Peralada

Gemeinde Peralada
Peralada 2012 091.JPG
Schloss von Peralada
WappenKarte von Spanien
Peralada (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Katalonien Katalonien
Provinz:Girona
Comarca:Alt Empordà
Koordinaten42° 18′ N, 3° 0′ O
Höhe:25 msnm
Fläche:43,76 km²
Einwohner:1.850 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:42 Einw./km²
Postleitzahl(en):17491
Gemeindenummer (INE):17132 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache:Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeister:Pere Torrent
Website:www.peralada.org
Lage des Ortes

Peralada ist eine katalanische Gemeinde in der Provinz Girona im Nordosten Spaniens. Sie liegt etwa sieben Kilometer nordöstlich von Figueres, dem Hauptort der Comarca Alt Empordà.

Gemeindegliederung

Peralada besteht aus folgenden Ortsteilen:

  • Peralada
  • Vilanova de la Muga
  • Urbanización Club de Golf Perelada

Sehenswürdigkeiten

Im Castell de Peralada, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde und Sitz der Familie Rocabertí war, befindet sich heute ein Spielkasino, außerdem ist eine lokale Wein- und Sektmarke nach dem Schloss benannt. Zum Schlossensemble gehört ein etwa 33.000 Quadratmeter großer Park, der ab dem Jahr 1877 durch den Landschaftsarchitekten François Duvilliers gestaltet wurde; seit Mai 2011 kann der Schlosspark im Rahmen einer Führung öffentlich besichtigt werden.[2]

Convent del Carme

Der Convent del Carme, ein Kloster aus dem 13. Jahrhundert das drei Museen beherbergt: Das Museu del Vi (Weinmuseum), das Museu del Vidre (Glasmuseum) und die Bliblioteca de Peralada (Bibliothek von Peralada). Letztere umfasst über 80.000 Bände, darunter eine 1000 Bände große Sammlung von Ausgaben des Don Quijote.

Im historischen Ortskern befindet sich das Kloster-Museum Sant Domènec, mit einem romanischen Kreuzgang aus dem 12. Jahrhundert.[3]

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Ramon Muntaner (1265–1336), Söldner, Schriftsteller und Politiker
  • Juan Tomás de Rocaberti (1627–1699), Erzbischof von Valencia und Großinquisitor von Spanien
  • Melcior de Ferrer i de Manresa (1821–1884), Komponist
  • Josep Serra i Bonal (1874–1939), Musiker und Komponist
  • Josep Cervera i Bret (1883–1969), Kontrabassist und Komponist
  • Joaquim Serra i Corominas (1907–1957), Komponist und Pianist

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Schloss Peralada öffnet seine Gärten zur Besichtigung. In: comprendes.de
  3. Peralada (Offizielle Informationsseite der Stadtverwaltung) (Memento des Originals vom 10. Januar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.peralada.org

Weblinks

Commons: Peralada – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Escut de Peralada.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Joan Tomàs de Rocabertí.jpg
Retrato del eclesiástico español Juan Tomás de Rocabertí (1627-1699), que fue arzobispo y virrey de Valencia, maestro general de la Orden de Predicadores e inquisidor general de España.
Peralada 2012 091.JPG
Autor/Urheber: Gordito1869, Lizenz: CC BY 3.0
Castell del Peralada (Casino) - Katalonien/Spanien
  • Datum: 05.09.2012
  • Urheber: M. Pfeiffer alias Gordito1869
  • Quelle: Privates Fotoarchiv des Urhebers
Karte Gemeinde Peralada 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Gemeinde Peralada
Peralada - Convent del Carme.JPG
Autor/Urheber: Josep Renalias Lohen11, Lizenz: CC BY 3.0
Peralada - Convent del Carme