Progressive Conservative Party of Ontario

Progressive Conservative Party of Ontario
Ontario Progressive Conservative Party Logo (With Name).svg
Partei­vorsitzendeDoug Ford
Gründung1854
Haupt­sitzToronto
Aus­richtungKonservatismus
Neoliberalismus
Parlamentssitze
83/124
Websitewww.ontariopc.ca

Die Progressive Conservative Party of Ontario (französisch Parti progressiste-conservateur de l’Ontario), auch als Ontario PC Party bekannt, ist eine konservative Partei in der kanadischen Provinz Ontario. Zwar ist die Partei ideologisch ähnlich ausgerichtet wie die Konservative Partei Kanadas, doch sind die beiden Parteien organisatorisch unabhängig. Nach den Wahlen im Juni 2022 stellten die Progressiv-Konservativen 83 von 124 Abgeordneten in der Legislativversammlung von Ontario und mit Doug Ford den Premierminister.

Geschichte

Die konservative Partei entstand aus der liberal-konservativen Koalition der Provinz Kanada heraus, die ab 1854 von John A. Macdonald und George-Étienne Cartier angeführt wurde. Daraus entstand 1867 die konservative Partei Ontarios, angeführt von John Sandfield Macdonald, dem ersten Premierminister der neuen Provinz. Nach der Wahlniederlage 1871 wandten sich die katholischen und nicht-englischstämmigen Wähler von der Partei ab, die in der Folge immer stärker vom Oranierorden abhängig wurde. Die Konservativen wandten sich gegen die staatliche Förderung katholischer Schulen, gegen Sprachenrechte der Franko-Ontarier und gegen zu starke Einwanderung. 1893 wurde das Parteimitglied George Ryerson in die Legislativversammlung von Ontario gewählt.

Nach 33 Jahren in der Opposition stellten die Konservativen mit James Whitney wieder den Premierminister, der einen progressiven Kurs verfolgte. Seine Regierung gründete die Elektrizitätsgesellschaft Ontario Hydro, erließ aber auch das umstrittene Reglement 17, das den Schulunterricht in französischer Sprache stark einschränkte (nach Protesten wurde der Entscheid schließlich rückgängig gemacht). 1919 verloren die Konservativen gegen die United Farmers of Ontario, konnten aber ab 1923 wieder die Regierung stellen. 1934 erlitten sie gegen die Ontario Liberal Party eine schwere Wahlniederlage, da die Regierung sich als unfähig erwiesen hatte, die sozialen Folgen der Weltwirtschaftskrise zu meistern.

1942 erfolgte die Umbenennung der Partei in Progressive Conservative Party of Ontario. Aufgrund parteiinterner Flügelkämpfe der Liberalen wurden die Konservativen 1943 wieder wählerstärkste Partei und stellten bis 1985 ununterbrochen die Regierung. Unter John Robarts begann sich die Partei immer stärker für Bürgerrechte einzusetzen, die ablehnende Haltung gegenüber der französischsprachigen Minderheit wurde aufgegeben. Der am längsten regierende konservative Premierminister war Bill Davis, der ab 1971 während 14 Jahren die Regierung anführte. Aufgrund ihrer Machtkonzentration und Dominanz wurde die Partei auch als Big Blue Machine („Große blaue Maschine“) bezeichnet. Unter Davie rückte die Partei mehr zur Mitte und vertrat bisweilen sogar liberalere Positionen als die Ontario Liberal Party.

Nach Davis' Rücktritt 1985 richtete sein Nachfolger Frank Miller die Partei wieder stärker nach rechts aus, verlor aber nach knapp vier Monaten ein Misstrauensvotum. Die Konservativen waren die nächsten zehn Jahre in der Opposition. Zunächst stellten die Liberalen die Regierung, ab 1990 die Ontario New Democratic Party. Die Progressive Conservative Party rutschte in der Wählergunst auf den dritten Platz ab.

Logo 2006–2010

Bei den Wahlen 1995 gelang es Mike Harris, die Partei mit einem neokonservativen Programm wieder zur wählerstärksten Partei zu machen. Sein klarer Wahlsieg wird verschiedentlich auch als Common Sense Revolution („Revolution des gesunden Menschenverstands“) bezeichnet. Harris' Regierungszeit war von zahlreichen finanziellen Problemen, Streiks und Protesten begleitet. 2002 trat er zurück und überließ Ernie Eves das Amt des Premierministers, der im darauf folgenden Jahr die Wahlen deutlich verlor.

Wahlergebnisse

Ergebnisse bei den Wahlen zur Legislativversammlung:[1]

Conservative Party of Ontario
JahrAnzahl
Sitze
Sitze
total
Anteil
18678241k. A.
18718238k. A.
18758835k. A.
18798829k. A.
18838837k. A.
18869032k. A.
18909139k. A.
18949430k. A.
18989442k. A.
19029848k. A.
19059869k. A.
190810686k. A.
191110683k. A.
19141118455,3 %
19191112534,9 %
19231117549,8 %
19261127257,6 %
19291129058,8 %
1934901739,8 %
1937902340,0 %
Progressive Conservative Party of Ontario
JahrSitze
total
Gew.
Sitze
StimmenAnteil
19439038k. A.35,7 %
19459066k. A.44,3 %
19489053k. A.41,5 %
19519079k. A.48,5 %
19559883k. A.48,5 %
19599871k. A.46,3 %
196310877k. A.48,9 %
196711769k. A.42,3 %
197111778k. A.44,5 %
197512551k. A.36,1 %
197712558k. A.39,7 %
198112570k. A.44,4 %
1985125521.343.04437,0 %
198713016931.74324,7 %
199013020944.56423,5 %
1995130821.870.11044,8 %
1999103591.978.05945,1 %
2003103241.559.18134,7 %
2007107261.398.85731,6 %
2011107371.527.95935,4 %
2014107281.506.26731,3 %
2018124762.324.74240,5 %
2022124831,912,05740,82 %

Parteivorsitzende

Conservative Party of Canada West
NameVorsitzPremier
John A. Macdonald1854–18671856–1857
John Sandfield Macdonald1862–18641862–1864
Conservative Party of Ontario
NameVorsitzPremier
John Sandfield Macdonald1867–18711867–1871
Matthew Crooks Cameron1871–1878
William Ralph Meredith1879–1894
George Frederick Marter1894–1896
James Whitney1896–19141896–1914
William Howard Hearst1914–19191914–1919
Howard Ferguson1919–19301923–1930
George Stewart Henry1930–19361930–1934
William Earl Rowe1936–1938
George Drew1938–1942
Progressive Conservative Party of Ontario
NameVorsitzPremier
George Drew1942–19481943–1948
Thomas Kennedy1948–1949 (interim)1948–1949
Leslie Frost1949–19611949–1961
John Robarts1961–19711961–1971
Bill Davis1971–19851971–1985
Frank Miller1985–19861985
Larry Grossman1986–1987
Andy Brandt1987–1990 (interim)
Mike Harris1990–20021995–2002
Ernie Eves2002–20042002–2003
John Tory2004–2009
Bob Runciman2009 (interim)
Tim Hudak2009–2014
Jim Wilson2014–2015 (interim)
Patrick Brown2015–2018
Doug Fordseit 2018seit 2018

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wahlen in Ontario (Memento des Originals vom 12. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.elections.on.ca – Elections Ontario

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ontario PC Logo.png
Logo der Progressive Conservative Party of Ontario (2006–2010)
Ontario Progressive Conservative Party Logo (With Name).svg
Ontario Progressive Conservative Party Logo (With Name) 2016