Liste der Schiedsrichtereinsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018

Die Liste der Schiedsrichtereinsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 führt alle Schiedsrichter, die bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 in Russland eingesetzt wurden.

Allgemeines

Der argentintische Schiedsrichter Néstor Pitana leitete das Eröffnungsspiel und Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2018.

Am 29. März 2018 nominierte die FIFA 36 Schiedsrichter und 63 Schiedsrichterassistenten.[1] Am 30. April nominierte die FIFA 13 Schiedsrichter, die ausschließlich als Videoassistenten eingesetzt werden.[2] Darüber hinaus werden auch einige Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten, die im Stadion zum Einsatz kommen, als Videoassistenten eingesetzt.[3]

Der Schiedsrichter Fahad al-Mirdasi (Saudi-Arabien) wurde Ende Mai 2018 lebenslänglich gesperrt, da er vor dem Endspiel des saudi-arabischen King Cups zwischen dem Ittihad FC und dem al-Faisaly FC Bestechungsgeld vom Ittihad-Präsidenten gefordert habe.[4] Seine Schiedsrichterassistenten Mohammed al-Abakry und Abdulah al-Shalwai wurden ebenfalls vom Turnier zurückgezogen. Es wurde kein neuer Schiedsrichter nachnominiert. Das FIFA-Schiedsrichterkomitee nominierte stattdessen zwei Schiedsrichter-Assistenten, um das Schiedsrichterteam von Mohammed Abdullah Hassan Mohammed (Vereinigte Arabische Emirate) bzw. Ryūji Satō (Japan) zu vervollständigen: Hasan al-Mahri (Vereinigte Arabische Emirate) und Hiroshi Yamauchi (Japan).[5][6]

Am 7. Juni 2018 wurde bekannt, dass auch der kenianische Schiedsrichterassistent Marwa Range in Bestechungsvorwürfe verwickelt sei. Dieser soll ein Geschenk von rund 600 US-Dollar angenommen haben. Daraufhin wurde er ohne offizielles Statement der FIFA von der Liste der Linienrichter gestrichen. Über eine Teilnahme seines weiteren Teams, bestehend aus dem gambischen Schiedsrichter Bakary Gassama und dem burundischen Assistenten Jean-Claude Birumushahu, wurde im Anschluss diskutiert.[7][8] Es wurde kein Schiedsrichterassistent als Ersatz für Marwa Range nachnominiert.

Die Weltmeisterschaft 2018 wurde also von einem Team aus 35 Schiedsrichtern und 62 Schiedsrichterassistenten geleitet.[9] Insgesamt kamen 30 Schiedsrichterteams zur Leitung der 64 Spiele zum Einsatz. Von denen gab es 21 Schiedsrichterteams aus einem Land, alle weiteren Teams bildeten sich aus unterschiedlichen Nationen zusammen; drei dieser Teams setzten sich aus drei verschiedenen Nationen zusammen. Bemerkenswert ist, dass der Schiedsrichterassistent Juan Zumba (El Salvador) bei zwei verschiedenen Schiedsrichterteams eingesetzt wurde. Hinzu kommen 5 Unterstützer-Schiedsrichterteams, die ausschließlich als Vierter Offizieller bzw. Fünfter Offizieller zum Einsatz kamen. Wobei der äthiopische Schiedsrichter bzw. Vierte Offizielle Bamlak Weyesa mit verschiedenen Schiedsrichterassistenten zu den Partien einberufen wurde.

Der Altersdurchschnitt aller Hauptschiedsrichter betrug 40,29 Jahre, wobei der Serbe Milorad Mažić mit 45 Jahren der älteste Spielleiter und der Mexikaner César Ramos mit 34 Jahren der jüngste Unparteiische war.

Der Argentinier Néstor Pitana leitete sowohl das Eröffnungsspiel als auch das Finale, er hatte zudem mit fünf Einsätzen die meisten Spielleitungen aufzuweisen.

