NBA Rookie of the Year Award

Der NBA Rookie of the Year Award ist eine Auszeichnung der National Basketball Association (NBA) für den besten Neuling (engl.: rookie), d. h. Spieler in ihrer ersten NBA-Saison.

Geschichte

Wilt Chamberlain (links)

Der NBA Rookie of the Year Award wird seit der Saison 1952/53 vergeben. Die zugehörige Trophäe war bis zur Saison 2021/22 nach Eddie Gottlieb, einem Gründungsvater der NBA und langjährigem Besitzer der Philadelphia Warriors benannt. Nach einem Rebranding der meisten individuellen Preise in der Saison 2022/23 wird seitdem die Wilt Chamberlain-Trophäe verliehen. Wilt Chamberlain brach nahezu jeden NBA-Rekord und gewann in seiner ersten Saison sowohl den MVP- als auch den Rookie of the Year-Preis.[1]

Den NBA Rookie of the Year wählen dieselben Journalisten, die auch den NBA Most Valuable Player Award vergeben.

Preisträger

Der älteste Gewinner des Rookie of the Year Awards war Ralph Sampson 1983/84 mit 23 Jahren und 9 Monaten. Jüngster Gewinner war LeBron James 2003/04 im Alter von 19 Jahren und 4 Monaten. Der erste europäische Spieler, der die Auszeichnung erhielt, war Pau Gasol 2001/02. In den Jahren 1971, 1995 und 2000 gab es jeweils zwei punktgleiche Preisträger.

Sämtliche Preisträger wurden im Folgejahr ihres Drafts ausgezeichnet, mit Ausnahme von Jerry Lucas, Larry Bird, Blake Griffin und Ben Simmons (Rookiesaison ein Jahr nach dem Draft) sowie David Robinson (Rookiesaison zwei Jahre nach dem Draft).

NBA Rookie of the Year
SaisonGewinnerNationalitätTeam
1952/53Don MeinekeVereinigte Staaten Vereinigte StaatenFort Wayne Pistons
1953/54Ray FelixVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBaltimore Bullets
1954/55Bob PettitVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMilwaukee Hawks
1955/56Maurice StokesVereinigte Staaten Vereinigte StaatenRochester Royals
1956/57Tom HeinsohnVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBoston Celtics
1957/58Woody SauldsberryVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhiladelphia Warriors
1958/59Elgin BaylorVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMinneapolis Lakers
1959/60Wilt ChamberlainVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhiladelphia Warriors
1960/61Oscar RobertsonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCincinnati Royals
1961/62Walt BellamyVereinigte Staaten Vereinigte StaatenChicago Packers
1962/63Terry DischingerVereinigte Staaten Vereinigte StaatenChicago Zephyrs
1963/64Jerry LucasVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCincinnati Royals
1964/65Willis ReedVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew York Knicks
1965/66Rick BarryVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSan Francisco Warriors
1966/67Dave BingVereinigte Staaten Vereinigte StaatenDetroit Pistons
1967/68Earl MonroeVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBaltimore Bullets
1968/69Wes UnseldVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBaltimore Bullets
1969/70Lew AlcindorVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMilwaukee Bucks
1970/71Dave Cowens
Geoff Petrie
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBoston Celtics
Portland Trail Blazers
1971/72Sidney WicksVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPortland Trail Blazers
1972/73Bob McAdooVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBuffalo Braves
1973/74Ernie DiGregorioVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBuffalo Braves
1974/75Keith WilkesVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGolden State Warriors
1975/76Alvan AdamsVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhoenix Suns
1976/77Adrian DantleyVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBuffalo Braves
1977/78Walter DavisVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhoenix Suns
1978/79Phil FordVereinigte Staaten Vereinigte StaatenKansas City Kings
1979/80Larry BirdVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBoston Celtics
1980/81Darrell GriffithVereinigte Staaten Vereinigte StaatenUtah Jazz
1981/82Buck WilliamsVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew Jersey Nets
1982/83Terry CummingsVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSan Diego Clippers
1983/84Ralph SampsonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenHouston Rockets
1984/85Michael JordanVereinigte Staaten Vereinigte StaatenChicago Bulls
1985/86Patrick EwingVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew York Knicks
1986/87Chuck PersonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenIndiana Pacers
1987/88Mark JacksonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew York Knicks
1988/89Mitch RichmondVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGolden State Warriors
1989/90David RobinsonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSan Antonio Spurs
1990/91Derrick ColemanVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew Jersey Nets
1991/92Larry JohnsonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCharlotte Hornets
1992/93Shaquille O’NealVereinigte Staaten Vereinigte StaatenOrlando Magic
1993/94Chris WebberVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGolden State Warriors
1994/95Grant Hill
Jason Kidd
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDetroit Pistons
Dallas Mavericks
1995/96Damon StoudamireVereinigte Staaten Vereinigte StaatenToronto Raptors
1996/97Allen IversonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhiladelphia 76ers
1997/98Tim DuncanVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSan Antonio Spurs
1998/99Vince CarterVereinigte Staaten Vereinigte StaatenToronto Raptors
1999/00Elton Brand
Steve Francis
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenChicago Bulls
Houston Rockets
2000/01Mike MillerVereinigte Staaten Vereinigte StaatenOrlando Magic
2001/02Pau GasolSpanien SpanienMemphis Grizzlies
2002/03Amar'e StoudemireVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhoenix Suns
2003/04LeBron JamesVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCleveland Cavaliers
2004/05Emeka OkaforVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCharlotte Bobcats
2005/06Chris PaulVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew Orleans Hornets
2006/07Brandon RoyVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPortland Trail Blazers
2007/08Kevin DurantVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSeattle SuperSonics
2008/09Derrick RoseVereinigte Staaten Vereinigte StaatenChicago Bulls
2009/10Tyreke EvansVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSacramento Kings
2010/11Blake GriffinVereinigte Staaten Vereinigte StaatenLos Angeles Clippers
2011/12Kyrie IrvingVereinigte Staaten Vereinigte Staaten / Australien AustralienCleveland Cavaliers
2012/13Damian LillardVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPortland Trail Blazers
2013/14Michael Carter-WilliamsVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhiladelphia 76ers
2014/15Andrew WigginsKanada KanadaMinnesota Timberwolves
2015/16Karl-Anthony TownsDominikanische Republik Dominikanische Republik / Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMinnesota Timberwolves
2016/17Malcolm BrogdonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMilwaukee Bucks
2017/18Ben SimmonsAustralien AustralienPhiladelphia 76ers
2018/19Luka DončićSlowenien SlowenienDallas Mavericks
2019/20Ja MorantVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMemphis Grizzlies
2020/21LaMelo BallVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCharlotte Hornets
2021/22Scottie BarnesVereinigte Staaten Vereinigte StaatenToronto Raptors
2022/23Paolo BancheroVereinigte Staaten Vereinigte Staaten/Italien ItalienOrlando Magic
2023/24Victor WembanyamaFrankreich FrankreichSan Antonio Spurs

Einzelnachweise

  1. N. N.: NBA unveils The Michael Jordan Trophy to be awarded to Kia MVP. The NBA has unveiled 6 new trophies for the Kia Performance Award winners, including the Kia NBA Clutch Player of the Year Award. Auf: NBA-Website; New York City, NY, 13. Dezember 2022. Abgerufen am 9. Mai 2024 (in Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Wilt Chamberlain Fitting At Boyds Phila.jpg
Autor/Urheber: Mbrownboyds, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tailor stands on a ladder to fit the tall Wilt Chamberlain