Liste der Wappen in der Steiermark

Hinweis: Politische Bezirke sind keine Gebietskörperschaften, sondern reine Verwaltungseinheiten, und führen daher kein Wappen. Statutarstädte stehen (auch) in verwaltungsgliederischer Stufe mit einem Bezirk.

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Bezirk Deutschlandsberg

Stadt Graz

Bezirk Graz-Umgebung

Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Bezirk Leibnitz

Bezirk Leoben

Bezirk Liezen

Politische Expositur Gröbming

Bezirk Murau

Bezirk Murtal

Bezirk Südoststeiermark

Bezirk Voitsberg

Bezirk Weiz

Wappen von ehemaligen Gemeinden (seit 2013)

Siehe auch

Literatur

  • L. Kobel, H. Pirchegger: Steirische Ortswappen einschließlich jener der ehemaligen Untersteiermark. Graz, 1954.

Weblinks

Commons: Wappen der Steiermark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Führt kein Wappen seit der Gemeindefusion in der Steiermark 2015.png
Führt kein Wappen seit der Gemeindefusion in der Steiermark 2015
AUT Buch-St. Magdalena COA.png
Wappen der Gemeinde Buch-St. Magdalena, Steiermark; Beschreibung: „Ein rotes Salbgefäß im goldenen Schild mit rotem Innenbord, der mit acht goldenen Buchenblättern belegt ist.“
AUT Burgau COA.png
Wappen der Gemeinde Burgau
AUT Dechantskirchen COA.jpg
Wappen der Gemeinde Dechantskirchen, Steiermark, Österreich
AUT Feistritztal COA.png
Wappen der Gemeinde Feistritztal, Steiermark
AUT Grafendorf bei Hartberg.jpg
Coat of arms of Grafendorf bei Hartberg, Styria
Wappen der Gemeinde Greinbach.png
Wappen der Gemeinde Greinbach, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark
„In Rot ein ruhender geflügelter silberner Seestier auf einem aus dem Schildfuß wachsenden dreizinnigen silbernen Turm.“[1]
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte am 15. Juni 1987 mit Wirkung vom 1. Juli 1987.[1]
AUT Hartberg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Hartberg
AUT Kaindorf COA.jpg
Wappen der Gemeinde Kaindorf (Steiermark) in Österreich
AUT Lafnitz COA.jpg
Wappen Gemeinde Lafnitz (Steiermark)
AUT Neudau COA.jpg
Wappen der Gemeinde Neudau, Steiermark, Österreich
AUT Pinggau COA.jpg
Wappen der Gemeinde Pinggau in Österreich
AUT Sankt Jakob im Walde COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Jakob im Walde in Österreich
AUT Sankt Johann in der Haide COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Johann in der Haide, Steiermark, Österreich
AUT Schäffern COA.jpg
Wappen der Gemeinde Schäffern
AUT Stubenberg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Stubenberg, Steiermark, Österreich
AUT Wenigzell COA.svg
Wappen der Gemeinde Wenigzell in Österreich
Karte Aut Stmk LI.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte: politischer de:Bezirk Liezen
AUT Aigen im Ennstal COA.jpg
Das Wappen von der Gemeinde Aigen im Ennstal
AUT Altenmarkt bei St. Gallen COA.svg
Wappen von Altenmarkt bei St. Gallen: Im roten Schild ein blauer Schrägrechtsbalken, gesäumt von je einem silbernen Ruder mit einwärts gekehrtem Blatt, wobei das Blatt des oberen Ruders an den hinteren, das Blatt des unteren Ruders an den vorderen Schildrand stößt; oben erscheint eine fünfschaufelige silberne Turbine, unten ein silbernes Wagenrad.
AUT Ardning COA.jpg
Coat of arms of Ardning, Styria
AUT Gaishorn am See COA.jpg
Wappen der Gemeinde Gaishorn am See, Steiermark
AUT Lassing COA.jpg
Wappen der Gemeinde Lassing (Steiermark) in Österreich
AUT Selzthal COA.gif
Wappen der Gemeinde Selzthal, Steiermark
AUT Trieben COA.jpg
Wappen der Gemeinde Trieben, Steiermark, Österreich; seit 15. Mai 1956
Das Triebener Wappen zeigt im goldenen Schild einen grünen Dreiberg, mit gekreuzten goldenen Berghämmern, Schlegel und Eisen belegt. Darüber einen Radschuh mit Kette und Haken.
AUT Wörschach COA.jpg
Wappen der Gemeinde Wörschach, Steiermark, Österreich
AUT Öblarn COA.jpg
Wappen der Gemeinde Öblarn in Österreich
Karte Aut Stmk WZ.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Karte: politischer de:Bezirk Weiz

Austria Bundesadler.svg
Wappen der Republik Österreich: Nicht gesetzeskonforme Version des österreichischen Bundeswappens, umgangssprachlich „Bundesadler“, in Anlehnung an die heraldische Beschreibung des Art. 8a Abs. 3 Bundes-Verfassungsgesetz mit zwar nach Wappengesetz detailliertem, aber schwarzem statt grauem Gefieder, mit zu grellem Gelb sowie mit inkorrekter Darstellung des Bindenschilds, da die weiße Binde zu breit und der untere rote Balken zu schmal sowie der Spitz, statt halbrund zu sein, zu flach gerundet ist:

Das ursprüngliche Staatswappen wurde in der ersten Republik Österreich im Jahr 1919 eingeführt. Im austrofaschistischen Ständestaat wurde es im Jahr 1934 wieder abgeschafft und, im Rückgriff auf die österreichisch-ungarische Monarchie, durch einen Doppeladler ersetzt. In der wiedererstandenen (zweiten) Republik im Jahr 1945 wurde das Bundeswappen mit dem Wappengesetz in der Fassung StGBl. Nr. 7/1945 in modifizierter Form wieder eingeführt. Der Wappenadler versinnbildlicht, diesem Gesetzestext entsprechend (Art. 1 Abs. 1), „die Zusammenarbeit der wichtigsten werktätigen Schichten: der Arbeiterschaft durch das Symbol des Hammers, der Bauernschaft durch das Symbol der Sichel und des Bürgertums durch das Symbol der den Adlerkopf schmückenden Stadtmauerkrone […]. Dieses Wappen wird zur Erinnerung an die Wiedererringung der Unabhängigkeit Österreichs und den Wiederaufbau des Staatswesens im Jahre 1945 dadurch ergänzt, dass eine gesprengte Eisenkette die beiden Fänge des Adlers umschließt.“

Mit dem Bundesverfassungsgesetz vom 1. Juli 1981, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz in der Fassung von 1929 geändert wird, BGBl. Nr. 350/1981, wurden die Wappengesetze von 1919 und 1945 außer Kraft gesetzt und dem Text des Bundes-Verfassungsgesetzes mit Artikel 8a B-VG eine Verfassungsbestimmung über die Farben, die Flagge und das Wappen der Republik Österreich hinzugefügt. Mit der Neuverlautbarung des Wappengesetzes mit BGBl. Nr. 159/1984 in § 1 in der grafischen Umsetzung der Anlage 1 wurde das Bundeswappen in seiner aktuellen Version eingeführt.
AUT Treglwang COA.jpg
Wappen der Gemeinde Treglwang in Österreich
Wappen Vornholz.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Vornholz, Steiermark
AUT Wielfresen COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Wielfresen, Steiermark
Wappen Nitscha.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde w:de:Nitscha, Steiermark
AUT Feistritz bei Anger COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Feistritz bei Anger, Steiermark
Wappen Leitersdorf im Raabtal.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Leitersdorf im Raabtal, Steiermark
Wappen Ratschendorf.jpg
Wappen der Gemeinde Ratschendorf
Wappen Raaba.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Raaba, Steiermark, Österreich
AUT Oppenberg COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Oppenberg, Steiermark, Österreich
AUT Schöder COA.png
Wappen der Gemeinde Schöder in Österreich
AUT Unterfladnitz COA.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde Unterfladnitz, Steiermark
AUT Sankt Katharein an der Laming COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Katharein an der Laming
AUT Eisenerz COA.jpg
Wappen von Eisenerz, Steiermark
Wappen Sankt Ilgen Steiermark.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Sankt Ilgen, Steiermark
AUT Hartberg Umgebung COA.jpg
Wappen der Gemeinde Hartberg Umgebung in Österreich
AUT Edelschrott COA.png
Polski:Herb Edelschrott, Styria, English:Coat of arms of Edelschrott, Styria
AUT Ratsch an der Weinstraße COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Ratsch an der Weinstraße, Steiermark, Österreich
AUT Eichberg-Trautenburg COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Eichberg-Trautenburg, Steiermark, Österreich
AUT Modriach COA.png
Wappen der Gemeinde Modriach
AUT Kohlschwarz COA.jpg
Wappen der Gemeinde Kohlschwarz in Österreich
AUT Pirching am Traubenberg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Pirching
AUT Stallhofen COA.png
Polski:Herb Stallhofen, Styria, English:Coat of arms of Stallhofen, Styria
AUT Ilz COA –2014.png
Wappen der Gemeinde Ilz
AUT Lebring-Sankt Margarethen COA.jpg
Coat of arms of Lebring-Sankt Margarethen, Styria
AUT Tillmitsch COA.png
Gemeindewappen von Tillmitsch, Steiermark
Wappen Pöllau.jpg
Wappen der Gemeinde Pöllau bei Gleisdorf, Steiermark; 1966-1975
Wappen Hatzendorf.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Hatzendorf, Steiermark
Wappen Feldbach.jpg
Wappen der Stadtgemeinde Feldbach, Steiermark bis Ende 2014
AUT Berghausen COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Berghausen, Steiermark, Österreich
AUT Kirchberg an der Raab COA.jpg
Wappen der Gemeinde Kirchberg an der Raab, Steiermark
AUT Haslau bei Birkfeld COA.jpg
Wappen der Gemeinde Haslau bei Birkfeld in Österreich
Karte Aut Stmk LE.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Karte: politischer de:Bezirk Leoben

AUT Übersbach COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Übersbach, Steiermark
AUT Trofaiach COA.jpg
Wappen der Gemeinde de:Trofaiach in Österreich
Karte Aut Stmk MU.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Karte: politischer de:Bezirk Murau

AUT Rassach COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Rassach, Steiermark
AUT Thannhausen COA.jpg
Wappen der Gemeinde Thannhausen
AUT Schönberg-Lachtal COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Schönberg-Lachtal, Steiermark
AUT Baierdorf bei Anger COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Baierdorf bei Anger, Steiermark
AUT Söding COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Söding, Steiermark
AUT Eichfeld COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Eichfeld, Steiermark
AUT Pöls COA.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: LGPL
Wappen der Marktgemeinde Pöls ob Judenburg
AUT Kloster COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Kloster, Steiermark
Wappen von Halltal.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Halltal (Steiermark)
AUT Mürzhofen COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Mürzhofen, Steiermark
AUT Donnersbachwald COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Donnersbachwald, Steiermark
AUT Straß in Steiermark COA.jpg
Wappen der Gemeinde Straß in Steiermark in Österreich
AUT Birkfeld COA (–2014).jpg
Wappen der Gemeinde Birkfeld, Steiermark, Österreich (bis 2014)
AUT Ratten COA.jpg
Wappen der Gemeinde Ratten (Steiermark) in Österreich
AUT Rohrbach an der Lafnitz COA.jpg
Altes Wappen der Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz, Steiermark; gültig bis 2014
AUT Hieflau COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Hieflau, Steiermark, Österreich
AUT Sankt Sebastian COA.png
Wappen von sankt Sebastian Österreich
Wappen der Gemeinde Weinitzen.png
Wappen der Gemeinde Weinitzen, Bezirk Graz-Umgebung, Steiermark.
„Im silbernen Schild eine dreifache widerhakenlose rote Angel, aus deren rechts gekrümmten Haken abgeledigt je ein gestieltes auswärts gekehrtes rotes Weinblatt wächst.“[1]
Mit Wirkung vom 1. September 1979 verlieh die Steiermärkische Landesregierung der Gemeinde Weinitzen das Recht zur Führung des vorstehend beschriebenen Gemeindewappens.[1]
AUT Kalwang Steiermark Wappen.svg
Wappen der Marktgemeinde Kalwang in Steiermark, Österreich.

