Liste der Städte nach Gesamtvermögen

Die Liste der Städte nach Gesamtvermögen listet die Städte bzw. Metropolregionen der Welt nach dem Gesamtvermögen ihrer Bewohner. Das Vermögen ergibt sich aus dem zusammengerechneten Wert aller finanziellen sowie materiellen Aktiva wie Immobilien, Börsenanteile, Anleihen und Bankguthaben und sonstige Werte abzüglich von Schulden. Alle Vermögenswerte sind in US-Dollar (nominal) angegeben. Von den 20 Städten mit dem weltweit größten Gesamtvermögen lagen 6 in Nordamerika, 4 in Europa, 9 in Asien und eine in Australien (Stand 2019).

Top-20-Städte (2019)

Die folgende Liste beruht auf Schätzungen von New World Wealth für die Top-20-Städte (Juni 2019).[1]

RangStadtLand/TerritoriumKontinentVermögen in
Milliarden US$ (2019)
1New York CityVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNordamerika3.000
2TokioJapan JapanAsien2.500
3San Francisco Bay AreaVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNordamerika2.400
LondonVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichEuropa2.400
5PekingChina Volksrepublik Volksrepublik ChinaAsien2.100
6ShanghaiChina Volksrepublik Volksrepublik ChinaAsien1.900
7Los AngelesVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNordamerika1.400
8HongkongHongkong HongkongAsien1.200
9SydneyAustralien AustralienAustralien1.100
10SingapurSingapur SingapurAsien1.000
11ChicagoVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNordamerika980
12MumbaiIndien IndienAsien960
13TorontoKanada KanadaNordamerika900
14HoustonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNordamerika880
15GenfSchweiz SchweizEuropa850
16Frankfurt am MainDeutschland DeutschlandEuropa800
17OsakaJapan JapanAsien790
18SeoulKorea Sud SüdkoreaAsien780
19ParisFrankreich FrankreichEuropa770
20ShenzhenChina Volksrepublik Volksrepublik ChinaAsien750

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. World Cities Review 2019. Abgerufen am 21. Juli 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.