Pino Gasparini

(c) ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Comet Photo AG (Zürich) / Com_LC1065-001-002 / CC BY-SA 4.0
Pino Gasparini (links) mit Bandkollege Pepe Lienhard, 1977

Pino Gasparini (* 22. März 1946 in Ascoli Piceno) ist ein Schweizer Sänger und Entertainer.

In Italien aufgewachsen kam er in jungen Jahren in die Schweiz. In den 1960er Jahren war er Sänger und Gitarrist diverser Rock- und Beat-Bands, darunter The Sevens, mit denen er 1966 ein Album veröffentlichte.[1] Ab 1969 startete sein Engagement bei Pepe Lienhard, erst als E-Bassist und Sänger des Sextetts, später als Sänger und Entertainer mit dem großen Orchester. Mit der Pepe Lienhard Band war er auch beim Eurovision Song Contest 1977 in London mit dabei. Ihr Titel Swiss Lady erreichte dort Platz 6 und war ein Nummer-1-Hit in den Schweizer Charts. Seit 1980 begleitete das Pepe-Lienhard-Orchester Udo Jürgens auf dessen Tourneen, wo Gasparini dann als Backgroundsänger agierte.

Zusammen mit Mariella Farré gewann er die Schweizer Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1985 in Göteborg. Ihr Schlager Piano, piano erreichte dort den zwölften Platz.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. The Sevens bei tschiibii.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Pepe Lienhard Com LC1065-001-002.tif
(c) ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Comet Photo AG (Zürich) / Com_LC1065-001-002 / CC BY-SA 4.0
TV-Sendung, Musik und Gäste, im Zeichen des Steinbocks: Pepe Lienhard und Pino Gasparini
EuroSuiza.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Suiza en el Festival de la Canción de Eurovisión
Eurovision Song Contest.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo