Rainy River District

Rainy River District
Rainy River District
Lage der Region in Ontario
Basisdaten
StaatKanada
ProvinzOntario

VerwaltungssitzFort Frances
Koordinaten:48° 49′ N, 93° 35′ W
Einwohner20.110 (Stand: 2016[1])
Fläche15.486,75 km²
Bevölkerungsdichte1,3 Einw./km²
Zeitzone:Central Standard Time (UTC−6)
Central Daylight Time (UTC−5, Sommerzeit)

Der Rainy River District ist ein Verwaltungsbezirk im Westen der kanadischen Provinz Ontario. Hauptort ist Fort Frances. Die Einwohnerzahl beträgt 20.110 (2016), die Fläche 15.486,75 km², was einer Bevölkerungsdichte von 1,3 Einwohnern je km² entspricht.[1]

In der Provinz Ontario gilt grundsätzlich die „Eastern Standard Time“ (UTC−5). Westlich 90° westlicher Länge gilt jedoch die „Central Standard Time“ (UTC−6) und der Rainy River District ist der einzige Verwaltungsbezirk in Ontario, in dem diese Zeitzone überall gilt.

Mit dem Quetico Provincial Park befindet sich einer der fünf größten Provincial Parks in Ontario im Bezirk.

Angrenzende Verwaltungsgebiete
Kenora District
Minnesota (USA)Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtThunder Bay District
Minnesota (USA)

Administrative Gliederung

Städte und Gemeinden

OrtStatus[2]Bevölkerung
(2016)[3]
AlbertonTownship969
AtikokanTown2753
ChappleTownship638
DawsonTownship468
EmoTownship1333
Fort FrancesTown7739
La ValleeTownship938
Lake of the WoodsTownship230
MorleyTownship481
Rainy RiverTown807

Gemeindefreie Gebiete

  • Algoma, Unorganized, North Part
  • Algoma, Unorganized, South East Part
  • Timiskaming, Unorganized, West Part

Im Bezirk gibt es zurzeit 16 Gemeindefreie Gebiete.

Indianerreservationen

  • Abitibi
  • Agency 1
  • Zhiibaahaasing

Im Bezirk gibt es zurzeit 145 Reservate der First Nations.[4]

Einzelnachweise

  1. a b Census Profile – Rainy River, District (Census subdivision), Ontario and Ontario (Province). In: Census 2016. Statistics Canada, 9. August 2019, abgerufen am 17. September 2021 (englisch).
  2. List of municipalities. Ontario Ministry of Municipal Affairs and Housing, 11. Mai 2021, abgerufen am 17. September 2021 (englisch).
  3. Census Profile, 2016 Census - Provincial Data. 17. Juni 2019, abgerufen am 17. September 2021 (englisch).
  4. Interactive Map. Indigenous and Northern Affairs Canada, 9. April 2019, abgerufen am 17. September 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien