Operation Morgenröte 1

Operation Morgenröte 1
Datum10. April 1983 bis 17. April 1983
OrtEin Kosh, Maisan
Ausgangirakischer Sieg
Konfliktparteien

Irak 1963 Irak

Iran Iran

Verluste
hohe Verluste auf beiden Seiten

Die Operation Morgenröte 1 (persisch Valfajr 1; in englischer Literatur meist als Operation Dawn 1 übersetzt) war eine iranische Offensive vom 10.–17. April 1983 im Iran-Irak-Krieg.

Am 10. April 1983 griff der Iran das irakische Ein Kosh an. Ein unmittelbares Ziel war die Einnahme der Fernstraße zwischen Basra und Bagdad. Die Iraner setzten während der Kämpfe meist nur Truppen der Revolutionsgarde (Pasdaran) ein, und die Schlacht galt als eine der drei verlustreichsten Offensiven des Jahres 1983.

Trotz der schweren Verluste auf irakischer Seite gelang es den iranischen Streitkräften nicht, die Fernstraße einzunehmen.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Iraq (1963–1991).svg
Flag of Iraq, 1963-1991. Also flag of Syria, 1963-1972.