René Hoppe

René Hoppe (* 9. Dezember 1976 in Oelsnitz/Vogtl.) ist ein ehemaliger deutscher Bobsportler und Sportsoldat in der Sportfördergruppe der Bundeswehr.

René Hoppe ist Sportsoldat und startet für den BSR Rennsteig Oberhof. Ab 2000 saß er in den Bobs, die von André Lange gesteuert wurden. Bei den Olympischen Winterspielen 2002 war er nicht dabei. Zu den Olympischen Winterspielen 2010 konnte er wegen einer alten Wadenverletzung ebenfalls nicht anreisen; für ihn rückte Alexander Rödiger in Langes Team nach.[1]

Für seine sportlichen Erfolge erhielt er das Silberne Lorbeerblatt.

Heute arbeitet Hoppe als Trainer beim BSR Oberhof. Mit Wolfgang Hoppe ist er nicht verwandt.

Erfolge

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Andre Langes Anschieber fällt aus. Focus Online, 15. Februar 2010, abgerufen am 15. Februar 2010.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bobsleigh pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here pertains to the 2016 Olympics in Rio de Janeiro.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.