NBA-Draft 2014

Der NBA-Draft 2014 fand am 26. Juni 2014 im Barclays Center in Brooklyn, New York statt. In zwei Draftrunden konnten sich die 30 NBA-Teams die Rechte an 60 Nachwuchsspielern aus der Collegeliga NCAA und dem Ausland sichern.

Bei der Draft-Lotterie am 20. Mai 2014 wurde die endgültige Auswahlreihenfolge ermittelt. Bei dieser gewichteten Lotterie nahmen die 14 Mannschaften teil, die sich nicht für die Playoffs der Saison 2013/14 qualifizieren konnten. Die Cleveland Cavaliers gewannen die Lotterie erneut, mit einer 1,4 %-Chance auf den ersten Pick, vor den Milwaukee Bucks und den Philadelphia 76ers.[1] Kandidaten für den ersten Pick waren der kanadische Forward Andrew Wiggins, der kamerunische Center Joel Embiid und Jabari Parker.[2]

Alle Spieler, die sich zum Draft anmeldeten, mussten unabhängig von Schulabschluss oder Nationalität vor dem 31. Dezember 1995 geboren sein. Wenn sie kein „internationaler Spieler“[3] waren, musste zwischen dem Tag der Anmeldung und dem letzten High-School-Jahr mindestens ein Jahr vergangen sein.

Beim NBA-Draft wurde Andrew Wiggins von den Cavaliers als Erster ausgewählt, vor Jabari Parker und Joel Embiid.[4] Wiggins wurde knapp zwei Monate nach dem Draft zu den Minnesota Timberwolves transferiert.

Die deutschen Spieler Niels Giffey, Philipp Neumann, Johannes Voigtmann, Maximilian Kleber und Kevin Bright wurden dagegen nicht ausgewählt.

Runde 1

Abkürzungen: PG = Point Guard, SG = Shooting Guard, SF = Small Forward, PF = Power Forward, C = Center; Fr. = Freshman, So. = Sophomore, Jr. = Junior, Sr. = Senior

= All-Star
PickSpielerPositionNationalitätTeamvorheriges Team/ College
1Andrew WigginsSFKanada KanadaCleveland Cavaliers (nach Minnesota getradet)Kansas (Fr.)
2Jabari ParkerPFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMilwaukee BucksDuke (Fr.)
3Joel EmbiidCKamerun KamerunPhiladelphia 76ersKansas (Fr.)
4Aaron GordonPF/SFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenOrlando MagicArizona (Fr.)
5Dante ExumPGAustralien AustralienUtah JazzAustralienAustralien Australian Institute of Sport
6Marcus SmartPGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBoston CelticsOklahoma State (So.)
7Julius RandlePFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenLos Angeles LakersKentucky (Fr.)
8Nik StauskasSGKanada Kanada /
Litauen Litauen
Sacramento KingsMichigan (So.)
9Noah VonlehPF/CVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCharlotte Hornets (von Detroit)Indiana (Fr.)
10Elfrid PaytonPGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhiladelphia 76ers (von New Orleans, nach Orlando getradet)Louisiana-Lafayette (Jr.)
11Doug McDermottSFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenDenver Nuggets (nach Chicago getradet)Creighton (Sr.)
12Dario ŠarićPFKroatien KroatienOrlando Magic (von New York, nach Philadelphia getradet)Turkei Anadolu Efes SK
13Zach LaVineSG/PGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMinnesota TimberwolvesUCLA (Fr.)
14T. J. WarrenSFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhoenix SunsNorth Carolina State (So.)
15Adreian PaynePFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenAtlanta HawksMichigan State (Sr.)
16Jusuf NurkićCBosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaChicago Bulls (von Charlotte, nach Denver getradet)Kroatien KK Cedevita
17James YoungSG/SFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBoston Celtics (von Brooklyn)Kentucky (Fr.)
18Tyler EnnisPGKanada KanadaPhoenix Suns (von Washington)Syracuse (Fr.)
19Gary HarrisSGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenChicago Bulls (nach Denver getradet)Michigan State (So.)
20Bruno CabocloSFBrasilien BrasilienToronto RaptorsBrasilien Esporte Clube Pinheiros
21Mitch McGaryPF/CVereinigte Staaten Vereinigte StaatenOklahoma City Thunder (von Dallas via LA Lakers und Houston)Michigan (So.)
22Jordan AdamsSGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMemphis GrizzliesUCLA (So.)
23Rodney HoodSF/SGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenUtah Jazz (von Golden State)Duke (So.)
24Shabazz NapierPGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCharlotte Hornets (von Portland, nach Miami getradet)Connecticut (Sr.)
25Clint CapelaCSchweiz SchweizHouston RocketsFrankreichFrankreich Élan Sportif Chalonnais
26P. J. HairstonSF/SGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMiami Heat (nach Charlotte getradet)Texas Legends (D-League)
27Bogdan BogdanovićSG/SFSerbien SerbienPhoenix Suns (von Indiana)Serbien KK Partizan Belgrad
28C. J. WilcoxSGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenLos Angeles ClippersWashington (Sr.)
29Josh HuestisSF/PFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenOklahoma City ThunderStanford (Sr.)
30Kyle AndersonSF/PFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSan Antonio SpursUCLA (So.)