Liste der Schiedsrichter

Schiedsrichterteams

VerbandSchieds­richterLandGeburtstagAssistent 1Assistent 2
AFCRavshan Ermatov(‡)Usbekistan Usbekistan9. August 1977Abdukhamidullo RasulovJakhongir Saidov
Alireza FaghaniIran Iran21. März 1978Mohammadreza MansouriReza Sokhandan
Mohammed Abdullah Hassan MohammedVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate2. Dezember 1978Mohamed al-HammadiHasan al-Mahri
Ryūji SatōJapan Japan16. April 1977Toru Sagara(1)
Nawaf ShukrallaBahrain Bahrain13. Oktober 1976Yaser TulefatKatar Taleb al-Marri
CAFMehdi Abid CharefAlgerien Algerien4. Dezember 1980Tunesien Anouar Hmila(2)
Malang DiedhiouSenegal Senegal30. April 1973Djibril CamaraEl Hadji Samba
Bakary GassamaGambia Gambia10. Februar 1979Burundi Jean-Claude BirumushahuAlgerien Abdelhak Etchiali
Gehad GrishaAgypten Ägypten29. Februar 1976Marokko Redouane AchikSudan Waleed Ahmed
Janny SikazweSambia Sambia26. Mai 1979Angola Jerson Dos SantosSudafrika Zakhele Siwela
Bamlak WeyesaAthiopien Äthiopien30. Dezember 1980
CONCA­CAFJoel AguilarEl Salvador El Salvador2. Juli 1975Juan Zumba(×)Costa Rica Juan Mora
Mark GeigerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten25. August 1974Frank AndersonKanada Joe Fletcher
Jair MarrufoVereinigte Staaten Vereinigte Staaten17. Juni 1977Corey RockwellEl Salvador Juan Zumba(×)
Ricardo MonteroCosta Rica Costa Rica6. März 1986Japan Hiroshi Yamauchi(3)
John PittiPanama Panama2. August 1978Gabriel Victoria(4)
César RamosMexiko Mexiko15. Dezember 1983Miguel HernándezMarvin Torrentera
CONME­BOLJulio BascuñánChile Chile11. Juni 1978Carlos AstrozaChristian Schiemann
Enrique CáceresParaguay Paraguay20. März 1974Eduardo CardozoJuan Zorrilla
Andrés CunhaUruguay Uruguay8. September 1976Mauricio EspinosaNicolas Taran
Néstor PitanaArgentinien Argentinien17. Juni 1975Hernán MaidanaJuan Pablo Belatti
Sandro RicciBrasilien Brasilien19. November 1974Emerson de CarvalhoMarcelo van Gasse
Wilmar RoldánKolumbien Kolumbien24. Januar 1980Cristian De La CruzAlexander Guzmán
OFCMatthew CongerNeuseeland Neuseeland11. Oktober 1978Simon LountTonga Tevita Makasini
Norbert HauataTahiti Tahiti6. Juni 1979Neukaledonien Bertrand Brial(5)
UEFAFelix BrychDeutschland Deutschland3. August 1975Stefan LuppMark Borsch
Cüneyt ÇakırTurkei Türkei23. November 1976Bahattin DuranTarık Ongun
Sergei KarassjowRussland Russland12. Juni 1979Anton Iwanowitsch AwerjanowTichon Wladimirowitsch Kalugin
Björn KuipersNiederlande Niederlande28. März 1973Sander van RoekelErwin Zeinstra
Szymon MarciniakPolen Polen7. Januar 1981Tomasz ListkiewiczPaweł Sokolnicki
Antonio Mateu LahozSpanien Spanien12. März 1977Pau Cebrián DevísRoberto Díaz Pérez
Milorad MažićSerbien Serbien23. März 1973Milovan RistićDalibor Đurđević
Gianluca RocchiItalien Italien25. August 1973Elenito Di LiberatoreMauro Tonolini
Damir SkominaSlowenien Slowenien5. August 1976Jure PraprotnikRobert Vukan
Clément TurpinFrankreich Frankreich16. Mai 1982Nicolas DanosCyril Gringore
Altersdurchschnitt (zu Beginn der WM)40,29 Jahre
(‡) 
Rekordschiedsrichter mit neun geleiteten WM-Spielen (vor der WM 2018: fünf bei der WM 2010, vier bei der WM 2014)
(×) 
Juan Zumba wurde als Schiedsrichterassistent bei zwei verschiedenen Schiedsrichtern eingesetzt
(1) 
Toru Sagara wurde nur als Fünfter Offizieller eingesetzt (während sein Kollege Ryūji Satō als Vierter Offizieller in denselben Partien zum Einsatz kam)
(2) 
Anouar Hmila wurde nur als Fünfter Offizieller eingesetzt (während sein Kollege Mehdi Abid Charef als Vierter Offizieller in denselben Partien zum Einsatz kam)
(3) 
Hiroshi Yamauchi wurde nur als Fünfter Offizieller eingesetzt (während sein Kollege Ricardo Montero als Vierter Offizieller in denselben Partien zum Einsatz kam)
(4) 
Gabriel Victoria wurde nur als Fünfter Offizieller eingesetzt (während sein Kollege John Pitti als Vierter Offizieller in denselben Partien zum Einsatz kam)
(5) 
Bertrand Brial wurde nur als Fünfter Offizieller eingesetzt (während sein Kollege Norbert Hauata als Vierter Offizieller in denselben Partien zum Einsatz kam)

