Rifugio Jean-Antoine Carrel

Rifugio Jean-Antoine Carrel
Refuge Jean-Antoine Carrel
Die Schutzhütte Jean-Antoine Carrel

Die Schutzhütte Jean-Antoine Carrel

GebirgsgruppeWalliser Alpen
Geographische Lage:45° 58′ 23″ N, 7° 38′ 51″ O
Höhenlage3830 m s.l.m.
Rifugio Jean-Antoine Carrel (Aostatal)
Rifugio Jean-Antoine Carrel (Aostatal)
BesitzerSocietà Guide del Cervino
Erbaut1969
BautypSchutzhütte
Übliche Öffnungszeitenganzjährig, aber unbewirtschaftet
Beherbergung50 Betten, 0 Lager
p6

Das Rifugio Jean-Antoine Carrel (ital.) Refuge Jean-Antoine Carrel (frz.) ist eine Schutzhütte im Aostatal in den Walliser Alpen. Sie liegt in einer Höhe von 3830 m s.l.m. im Seitental Valtournenche am Liongrat (frz. Arête du lion) des Matterhorns innerhalb der Gemeinde Valtournenche. Die Hütte wird nicht bewirtschaftet, ist aber ganzjährig geöffnet und bietet 50 Bergsteigern Schlafplätze. Sie liegt auf dem italienischen Normalweg zum Matterhorn.

Aufstieg

Der Aufstieg zur Hütte beginnt in Breuil-Cervinia und führt zunächst zur Duca degli Abruzzi-Schutzhütte, die man nach rund 1¾ Stunden passiert. Nach weiteren 4¼ und insgesamt 6 Stunden erreicht man schließlich auf einem im Schlussanstieg anspruchsvollen Weg (Schwierigkeit D) die Carrel-Schutzhütte.

Geschichte

Das 1905 errichtete Bivacco Luigi Amedeo di Savoia.

Bereits im Jahr 1905 wurde nur unweit der heutigen Stelle das Luigi Amedeo di Savoia-Biwak errichtet. Die Ursprünge der heutigen Hütte gehen auf das Jahr 1969 zurück. Dieses Gebäude wurde in den Jahren 2002–2003 erweitert und befindet sich seither im heute bekannten Zustand. Die Hütte wurde dem Bergsteiger Jean-Antoine Carrel gewidmet.

Das alte Luigi Amedeo di Savoia Biwak dient heute als Museum, Büro sowie als Notunterkunft.

Tourenmöglichkeiten

Gipfeltouren

Die Hütte dient nahezu ausschließlich der Besteigung des 4478 m hohen Matterhorns über den Lion-Grat.

Auf dieser Seite verwendete Medien

RedHut.svg
an icon for alpine huts on maps and the like
Relief map of Italien Aostatal.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Aostatal (Italien)
Rifugio Carrel.jpg
(c) Bertubertu at it.wikipedia, CC BY-SA 3.0
Rifugio Jean Antoine Carrel e la corda della sveglia