Ottenschlager Straße

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B217 in Österreich
Karte
Verlauf der B 217
Basisdaten
Gesamtlänge:21,0 km

Bundesland:

Niederösterreich

Die Ottenschlager Straße (B 217) ist eine Landesstraße in Österreich. Sie hat eine Länge von 21 km und führt von der Wachau hinauf auf das Granit- und Gneisplateau des Waldviertels und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 600 m. Ihr Ausgangspunkt ist Spitz, ihr Zielpunkt ist die namensgebende Gemeinde Ottenschlag.

Geschichte

Die Straße von Ottenschlag über Mühldorf, Spitz, Weißenkirchen bis zur Donaubrücke bei Stein gehört zu den 17 Straßen, die 1866 zu niederösterreichischen Landesstraßen erklärt wurden.[1]

Die Ottenschlager Straße gehört seit dem 1. Jänner 1972 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich.[2]

Quellen

  1. Gesetz über die Erklärung einer Anzahl von Straßenzügen zu Landesstraßen, wirksam für das Erzherzogthum Oesterreich unter der Enns. LGBl. Nr. 6/1866. § 1 Nr. 2
  2. Kundmachung des Bundesministers für Bauten und Technik vom 10. Juni 1976 gemäß § 33 Abs. 4 des Bundesstraßengesetzes 1971 hinsichtlich des Landes Niederösterreich, BGBl. Nr. 337/1976.
 B217 Die Ottenschlager Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hinweiszeichen 17a.svg
Österreichisches Hinweiszeichen 17a - Ortstafel
AB-Fluss.svg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
Karte B217 AT.svg
Autor/Urheber: Stefan8410, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der österreichischen B217
B3-AT.svg
Sign of Bundesstrasse 3 in Austria
B217-AT.svg
Sign of Bundesstrasse in Austria
B36-AT.svg
Sign of Bundesstrasse in Austria