Blasionierung: „Ein blauer Schild, aus dessen Fussrande der nach rechts vorwärtsgewendete Kopf mit Halsansatz eines braunen Hirschen hervorwächst. Zwischen dem zwölfendigen Geweih erhebt sich ein hohes goldenes Kreuz, aus dessen Winkeln goldene Strahlen hervorbrechen. Hinter dem Hirschkopf steigt in 3 Absätzen ein unten bewaldeter, in der Mitte beraster, oben felsiger Gebirgszug empor. Den Schild umgibt eine ornamentierte bronzefarbige Randeinfassung.“

Anm.: Die Marktgemeinde führt ein silbernes (weißes) Kreuz anstelle des in der Blasonierung genannten goldenen (gelben) Kreuzes. Eine ornamentierte bronzefarbige Randeinfassung scheint nicht n Gebrauch zu sein.
AUT Sankt Johann bei Herberstein COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Sankt Johann bei Herberstein, Steiermark, Österreich
Blasonierung
„In einem durch einen silbernen Wellenbalken geteilten Schild oben in Grün ein schrägrechts gestellter silberner Kreuzstab mit abfliegendem Bande, unten in Rot ein eingebogener silberner Sparren, rechts von einem silbernen Seeblatt, links von einem silbernen Deutschordenskreuz begleitet.“
Verleihung: 28. Juni 1971
Wappen Frutten-Giesselsdorf.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Frutten-Gießelsdorf, Steiermark
AUT Rinegg COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Rinegg, Steiermark, Österreich
AUT Jagerberg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Jagerberg, Steiermark
AUT Unterbergla COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Unterbergla, Steiermark
AUT Fischbach COA.jpg
Wappen von Fischbach, Steiermark
AUT Waisenegg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Waisenegg in Österreich
AUT Stocking COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Stocking, Steiermark. Nach dem Entwurf von Dr. Heinrich Purkarthofer hat die Steiermärkische Landesregierung mit Wirkung vom 1. März 1992 der Gemeinde Stocking folgendes Wappen verliehen:
„In Grün ein silbener Wurzelstock mit drei Wurzeln und rechts und links je drei herauswachsenden silbernen Ahornblättern, darüber ein silberenes Schloss bestehend aus zwei Türmen mit Dach und verbunden durch einen Torbau mit Balustrade.“
Die drei Wurzeln zeigen die Entstehung der Gemeinde Stocking aus den drei Gemeinden Stocking, Sukdull und Hart. Hiebei weisen der (Wurzel-)Stock auf Stocking, die Wurzeln auf Wurzing (größte Ortschaft der früheren Gemeinde Sukdull) und die Blätter auf Hart (gleichbedeutend mit Wald) hin, die wachsenden Blätter überdies auf das Gedeihen der Gemeinde in der Zukunft. Das Schloss gilt für die ehemaligen bischöflich Seckauer Lehen Neudorf, Aframhof, Afram-Marienhof und Finkenegg. Die Gemeindefarben sind weiß-grün, da in der Wappenkunde Silber für Weiß steht.[1]
AUT Sankt Veit am Vogau COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Sankt Veit am Vogau, Steiermark, Österreich
AUT Oberrettenbach COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Oberrettenbach, Steiermark
AUT Bad Mitterndorf COA –2014.svg
Wappen der Gemeinde Bad Mitterndorf, Steiermark; gültig bis Ende 2014
Wappen Großradl.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Großradl, Steiermark
Wappen Schrems bei Frohnleiten.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Schrems bei Frohnleiten, Steiermark, Österreich
AUT Hall bei Admont COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Hall bei Admont, Steiermark
AUT Feistritz bei Knittelfeld COA.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Feistritz bei Knittelfeld, Steiermark
Wappen Altenmarkt b Fuerstenfeld.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld
Wappen Wies Steiermark.png
Wappen der Gemeinde Wies, Steiermark, gültig bis Ende 2014
AUT Krakauhintermühlen COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Krakauhintermühlen, Steiermark, Österreich

Die Steiermärkische Landesregierung hat mit Beschluss vom 1. Februar 1982 das Recht zur Führung eines Gemeindewappens verliehen. Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. März 1982.

Wappenbeschreibung
In Silber über einer schwarzen Krähe erhöht balkenförmig ein rotes Ornamentband von drei Fünfpaßrosetten.[1]
AUT Petersdorf II COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Petersdorf II, Steiermark
Wappen Mühldorf.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Mühldorf bei Feldbach, Steiermark
AUT Wernersdorf COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Wernersdorf, Steiermark
AUT Kobenz COA.jpg
Autor/Urheber: Gemeindeamt Kobenz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindewappen von Kobenz
AUT Buch-Geiseldorf COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Buch-Geiseldorf, Steiermark
Rohrmoos Wappen.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Rohrmoos-Untertal, Steiermark.

Die Steiermärkische Landesregierung hat mit Beschluss vom 21.06.1971 der Gemeinde Rohrmoos-Untertal mit Wirkung vom 01.07.1971 das Recht zur Führung des in der Anlage bildlich dargestellten Gemeindewappens verliehen.