Videoassistenten (VAR)

VerbandSchiedsrichterLand
AFCAbdulrahman Al-JassimKatar Katar
CONMEBOLWilton SampaioBrasilien Brasilien
Gery VargasBolivien Bolivien
Mauro ViglianoArgentinien Argentinien
UEFABastian DankertDeutschland Deutschland
Artur DiasPortugal Portugal
Paweł GilPolen Polen
Massimiliano IrratiItalien Italien
Tiago Bruno Lopes MartinsPortugal Portugal
Danny MakkelieNiederlande Niederlande
Daniele OrsatoItalien Italien
Paolo ValeriItalien Italien
Felix ZwayerDeutschland Deutschland

Liste der Einsätze nach Spielen

Legende

  • # → gibt die Nummer der jeweiligen Partie an
  • Partie → gibt die beiden Mannschaften an, die das Spiel bestritten und den Endstand des Spieles nach der regulären Spielzeit, ggf. nach der Verlängerung und im Elfmeterschießen
  • Schiedsrichter → Vor- und Zuname des Schiedsrichters, der das Spiel leitete
  • Schiedsrichterassistenten → Vor- und Zuname der Schiedsrichterassistenten, die den Schiedsrichter an den Seitenlinien unterstützten
    • SRA1 → Schiedsrichterassistent 1, Vor- und Zuname des Schiedsrichterassistenten
    • SRA2 → Schiedsrichterassistent 2, Vor- und Zuname des Schiedsrichterassistenten
  • Gelbe Karte → ausgesprochene Verwarnungen mittels gelber Karte; erhält ein und derselbe Spieler danach eine zweite gelbe Karte (entspricht der gelb-roten Karte), so wird die erste gelbe Karte nicht gewertet
  • Gelb-Rote Karte → ausgesprochene Feldverweise mittels gelb-roter Karte
  • Rote Karte → ausgesprochene Feldverweise mittels roter Karte
  • Elfm. → in der regulären Spielzeit oder in der Verlängerung verhängte Strafstöße
  • Vierter Offizieller → Vor- und Zuname des Schiedsrichters, der als Vierter Offizieller eingesetzt wurde
  • Videoassistenten-Team → Vor- und Zuname des Videoassistenten-Teams, die den Schiedsrichter per Videobeweis unterstützen und ggf. Entscheidungen übernehmen
    • VAR → Vor- und Zuname des Videoschiedsrichter, der mit dem Schiedsrichter im Stadion kommuniziert, das Videoassistenten-Team leitet, die Vorfälle überprüft und das Spiel beobachtet
    • AVAR1 → Vor- und Zuname des ersten Videoassistenten, der den Videoschiedsrichter bei seinen Entscheidungen und Beobachtungen unterstützt
    • AVAR2 → Vor- und Zuname des zweiten Videoassistenten, der nur für die Bewertung von Abseitssituationen zuständig ist
    • AVAR3 → Vor- und Zuname des dritten Videoassistenten, der die Informationen von AVAR2 an den Videoschiedsrichter weiterleitet und den Videoschiedsrichter bei weiteren Vorfällen unterstützt
SpielSchiedsrichterSchiedsrichterassistentenKartenElfm.Vierter OffiziellerVideoassistenten-Team
#PartieSRA1SRA2Gelbe KarteGelb-Rote KarteRote KarteVARAVAR1AVAR2AVAR3
Gruppenphase
1RusslandRussland 5:0 Saudi-ArabienNéstor PitanaHernán MaidanaJuan Pablo Belatti2000Sandro RicciMassimiliano IrratiMauro ViglianoCarlos AstrozaDaniele Orsato
2Agypten 0:1 UruguayBjörn KuipersSander van RoekelErwin Zeinstra2000Milorad MažićDanny MakkeliePaweł GilCyril GringoreClément Turpin
3Marokko 0:1 IranCüneyt ÇakırBahattin DuranTarık Ongun4000Sergei KarassjowFelix ZwayerBastian DankertMark BorschJair Marrufo
4Portugal 3:3 SpanienSpanienGianluca RocchiElenito Di LiberatoreMauro Tonolini2001Ryūji SatōMassimiliano IrratiPaolo ValeriCarlos AstrozaDaniele Orsato
5FrankreichFrankreich 2:1 AustralienAustralienAndrés CunhaNicolas TaranMauricio Espinosa4002Julio BascuñánMauro ViglianoTiago Bruno Lopes MartinsHernán MaidanaJair Marrufo
6Argentinien 1:1 IslandSzymon MarciniakPaweł SokolnickiTomasz Listkiewicz0001Wilmar RoldánMark GeigerPaweł GilJoe FletcherGery Vargas
7Peru 0:1 DanemarkBakary GassamaJean-Claude BirumushahuAbdelhak Etchiali3001Mehdi Abid CharefFelix ZwayerBastian DankertMark BorschDanny Makkelie
8Kroatien 2:0 NigeriaSandro RicciEmerson de CarvalhoMarcelo van Gasse3001Antonio Mateu LahozDaniele OrsatoWilton SampaioCarlos AstrozaArtur Dias
9Costa Rica 0:1 SerbienMalang DiedhiouDjibril CamaraEl Hadji Samba4000Bamlak WeyesaClément TurpinPaweł GilCyril GringoreArtur Dias
12Deutschland 0:1 MexikoAlireza FaghaniReza SokhandanMohammadreza Mansouri4000Mohammed Abdullah Hassan MohammedMassimiliano IrratiWilton SampaioCarlos AstrozaMark Geiger
11Brasilien 1:1 SchweizCésar RamosMarvin TorrenteraMiguel Hernández4000John PittiPaolo ValeriMauro ViglianoElenito Di LiberatoreGianluca Rocchi
12SchwedenSchweden 1:0 Korea SudJoel AguilarJuan ZumbaJuan Mora3001Norbert HauataMauro ViglianoAbdulrahman Al-JassimTaleb al-MarriDaniele Orsato
13Belgien 3:0 PanamaJanny SikazweJerson Dos SantosZakhele Siwela8000Ryūji SatōBastian DankertFelix ZwayerSander van RoekelDanny Makkelie
14Tunesien 1:2 EnglandEnglandWilmar RoldánAlexander GuzmánCristian De La Cruz1001Ricardo MonteroSandro RicciGery VargasEmerson de CarvalhoTiago Bruno Lopes Martins
15Kolumbien 1:2 JapanJapanDamir SkominaJure PraprotnikRobert Vukan3011Mehdi Abid CharefDanny MakkelieBastian DankertSander van RoekelFelix Zwayer
16Polen 1:2 SenegalNawaf ShukrallaYaser TulefatTaleb al-Marri3000Abdulrahman Al-JassimArtur DiasTiago Bruno Lopes MartinsHernán MaidanaWilton Sampaio
17RusslandRussland 3:1 AgyptenEnrique CáceresEduardo CardozoJuan Zorrilla2001Cüneyt ÇakırMassimiliano IrratiMauro ViglianoCarlos AstrozaSzymon Marciniak
18Portugal 1:0 MarokkoMark GeigerJoe FletcherFrank Anderson2000Sergei KarassjowFelix ZwayerJair MarrufoSimon LountBastian Dankert
19Uruguay 1:0 Saudi-ArabienClément TurpinNicolas DanosCyril Gringore0000John PittiSzymon MarciniakPaweł GilPaweł SokolnickiDaniele Orsato
20Iran 0:1 SpanienSpanienAndrés CunhaNicolas TaranMauricio Espinosa2000Julio BascuñánMauro ViglianoWilton SampaioAlexander GuzmánMassimiliano Irrati
21Danemark 1:1 AustralienAustralienAntonio Mateu LahozPau Cebrián DevísRoberto Díaz Pérez2001Bamlak WeyesaMark GeigerJair MarrufoJoe FletcherPaolo Valeri
22FrankreichFrankreich 1:0 PeruMohammed Abdullah Hassan MohammedMohamed al-HammadiHasan al-Mahri4000Janny SikazweDaniele OrsatoAbdulrahman Al-JassimTaleb al-MarriSzymon Marciniak
23Argentinien 0:3 KroatienRavshan ErmatovAbdukhamidullo RasulovJakhongir Saidov7000Norbert HauataFelix ZwayerBastian DankertCorey RockwellDanny Makkelie
