Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steinbach am Ziehberg

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steinbach am Ziehberg enthält die 5 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Steinbach am Ziehberg im Bezirk Kirchdorf (Oberösterreich).[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Bauernhof Huemer in Steinfelden
BDA: 33363
Objekt-ID: 30803
Steinbach am Ziehberg 119
Standort
KG: Oberdürndorf
Kath. Pfarrkirche hl. Florian mit Friedhof
BDA: 52599
Objekt-ID: 59847
neben Steinbach 4
Standort
KG: Oberinzersdorf
Die Pfarrkirche des hl. Florian entstand in den Jahren 1778 bis 1780. Sie hat ein einschiffiges Langhaus mit zwei Jochen und einem Flachhängekuppelgewölbe. Der einjochige Chor mit Fünfzehntelschluss ist gegenüber dem Langhaus leicht eingezogen. Innen ist die Kirche eher schlicht und nüchtern gehalten. Der Turm mit Spitzhelm wurde erst 1877/78 erbaut.[2]
Kirchgrabner-Kreuz
BDA: 38551
Objekt-ID: 38134
Steinbach am Ziehberg
Standort
KG: Oberinzersdorf
Das Grabkreuz an der Kirchenmauer stammt aus dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts. Es ist aus Schmiedeeisen, die Figuren sind aus Blech geschnittenen und bemalt[2]
Kalkbrennofen, Krapfenmühle
BDA: 46397
Objekt-ID: 48381
bei Steinbach am Ziehberg 78
Standort
KG: Oberinzersdorf
Der Kalkofen wurde 1926 errichtet, aber schon 1954 wieder stillgelegt. 1998 renovierte man die Anlage für die Oberösterreichische Landesausstellung „Land der Hämmer – Heimat Eisenwurzen“
Strutzenbauer
BDA: 98837
Objekt-ID: 114822
Nesselgraben 5
Standort
KG: Oberdürndorf

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Steinbach am Ziehberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 1. Juli 2021.
  2. a b Erwin Hainisch (bearb. von Kurt Woisetschläger): Dehio Oberösterreich, Dehio-Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs. Oberösterreich; hg. vom Institut für österreichische Kunstforschung des Bundesdenkmalamtes, 6. Auflage, Wien 1977, S. 322.
  3. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Karte A Ooe KI.svg
Karte des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich, Kirchdorf an der Krems hervorgehoben
Steinbach am Ziehberg Kirchenschiff-9222.jpg
Autor/Urheber: Isiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Schiff der Kath. Pfarrkirche hl. Florian in Steinbach am Ziehberg
Steinbach Ziehberg Kalkbrennofen.JPG
Autor/Urheber: Isiwal (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kalkbrennofen, Krapfenmühle
AT-114822 Strutzenbauer, Steinbach am Ziehberg 110.jpg
Autor/Urheber: Dieses Foto wurde von Hubertl erstellt und unter nachfolgend aufgeführter Lizenz veröffentlicht. Das Bild kann frei verwendet werden solange der Urheber, die Quelle (Wikimedia Commons) und die Lizenz (CC-BY-SA 4.0) in erkennbarem Zusammenhang mit dem Bild genannt wird., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2013 hochgeladen.
Steinbach am Ziehberg Kirchgrabmerkreuz-9212.jpg
Autor/Urheber: Isiwal, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Grabkreuz an der Kirchenmauer stammt aus dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts. Es ist aus Schmiedeeisen, die Figuren sind aus Blech geschnittenen und bemalt
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text