Llançà

Gemeinde Llançà
Llançà.JPG
WappenKarte von Spanien
Llançà (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Katalonien Katalonien
Provinz:Girona
Comarca:Alt Empordà
Koordinaten42° 22′ N, 3° 10′ O
Höhe:msnm
Fläche:27,93 km²
Einwohner:4.836 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:173 Einw./km²
Postleitzahl(en):17490
Gemeindenummer (INE):17092 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache:Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeisterin:Núria Escarpanter Olivet
Website:www.llanca.cat
Lage des Ortes

Llançà (spanisch: Llansá) ist ein Ferienort an der Costa Brava in der Provinz Girona in der Region Katalonien in Spanien.

Llançà liegt etwa 14 Kilometer südlich der französischen Grenze bei Portbou. Fischfang hat in dem kleinen Ort Tradition. Einige Einheimische leben heute noch davon. Der Ort wird in den Sommermonaten zunehmend vom Tourismus dominiert.

Der etwa 350 Meter lange Hauptstrand ist dunkelsandig und zum Teil mit Kies durchsetzt. Daneben liegen der kleine Fischerhafen sowie ein Sporthafen. Der zerklüftete Küstenstreifen weist viele kleine und ruhige Buchten mit Strandzonen auf. Die steile und felsige Küste von Llansá ist ein beliebtes Taucherrevier.

Besonderheit des Ortes sind die Mineralien. Etwa zwei Kilometer in Richtung Figueres gibt es einen Steinbruch. Dort finden sich reiner weißer Feldspat (Orthoklas) in Pegmatiten, Plagioklas, Quarz und Almandinkristalle auf Orthoklas. Das Gestein ist ordovizischer Schiefer.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

In der Nähe des Ortes befindet sich die kleine romanische Kirche Sant Silvestre de Valleta.

Im Ort gibt es ein Aquarellmuseum, das 1989 von Josep Martínez Lozano gestiftet wurde.

Galerie

Städtepartnerschaft

Söhne und Töchter der Gemeinde

Weblinks

Commons: Llançà – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Llançà.JPG
Vista del Port de Llançà vist des del Castellar (Alt Empordà, Girona)
Escut de Llançà.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Llançà Fischerhafen 1.jpg
Autor/Urheber: Gordito1869, Lizenz: CC BY 3.0
Der Fischerhafen von Llançà
  • Datum: 23.09.2010
  • Urheber: Michael Pfeiffer alias Benutzer:Gordito1869
  • Quelle: privates Fotoarchiv des Urhebers
Friedhofkapelle in Llançà.jpg
Autor/Urheber: Gordito1869, Lizenz: CC BY 3.0
Die Friedhofkapelle in Llançà
  • Datum: 20.09.2010
  • Urheber: Michael Pfeiffer alias Benutzer:Gordito1869
  • Quelle: privates Fotoarchiv des Urhebers
Karte Gemeinde Llançà 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Gemeinde Llançà
Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird