Rückeroberung Chorramschahrs

Befreiung Chorramschahrs

Irakische Kriegsgefangene
Datum24. Mai 1982
OrtChorramschahr, Chuzestan, Iran
AusgangIranischer Sieg
FolgenRückzug der irakischen Truppen von iranischem Gebiet
Konfliktparteien

Irak 1963 Irak

Iran Iran

Befehlshaber

Ahmad Zeidan
Salah Al-Quadi
Juwadh Shitnah
Masa Abd al Jalil

Ali Sayad Shirazi Mohsen Rezaee Hossein Karrazi

Truppenstärke
70.000 Soldaten70.000 Soldaten
Verluste

15.000 Tote / Verwundete,
19.000 Kriegsgefangene, 655 Panzerfahrzeuge erbeutet / zerstört

30.000 Tote / Verwundete

Die Befreiung Chorramschahrs war die Rückeroberung der Stadt Chorramschahr durch iranische Streitkräfte während des Iran-Irak-Krieges am 24. Mai 1982. Chorramschahr befand sich seit der Schlacht von Chorramschahr unter irakischer Kontrolle. Die Befreiung der Stadt gilt als ein Wendepunkt im Kriegsverlauf.

Die Schlacht

Im Zuge der Operation Beit ol-Moqaddas drangen im April 1982 70.000 iranische Soldaten in die von irakischen Truppen besetzte Provinz Chuzestan vor. Die Iraker zogen sich nach Chorramschahr zurück und starteten am 20. Mai 1982 von dort aus einen Gegenangriff, der jedoch abgewehrt wurde. Die Iraner blockierten daraufhin alle Wege, die aus der Stadt führten und begannen ihrerseits mit einer Belagerung. Bereits vier Tage später, am 24. Mai 1982, war die Stadt offiziell wieder unter iranischer Kontrolle.

Nachwirkungen

Nach der Niederlage in Chorramschahr und dem Verlust mehrerer Divisionen wollte Saddam Hussein den Krieg beenden und bot dem Iran Friedensverhandlungen an, was aber von iranischer Seite abgelehnt wurde.[1] Die irakischen Truppen zogen sich über den Schatt al-Arab von iranischem Territorium zurück.[2]

Literatur

  • Christopher de Bellaigue: Im Rosengarten der Märtyrer. Ein Porträt des Iran. Aus dem Englischen von Sigrid Langhaeuser, Verlag C. H. Beck, München 2006 (engl. Originalausgabe: London 2004), S. 108 f.

Einzelnachweise

  1. Joseph T. Gerard: The Impact of revolutionary Ideology on the Military in Time of War. Case Study: The iranian Military during the Iran-Irak War 1980-88, S. 64 (PDF, englisch)
  2. Iran-Iraq War 1980-1988 auf www.iranchamber.com (englisch)

Weblinks

Commons: Liberation of Khorramshahr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Khorramshahr POWs crop.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: GFDL
In re-taking Khorramshahr, the Iranians captured some 19,000 soldiers from a demoralized Iraqi Army in 1982.
Flag of Iraq (1963–1991).svg
Flag of Iraq, 1963-1991. Also flag of Syria, 1963-1972.