Runde 2

PickSpielerPositionNationalitätTeamvorheriges Team/ College
31Damien InglisSFFrankreich FrankreichMilwaukee BucksFrankreichFrankreich Chorale Roanne Basket
32K. J. McDanielsSG/SFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhiladelphia 76ersClemson (Jr.)
33Joe HarrisSG/SFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCleveland Cavaliers (von Orlando)Virginia (Sr.)
34Cleanthony EarlySFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew York Knicks (von Boston via Dallas)Wichita State (Sr.)
35Jarnell StokesPFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenUtah Jazz (nach Memphis getradet)Tennessee (Jr.)
36Johnny O’Bryant IIIPFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMilwaukee Bucks (von den Lakers via Phoenix)LSU (Jr.)
37DeAndre DanielsSFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenToronto Raptors (von Sacramento)Connecticut (Jr.)
38Spencer DinwiddiePGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenDetroit PistonsColorado (Jr.)
39Jerami GrantPF/SFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhiladelphia 76ers (von Cleveland)Syracuse (So.)
40Glenn Robinson IIISFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMinnesota Timberwolves (von New Orleans)Michigan (So.)
41Nikola JokićCSerbien SerbienDenver NuggetsSerbien KK Mega Vizura
42Nick JohnsonSG/PGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenHouston Rockets (von New York)Arizona (Jr.)
43Walter TavaresCKap Verde Kap VerdeAtlanta HawksSpanienSpanien CB Gran Canaria
44Markel BrownSGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMinnesota Timberwolves (nach Brooklyn getradet)Oklahoma State (Sr.)
45Dwight PowellPF/CKanada KanadaCharlotte HornetsStanford (Sr.)
46Jordan ClarksonPGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenWashington Wizards (zu den Lakers getradet)Missouri (Jr.)
47Russ SmithPG/SGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhiladelphia 76ers (von Brooklyn via Dallas nach New Orleans getradet)Louisville (Sr.)
48Lamar PattersonSGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMilwaukee Bucks (von Toronto via Phoenix nach Atlanta getradet)Pittsburgh (Sr.)
49Cameron BairstowPF/CAustralien AustralienChicago BullsNew Mexico (Sr.)
50Alec BrownCVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhoenix SunsGreen Bay (Sr.)
51Thanasis AntetokounmpoSFGriechenland GriechenlandNew York Knicks (von Dallas)Delaware 87ers (D-League)
52Vasilije MicićPGSerbien SerbienPhiladelphia 76ers (von Memphis via Cleveland)Serbien KK Mega Vizura
53Alessandro GentileSFItalien ItalienMinnesota Timberwolves (von Golden State)ItalienItalien Olimpia Milano
54Nemanja DangubićSGSerbien SerbienMiami Heat (nach San Antonio getradet)Serbien KK Mega Vizura
55Semaj ChristonPGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhiladelphia 76ers (von Houston via Milwaukee nach Charlotte getradet)Xavier (So.)
56Roy Devyn MarbleSGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenDenver Nuggets (von Portland nach Orlando getradet)Iowa (Sr.)
57Louis LabeyriePF/CFrankreich FrankreichIndiana Pacers (nach New York getradet)FrankreichFrankreich Paris-Levallois Basket
58Jordan McRaeSGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSan Antonio Spurs (von den Clippers via New Orleans nach Philadelphia getradet)Tennessee (Sr.)
59Xavier ThamesPG/SGVereinigte Staaten Vereinigte StaatenToronto Raptors (von Oklahoma City via New York nach Brooklyn getradet)San Diego State (Sr.)
60Cory JeffersonPFVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSan Antonio Spurs (nach Brooklyn getradet)Baylor (Sr.)

Ungedraftete Spieler

Einzelnachweise

  1. Cavs win overall No. 1 pick
  2. Cavs win overall No. 1 pick
  3. Laut Artikel X, Absatz 1c des 2005 NBA Collective Bargaining Agreement (Memento vom 23. Januar 2012 auf WebCite) (PDF; 79 kB)
  4. Cavs entscheiden sich für Wiggins

Auf dieser Seite verwendete Medien