Pittenbach

WappenDeutschlandkarte
?

Koordinaten: 50° 11′ N, 6° 21′ O

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Eifelkreis Bitburg-Prüm
Verbandsgemeinde:Prüm
Höhe:390 m ü. NHN
Fläche:3,85 km2
Einwohner:104 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:27 Einwohner je km2
Postleitzahl:54595
Vorwahl:06556
Kfz-Kennzeichen:BIT, PRÜ
Gemeindeschlüssel:07 2 32 292
Adresse der Verbandsverwaltung:Tiergartenstraße 54
54595 Prüm
Website:www.pittenbach.com
Ortsbürgermeister:Günter Theis
Lage der Ortsgemeinde Pittenbach im Eifelkreis Bitburg-Prüm
KarteBitburgAuw bei PrümRoth bei PrümOlzheimNeuendorfKleinlangenfeldSchwirzheimBüdesheimWallersheimFleringenWeinsheimGondenbrettSellerichBuchetOberlascheidBleialfMützenichWinterscheidWinterspeltGroßlangenfeldBrandscheidPrümRommersheimGiesdorfHersdorfSeiwerathSchöneckenOberlauchNiederlauchOrlenbachWinringenDingdorfWatzerathPittenbachPronsfeldHabscheidMasthornHeckhuscheidMatzerathHeisdorfNimsreulandLaselWawernFeuerscheidNimshuscheidLützkampenGroßkampenbergKesfeldÜttfeldEuscheidStrickscheidLünebachLierfeldEilscheidDackscheidMerlscheidPintesfeldKinzenburgWaxweilerManderscheidLichtenbornArzfeldIrrhausenReiffSengerichLeidenbornHerzfeldEschfeldRoscheidHarspeltSevenig (Our)DahnenReipeldingenDaleidenDasburgPreischeidOlmscheidJuckenKickeshausenLauperathKrautscheidOberpierscheidNiederpierscheidLascheidHargartenLambertsbergMauelPlütscheidBurbachBalesfeldNeuheilenbachNeidenbachUschZendscheidSteinbornSankt ThomasMalbergweichMalberg (Eifel)KyllburgweilerSeinsfeldOberkailGransdorfGindorfPickließemOrsfeldKyllburgEtteldorfWilseckerBademSefferweichSeffernSchleidHeilenbachEhlenzOberweilerBickendorfNattenheimFließemRittersdorf (Eifel)LießemNiederweilerBiersdorf am SeeWiersdorfWißmannsdorfHamm (Eifel)EchtershausenBrechtFeilsdorfHütterscheidBaustertBrimingenMülbachOberweisBettingen (Eifel)OlsdorfWettlingenStockemHalsdorfEnzenDudeldorfGondorfMetterichHüttingen an der KyllRöhlScharfbilligSülmDahlemTrimportIdenheimIdesheimMeckelEßlingenOberstedemNiederstedemWolsfeldDockendorfIngendorfMesserichBirtlingenAltscheidBerkothNusbaumBiesdorfKruchtenHommerdingenHüttingen bei LahrMettendorfNiehlBurgLahrGeichlingenKörperichRoth an der OurGentingenAmmeldingen an der OurBerscheidBaulerWaldhof-FalkensteinKeppeshausenRodershausenGemündSevenig bei NeuerburgAfflerDauwelshausenScheitenkorbNasingenMuxerathObergecklerNiedergecklerSinspeltNiederradenKoxhausenHerbstmühleKarlshausenZweifelscheidLeimbachEmmelbaumAmmeldingen bei NeuerburgHeilbachUppershausenPlascheidHüttenNeuerburgScheuernFischbach-OberradenUtscheidWeidingenÜbereisenbachWallendorfBollendorfEchternacherbrückErnzenFerschweilerMindenMenningenEisenachGilzemKaschenbachNiederweisIrrelPrümzurlayAlsdorfHolsthumPeffingenSchankweilerSpangdahlemHerforstBeilingenPhilippsheimSpeicher (Eifel)PreistOrenhofenAuw an der KyllHostenNordrhein-WestfalenBelgienLuxemburgTrierLandkreis Trier-SaarburgLandkreis VulkaneifelLandkreis Bernkastel-Wittlich
Karte
Pittenbach, Dorfstraße, Blick zur Prümbrücke

Pittenbach ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Prüm an.

Geographie

Pittenbach liegt an der Prüm zwischen Watzerath und Pronsfeld.

Geschichte

Die Namensendung -bach lässt auf eine Entstehung des Ortes im 9. und 10. Jahrhundert schließen. Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort 1422 als Peeten- oder Poetenbach. Die Abtei Prüm war dort begütert.[2] 1523 erscheint er als Putenbach. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gehörte der Ort zum Kondominium Pronsfeld. In der Zeit zählte der Ort 11 Häuser.