"In einem grünen Schild eine erniedrigte silberne mit dem schwarzen Bergwerkszeichen belegte Spitze, begleitet rechts von einem goldenen Schwertkreuz, links von einer goldenen Garbe."
AUT Bad Radkersburg COA –2014.svg
Wappen der Stadtgemeinde Bad Radkersburg, Steiermark, Österreich (bis 2014)
Wappen Sonnhofen.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Saifen-Boden, Steiermark
AUT Ungerdorf COA.jpg
Wappen der Gemeinde Ungerdorf in Österreich
AUT Sankt Kathrein am Offenegg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Kathrein am Offenegg in Österreich
AUT Sankt Josef (Weststeiermark) COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Josef
Wappen Pitschgau.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Pitschgau, Steiermark
AUT Oberstorcha COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Oberstorcha, Steiermark
AUT Fehring COA –2014.jpg
Wappen der Gemeinde Fehring, Steiermark, Österreich
AUT Gniebing-Weißenbach COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Gniebing-Weißenbach, Steiermark, Österreich
AUT Obdach COA –2014.jpg
Wappen der Gemeinde Obdach (bis 2014)
Wappen Pertlstein.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Pertlstein
AUT Wörth an der Lafnitz COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Wörth an der Lafnitz, Steiermark
Wappenschlag.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Schlag bei Thalberg, Steiermark
AUT Bad Gams COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Bad Gams, Steiermark, Österreich
AUT Nestelbach bei Graz –2014.png
Wappen der Gemeinde Nestelbach bei Graz (gültig bis Ende 2014)
AUT Winklern bei Oberwölz COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Winklern bei Oberwölz, Steiermark, Österreich
Wappen Gratwein.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde Gratwein, Steiermark, Österreich
Wappen Edelstauden.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Edelstauden, Steiermark, Österreich
AUT Bad Schwanberg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Bad Schwanberg
AUT Hofstätten an der Raab COA.png
Wappen der Gemeinde Hofstätten an der Raab in Österreich
Wappen Tragoss.jpg
Wappen der Gemeinde Tragoss
AUT Vasoldsberg COA.gif
Wappen der Gemeinde de:Vasoldsberg in Österreich
AUT Pernegg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Pernegg an der Mur, Steiermark, Österreich
Wappen Aug-Radisch.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Aug-Radisch, Steiermark, Österreich
AUT Murfeld COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Murfeld, Steiermark
AUT Gnas COA –2014.svg
Wappen von de:Gnas, Steiermark; gültig bis Ende 2014
AUT Irdning COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Irdning in Österreich
AUT Ebersdorf COA.jpg
Coat of arms of Ebersdorf, Styria
AUT Mariazell COA.jpg
Wappen der Stadtgemeinde Mariazell, Steiermark
AUT Scheifling COA.jpg
Wappen der Gemeinde Scheifling, Steiermark, Österreich; gültig bis Ende 2014
AUT Breitenau am Hochlantsch COA.jpg
Wappen der Gemeinde Breitenau am Hochlantsch, Steiermark, Österreich
AUT Laßnitz bei Murau COA.jpg
Wappen der Gemeinde Laßnitz bei Murau in Österreich
AUT Rosental an der Kainach COA.png
Polski:Herb Rosental an der Kainach, Styria, English:Coat of arms of Rosental an der Kainach, Styria
AUT Unzmarkt-Frauenburg COA.jpg
Wappen der Marktgemeinde Unzmarkt-Frauenburg, Steiermark
AUT Pürgg-Trautenfels COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Pürgg-Trautenfels, Steiermark, Österreich
AUT Frohnleiten COA.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 4.0
AUT Kraubath an der Mur COA.jpg
Wappen der Gemeinde Kraubath an der Mur in Österreich
Wappen Oberkurzheim.jpg
Wappen der Gemeinde Oberkurzheim
AUT Gams bei Hieflau COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Gams bei Hieflau, Steiermark, Österreich

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Dezember 1991.

Blasonierung: „In blauem Schild silbern unter einem an die Schildränder stoßenden Bogen von Gipskristallen in Form von Schwalbenschwanzzwillingen wachsend drei Spitzen, auf deren mittleren, erniedrigten, dreispitzigen ein Gams steht.“
AUT Mitterdorf im Mürztal COA.jpg
Wappen der Gemeinde Mitterdorf im Mürztal
AUT Michaelerberg COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Michaelerberg, Steiermark
AUT Sankt Margarethen bei Knittelfeld COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Margarethen bei Knittelfeld in Österreich
AUT Aflenz Kurort COA.jpg
Wappen von Aflenz Kurort
AUT Pölfing-Brunn COA.jpg
Wappen der Gemeinde Pöfling-Brunn
AUT Strallegg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Strallegg in Österreich
AUT Preding COA.jpg
Wappen der Gemeinde Preding
Wappen Sulmeck-Greith.jpg
Wappen der Gemeinde Sulmeck-Greith
AUT Kainach bei Voitsberg COA (–2014).png
Ehemaliges Wappen der Gemeinde Kainach bei Voitsberg, Steiermark (-2014)
Wappen Parschlug.jpg
Wappen der Gemeinde Parschlug
Karte Aut Stmk Bezirke.png
Karte der Steiermark mit Bezirksgrenzen
  • Sonstiges: Darf frei verwendet werden.
Wappen Tulwitz.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Tulwitz, Steiermark, Österreich
AUT Pichl-Kainisch COA.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde Pichl-Kainisch, Steiermark
Austria stmk.svg
Autor/Urheber: Andreas Griessner, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Political map of Austria (focus on "Styria")
AUT Gschaid bei Birkfeld COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Gschaid bei Birkfeld, Steiermark
AUT Kleinsölk COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Kleinsölk, Steiermark, Österreich
AUT Weitendorf COA.jpg
Wappen der Gemeinde Weitendorf (Steiermark) in Österreich
Wappen Rachau.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde w:de:Rachau, Steiermark, Österreich
Wappen Bairisch Kölldorf.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Bairisch Kölldorf, Steiermark, Österreich
Wappen Reichendorf.jpg
Wappen der Gemeinde Reichendorf
Wappen Krusdorf.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Krusdorf, Steiermark
Wappen oberweg.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde w:de:Oberweg, Steiermark
AUT Glojach COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Glojach, Steiermark
AUT Seggauberg COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Seggauberg, Steiermark, Österreich
Wappen Hohenbrugg-Weinberg.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Hohenbrugg-Weinberg, Steiermark
AUT Hof bei Straden COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Hof bei Straden, Steiermark
AUT Friedberg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Friedberg
AUT Seiersberg COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Seiersberg, Bezirk Graz-Umgebung, Steiermark
AUT Triebendorf COA.jpg
Wappen der Gemeinde Triebendorf in Österreich
AUT Stenzengreith COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Stenzengreith, Steiermark, Österreich
AUT Neumarkt in Steiermark COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Neumarkt in Steiermark, Bezirk Murau, Steiermark, Österreich
AUT Perlsdorf COA.jpg
Wappen der Gemeinde Perlsdorf
Wappen Blaindorf.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde Blaindorf, Steiermark
Karte Aut Stmk GU.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Karte: politischer de:Bezirk Graz-Umgebung

Wappen Stallhof.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Stallhof, Steiermark
AUT Sankt Ulrich am Waasen COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Ulrich am Waasen in Österreich
AUT Stolzalpe COA.jpg
Ehemaliges Wappen der Gemeinde Stolzalpe in Österreich:
Im von Blau und Silber geteilten Schild oben eine goldene flammenstrahlende Sonne, unten zwei schwarze Schrägrechtsbalken. (amtlich)
AUT Scheifling COA.png
Mit Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung vom 24.10.2019 wurde der Marktgemeinde Scheifling das Recht zur Führung eines Gemeindewappens ab 05.11.2019

verliehen. Dieser Beschluss wurde im Landesgesetzblatt Nr. 86/2019 am 29.10.2019 verlautbart und das Gemeindewappen, wie folgt beschrieben:

„Im Grün und Silber (Weiß) im Zinnenschnitt geteilten Schild oben silbern (weißen) schräg gekreuzt ein Hammer und eine Schaufel, unten ein roter Rost.“
Wappen Sankt Nikolai im Sölktal.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde w:de:Sankt Nikolai im Sölktal in Österreich
Wappen Edelsgrub.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Edelsgrub in Österreich
AUT Mitterdorf an der Raab COA.jpg
Wappen der Gemeinde Mitterdorf an der Raab in Österreich
AUT Dietersdorf am Gnasbach COA.jpg
Coat of arms of former municipality Dietersdorf am Gnasbach, Styria
Wappen Sebersdorf.jpg
Wappen der Gemeinde Sebersdorf
AUT Hengsberg COA.jpg
Coat of arms of Hengsberg, Styria
WappenTyrnau.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Tyrnau, Steiermark
AUT Labuch COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Labuch, Steiermark, Österreich
AUT Sankt Gallen COA -2014.png
Wappen der Gemeinde Sankt Gallen (Steiermark); gültig bis Ende 2014
Wappen Eisbach.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Eisbach (Steiermark), Österreich
AUT Studenzen COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Studenzen
AUT Perchau am Sattel COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Perchau am Sattel, Bezirk Murau, Steiermark, Österreich
AUT Garanas COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Garanas, Steiermark
AUT Riegersberg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Riegersberg in Österreich
Wappen Kaibing.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Kaibing, Steiermark
AUT Markt Hartmannsdorf COA.jpg
Wappen der Gemeinde Markt Hartmannsdorf in Österreich
AUT Mühlen COA.png
Wappen der Gemeinde Mühlen (Steiermark) in Österreich
AUT Kainbach bei Graz COA.jpg
Wappen der Gemeinde Kainbach bei Graz, Steiermark
AUT Apfelberg COA.gif
Autor/Urheber: Apfelberger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Apfelberg - Wappen
AUT Oberwölz Stadt COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Oberwölz Stadt, Steiermark, Österreich
Wappen Großsölk.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Großsölk, Steiermark
AUT Gersdorf an der Feistritz COA.jpg
Coat of arms of Gersdorf an der Feistritz, Styria
AUT Pruggern COA.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Pruggern, Steiermark
AUT Weißenbach an der Enns COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Weißenbach an der Enns, Steiermark
AUT Naas COA.jpg
Wappen der Gemeinde Naas (Steiermark) in Österreich
AUT Wartberg im Mürztal COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Wartberg im Mürztal, Steiermark, Österreich
Karte Aut Stmk LB.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Karte: politischer de:Bezirk Leibnitz

Wappen Stambach.jpg
Coat of arms of Stambach
Wappen Aibl.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Aibl, Steiermark
Wappen Eppenstein.jpg

Wappen der ehemaligen Gemeinde Eppenstein, Steiermark (Österreich)

In ihrer Sitzung vom 15. April 1985 hat die Steiermärkische Landesregierung das Gemeindewappen mit Wirkung vom 1. Mai 1985 verliehen (LGBl. 1985, 13. Stück, Nr. 53).
„In Rot übereinander zwei Sparren von Hermelin“
AUT Sankt Lorenzen bei Scheifling COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Lorenzen bei Scheifling in Österreich
AUT Teufenbach COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Teufenbach, Steiermark, Österreich
AUT Rottenmann COA.jpg
Wappen der Stadt Rottenmann, Steiermark; gültig bis Ende 2014
AUT Weißenbach bei Liezen COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Weißenbach bei Liezen, Steiermark, Österreich.
AUT Soboth COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Soboth, Steiermark
Wappen Zettling.gif
Wappen der Gemeinde de:Zettling in Österreich
AUT Gossendorf COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Gossendorf, Steiermark (Österreich)
AUT Rohr bei Hartberg COA –2014.jpg
Wappen der Gemeinde Rohr bei Hartberg in Österreich, ungültig seit 2015
AUT Aich COA –2014.jpg
Wappen der Gemeinde Aich, Steiermark; mit Wirkung vom 1. Juli 1986 wurde der Gemeinde Aich das Recht zur Führung des Gemeindewappens verliehen, es war gültig bis Ende 2014
AUT Bruck an der Mur COA –2014.jpg
Wappen der Stadtgemeinde Bruck an der Mur, Steiermark, Österreich
gültig bis Ende 2014
Wappe Tiefenbach bei Kaindorf.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Tiefenbach, Steiermark
AUT Proleb COA.jpg
Wappen der Gemeinde Proleb in Österreich
Wappen Kaindorf an der Sulm.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Kaindorf an der Sulm, Steiermark, Österreich
Wappen Großstübing.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde Großstübing, Steiermark.
„In Silber zwei grüne Schräglinksbalken und ein vom oberen Schildrand absteigender Stufenbalken von Rot und Silber.“
Die Steiermärkische Landesregierung hat mit Beschluss vom 16. Juni 1986 das Recht zur Führung eines Gemeindewappens verliehen.
AUT Raabau COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Raabau, Steiermark
Wappen Amering.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Amering, Steiermark, Österreich
AUT Dienersdorf COA.jpg
Coat of arms of Dienersdorf, Styria
Wappen Georgsberg.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Georgsberg, Steiermark, Österreich
AUT St. Margarethen an der Raab COA.jpg
Wappen der Gemeinde St. Margarethen an der Raab, Steiermark, Österreich
English: Coat of arms of St. Margarethen an der Raab, Styria
AUT Sankt Lorenzen bei Knittelfeld COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde St. Lorenzen bei Knittelfeld, Steiermark, Österreich
AUT Veitsch COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Veitsch, Steiermark
AUT Glanz an der Weinstraße COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Glanz an der Weinstraße, Steiermark, Österreich
Wappen Unterauersbach.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Unterauersbach, Steiermark
AUT Stadl an der Mur COA.jpg
Wappen der Gemeinde Stadl an der Mur in Österreich
AUT Hafning bei Trofaiach COA.jpg
Coat of arms fo Hafning bei Trofaiach, Styria
AUT Tauplitz COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Tauplitz, Steiermark
AUT Wagna COA.jpg
Wappen von Wagna
AUT Weng im Gesäuse COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Weng im Gesäuse, Steiermark (Österreich)
AUT Arnfels COA.jpg
Coat of arms of Arnfels, Styria
Wappen Trautmannsdorf.jpeg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Trautmannsdorf, Steiermark
AUT Oberhaag COA.jpg
Wappen der Gemeinde Oberhaag, Steiermark, Österreich
AUT Kleinlobming COA.jpg
Wappen der Gemeinde Kleinlobming in Österreich
AUT Ranten COA.jpg
Wappen der Gemeinde de:Ranten, Steiermark, Österreich; gültig bis Ende 2014
AUT Turnau COA.jpg
Wappen der Gemeinde Turnau
AUT Sankt Marein bei Knittelfeld COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Sankt Marein bei Knittelfeld, Steiermark
AUT Allerheiligen im Mürztal COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Allerheiligen im Mürztal, Steiermark
AUT Zeutschach COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Zeutschach, Bezirk Murau, Steiermark, Österreich
Wappen St. Anna.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Sankt Anna am Lavantegg, Steiermark
AUT Kitzeck im Sausal COA.png
Wappen der Gemeinde Kitzeck im Sausal, Steiermark
AUT Leutschach COA.png
Wappen der ehemaligen Marktgemeinde Leutschach, Steiermark, Österreich
Wappen Krumegg.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Krumegg, Steiermark
AUT Johnsdorf-Brunn COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Johnsdorf-Brunn
Wappen-Grambach.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Grambach, Steiermark
AUT Landl COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Landl, Steiermark, Österreich
AUT Wildalpen COA.jpg
Wappen der Gemeinde Wildalpen, Steiermark, Österreich
AUT Liezen COA.jpg
bis Ende 2014: Wappen der Stadtgemeinde Liezen, Steiermark, Österreich
Wappen Mitterberg.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der Gemeinde Mitterberg (Steiermark) in Österreich

