Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2015/16

Die Spielserie der südafrikanischen Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2015/16 fand vom 2. Oktober bis zum 7. Dezember 2015 statt. Die internationale Cricket-Tour war Teil der Internationalen Cricket-Saison 2015/16 und umfasste vier Test Matches, fünf ODIs und drei Twenty20s. Südafrika gewann die ODI-Serie 3–2 und die Twenty20-Serie mit 2–0, während Indien die Test-Serie mit 3–0 für sich entscheiden konnte.

Stadien

Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2015/16 (Indien)
Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Indien in der Saison 2015/16 (Indien)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 27. Juli 2015 bekanntgegeben.[1]

StadionStadtKapazitätSpiele
BangaloreM. Chinnaswamy Stadium42.0002. Test
ChennaiM. A. Chidambaram Stadium46.0004. ODI
CuttackBarabati Stadium45.0002. T20
DharamsalaHimachal Pradesh Cricket Association Stadium23.0001. T20
IndoreHolkar Stadium30.0002. ODI
KanpurGreen Park Stadium33.0001. ODI
KolkataEden Gardens82.0003. T20
MumbaiWankhede Stadium33.0005. ODI
MohaliPunjab Cricket Association Stadium35.0001. Test
NagpurVidarbha Cricket Association Stadium45.0003. Test
Neu-DelhiFeroz Shah Kotla48.0004. Test
RajkotSaurashtra Cricket Association Stadium28.0003. ODI

Kaderlisten

Südafrika benannte seine Kader am 15. September 2015.[2] Indien benannte seine limited-overs-Kader am 20. September 2015,[3] wie seinen Testkader.[4]

TestODITwenty20
Indien IndienSüdafrika SüdafrikaIndien IndienSüdafrika SüdafrikaIndien IndienSüdafrika Südafrika
  • Virat Kohli (K)
  • Varun Aaron
  • Ravichandran Ashwin
  • Stuart Binny
  • Shikhar Dhawan
  • Ravindra Jadeja
  • Bhuvneshwar Kumar
  • Amit Mishra
  • Cheteshwar Pujara
  • Ajinkya Rahane
  • KL Rahul
  • Wriddhiman Saha
  • Ishant Sharma
  • Rohit Sharma
  • Murali Vijay
  • Umesh Yadav
  • Hashim Amla (K)
  • Kyle Abbott
  • Marchant de Lange
  • AB de Villiers
  • Temba Bavuma
  • JP Duminy
  • Faf du Plessis
  • Dean Elgar
  • Simon Harmer
  • Morne Morkel
  • Vernon Philander
  • Dane Piedt
  • Kagiso Rabada
  • Dale Steyn
  • Imran Tahir
  • Stiaan van Zyl
  • Dane Vilas
  • AB de Villiers (K)
  • Kyle Abbott
  • Hashim Amla
  • Farhaan Behardien
  • Quinton de Kock (wk)
  • JP Duminy
  • Dean Elgar
  • Faf du Plessis
  • David Miller
  • Morne Morkel
  • Chris Morris
  • Aaron Phangiso
  • Kagiso Rabada
  • Rilee Rossouw
  • Dale Steyn
  • Imran Tahir
  • Khaya Zondo

Tour Matches

29. November
Scorecard
PalamSüdafrika South Africans
189-3 (20)
Indien India A
193-2 (19.4)
India A gewinnt mit 8 Wickets
30. – 31. Oktober
Scorecard
MumbaiIndien Indian Board President’s XI
296 (78.5) & 92-0 (30)
Südafrika South Africans
302 (69.2)
Remis

Twenty20 Internationals

Erstes Twenty20 in Dharasalam

2. Oktober
Scorecard
DharamsalaIndien Indien
199-5 (20)
Südafrika Südafrika
200-3 (19.4)
Südafrika gewinnt mit 7 Wickets

Zweites Twenty20 in Cuttack

5. Oktober
Scorecard
CuttackIndien Indien
92 (17.4)
Südafrika Südafrika
96-4 (17.1)
Südafrika gewinnt mit 6 Wickets

Das Spiel musste auf Grund von Gegenstandswürfen der Zuschauer zwei Mal unterbrochen werden.[5]

Drittes Twenty20 in Kolkata

8. Oktober
Scorecard
KolkataIndien Indien
Südafrika Südafrika
No Result

Das Spiel konnte auf Grund eines nassen Außenfeldes nicht begonnen werden.[6]

One-Day Internationals

Erstes ODI in Kanpur

11. Oktober
Scorecard
KanpurSüdafrika Südafrika
303-5 (50)
Indien Indien
298-7 (50)
Südafrika gewinnt mit 5 Runs

Die Spieler Südafrikas wurde auf Grund zu langsamer Spielweise mit Geldstrafen belegt.[7] Des Weiteren wurde auch der indische Mannschaftsmanager Vinod Phadke mit einer Geldstrafe belegt.[8]

Zweites ODI in Indore

14. Oktober
Scorecard
IndoreIndien Indien
247-9 (50)
Südafrika Südafrika
225 (43.3)
Indien gewinnt mit 22 Runs

Drittes ODI in Rajkot

18. Oktober
Scorecard
RajkotSüdafrika Südafrika
270-7 (50)
Indien Indien
252-6 (50)
Südafrika gewinnt mit 18 Runs

Viertes ODI in Chennai

22. Oktober
Scorecard
ChennaiIndien Indien
299-8 (50)
Südafrika Südafrika
264-9 (50)
Indien gewinnt mit 35 Runs

Fünftes ODI in Mumbai

25. Oktober
Scorecard
MumbaiSüdafrika Südafrika
438-4 (50)
Indien Indien
224 (35.5)
Südafrika gewinnt mit 214 Runs

Tests

Erster Test in Mohali

5. – 9. November
Scorecard
MohaliIndien Indien
201 (68) & 200 (75.3)
Südafrika Südafrika
184 (68) & 109 (39.5)
Indien gewinnt mit 108 Runs

Zweiter Test in Bangalore

14. – 18. November
Scorecard
BangaloreSüdafrika Südafrika
214 (59)
Indien Indien
80-0 (22)
Remis

Auf Grund von Regenfällen war das Spielen nur am ersten Tag möglich.[9]

Dritter Test in Nagpur

25. – 27. November
Scorecard
NagpurIndien Indien
215 (78.2) & 173 (46.3)
Südafrika Südafrika
79 (33.1) & 185 (89.5)
Indien gewinnt mit 124 Runs

Vierter Test in Delhi

3. – 7. Dezember
Scorecard
Neu-DelhiIndien Indien
334 (117.5) & 267-5d (100.1)
Südafrika Südafrika
121 (49.3) & 143 (143.1)
Indien gewinnt mit 337 Runs

Statistiken

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[10]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Ajinkya RahaneIndien Indien4626653,2012720
AB de VilliersSüdafrika Südafrika4725836,858502
Murali VijayIndien Indien4721035,007501
Cheteshwar PujaraIndien Indien4620233,667701
Virat KohliIndien Indien4620033,338801
Bowling[11]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Ravichandran AshwinIndien Indien4164.43111,127/6641
Ravindra JadejaIndien Indien4140.52310,825/2120
Imran TahirSüdafrika Südafrika4951421,355/3810
Simon HarmerSüdafrika Südafrika283.21025,404/6100
Morné MorkelSüdafrika Südafrika378.1920,663/1900
ODIs
Batting[12]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
AB de VilliersSüdafrika Südafrika5535889,5011930
Faf du PlessisSüdafrika Südafrika5532380,75133*13
Quinton de KockSüdafrika Südafrika5531863,6010920
Rohit SharmaIndien Indien5525551,0015011
Ajinkya RahaneIndien Indien5524749,408703
Bowling[13]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Kagiso RabadaSüdafrika Südafrika5471024,104/4100
Dale SteynSüdafrika Südafrika5471026,703/3800
Morné MorkelSüdafrika Südafrika330718,854/3900
Imran TahirSüdafrika Südafrika546736,852/4200
Bhuvneshwar KumarIndien Indien548.4749,573/4100
Twenty20s
Batting[14]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Rohit SharmaIndien Indien2212864,0010610
JP DuminySüdafrika Südafrika229868*01
AB de VilliersSüdafrika Südafrika227035,005101
Virat KohliIndien Indien224422,004300
Farhaan BehardienSüdafrika Südafrika224343,0032*00
Bowling[15]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Ravichandran AshwinIndien Indien28412,503/2400
Albie MorkelSüdafrika Südafrika1434,003/1200
Chris MorrisSüdafrika Südafrika26.2320,662/1600
Kyle AbbottSüdafrika Südafrika27225,002/2900
Imran TahirSüdafrika Südafrika27229,502/2400

