Müglitz (Altenberg)

Müglitz
Stadt Altenberg
Koordinaten:50° 45′ N, 13° 51′ O
Höhe: 618 m ü. NN
Einwohner:27 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl:01778
Vorwahl:035054
Müglitz (Sachsen)
Müglitz (Sachsen)

Lage von Müglitz in Sachsen

Müglitzer Zollhaus mit Mühlenteich
Müglitzer Zollhaus mit Mühlenteich

Müglitz ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Altenberg im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Geografie

Müglitz liegt im Osterzgebirge, unmittelbar an der Grenze zu Tschechien und etwa 2 km entfernt von Fürstenau und Fürstenwalde. Es grenzt direkt an Gottgetreu.

Nachbarorte

LöwenhainFürstenwaldeFürstenwalde
FürstenauKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt
FojtoviceAdolfov

Geschichte

Müglitz entstand als Siedlung böhmischer Exulanten im 17. Jahrhundert. Seit jeher ist sie ein Ortsteil von Fürstenau[2]. Der Name wurde dem Ort nach dem Fluss Müglitz gegeben,[3] dessen Name sich aus mogyla (Grabhügel) ableitet und der seinerseits nach Mügeln benannt wurde. Früher war das sächsische Müglitz nur der kleinere Teil des Ortes. Zwei Drittel der Flur (26 Häuser, 88 Einwohner) entfielen hingegen auf das heute zu Krupka (Graupen) gehörende Mohelnice (Böhmisch-Müglitz). Seitdem Fürstenau 1994 ein Teil von Geising wurde, gehörte auch Müglitz zu dieser Stadt. Geising wurde zum 1. Januar 2011 nach Altenberg eingemeindet.

Einwohnerentwicklung

Gasthof Grenzschänke in Müglitz um 1935
JahrEinwohnerzahl
183432
185538[4]
187141
189039
199739[5]
199840
199942
200042
JahrEinwohnerzahl
200142
200239
200339
200437
200532
200634
200733
201035
JahrEinwohnerzahl
201132
201429
201530
201730
201829
202127

Bauwerke

Blick auf die Hartmannmühle
Müglitz um 1962
  • historische Wassermühle mit Schindeldach

Museen, Sehenswürdigkeiten

Literatur

Weblinks

Commons: Müglitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Zahlen und Fakten | Altenberg im Erzgebirge. Abgerufen am 25. Oktober 2022.
  2. Müglitz im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
  3. Leipziger Zeitung. 1888, S. 602.
  4. C. F. T. Rudowsky: Verzeichniß der gesammten Ortschaften des Königreichs Sachsen ... nach der Zählung am 3. Dezember 1855. Ramming, Dresden 1857, S. 43.
  5. Ab 1997 Bevölkerung am Jahresanfang (Einwohneramt der Städte Geising bzw. Altenberg)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Saxony location map.svg
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Sachsen, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Sächsisch-Müglitz (Geising) - Hartmannmühle (04-2).jpg
Autor/Urheber: Norbert Kaiser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick auf die Hartmannmühle im kleinen Ort Müglitz unweit der deutsch-tschechischen Grenze im Osterzgebirge.
Grenzschänke Müglitz um 1935.jpg
Müglitz Grenzschänke um 1935
Mueglitz Zollhaus.jpg
Autor/Urheber: Jens Jäpel, Lizenz: CC BY 2.5
Müglitz (Sachsen, Erzgebirge): Zollhaus und Mühlenteich
Müglitz 1962.jpg
Müglitz 1962