Piper PA-46

Piper PA-46
Piper PA-46 Malibu
Piper PA46-310P Malibu
TypLeichtflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

HerstellerPiper Aircraft Corporation
Erstflug30. November 1979
Indienststellung1983
Produktionszeit

seit 1983

Stückzahl500[1]

Die Piper PA-46 ist ein einmotoriges Geschäftsreiseflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Piper Aircraft Corporation.

Entwicklung

Bei der PA-46 handelt sich um einen Tiefdecker in Metallbauweise mit Einziehfahrwerk und Druckkabine. Er hat in seiner normalen Konfiguration eine Kapazität für vier bis sechs Passagiere. Die Entwicklung begann in den späten 1970er-Jahren. Der Erstflug des Prototyps PA-46-300T fand am 30. November 1979 statt.[2] Der Erstflug der Serienversion 310P erfolgte dann im August 1982 und die Zulassung durch die FAA im September 1983. Von dieser wurden 404 Stück produziert.[3] Die Kabine ist 3,76 m lang, 1,26 m breit und 1,19 m hoch.

Versionen

  • Malibu (PA-46-300T), Prototyp (noch ohne Druckkabine)
  • Malibu (PA-46-310P), erste Serienversion mit Zweiblatt-Hartzell-Propeller
  • Malibu Mirage (PA-46-350P), verbesserte Version mit neuem Antrieb und Dreiblatt-Hartzell-Propeller, geänderter Elektrik und neuer Innenausstattung, Erstflug 1998[4]
  • Malibu Meridian (PA-46-500TP), verbesserte Variante mit neuem Turboprop-Antrieb und Vierblatt-Hartzell-Propeller, Erstflug 21. August 1998
  • Matrix (PA-46-R350-T), neueste preiswertere Version, welche im Oktober 2007 ihre Musterzulassung erhielt. Sie ist mit dem gleichen Antrieb, dem Glascockpit (von Avidyne) und dem Dreiblatt-Hartzell-Propeller ausgerüstet wie die Mirage, verfügt jedoch nicht über eine Druckkabine.[5]
  • M600 (PA-46-600TP), vergrößerte Version der Malibu Meridian mit neuem Flügeldesign.[6]
Piper M600 auf der AERO Friedrichshafen

Technische Daten

PA-46-Versionen
MalibuMalibu MirageMalibu MeridianMatrix
Besatzung/Passagiere1 / 5
Länge8,66 m8,72 m9,02 m8,80 m
Spannweite13,11 m
Höhe3,44 m3,51 m3,44 m
Leermasse1066 kg1397 kg1549 kg1332 kg
max. Startmasse1860 kg1950 kg2310 kg1969 kg
Höchstgeschwindigkeit434 km/h430 km/h
Reisegeschwindigkeit398 km/h395 km/h485 km/h348 km/h
Startrollstrecke726 m743 m637 m
Landerollstrecke595 m643 m600 m
Dienstgipfelhöhe7750 m9144 m7620 m
Reichweite2880 km2491 km1953 kmbis 2485 km
AntriebContinental
TSIO-520 BE/SER,
Sechszylinder mit
230 kW (320 PS)
Lycoming
TIO-540-AE2A,
Sechszylinder mit
257 kW (350 PS)
Pratt & Whitney
Canada PT6A-42A,
Turboprop mit
373 kW (500 PS)
Lycoming
TIO-540-AE2A,
Sechszylinder mit
257 kW (350 PS)
Listenpreis1.141.500 USD1.896.500 USD900.000 USD[7]
M-Klasse
M350[8]M500[9]M600/SLS[10]
Besatzung/Passagiere1 / 5
Länge8,80 m9,05 m
Spannweite13,11 m13,16 m
Höhe3,44 m3,51 m3,44 m
Leermasse1383 kg1397 kg1656 kg
max. Startmasse1969 kg2722 kg
Höchstgeschwindigkeit395 km/h507 km/h
Reisegeschwindigkeit485 km/h
Startstrecke637 m803 m
Landestrecke600 m810 m
Dienstgipfelhöhe7620 m9144 m
Reichweite2487 km2491 km3071 km
AntriebLycoming
TIO-540-AE2A
Pratt & Whitney
Canada PT6A-42A
PropellerHartzell-Dreiblatt-
Verstellpropeller
Hartzell-Vier-/Fünfblatt-
Verstellpropeller
AvionikGarmin G1000 NXiGarmin G3000
Listenpreis1.178.610 USD2.040.000 USD2.928.000 USD

Siehe auch

Weblinks

Commons: Piper PA-46 Malibu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. piper.com: Piper Delivers 500th Single Engine Turboprop Meridian (Memento vom 18. Oktober 2012 im Internet Archive), abgerufen am 26. September 2012
  2. Datenblatt bei Flugzeug.net
  3. Datenblatt bei Airliners.net
  4. Datenblatt beim virtuellen Luftfahrtmuseum (Memento vom 24. Juli 2008 im Internet Archive)
  5. FliegerRevue 5/2008, S. 36, Neue Schwester der Malibu
  6. Business & Commercial Aviation, April 2018
  7. http://www.piper.com/repositions-m-class-product-line/
  8. https://www.piper.com/wp-content/uploads/2018/12/2018_M350_03072018_LoRes.pdf
  9. https://www.piper.com/wp-content/uploads/2018/12/2018_M500_3072018_LoRes.pdf
  10. https://www.piper.com/model/m600sls/ (Download-Broschüre)

Auf dieser Seite verwendete Medien