Player of the Series

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

SeriePlayer of the Series
TestIndien Ravichandran Ashwin
ODISudafrika AB de Villiers
T20Sudafrika JP Duminy

Player of the Match

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

SpielPlayer of the Match
1. T20Sudafrika JP Duminy
2. T20Sudafrika Albie Morkel
1. ODISudafrika AB de Villiers
2. ODIIndien MS Dhoni
3. ODISudafrika Morné Morkel
4. ODIIndien Virat Kohli
5. ODISudafrika Quinton de Kock
1. TestIndien Ravindra Jadeja
3. TestIndien Ravichandran Ashwin
4. TestIndien Ajinkya Rahane

Kontroverse

Während der Tour gab es nach dem 3. ODI in Mumbai Anti-pakistanische Proteste der politischen Regionalpartei Shiv Sena, in dessen Rahmen das örtliche Büro des indischen Verbandes gestürmt wurde. Ziel der Proteste war eine Absage der geplanten Tour Indiens gegen Pakistan im weiteren Verlaufe des Jahres.[16] Als Konsequenz reiste der pakistanische Schiedsrichter Aleem Dar, der schon in den ersten drei ODIs im Einsatz war, vor seinen Einsätzen in den verbliebenen ODIs ab. Gleiches galt auch für die als Medienvertreter anwesenden ehemaligen pakistanischen Spieler Wasim Akram und Shoaib Akhtar.[17]

Einzelnachweise

  1. SA to play four Tests on 72-day India tour. Cricinfo, 27. Juli 2015, abgerufen am 22. November 2015.
  2. Firdose Moonda: Tahir, Dane Piedt return to SA Test squad. Cricinfo, 10. September 2015, abgerufen am 22. November 2015.
  3. India pick Gurkeerat for ODIs, Aravind for T20Is. Cricinfo, 20. September 2015, abgerufen am 22. November 2015.
  4. India pick Gurkeerat for ODIs, Aravind for T20Is. Cricinfo, 20. September 2015, abgerufen am 22. November 2015.
  5. Crowd trouble takes centre stage in Cuttack. Cricinfo, 5. Oktober 2015, abgerufen am 22. November 2015.
  6. Firdose Moonda: Wet outfield ruins Eden Gardens T20I. Cricinfo, 8. Oktober 2015, abgerufen am 22. November 2015.
  7. South Africa fined for slow over rate. Cricinfo, 12. Oktober 2015, abgerufen am 22. November 2015.
  8. India team manager fined for 'inappropriate comments'. Cricinfo, 15. Oktober 2015, abgerufen am 22. November 2015.
  9. Sidharth Monga: Bangalore Test ends with four washout days. Cricinfo, 18. November 2015, abgerufen am 22. November 2015.
  10. Freedom Trophy, 2015/16 / Records / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 20. Februar 2016 (englisch).
  11. Freedom Trophy, 2015/16 / Records / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 20. Februar 2016 (englisch).
  12. South Africa in India ODI Series, 2015/16 / Records / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 20. Februar 2016 (englisch).
  13. South Africa in India ODI Series, 2015/16 / Records / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 20. Februar 2016 (englisch).
  14. South Africa in India T20I Series, 2015/16 / Records / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 20. Februar 2016 (englisch).
  15. South Africa in India T20I Series, 2015/16 / Records / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 20. Februar 2016 (englisch).
  16. Amol Karhadkar: BCCI-PCB talks hit by anti-Pakistan protest. Cricinfo, 19. Oktober 2015, abgerufen am 22. November 2015.
  17. BCCI-PCB talks hit by anti-Pakistan protest. Cricinfo, 19. Oktober 2015, abgerufen am 22. November 2015.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
India location map2.svg
Autor/Urheber: AshwiniKalantri, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of India. Equirectangular projection. Strechted by 106.0%. Geographic limits of the map: * N: 37.5° N * S: 5.0° N * W: 67.0° E * E: 99.0° E Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.