Liste der belgischen Regierungen

Die Liste der belgischen Regierungen führt die einzelnen Regierungskabinette Belgiens seit der Belgischen Revolution im Jahr 1830 auf nationalstaatlicher beziehungsweise auf föderaler Ebene auf. Seit der Umwandlung Belgiens von einem Einheitsstaat in einen Bundesstaat im Jahr 1993 trägt die ehemalige nationale Regierung den Namen Föderalregierung. Die Regierungen der belgischen Gemeinschaften und Regionen sind hierunter nicht aufgelistet.

RegierungPremierminister
(Regierungschef)
Parteien
(politische Bewegungen)
Zeitraum
-.Vorläufige RegierungLouis de PotterKatholisch-Liberal24. September 1830 – 25. Februar 1831
1.Regierung de GerlacheÉtienne de GerlacheKatholisch-Liberal26. Februar 1831 – 23. März 1831
2.Regierung Lebeau IJoseph LebeauKatholisch-Liberal28. März 1831 – 21. Juli 1831
3.Regierung de MuelenaereFelix de MuelenaereKatholisch-Liberal24. Juli 1831 – 20. Oktober 1832
4.Regierung GobletAlbert GobletKatholisch-Liberal20. Oktober 1832 – 4. August 1834
5.Regierung de Theux IBarthélémy de TheuxKatholisch-Liberal4. August 1834 – 18. April 1840
6.Regierung Lebeau IIJoseph LebeauLiberal18. April 1840 – 13. April 1841
7.Regierung NothombJean-Baptiste NothombKatholisch-Liberal13. April 1841 – 30. Juli 1845
8.Regierung van de WeyerSylvain van de WeyerKatholisch-Liberal30. Juli 1845 – 31. März 1846
9.Regierung de Theux IIBarthélémy de TheuxKatholisch31. März 1846 – 12. August 1847
10.Regierung Rogier ICharles RogierLiberale Partei12. August 1847 – 31. Oktober 1852
11.Regierung de BrouckèreHenri de BrouckèreLiberale Partei31. Oktober 1852 – 30. März 1855
12.Regierung de DeckerPierre de DeckerKatholisch-Liberale Partei30. März 1855 – 9. November 1857
13.Regierung Rogier IICharles RogierLiberale Partei9. November 1857 – 3. Januar 1868
14.Regierung Frère-Orban IWalthère Frère-OrbanLiberale Partei3. Januar 1868 – 2. Juli 1870
15.Regierung d’AnethanJules d'AnethanKatholisch2. Juli 1870 – 7. Dezember 1871
16.Regierung Malou IJules MalouKatholisch7. Dezember 1871 – 19. Juni 1878
17.Regierung Frère-Orban IIWalthère Frère-OrbanLiberale Partei19. Juni 1878 – 16. Juni 1884
18.Regierung Malou IIJules MalouKatholische Partei16. Juni 1884 – 26. Oktober 1884
19.Regierung BeernaertAuguste BeernaertKatholische Partei26. Oktober 1884 – 26. März 1894
20.Regierung de BurletJules de BurletKatholische Partei26. März 1894 – 25. Februar 1896
21.Regierung de Smet de Naeyer IPaul de Smet de NaeyerKatholische Partei25. Februar 1896 – 24. Januar 1899
22.Regierung VandenpeereboomJules VandenpeereboomKatholische Partei24. Januar 1899 – 5. August 1899
23.Regierung de Smet de Naeyer IIPaul de Smet de NaeyerKatholische Partei5. August 1899 – 2. Mai 1907
24.Regierung de TroozJules de TroozKatholische Partei2. Mai 1907 – 9. Januar 1908
25.Regierung SchollaertFrans SchollaertKatholische Partei9. Januar 1908 – 17. Juni 1911
26.Regierung de Broqueville ICharles de BroquevilleKatholische Partei17. Juni 1911 – 18. Januar 1916
27.Regierung de Broqueville IICharles de BroquevilleKatholische Partei-Liberale Partei-POB18. Januar 1916 – 1. Juni 1918
28.Regierung CooremanGérard CooremanKatholische Partei-Liberale Partei-POB1. Juni 1918 – 21. November 1918
29.Regierung Delacroix ILéon DelacroixKatholische Partei-Liberale Partei-POB21. November 1918 – 2. Dezember 1919
30.Regierung Delacroix IILéon DelacroixKatholische Partei-Liberale Partei-POB2. Dezember 1919 – 20. November 1920
31.Regierung Carton de WiartHenri Carton de WiartKatholische Partei-Liberale Partei-POB20. November 1920 – 16. Dezember 1921
32.Regierung Theunis IGeorges TheunisKatholische Partei-Liberale Partei16. Dezember 1921 – 13. Mai 1925
33.Regierung Vande VyvereAloys Vande VyvereKatholische Partei13. Mai 1925 – 17. Juni 1925
34.Regierung PoulletProsper PoulletKatholische Partei-POB17. Juni 1925 – 20. Mai 1926
35.Regierung Jaspar IHenri JasparKatholische Partei-Liberale Partei-POB20. Mai 1926 – 21. November 1927
36.Regierung Jaspar IIHenri JasparKatholische Partei-Liberale Partei22. November 1927 – 6. Juni 1931
37.Regierung RenkinJules RenkinKatholische Partei-Liberale Partei6. Juni 1931 – 22. Oktober 1932
38.Regierung de Broqueville IIICharles de BroquevilleKatholische Partei-Liberale Partei22. Oktober 1932 – 20. November 1934
39.Regierung Theunis IIGeorges TheunisKatholische Partei-Liberale Partei20. November 1934 – 25. März 1935
40.Regierung van Zeeland IPaul van ZeelandKatholische Partei-Liberale Partei-POB25. März 1935 – 13. Juni 1936
41.Regierung van Zeeland IIPaul van ZeelandKatholische Partei-Liberale Partei-POB13. Juni 1936 – 24. November 1937
42.Regierung JansonPaul-Émile JansonKatholische Partei-Liberale Partei-POB24. November 1937 – 15. Mai 1938
43.Regierung Spaak IPaul-Henri SpaakKatholische Partei-Liberale Partei-POB15. Mai 1938 – 22. Februar 1939
44.Regierung Pierlot IHubert PierlotKatholische Partei-POB22. Februar 1939 – 18. April 1939
45.Regierung Pierlot IIHubert PierlotKatholische Partei-Liberale Partei18. April 1939 – 3. September 1939
46.Regierung Pierlot IIIHubert PierlotKatholische Partei-Liberale Partei-POB3. September 1939 – 23. August 1940
47.Regierung Pierlot IVHubert PierlotKatholische Partei-Liberale Partei-POB23. Oktober 1940 – 26. September 1944
48.Regierung Pierlot VHubert PierlotKatholische Partei-Liberale Partei-POB-PCB-KPB26. September 1944 – 12. Dezember 1944
49.Regierung Pierlot VIHubert PierlotKatholische Partei-Liberale Partei-POB12. Dezember 1944 – 7. Februar 1945
50.Regierung Van Acker IAchille Van AckerKatholische Partei-PL-LP-PSB-BSP-PCB-KPB12. Februar 1945 – 15. Juni 1945
51.Regierung Van Acker IIAchille Van AckerPSB-BSP-PL-LP-PCB-KPB-UDB2. August 1945 – 12. Februar 1946
52.Regierung Spaak IIPaul-Henri SpaakPSB-BSP13. März 1946 – 20. März 1946
53.Regierung Van Acker IIIAchille Van AckerPSB-BSP-PL-LP-PCB-KPB31. März 1946 – 9. Juli 1946
54.Regierung HuysmansCamille HuysmansPSB-BSP-PL-LP-PCB2. August 1946 – 13. März 1947
55.Regierung Spaak IIIPaul-Henri SpaakPSB-BSP-PSC-CVP20. März 1947 – 19. November 1948
56.Regierung Spaak IVPaul-Henri SpaakPSB-BSP-PSC-CVP27. November 1948 – 27. Juni 1949
57.Regierung G. Eyskens IGaston EyskensPSC-CVP-PL-LP11. August 1949 – 6. Juni 1950
58.Regierung DuvieusartJean DuvieusartPSC-CVP8. Juni 1950 – 11. August 1950
59.Regierung PholienJoseph PholienPSC-CVP16. August 1950 – 9. Januar 1952
60.Regierung Van HoutteJean Van HouttePSC-CVP15. Januar 1952 – 12. April 1954
61.Regierung Van Acker IVAchille Van AckerPSB-BSP-PL-LP23. April 1954 – 2. Juni 1958
62.Regierung G. Eyskens IIGaston EyskensPSC-CVP26. Juni 1958 – 4. November 1958
63.Regierung G. Eyskens IIIGaston EyskensPSC-CVP-PL-LP6. November 1958 – 3. September 1960
64.Regierung G. Eyskens IVGaston EyskensPSC-CVP-PL-LP3. September 1960 – 27. März 1961
65.Regierung LefèvreThéo LefèvrePSC-CVP-PSB-BSP25. April 1961 – 24. Mai 1965
66.Regierung HarmelPierre HarmelPSC-CVP-PSB-BSP28. Juli 1965 – 11. Februar 1966
67.Regierung Vanden Boeynants IPaul Vanden BoeynantsPSC-CVP-PLP-PVV19. März 1966 – 1. April 1968