24Brasilien 2:0 Costa RicaBjörn KuipersSander van RoekelErwin Zeinstra3000Damir SkominaDanny MakkelieArtur DiasJoe FletcherMark Geiger
25Nigeria 2:0 IslandMatthew CongerSimon LountTevita Makasini1001Ricardo MonteroMassimiliano IrratiPaweł GilElenito Di LiberatoreGianluca Rocchi
26Serbien 1:2 SchweizFelix BrychMark BorschStefan Lupp5000Nawaf ShukrallaFelix ZwayerBastian DankertCarlos AstrozaClément Turpin
27Belgien 5:2 TunesienJair MarrufoCorey RockwellJuan Zumba1001Andrés CunhaMark GeigerBastian DankertJoe FletcherFelix Zwayer
28Korea Sud 1:2 MexikoMilorad MažićMilovan RistićDalibor Đurđević4001John PittiDaniele OrsatoArtur DiasCarlos AstrozaTiago Bruno Lopes Martins
29Deutschland 2:1 SchwedenSchwedenSzymon MarciniakPaweł SokolnickiTomasz Listkiewicz2100Ryūji SatōClément TurpinPaweł GilCyril GringorePaolo Valeri
30EnglandEngland 6:1 PanamaGehad GrishaRedouane AchikWaleed Ahmed4002Norbert HauataDanny MakkeliePaweł GilSander van RoekelMark Geiger
31JapanJapan 2:2 SenegalGianluca RocchiElenito Di LiberatoreMauro Tonolini5000Abdulrahman Al-JassimMassimiliano IrratiTiago Bruno Lopes MartinsHernán MaidanaPaolo Valeri
32Polen 0:3 KolumbienCésar RamosMarvin TorrenteraMiguel Hernández2000Julio BascuñánMauro ViglianoGery VargasRoberto Díaz PérezDaniele Orsato
33Uruguay 3:0 RusslandRusslandMalang DiedhiouDjibril CamaraEl Hadji Samba2100Bamlak WeyesaClément TurpinPaweł GilCyril GringoreDaniele Orsato
34Saudi-Arabien 2:1 AgyptenWilmar RoldánAlexander GuzmánCristian De La Cruz2002Ricardo MonteroArtur DiasTiago Bruno Lopes MartinsCarlos AstrozaWilton Sampaio
35Iran 1:1 PortugalEnrique CáceresEduardo CardozoJuan Zorrilla6002Mehdi Abid CharefMassimiliano IrratiGery VargasHernán MaidanaPaolo Valeri
36SpanienSpanien 2:2 MarokkoRavshan ErmatovAbdukhamidullo RasulovJakhongir Saidov6000Mohammed Abdullah Hassan MohammedFelix ZwayerBastian DankertMark BorschDanny Makkelie
37Danemark 0:0 FrankreichFrankreichSandro RicciEmerson de CarvalhoMarcelo van Gasse1000Gianluca RocchiMauro ViglianoWilton SampaioCarlos AstrozaTiago Bruno Lopes Martins
38AustralienAustralien 0:2 PeruSergei KarassjowAnton Iwanowitsch AwerjanowTichon Wladimirowitsch Kalugin6000Ryūji SatōDanny MakkelieJair MarrufoMark BorschBastian Dankert
39Nigeria 1:2 ArgentinienCüneyt ÇakırBahattin DuranTarık Ongun5001Björn KuipersDaniele OrsatoPaweł GilPaweł SokolnickiMassimiliano Irrati
40Island 1:2 KroatienAntonio Mateu LahozPau Cebrián DevísRoberto Díaz Pérez5001John PittiPaolo ValeriGery VargasElenito Di LiberatoreFelix Zwayer
41Korea Sud 2:0 DeutschlandMark GeigerJoe FletcherFrank Anderson4000Julio BascuñánDanny MakkelieTiago Bruno Lopes MartinsCorey RockwellArtur Dias
42Mexiko 0:3 SchwedenSchwedenNéstor PitanaHernán MaidanaJuan Pablo Belatti5001Andrés CunhaMauro ViglianoGery VargasCarlos AstrozaWilton Sampaio
43Serbien 0:2 BrasilienAlireza FaghaniReza SokhandanMohammadreza Mansouri3000Jair MarrufoMassimiliano IrratiPaweł GilPaweł SokolnickiPaolo Valeri
44Schweiz 2:2 Costa RicaClément TurpinNicolas DanosCyril Gringore6001Norbert HauataFelix ZwayerBastian DankertMark BorschSzymon Marciniak
45JapanJapan 0:1 PolenJanny SikazweJerson Dos SantosZakhele Siwela1000Ricardo MonteroDaniele OrsatoGery VargasCarlos AstrozaPaolo Valeri
46Senegal 0:1 KolumbienMilorad MažićMilovan RistićDalibor Đurđević2000Bamlak WeyesaDanny MakkelieBastian DankertElenito Di LiberatoreGianluca Rocchi
47EnglandEngland 0:1 BelgienDamir SkominaJure PraprotnikRobert Vukan2000Mohammed Abdullah Hassan MohammedArtur DiasPaweł GilRoberto Díaz PérezMauro Vigliano
48Panama 1:2 TunesienNawaf ShukrallaYaser TulefatTaleb al-Marri6000Mehdi Abid CharefTiago Bruno Lopes MartinsAbdulrahman Al-JassimMarvin TorrenteraSandro Ricci
Achtelfinale
49FrankreichFrankreich 4:3 ArgentinienAlireza FaghaniReza SokhandanMohammadreza Mansouri8001Julio BascuñánMassimiliano IrratiPaweł GilCarlos AstrozaPaolo Valeri
50Uruguay 2:1 PortugalCésar RamosMarvin TorrenteraMiguel Hernández1000Jair MarrufoMark GeigerBastian DankertJoe FletcherDanny Makkelie
51SpanienSpanien 1:1 RusslandRussland
3:4 i. E.
Björn KuipersSander van RoekelErwin Zeinstra3001Clément TurpinDanny MakkeliePaweł GilMark BorschFelix Zwayer
52Kroatien 1:1 Danemark
3:2 i. E.
Néstor PitanaHernán MaidanaJuan Pablo Belatti1001Enrique CáceresMauro ViglianoGery VargasRoberto Díaz PérezDaniele Orsato
53Brasilien 2:0 MexikoGianluca RocchiElenito Di LiberatoreMauro Tonolini6000Antonio Mateu LahozMassimiliano IrratiPaweł GilCarlos AstrozaDaniele Orsato
54Belgien 3:2 JapanJapanMalang DiedhiouDjibril CamaraEl Hadji Samba1000Bakary GassamaFelix ZwayerClément TurpinMark BorschDanny Makkelie
55SchwedenSchweden 1:0 SchweizDamir SkominaJure PraprotnikRobert Vukan3010Nawaf ShukrallaDaniele OrsatoBastian DankertRoberto Díaz PérezMassimiliano Irrati
56Kolumbien 1:1 EnglandEngland
3:4 i. E.
Mark GeigerJoe FletcherFrank Anderson8001Matthew CongerDanny MakkeliePaweł GilCarlos AstrozaMauro Vigliano
Viertelfinale
57Uruguay 0:2 FrankreichFrankreichNéstor PitanaHernán MaidanaJuan Pablo Belatti4000Alireza FaghaniMassimiliano IrratiMauro ViglianoCarlos AstrozaPaolo Valeri
58Brasilien 1:2 BelgienMilorad MažićMilovan RistićDalibor Đurđević4000Jair MarrufoDaniele OrsatoPaweł GilMark BorschFelix Zwayer
59SchwedenSchweden 0:2 EnglandEnglandBjörn KuipersSander van RoekelErwin Zeinstra3000Antonio Mateu LahozDanny MakkelieBastian DankertCarlos AstrozaFelix Zwayer
60RusslandRussland 2:2 Kroatien
3:4 i. E.
Sandro RicciEmerson de CarvalhoMarcelo van Gasse5000Janny SikazweMassimiliano IrratiWilton SampaioRoberto Díaz PérezPaolo Valeri
Halbfinale
61FrankreichFrankreich 1:0 BelgienAndrés CunhaNicolas TaranMauricio Espinosa5000César RamosMassimiliano IrratiMauro ViglianoRoberto Díaz PérezPaolo Valeri
62Kroatien 2:1 i. V. EnglandEnglandCüneyt ÇakırBahattin DuranTarık Ongun3000Björn KuipersDanny MakkelieBastian DankertCarlos AstrozaFelix Zwayer
Spiel um Platz 3
63Belgien 2:0 EnglandEnglandAlireza FaghaniReza SokhandanMohammadreza Mansouri3000Malang DiedhiouMark GeigerBastian DankertJoe FletcherPaolo Valeri
Finale
64FrankreichFrankreich 4:2 KroatienNéstor PitanaHernán MaidanaJuan Pablo Belatti3001Björn KuipersMassimiliano IrratiMauro ViglianoCarlos AstrozaDanny Makkelie