Die Inbesitznahme des Linken Rheinufers durch französische Revolutionstruppen beendete die alte Ordnung. Der Ort wurde von 1798 bis 1814 Teil der Französischen Republik (bis 1804) und anschließend des Französischen Kaiserreichs, zugeordnet der Mairie Pronsfeld im Arrondissement Bitbourg (Bitburg) des Wälderdepartements. Nach der Niederlage Napoleons kam Pittenbach aufgrund der 1815 auf dem Wiener Kongress getroffenen Vereinbarungen zum Königreich Preußen und gehörte nun zum Kreis Prüm des Regierungsbezirks Trier, der 1822 Teil der neu gebildeten preußischen Rheinprovinz wurde. Aus der Mairie wurde eine Bürgermeisterei, die 1927 in Amt umbenannt und später im Amt Niederprüm-Pronsfeld aufging.[3]

Als Folge des Ersten Weltkriegs war die gesamte Region dem französischen Abschnitt der Alliierten Rheinlandbesetzung zugeordnet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Pittenbach innerhalb der französischen Besatzungszone Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.

Im Zuge der Funktional- und Gebietsreform wurde die Gemeinde 1970 bei der Umwandlung und Zusammenlegung der bisherigen Ämter der neu gebildeten Verbandsgemeinde Prüm zugeordnet.

Statistik zur Einwohnerentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Pittenbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[4]

JahrEinwohner
181584
183599
1871101
1905118
1939131
1950124
1961103
JahrEinwohner
1970107
1987116
199794
200597
201198
2017107
2022104[1]

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Pittenbach besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[5]

Bürgermeister

Günter Theis wurde am 28. Juni 2019 Ortsbürgermeister von Pittenbach.[6] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 82,43 % für fünf Jahre gewählt worden.[7]

Der Vorgänger von Günter Theis als Ortsbürgermeister war Matthias Pütz. Er hat das Amt von 2002 bis 2019 ausgeübt.[8][9]

Sehenswertes

Pittenbach, Dreikönigs-Bildstock neben der Prümbrücke

Ein Dreikönigs-Bildstock steht neben der Brücke mitten im Dorf.

Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Pittenbach

Verkehr

Pittenbach ist durch die Bundesstraße 410 sowie die von ihr abzweigende Kreisstraße 112 an das überregionale Verkehrsnetz angeschlossen.

Durch Pittenbach verläuft der Eifel-Ardennen-Radweg, der an vielen Stellen außer Betrieb gestellte Bahntrassen nutzt.

Weblinks

Commons: Pittenbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2022, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. LHAKo Best. 18 Nr. 237
  3. Verwaltungszugehörigkeit der einzelnen Gemeinden. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, S. 20, archiviert vom Original am 25. Mai 2016; abgerufen am 25. September 2021.
  4. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Mein Dorf, meine Stadt: Bevölkerung. Abgerufen am 25. September 2021
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen. Abgerufen am 2. März 2023.
  6. Günter Theis: Sitzung des Ortsgemeinderates Pittenbach. In: Prümer Rundschau, Ausgabe 25/2019. 6. Juni 2019, abgerufen am 25. September 2021.
  7. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 25. September 2021 (siehe Prüm, Verbandsgemeinde, 29. Ergebniszeile).@1@2Vorlage:Toter Link/www.wahlen.rlp.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  8. Die große TV-Übersicht: Welche Ortsbürgermeister erneut zur Wahl stehen. Matthias Pütz (CDU, 46) ist seit 2002 im Amt. In: Trierischer Volksfreund. 9. Mai 2009, abgerufen am 25. September 2021 (nur Artikelanfang frei zugänglich).
  9. Vertretung Ortsbürgermeister. Matthias Pütz. In: Prümer Rundschau, Ausgabe 21/2019. Abgerufen am 25. September 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pittenbach 02.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pittenbach, Dreikönigs-Bildstock neben der Prümbrücke
Pittenbach 01.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pittenbach, Dorfstraße, Blick zur Brücke über die Prüm
Pittenbach in BIT.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Pittenbach, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
English (en): Locator map of Pittenbach in District of Bitburg-Prüm, Rhineland-Palatinate, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Pittenbach dans l'Arrondissement d'Eifel-Bitburg-Prüm dans Rhénanie-Palatinat, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Pittenbach, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Pittenbach во рамките на Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Pittenbach in de Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Pittenbach en Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Rhineland-Palatinate, District of Bitburg-Prüm, Pittenbach ഭൂപടസ്ഥാനം.