68.Regierung G. Eyskens VGaston EyskensPSC-CVP-PSB-BSP17. Juni 1968 – 8. November 1971
69.Regierung G. Eyskens VIGaston EyskensPSC-CVP-PSB-BSP21. Januar 1972 – 23. November 1972
70.Regierung Leburton IEdmond LeburtonPSC-CVP-PSB-BSP-PLP-PVV26. Januar 1973 – 23. Oktober 1973
71.Regierung Leburton IIEdmond LeburtonPSC-CVP-PSB-BSP-PLP-PVV23. Oktober 1973 – 19. Januar 1974
72.Regierung Tindemans ILeo TindemansPSC-CVP-PLP-PVV25. April 1974 – 11. Juni 1974
73.Regierung Tindemans IILeo TindemansPSC-CVP-PLP-PVV-RW11. Juni 1974 – 4. März 1977
74.Regierung Tindemans IIILeo TindemansPSC-CVP-PVV-PRLW6. März 1977 – 18. April 1977
75.Regierung Tindemans IVLeo TindemansPSC-CVP-PSB-BSP-VU-FDF3. Juni 1977 – 11. Oktober 1978
76.Regierung Vanden Boeynants IIPaul Vanden BoeynantsPSC-CVP-PSB-BSP-VU-FDF20. Oktober 1978 – 18. Dezember 1978
77.Regierung Martens IWilfried MartensCVP-PS-SP-PSC-FDF3. April 1979 – 16. Januar 1980
78.Regierung Martens IIWilfried MartensCVP-PS-SP-PSC23. Januar 1980 – 9. April 1980
79.Regierung Martens IIIWilfried MartensCVP-PS-SP-PSC-PVV-PLP18. Mai 1980 – 7. Oktober 1980
80.Regierung Martens IVWilfried MartensCVP-PS-SP-PSC22. Oktober 1980 – 2. April 1981
81.Regierung M. EyskensMark EyskensCVP-PS-SP-PSC6. April 1981 – 21. September 1981
82.Regierung Martens VWilfried MartensCVP-PVV-PRL-PSC17. Dezember 1981 – 14. Oktober 1985
83.Regierung Martens VIWilfried MartensCVP-PRL-PVV-PSC28. November 1985 – 21. Oktober 1987
84.Regierung Martens VIIWilfried MartensCVP-PVV-PRL-PSC21. Oktober 1987 – 9. Mai 1988
85.Regierung Martens VIIIWilfried MartensCVP-PS-SP-PSC-VU9. Mai 1988 – 29. September 1991
86.Regierung Martens IXWilfried MartensCVP-PS-SP-PSC29. September 1991 – 7. März 1992
87.Regierung Dehaene IJean-Luc DehaeneCVP-PS-SP-PSC7. März 1992 – 23. Juni 1995
88.Regierung Dehaene IIJean-Luc DehaeneCVP-PS-SP-PSC23. Juni 1995 – 12. Juli 1999
89.Regierung Verhofstadt IGuy VerhofstadtVLD-PS-PRL-FDF-MCC-SP-Ecolo-Agalev12. Juli 1999 – 12. Juli 2003
90.Regierung Verhofstadt IIGuy VerhofstadtVLD-PS-MR-SP.A-Spirit12. Juli 2003 – 21. Dezember 2007
91.Regierung Verhofstadt IIIGuy VerhofstadtCD&V-MR-PS-Open VLD-CDH21. Dezember 2007 – 20. März 2008
92.Regierung Leterme IYves LetermeCD&V-MR-PS-Open VLD-CDH20. März 2008 – 30. Dezember 2008
93.Regierung Van RompuyHerman Van RompuyCD&V-MR-PS-Open VLD-CDH30. Dezember 2008 – 25. November 2009
94.Regierung Leterme IIYves LetermeCD&V-MR-PS-Open VLD-CDH25. November 2009 – 6. Dezember 2011
95.Regierung Di RupoElio Di RupoPS-CD&V-MR-SP.A-Open VLD-CDH6. Dezember 2011 – 11. Oktober 2014
96.Regierung Michel ICharles MichelCD&V-MR-N-VA-Open VLD11. Oktober 2014 – 9. Dezember 2018
97.Regierung Michel IICharles MichelCD&V-MR-Open VLD9. Dezember 2018 – 27. Oktober 2019
97.Regierung Wilmès ISophie WilmèsCD&V-MR-Open VLD27. Oktober 2019 – 17. März 2020
98.Regierung Wilmès IISophie WilmèsCD&V-MR-Open VLD17. März 2020 – 1. Oktober 2020
99.Regierung De CrooAlexander De CrooCD&V-MR-Open VLD-PS-SP.A-Ecolo-Groenseit 1. Oktober 2020

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Europe on the globe (grey).svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von Europa auf der Erde.
Flag of Belgium.svg

Flagge Belgiens

This is the national flag of Belgium, according to the Official Guide to Belgian Protocol. It has a 13:15 aspect ratio, though it is rarely seen in this ratio.

Its colours are defined as Pantone black, Pantone yellow 115, and Pantone red 032; also given as CMYK 0,0,0,100; 0,8.5,79,0; and 0,94,87,0.