AUT Wettmannstätten COA.jpg
Wappen der Gemeinde Wettmannstätten
Wappen Gschnaidt.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Gschnaidt, Steiermark, Österreich
AUT Krakauschatten COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Krakauschatten, Steiermark, Österreich
Wappenbeschreibung
„Im erhöht von Grün und Silber geteilten Schild über einer schwarzen Krähe balkenweise zwei anstoßende Rechenbänke, die obere silberne mit aufwärts gekehrten silbernen Zähnen, die untere rote mit gestürzten roten Zähnen.“[1]
Die Steiermärkische Landesregierung hat mit Beschluss vom 26. April 1982 das Recht zur Führung eines Gemeindewappens verliehen.[2]
AUT Traboch COA.jpg
Wappen der Gemeinde Traboch in Österreich
AUT Kulm am Zirbitz COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Kulm am Zirbitz, Bezirk Murau, Steiermark, Österreich
AUT Straden COA.png
Wappen der Gemeinde Straden in der Steiermark, Österreich
Greisdorf Wappen.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Greisdorf, Steiermark
Wappen Großlobming.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Großlobming, Steiermark
Wappen Röthelstein.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Röthelstein, Steiermark, Österreich
AUT Sankt Anna am Aigen COA.jpg
Autor/Urheber: Marktgemeinde Sankt Anna am Aigen, Kathrin Perner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gemeindewappen von Sankt Anna am Aigen, Steiermark
AUT Hartl COA.jpg
Wappen der Gemeinde Hartl (Steiermark) in Österreich
Wappen Sankt Oswald ob Eibiswald.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Sankt Oswald ob Eibiswald, Steiermark
AUT Obdach COA.png
Wappen der steirischen Gemeinde Obdach
AUT Frauental an der Laßnitz COA.jpg
Wappen der Gemeinde Frauental an der Lassnitz
AUT Edelsbach bei Feldbach COA.jpg
Coat of arm of Edelbach bei Feldbach
Wappen Mellach.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Mellach in Österreich
AUT Deutsch Goritz COA –2014.svg
Wappen Deutsch Goritz, Styria (bis 2014)
AUT Altenberg an der Rax COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Altenberg an der Rax, Steiermark
AUT Mortantsch COA.jpg
Wappen der Gemeinde Mortantsch in Österreich
AUT Retznei COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Retznei, Steiermark, Österreich
AUT Zeltweg COA.png
Wappen Zeltweg, stemma zeltweg, coat of zeltweg
AUT Eichberg COA.png
Polski:Herb Eichberg, Styria, English:Coat of arms of Eichberg, Styria
AUT Sankt Nikolai ob Draßling COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Sankt Nikolai ob Draßling, Steiermark, Österreich
AUT Sankt Peter am Ottersbach COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Peter am Ottersbach, Steiermark, Österreich
AUT Hainersdorf COA.jpg
Coat of arms of Hainersdorf, Styria
AUT Gosdorf COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Gosdorf, Bezirk Südoststeiermark, Steiermark
AUT Maria Lankowitz (bis 2014) COA.jpg
Wappen der Gemeinde Maria Lankowitz, Steiermark; gültig bis Ende 2014
AUT Oberzeiring COA.jpg
Wappen der Gemeinde Oberzeiringrichtig
AUT Dürnstein in der Steiermark COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Dürnstein in der Steiermark, Bezirk Murau, Steiermark, Österreich
Wappen Schachen bei Vorau.jpg
Wappen der Gemeinde Schachen bei Vorau
Wappen Grabersdorf.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Graberdorf, Steiermark
AUT Naintsch COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Naintsch, Steiermark, Österreich
Wappen Hollenegg.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Hollenegg, Steiermark, Österreich
Wappen Zerlach.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Zerlach, Steiermark
Wappen at sankt martin im sulmtal (-2014).jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Martin im Sulmtal, Steiermark - bis Ende 2014
AUT Sankt Marein im Mürztal COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Marein
AUT Gallmannsegg COA.jpg
Coat of arms of Gallmannsegg, Styria
AUT Eichkögl COA.jpg
Wappen der Gemeinde Eichkögl, Steiermark
AUT Hart-Purgstall COA.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Hart-Purgstall, Steiermark
AUT Graden COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Graden, Steiermark
Wappen Trahütten.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Trahütten, Steiermark
Karte A Steiermark BM (2015).svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC0
Karte des österreichischen Bundeslandes Steiermark mit den Bezirksgrenzen ab 1.1.2015, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag hervorgehoben
AUT Sankt Ruprecht-Falkendorf COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Ruprecht-Falkendorf in Österreich
Wappen Maria Buch-Feistritz.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Maria Buch-Feistritz, Steiermark (Österreich)
AUT Sankt Michael in Obersteiermark COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Michael in Obersteiermark in Österreich
AUT Hirschegg COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Hirschegg, Steiermark
AUT Thörl COA.jpg
Wappen der Gemeinde Thörl, Steiermark (gültig bis Ende 2014, wegen der Gemeindezusammenlegung verlor es mit 1. Jänner 2015 seine offizielle Gültigkeit. Die Neuverleihung für die Fusionsgemeinde erfolgte bisher nicht (Stand: Ende 2017)).
AUT Gleinstätten COA –2014.jpg
Wappen der Gemeinde Gleinstätten in Österreich bis 2014
AUT Pack COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeine Pack, Steiermark
Karte Aut Stmk VO.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
AUT Aflenz Land COA.jpg
Wappen von Aflenz Land
AUT Wolfsberg im Schwarzautal COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Wolfsberg im Schwarzautal, Steiermark, Österreich
Wappen Langegg bei Graz.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Langegg bei Graz, Steiermark, Österreich
AUT Oberwölz Umgebung COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Oberwölz Umgebung, Steiermark, Österreich
AUT Gralla COA.jpg
Wappen der Gemeinde Gralla
AUT Gößnitz COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Gößnitz, Steiermark
AUT Kindberg COA –2014.jpg
Wappen der Gemeinde Kindberg, Steiermark; bis Ende 2014
AUT Fohnsdorf COA.png
Wappen Fohnsdorf
AUT Sankt Ruprecht an der Raab COA –2014.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Ruprecht an der Raab, Steiermark, Österreich; gütig bis Ende 2014
Wappen Gössenberg.jpg
Wappen der Gemeinde Gössenberg in Österreich
AUT Radmer COA.jpg
Wappen der Gemeinde Radmer in Österreich
AUT Sankt Marein bei Neumarkt COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Sankt Marein bei Neumarkt, Bezirk Murau, Steiermark, Österreich
AUT Krottendorf COA.png
Wappen der Gemeinde Krottendorf (Steiermark).
AUT Pistorf COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Pistorf, Steiermark
AUT Limbach bei Neudau COA.jpg
Wappen der Gemeinde Limbach bei Neudau in Österreich
AUT Sulztal an der Weinstraße COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sulztal an der Weinstraße in Österreich
AUT Marhof COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Marhof, Steiermark
Wappen Bretstein.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Bretstein, Steiermark, Österreich
AUT Puchegg COA.jpg
Coat of arms of Puchegg, Styria
AUT Frojach-Katsch COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Frojach-Katsch, Steiermark
AUT Heimschuh COA.jpg
Coat of arms of Heimschuh, Styria
AUT Kammern im Liesingtal COA.jpg
Wappen der Gemeinde Kammern im Liesingtal in Österreich
AUT Gabersdorf COA.svg
Wappen der Gemeinde Gabersdorf (Steiermark). Blasonierung: „Ein von Silber und Schwarz gespaltener Schild. Im rechten Feld erscheinen übereinandergestellt drei schwarze Kugeln. Die linke Schildeshälfte ist in der Mitte von einem schmalen, silbernen Sparren durchzogen.“ (Quelle: Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 12, 1962, S. 26) Anmerkung: Das momentane Wappen der Webseite der Gemeinde ist im Sinne der Blasonierung nicht ganz korrekt.[1][2]
Wappen Raning.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Raning, Steiermark
AUT Oberdorf am Hochegg COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Oberdorf am Hochegg
AUT Palfau COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Palfau, Steiermark:
Über einer schwarz gefugten silbernen Mauer im Schildfuß in Rot schräggekreuzt ein silberner Flößerhaken und eine silberne Hacke.
AUT Sankt Johann am Tauern COA.png
Wappen der Gemeinde St.Johann, Bezirk Judenburg, Steiermark
AUT Sankt Peter im Sulmtal COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Peter im Sulmtal, Steiermark
AUT Niklasdorf COA.svg
Wappen der Gemeinde Niklasdorf in Österreich
AUT Floing COA.jpg
Coat of arms of Floing, Styria
Wappen Limberg bei Wies.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Limberg bei Wies, Steiermark
AUT Niederwölz COA.jpg
Wappen der Gemeinde Niederwölz in Österreich
AUT Fladnitz im Raabtal COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Wappen Fladnitz im Raabtal, Steiermark
AUT Donnersbach COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Donnersbach, Steiermark
Wappen Pichl-Preunegg.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde w:de:Pichl-Preunegg, Steiermark, Österreich
Wappen Oberaich.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Oberaich, Steiermark
AUT Mureck COA.jpg
Wappen der Gemeinde Mureck in Österreich
AUT Kapellen COA.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
AUT Rettenegg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Rettenegg in Österreich
AUT Bierbaum am Auersbach COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Bierbaum am Auersbach, Steiermark, Österreich
AUT Weißkirchen in Steiermark COA.jpg
Wappen der Marktgemeinde Weißkirchen in Steiermark (bis Ende 2014)
AUT Vordernberg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Vordernberg in Österreich
AUT Straden COA –2014.png
Wappen der Gemeinde Straden in der Steiermark, Österreich; gültig bis 2014
Wappen Pirka.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Pirka in Österreich
Wappen Radkersburg Umgebung.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Radkersburg Umgebung, Steiermark
Wappen Nestelbach im Ilztal 2.png
Gemeindewappen von Nestelbach im Ilztal
AUT Mönichwald COA.jpg
Wappen der Gemeinde Mönichwald in Österreich
Wappen Höf-Präbach.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde Höf-Präbach, Steiermark, Österreich
„In Blau aus durchgebogenem Wolkenschildfuß wachsend, verbunden und einander zugekehrt ein silberner Geier und ein silberner Windhund mit blauem Band, daran innen ein silberner Ring."
AUT Großhart COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Großhart, Steiermark
AUT Gaal COA.jpg
Wappen der Gemeinde Gaal
Gundersdorf Wappen.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Gundersdorf, Steiermark
Wappen Kornberg bei Riegersburg.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Kornberg bei Riegersburg
AUT Krakaudorf COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Krakaudorf, Steiermark, Österreich.

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. August 1981.

Wappenbeschreibung
„In Silber über einer schwarzen Krähe erhöht balkenförmig eine rote Königskrone beseitet von je einem Stern in Schattenfarbe.“[1]
AUT Sankt Peter-Freienstein COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Peter-Freienstein in Österreich
AUT Weinburg am Saßbach COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Weinburg am Saßbach, Steiermark
AUT Mürzsteg COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde w:de:Mürzsteg, Steiermark
AUT Siegersdorf bei Herberstein COA.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde Siegersdorf bei Herberstein, Steiermark, Österreich
AUT Großklein COA.jpg
Coat of arms of Großklein, Styria
AUT Schönegg bei Pöllau COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Schönegg bei Pöllau, Steiermark
Wappen Attendorf.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Attendorf, Steiermark, Österreich
Wappen Stainz bei Straden.jpg
Wappen der Gemeinde Strainz bei Straden
AUT Gai COA.jpg
Coat of arms of Gai, Styria
AUT Pusterwald COA.jpg
Wappen der Gemeinde Pusterwald
AUT Albersdorf-Prebuch COA.jpg
Coat of arms of Albersdorf-Prebuch, Styria
Wappen Brodingberg.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Brodingberg, Steiermark, Österreich
AUT Tieschen COA.jpg
Wappen der Gemeinde Tieschen, Steiermark
AUT Schloßberg COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Schloßberg, Steiermark, Österreich
AUT Kirchbach in Steiermark COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Kirchbach in Steiermark
Wappen Gressenberg.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Gressenberg, Steiermark, Österreich
AUT Langenwang COA.jpg
Coat of arms of Langenwang, Styria
AUT Sankt Johann im Saggautal COA.png
Wappen der Gemeinde Sankt Johann im Saggautal, Steiermark.
Blasonierung
„In grünem Schild ein silberner schrägrechter Wellenbalken, rechts unten begleitet von einer goldenen Ähre, links oben von einer goldenen Fahne, deren links abfliegendes Fahnenblatt ein schwarzes Kreuzchen zeigt. Die Spitze der Fahnenstange ziert ein Kreuz.“[1]
Die Steiermärkische Landesregierung hat mit Beschluss vom 16. Jänner 1961 das Recht zur Führung eines Gemeindewappens verliehen.[2]
Wappen st martin am grimming.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde St. Martin am Grimming, Steiermark
AUT Stiwoll COA.gif
Wappen der Gemeinde Stiwoll in Österreich
AUT Obervogau COA.jpg
Wappen der Gemeinde Obervogau in Österreich
Wappen Kohlberg.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Kohlberg (Steiermark)
AUT Mariahof COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Mariahof, Bezirk Murau, Steiermark, Österreich
AUT Ludersdorf-Wilfersdorf COA.jpg
Wappen der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf in Österreich
AUT Gußwerk COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Gusswerk, Steiermark, Österreich
AUT Sankt Magdalena am Lemberg COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Sankt Magdalena am Lemberg, Steiermark
AUT Gleisdorf COA.svg
Wappen von Gleisdorf, Steiermark, Österreich
AUT Judendorf-Straßengel COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Judendorf-Straßengel, Steiermark, Österreich
AUT Ragnitz COA.jpg
Wappen der Gemeinde Ragnitz in Österreich
AUT Koglhof COA.jpg
Wappen der Gemeinde Koglhof in Österreich
Wappen Merkendorf.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Merkendorf, Steiermark
AUT Ilztal COA.svg
Wappen von Ilztal, Steiermark
Wappen Auersbach.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Auersbach, Steiermark, Österreich
AUT Leibnitz COA –2014.jpg
Wappen der Stadtgemeinde Leibnitz, Steiermark, Österreich (bis 2014)
AUT Saifen-Boden COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Saifen-Boden, Steiermark
AUT Kulm bei Weiz COA.jpg
Wappen der Gemeinde Kulm bei Weiz in Österreich
AUT St. Stefan ob Stainz COA –2014.jpg
Altes Wappen der Gemeinde Sankt Stefan ob Stainz im Bezirk Deutschlandsberg, Steiermark, Austria; bis Ende 2014
Stainach Wappen.svg
Autor/Urheber: Kilom691, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen der ehemaligen Gemeinde Stainach, Steiermark, Österreich
AUT Hirnsdorf COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Hirnsdorf, Steiermark
AUT Hainsdorf im Schwarzautal COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Hainsdorf im Schwarzautal, Steiermark, Österreich
AUT Stainztal COA.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Stainztal, Steiermark
AUT Sankt Johann-Köppling COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Sankt Johann-Köppling, Steiermark
AUT Hohentauern COA.png
Wappen der Gemeinde Hohentauern, Steiermark; Beschreibung: „In goldenem Schild oben ein unten eingebogener schwarzer dreispitziger Berg mit erhöhter Mittelspitze, darunter parallel abgesetzt ein schwarzer Faden; aus dem rechten unteren Schildrand ragend ein schwarz bekleideter linker Unterarm, ein Schindermesser mit schwarzem Griff und goldener Klinge haltend, deren Spitze in den Mittelteil des Dreiberges ragt, die Klinge begleitet durch zwei gestürzte konturierte Fichtenzapfen.“
Wappen Rohrbach-Steinberg.gif
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Rohrbach-Steinberg, Steiermark, Österreich
AUT Trössing COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Trössing, Steiermark
AUT Etzersdorf-Rollsdorf COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Etzersdorf-Rollsdorf, Steiermark
AUT Vogau COA.jpg
Wappen der Gemeinde Vogau in Österreich
AUT Sankt Georgen an der Stiefing COA.png
Wappen der Gemeinde Sankt Georgen an der Stiefing in Österreich
AUT Sankt Blasen COA.jpg
Wappen der Gemeinde Sankt Blasen in Österreich
Wappen Baumgarten bei Gnas.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Baumgarten bei Gnas, Steiermark
AUT Johnsbach COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Johnsbach, Steiermark
AUT Werndorf COA.gif
Wappen der Gemeinde de:Werndorf in Österreich
AUT Semriach COA.png
Wappen von Semriach, Steiermark, Österreich
AUT Spielfeld COA.jpg
Coat of arms of Spielfeld, Styria
Karte Aut Stmk G.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte Aut Stmk DL.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Karte: politischer de:Bezirk Deutschlandsberg

AUT Kapfenstein COA.jpg
Wappen der Gemeinde Kapfenstein
Karte Aut Stmk MT.PNG
Autor/Urheber: Original uploader was Plp bearbeitet von Wigulf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte: politischer de:Bezirk Murtal
AUT Klöch COA.jpg
Wappen der Gemeinde Klöch in Österreich
AUT Preßguts COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Preßguts, Steiermark
AUT Hofkirchen bei Hartberg COA.jpg
Wappen der Gemeinde Hofkirchen bei Hartberg in Österreich:
„In Blau eine wachsende Spitze von Rauten aus Hermelin und roten, silbern facettierten Rauten.“
AUT Maierdorf COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde de:Maierdorf, Steiermark
AUT Breitenfeld am Tannenriegel COA.jpg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Breitenfeld am Tannenriegel, Steiermark, Österreich
AUT Birkfeld COA.jpg
Wappen von Birkfeld, Styria
AUT Schwarzau im Schwarzautal COA.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Schwarzau im Schwarzautal, Steiermark, Österreich