Ripollès

Ripollès
Die Lage der Comarca Ripollès in der Provinz Girona
Die Lage von Ripollès in der Provinz Girona
Basisdaten
Staat:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Katalonien Katalonien
Provinz:Girona
Hauptort:Ripoll
Fläche:957,84 km²
Einwohner:25.087 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte:26 Einw./km²
Gemeinden:19
Karte von Ripollès

Die Comarca Ripollès liegt in der Provinz Girona der Autonomen Gemeinschaft von Katalonien (Spanien). Der Gemeindeverband hat eine Fläche von 957,84 km² und 25.087 Einwohner (2019).

Lage

Der Gemeindeverband liegt im nordöstlichen Teil Kataloniens, 75 km nordwestlich der Provinzhauptstadt Girona. Er grenzt im Norden an Frankreich, im Osten an die Comarca Garrotxa, im Süden an Osona und im Westen an Berguedà und Cerdanya. Zusammen mit den Comarcas Alt Empordà, Baix Empordà, Garrotxa, Gironès, Pla de l’Estany und Selva bildet die Region das Territorium Comarques gironines.

Ripollès liegt in der Hochgebirgsregion der Pyrenäen. Die höchsten Gipfel, der Puigmal (2.913 m) und der Puig de Bastiments (2.874 Meter), liegen im Norden an der französischen Grenze. Der Oberlauf des Flusses Ter und sein Nebenfluss Freser bilden zwei große Täler, das Vall de Ribes (Freser) und das Vall de Camprodon (Ter). Beide Täler vereinigen sich bei der Hauptstadt Ripoll und bilden dann, dem Flusslauf des Ter folgend, ein nach Süden ausgerichtetes Tal.

Tourismus

Das Vall de Núria

Die Comarca ist Fremdenverkehrszentrum und Wintersportgebiet und verfügt über drei wichtige Skigebiete.

  • Ribes de Freser mit dem Skigebiet Vallter 2000
  • Das Ski- und Sportzentrum von Vall de Núria

Im Norden erstreckt sich der Pyrenäenhauptkamm mit dem Wallfahrtsort Núria. Kulturhistorisch von Interesse sind die etwa 60 romanischen Kirchenbauten, die man in der Comarca findet. Hervorzuheben sind das Kloster Santa Maria in Ripoll (11. Jahrhundert), das als Idealbild einer katalanischen Kirche angesehen wird, das Kloster Sant Pere in Camprodon (12. Jahrhundert) sowie die Klöster Sant Joan und Sant Pol in Sant Joan de les Abadesses (12. Jahrhundert).

Gemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Cod INEPostleitzahl
Campdevànol 3.22332,80981703617530
Campelles 13919,1871703717534
Camprodon 2.281103,42221703917867
Gombrèn 18843,6441708017531
Llanars 50524,40211709117869
Les Llosses 218114,4321709617512
Molló 33743,5481710717868
Ogassa 23445,4851711217861
Pardines 16231,0351712517534
Planoles 28818,18161713417535
Queralbs 19193,9621704317534
Ribes de Freser 1.75442,17421714517534
Ripoll 10.68673,331461714717500
Sant Joan de les Abadesses 3.23253,19611716717860
Sant Pau de Segúries 6978,91781717717864
Setcases 17748,8241719217869
Toses 17157,8831720117536
Vallfogona de Ripollès 20638,7851717017862
Vilallonga de Ter 39864,7061722417869
Comarca Ripollès25.087957,8426– – 

Siehe auch

Weblinks

Commons: Ripollès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bandera antiga de la provincia de Girona.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bandera de la provincia de Gerona (Cataluña, España), en uso (seguro) hasta 2001: La provincia de Gerona utiliza la bandera catalana con el escudo de armas en el centro Flags of the world, Girona province
Valley with mountain resort - Vall de Núria.jpg
Autor/Urheber: Till F. Teenck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Vall de Núria („Tal von Núria“) mit der Bergstation, dem Heiligtum und dem Stausee in den katalanischen Pyrenäen, Spanien.
Ripollès 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Comarca Ripollès
Map Ripollés.png
Autor/Urheber: Wela49, Lizenz: CC BY 3.0
Karte der Comarca Osona, Katalonien, Spanien
Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird