Oldie Antenne

Oldie Antenne
Meilensteine der Musikgeschichte
Hörfunksender (privat)
ProgrammtypOldie-Based AC
EmpfangDAB+, Webradio
EmpfangsgebietDeutschland Deutschland
Sendestart1. Feb. 2022
EigentümerAntenne Bayern GmbH & Co. KG
GeschäftsführerFelix Kovac
ProgrammchefFelix Kovac
NachrichtenchefRalf Zinnow
Liste von Hörfunksendern
Website

Die Oldie Antenne ist ein privater Hörfunksender mit Sitz in Ismaning, der von der Antenne Bayern GmbH & Co. KG betrieben wird. Kernbestandteil des Programms sind Evergreens aus den späten 1950er bis zu den frühen 1990er Jahren.[1]

Programm

Die Oldie Antenne sendet seit 1. Februar 2022 ein Vollprogramm, welches aus den Elementen Musik, Information, Unterhaltung und Service besteht.

Im Jahr 2021 verzeichnete das moderierte Webradio Antenne Bayern – Oldies but Goldies über 1,2 Millionen Streamingabrufe pro Monat.[2] Diesen Erfolg nahm die Antenne Bayern Unternehmensgruppe zum Anlass, das Webangebot unter neuem Namen als Oldie Antenne weiterzuführen, und erhielt dafür die bundesweite medienrechtliche Zulassung.[3] Als Reminiszenz wird der frühere Name Oldies but Goldies weiterhin als Slogan verwendet.[1] Nachrichten und Wetterbericht sind zur vollen Stunde zu hören.

Zum erfahrenen Moderationsteam gehören unter der Woche Stephan Lehmann als Morgenmoderator (7 bis 11 Uhr),[4] Stefan Schwabeneder (11 bis 15 Uhr), Viktor Worms (15 bis 19 Uhr) und Gerlinde Jänicke[5] (19 bis 22 Uhr) sowie am Wochenende Hakan Turan (Sa, So: 7 bis 12 Uhr), Bob Murawka (Sa: 12 bis 16 Uhr), Marion Pinkpank (Sa, So: 16 bis 20 Uhr) und Uwe Bahn (So: 12 bis 16 Uhr).[6][7]

Frequenzen

Zunächst erfolgte die digital terrestrische Verbreitung im DAB+-Standard in regionalen Multiplexen auf folgenden Kanalblöcken (Mittenfrequenzen):

  • Bremen: 6A (181,936 MHz)
  • Hamburg: 10D (215,072 MHz)
  • Nordhessen: 6A (181,936 MHz)
  • Südhessen: 12C (227,360 MHz)
  • Niedersachsen
    Nordseeküste: 11A (216,928 MHz), Altes Land / Visselhövede: 7B (190,640 MHz), Lüneburger Heide: 8B (197,648 MHz), Emsland: 10C (213,360 MHz), Oldenburger Land: 10B (211,648 MHz), Osnabrücker Land: 8B (197,648 MHz), Weserbergland: 9C (206,352 MHz), Hannover: 8C (199,360 MHz), Braunschweiger Land: 11B (218,640 MHz), Harz / Göttingen: 7D (194,064 MHz)[8]
  • NRW: 9D (208,064 MHz)
  • Saarland: 9C (206,352 MHz)
  • Sachsen: 12A (223,936 MHz)
  • Schleswig-Holstein
    Region Sylt / Flensburg: 11D (222,064 MHz), Region Kiel / Mittelholstein: 5A (174,928 MHz), Region Heide / Westküste: 8C (199,360 MHz), Region Lübeck / Ostholstein: 9D (208,064 MHz)[9]

Seit dem 31. Juli 2023 wird das Programm zusätzlich und ergänzend in dem von Antenne Deutschland betriebenen zweiten bundesweiten Multiplex verbreitet.[10]

Einzelnachweise

  1. a b OLDIE ANTENNE: Meilensteine der Musikgeschichte. Antenne Bayern GmbH & Co. KG, archiviert vom Original am 26. September 2022;.
  2. Tom Sprenger: ma 2021 IP Audio III: Spotify legt zu – Rückgänge bei Simulcast-Streams. In: Radiowoche. 1. September 2021;.
  3. OLDIE ANTENNE erhält bundesweite Zulassung. In: Radioszene. 21. Oktober 2021;.
  4. Stephan Lehmann moderiert OLDIE ANTENNE-Morgenshow. In: Radioszene. 28. Januar 2022;.
  5. Gerlinde Jänicke ab 1. September deutschlandweit on air auf OLDIE ANTENNE. Antenne Bayern, 28. August 2023;.
  6. Uwe Bahn jetzt neu im OLDIE ANTENNE-Team. In: Radioszene. 22. April 2022;.
  7. Tom Sprenger: OLDIE ANTENNE ab März in Hessen über DAB+ – Viktor Worms mit Radio-Comeback. In: Radiowoche. 25. Februar 2022;.
  8. Karte: Landesweiter, regionalisierter DAB+ Multiplex Niedersachsen. (PDF) Media Broadcast, 12. Juli 2023;.
  9. Karte: Landesweiter, regionalisierter DAB+ Multiplex Schleswig-Holstein. (PDF) Media Broadcast, 13. März 2023;.
  10. OLDIE ANTENNE ab 31. Juli bundesweit via DAB+ zu hören. In: Radioszene. 26. Juli 2023;.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Font Awesome 5 solid broadcast-tower.svg
(c) Font Awesome Free 5.2.0 by @fontawesome - https://fontawesome.com, CC BY 4.0
A solid-weight icon from Font Awesome, a free web icon font.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Oldie Antenne Logo 2021.svg
Station Logo of Oldie Antenne