Mayagüez

Mayagüez

Kolumbus-Denkmal auf der Plaza Colón und City Hall

Siegel

Flagge
Lage auf Puerto Rico
Mayagüez (Puerto Rico)
Mayagüez (Puerto Rico)
Mayagüez
Basisdaten
Gründung:18. September 1760
Staat:Vereinigte Staaten
Außengebiet:Puerto Rico
Koordinaten:18° 13′ N, 67° 9′ W
Zeitzone:Atlantic Standard Time (UTC−4)
Einwohner:
– Metropolregion:
73.077 (Stand: 2020)
97.605 (Stand: 2020)
Haushalte:29.542 (Stand: 2020)
Fläche:709,89 km² (ca. 274 mi²)
davon 201,07 km² (ca. 78 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:363 Einwohner je km²
Höhe:21 m
Postleitzahlen:00680, 00681, 00682
Vorwahl:+1 787, 939
FIPS:72-52431
GNIS-ID:1611495
Website:mayaguezpr.gov

Mayagüez ist eine Hafenstadt an der Westküste der westindischen Insel Puerto Rico an der Mündung des Flusses Yagüez. Mit 98.434 Einwohnern ist Mayagüez die achtgrößte Stadt Puerto Ricos. Zum Stadtgebiet von Mayagüez gehören die Inseln Mona und Monito in der Mona-Passage.

Geschichte

Die Stadt Mayagüez wurde unter dem Namen Pueblo de Nuestra Señora de la Candelaria de Mayagüez am 18. September 1760 gegründet.

Bei einem Erdbeben am 11. Oktober 1918 entstanden große Schäden in der Stadt.

Im Jahr 1976 wurde in Mayagüez das römisch-katholische Bistum Mayagüez errichtet. Seine Kathedrale ist die Kirche Nuestra Señora de la Candelaria.

Institutionen

In Mayagüez befinden sich die Konsulate von Ungarn und der Dominikanischen Republik.

Hier befindet sich auch ein Campus der Albizu University (Mayagüez University Center)[1] sowie ein Campus der Päpstlichen Katholischen Universität von Puerto Rico.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Eugenio María de Hostos (1839–1903), Schriftsteller und Pädagoge
  • Ramón Báez (1858–1929), dominikanischer Politiker
  • Rafael Quiñones Vidal (1892–1988), Journalist und Fernsehmoderator
  • Roberto Sánchez Vilella (1913–1997), Politiker, von 1965 bis 1969 Gouverneur von Puerto Rico
  • Vitín Avilés (1930–2004), Sänger
  • Juan Mari Brás (1925–2010), puerto-ricanischer Politiker
  • Roberto Roena (1938–2021), Salsamusiker, Perkussionist, musikalischer Leiter mehrerer Orchester und Tänzer
  • María Arrillaga (* 1940), Autorin, Dichterin, Essayistin, Spezialistin für Gender Studies, Literaturkritikerin und Hochschullehrerin
  • Chucho Avellanet (* 1941), Sänger
  • José Serrano (* 1943), US-amerikanischer Politiker
  • Frank Souffront († 1995), Sänger
  • Milton Cardona (1944–2014), Perkussionist (Conga, Batá-Trommel) und Sänger
  • Néstor Torres (* 1957), Jazzflötist
  • Gina Lynn (* 1974), US-amerikanische Pornodarstellerin
  • J. J. Barea (* 1984), puerto-ricanischer Basketballspieler

Weblinks

Commons: Mayagüez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Recinto Mayagüez. In: albizu.edu. Abgerufen am 9. Januar 2020 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien