Liste der denkmalgeschützten Objekte in Semriach

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Semriach enthält die 15 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Semriach im steirischen Bezirk Graz-Umgebung.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Bauernhaus Krienzer
BDA: 98841
Objekt-ID: 114826
seit 2015
Am Kogl 31
Standort
KG: Markterviertel
Kellerstöckl Fronkasten
BDA: 58676
Objekt-ID: 69447
Markterviertel 27
Standort
KG: Markterviertel
Römerzeitlicher Grabhügel auf der Leiten
BDA: 98844
Objekt-ID: 114829
Auf der Leiten
Standort
KG: Markterviertel
Bauernhof Fragner
BDA: 37444
Objekt-ID: 36596
Holleggstraße 8
Standort
KG: Schönegg
Der Bauernhof Schinnerl (vulgo Fragner) wurde 1688 von Adam Fridl erbaut und 1790 von Joseph Pirstinger lt. Inschrift renoviert. Der zweigeschoßige, hakenförmige Bau zeigt Sgraffitodekoration und Fresken, so außen den Hl. Wandel und eine Handelsszene.[3]
Bauernhofanlage Höss
BDA: 112017
Objekt-ID: 130064
seit 2014
Schöneggstraße 52
Standort
KG: Schönegg
Pfarrhof und ehem. Wirtschaftsgebäude
BDA: 98893
Objekt-ID: 114880
Markt 2
Standort
KG: Semriach
Friedhofskapelle Schmerzhafte Mutter
BDA: 51799
Objekt-ID: 57590
Markt 4
Standort
KG: Semriach
f1
Kath. Pfarrkirche hl. Ägydius und ehem. Friedhof
BDA: 51800
Objekt-ID: 57591
bei Markt 4
Standort
KG: Semriach
f1
Mesnerhaus
BDA: 98887
Objekt-ID: 114874
Markt 4
Standort
KG: Semriach
Gattertor
BDA: 98889
Objekt-ID: 114876
Markt 4, bei
Standort
KG: Semriach
Volksschule Augraben
BDA: 97799
Objekt-ID: 113663
Rannachstraße 3
Standort
KG: Windhof
Bauernhaus vulgo Rumpl
BDA: 14697
Objekt-ID: 10935
Rannachstraße 7
Standort
KG: Windhof
Wallfahrtskirche hl. Ulrich (Ulrichsbrunn)
BDA: 98913
Objekt-ID: 114900
Ulrichsbrunn 3
Standort
KG: Windhof
f1
Bauernhaus vulgo Koar mit eingemauertem Römerstein
BDA: 88429
Objekt-ID: 102999
Windhof 61
Standort
KG: Windhof
f1
Sog. Ulrichsbrunn
BDA: 98914
Objekt-ID: 114901

Standort
KG: Windhof
f1

Literatur

  • Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Semriach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
  2. lt. GIS Stmk; GstNr. 120/1 lt. BDA nicht zutreffend
  3. Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio-Handbuch Steiermark: (ohne Graz). Hrsg.: Bundesdenkmalamt. Anton Schroll & Co, Wien 1982, ISBN 3-7031-0532-1, S. 525.
  4. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Rumpl 294A6296 Semriach.jpg
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus vulgo Rumpl in der Gemeinde Semriach
Semriach-Pfarrkirche.jpg
Autor/Urheber: Andi oisn (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Ägydius und ehem. Friedhof
Bauernhaus Krienzer CF9A0188.jpg
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus Krienzer am Kogel bei Semriach
Fragner 294A5970 Schönegg.jpg
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützter Bauernhof Fragner bei Neuhof, Semriach, Steiermark, Österreich.
Semriach-Mesnerhaus.jpg
Autor/Urheber: Andi oisn (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Mesnerhaus
Ulrichsbrunn Quelle 2.jpg
Autor/Urheber: Liuthalas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sog. Ulrichsbrunn
Karte Aut Stmk GU.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Karte: politischer de:Bezirk Graz-Umgebung

VS Augraben OID 113663.jpg
Autor/Urheber: Mitte (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Volksschule Augraben, Präbichl 38, Semriach, Österreich
Ulrichsbrunn-Kapelle Semriach 01.jpg
Autor/Urheber: Liuthalas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wallfahrtskirche hl. Ulrich (Ulrichsbrunn)
Koar 294A6051 Semriach.jpg
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhof vulgo Koar mit eingemauertem Römerstein, Windhof, Semriach, Steiermark
Semriach-Friedhofskapelle Schmerzhafte Mutter1.jpg
Autor/Urheber: Andi oisn (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Friedhofskapelle Schmerzhafte Mutter in Semriach
Fronkasten 294A6034 Semriach.jpg
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kellerstöckl Fronkasten im Markterviertel bei Semriach, Steiermark
Semriach Römergrab.JPG
Autor/Urheber: IKAl, Lizenz: CC BY 2.5
Roman grave in Semriach, Styria
Semriach-Gattertor.jpg
Autor/Urheber: Andi oisn (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Gattertor
Bauernhof Höss 294A6023 Schönegg.jpg
Autor/Urheber: Christian Pirkl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhofanlage Höss nördlich von Schönegg, Gemeinde Semriach, Steiermark. 1567 erbaut.
Semriach-Pfarrhof mit Wirtschaftsgebäude.jpg
Autor/Urheber: Andi oisn (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Pfarrhof und ehem. Wirtschaftsgebäude