Pla d’Urgell

Pla d’Urgell
Wappen von Pla d’Urgell
Die Lage der Comarca Pla d’Urgell in der Provinz Lleida
Die Lage von Pla d’Urgell in der Provinz Lleida
Basisdaten
Staat:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Katalonien Katalonien
Provinz:Lleida
Hauptort:Mollerussa
Fläche:305,71 km²
Einwohner:37.045 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte:121 Einw./km²
Gemeinden:16
Karte von Pla d'Urgell

Die Comarca Pla d’Urgell (Spanisch Plana de Urgel) liegt in der Provinz Lleida der Autonomen Gemeinschaft von Katalonien, (Spanien). Der Gemeindeverband hat eine Fläche von 305,71 km² und 37.045 Einwohner (2022). Der Gemeindeverband entstand erst 1988 durch den Zusammenschluss von Gemeinden, die früher zu den Comarcas les Garrigues, Noguera, Segrià und Urgell gehörten.

Lage

Der Gemeindeverband liegt im westlichen Teil Kataloniens, ca. 20 km östlich der Provinzhauptstadt Lleida. Er grenzt im Norden an die Comarca Noguera, im Osten an Urgell, im Süden an Garrigues und im Westen an Segrià. Zusammen mit den Comarcas Garrigues, Noguera, Segarra, Segrià und Urgell bildet die Region das Territorium Ponent.

Die fruchtbare Ebene von Urgell (kat. Plana d'Urgell) ist Teil der zentralkatalanischen Senke. Die Landschaft mit ihren sanften Hügeln ist mit einem Netz von Bewässerungskanälen durchzogen. Die höchste Erhebung mit 348 m ist der Berg lo Tossal in der zur Gemeine Barbens gehörigen Exklave auf dem Gebiet der Comarca Urgell. Der Fluss Corb, Nebenfluss der Segre, durchfließt die Comarca von Südost nach Nordwest.

Estany d’Ivars – Vila-sana

Das ehemals bedeutende Feuchtgebiet im Nordosten der Comarca wurde 1951 trockengelegt. Erst 2005 wurde das Gebiet renaturalisiert, mit dem Kanal von Urgell verbunden und geflutet. Heute ist der See 2200 m lang, 800 m breit, ca. 2 m tief und hat eine Fläche 126 ha. Der Estany d’Ivars – Vila-sana ist wieder zu dem bedeutendsten Feuchtgebiet im Innenland von Katalonien geworden. Mehr als 200 verschiedene Vogelarten, darunter Zugvögel und Wintergäste, wurden in diesem Biotop gezählt.

Kanal von Urgell

Canal d'Urgell

Bereits die Araber errichteten die erste Bewässerungssysteme in der Ebene von Urgell.

Der Canal Principal (dt: Hauptkanal) wurde in den Jahren 1861 bis 1865 erbaut und hat eine Gesamtlänge von 144,2 km. Bestandteil des Projektes war ein 5 km langer unterirdischer Kanal. Gespeist wird der Kanal von den Flüssen Segre und Corb.

1929 bis 1932 wurde das Kanalnetz um den 76,6 km langen Canal Auxiliar (dt: Hilfskanal) erweitert. Der Kanal bezieht sein Wasser aus dem Stausee Sant Llorenç de Montgai.

Durch den Bau der Bewässerungsanlage wurde die ehemals trockene Region zu einem wichtigen Anbaugebiet landwirtschaftlicher Produkte. Die Kanäle bewässern ein Gebiet von 70.242 ha.

Wirtschaft

Der bedeutendste Wirtschaftszweig ist die Agrar- und Viehwirtschaft. Deren Produkte werden von der in der Region ansässigen Lebensmittelindustrie verarbeitet.

Gemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Cod INEPostleitzahl
Barbens 9797,631282504125262
Bell-lloc d’Urgell 2.34235,07672504825220
Bellvís 2.24346,73482505225142
Castellnou de Seana 71516,32442506825265
Fondarella 7785,351452509325244
Golmés 1.89316,791132509925241
Ivars d’Urgell 1.56024,22642511325260
Linyola 2.72328,72952512225240
Miralcamp 1.36414,83922513525242
Mollerussa 14.7306,952.1192513725230
El Palau d’Anglesola 2.19112,361772515825243
El Poal 6678,86752516825143
Sidamon 7598,16932520525222
Torregrossa 2.15540,74532523025141
Vila-sana 76719,18402525225245
Vilanova de Bellpuig 1.17913,80852524825264
Comarca Pla d’Urgell37.045305,71121– – 

Siehe auch

Commons: Pla d’Urgell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Escut del Pla d'Urgell.svg
Escut del Pla d'Urgell: Escut caironat: escacat d'or i de sable; ressaltant sobre el tot una faixa de sinople; la bordura componada d'or i de gules. Per timbre una corona mural de comarca.
Pla d’Urgell 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Comarca Pla d’Urgell
Map Pla d’Urgell.png
Autor/Urheber: Wela49, Lizenz: CC BY 3.0
Karte der Comarca Pla d’Urgell, Katalonien, Spanien
Bandera de la provincia de Lérida.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bandera no-official de la provincia de Lleida (España)
Canal d'Urgell a Bellpuig.JPG
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0