einsatz. Unter den Wagen ist jeweils ein Wagen mit erster Klasse und ein Steuerwagen. Die Fahrplanlage ab Aachen wird sich um etwa 30 Minuten verschieben. Die Fahrzeit beträgt 74 Minuten.[3]

Liniennetz

Stand:2020

Das Liniennetz besteht (Stand 10. Dezember 2023) aus vier Linien:[4]

LinieLinienwegAnzahl StationenTaktFahrzeuge
Mo–FrSa, So
S41Liège-Saint-Lambert – Liège-Carré – Liège-GuilleminsAngleurChaudfontaineChênéeTrooz – Fraipont – Nessonvaux – PepinsterVerviers-Central – Verviers-Palais – Dolhain-Gileppe – WelkenraedtHergenrathAachen Hbf1660′60′Baureihe 18 + 4× I11-Wagen
S41Hasselt – Diepenbeck – Bilzen – Tongern – Glons – Liers – Milmort – HerstalLiège-Saint-Lambert – Liège-Carré – Liège-GuilleminsAngleurChaudfontaineChênéeTrooz – Fraipont – Nessonvaux – PepinsterVerviers-Central1960′60′AM/MS 80
S42Liers – Milmort – HerstalLiège-Saint-Lambert – Liège-Carré – Liège-Guillemins – Ougrée – Seraing – Flémalle-Haute960′60′AM/MS 62–79 AM/MS 08
S43Liège-GuilleminsBressouxViséEijsden – Maastricht-Randwyck – Maastricht660′60′AM/MS 80
S44Waremme – Bleret – Remicourt – Fexhe-le-Haut – Clocher – Voroux – Bierset-AwansAnsLiège-GuilleminsBressouxVisé1160′120′AM/MS 62–79 AM/MS 08

Webseite

Einzelnachweise

  1. Inauguration de la Ligne 125 A à Ougrée et à Seraing. Stadt Seraing, 8. Juni 2018, abgerufen am 28. August 2018 (französisch).
  2. Drielandentrein rijdt eind 2023 door naar België
  3. Zweckverband Nahverkehr Rheinland, Hauptausschuss TOP 9.2, SPNV-Trassenanmeldungen für den Jahresfahrplan 2024, 4. November 2022
  4. Netzplan der S-Bahn Lüttich

Auf dieser Seite verwendete Medien

NMBS S-Trein logo.svg
Logo der NMBS S-Bahn
RE29 Aachen Hbf 2024.jpg
Autor/Urheber: FLOEP, Lizenz: CC0
EuregioAIXpress RE29/S41 beim Verlassen von Aachen Hbf zur Fahrt nach Liège-Saint-Lambert. Der Zug besteht aus 4 I11-Wagen und wird von einer SNCB Reihe 18 (Siemens) gezogen.
AM 994 - Liège-Guillemins - Train S41.jpg
Autor/Urheber: Stratoswift, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La 994 fait demi-tour à Liège-Guillemins avant de repartir vers Verviers. En raison de travaux, il n'y avait aucun train sur la ligne 34 vers Liège-Saint-Lambert.
S-Trein Liege.svg
Autor/Urheber: Enekorga, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Carte du réseau S-Trein Liège