Quelle: Spielberichte der FIFA[10]

Leistungsdaten der eingesetzten Schiedsrichter

Eine Übersicht der Leistungsdaten der eingesetzten Schiedsrichter, die bei der Weltmeisterschaft die Spiele geleitet haben.

SchiedsrichterNationalitätAnzahl der Spiel­leitungenAnzahl als Vierter OffiziellerAnzahl als Video­assisstentGesamt­einsätzeGelbe KarteGelb-Rote KarteRote KarteElfm.Anmerkung
Néstor PitanaArgentinien Argentinien500515003Eröffnungsspiel und Finale
Björn KuipersNiederlande Niederlande430711001bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Alireza FaghaniIran Iran410518001Spiel um Platz 3
Andrés CunhaUruguay Uruguay320511002bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Gianluca RocchiItalien Italien313713001bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Sandro RicciBrasilien Brasilien31269001bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Cüneyt ÇakırTurkei Türkei310412001bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Damir SkominaSlowenien Slowenien31048021nach dem Viertelfinale ausgeschieden[11]
Milorad MažićSerbien Serbien310410001bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Malang DiedhiouSenegal Senegal31047100bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
César RamosMexiko Mexiko31047000bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Mark GeigerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten3081114001bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Antonio Mateu LahozSpanien Spanien23057002nach dem Viertelfinale ausgeschieden[11]
Nawaf ShukrallaBahrain Bahrain22049000nach dem Viertelfinale ausgeschieden[11]
Janny SikazweSambia Sambia22049000nach dem Viertelfinale ausgeschieden[11]
Clément TurpinFrankreich Frankreich21696001nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Enrique CáceresParaguay Paraguay21038003nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Wilmar RoldánKolumbien Kolumbien21033003nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Szymon MarciniakPolen Polen20462101nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Ravshan ErmatovUsbekistan Usbekistan200213000nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Jair MarrufoVereinigte Staaten Vereinigte Staaten13591001nach dem Viertelfinale ausgeschieden[11]
Mohammed Abdullah Hassan MohammedVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate13044000nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Sergei KarassjowRussland Russland12036000nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Bakary GassamaGambia Gambia11023001nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Matthew CongerNeuseeland Neuseeland11021001bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Felix BrychDeutschland Deutschland10015000nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Gehad GrishaAgypten Ägypten10014002nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Joel AguilarEl Salvador El Salvador10013001nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Julio BascuñánChile Chile05050000nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Mehdi Abid CharefAlgerien Algerien04040000nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Norbert HauataTahiti Tahiti04040000nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Ricardo MonteroCosta Rica Costa Rica04040000nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
John PittiPanama Panama04040000nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Ryūji SatōJapan Japan04040000nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Bamlak WeyesaAthiopien Äthiopien04040000nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Gesamt6462281542192229
Durchschnitt pro Spiel3,420,030,030,45

Sortierreihenfolge: 1. Anzahl der Spielleitungen, 2. Anzahl als Vierter Offizieller Vorlagen, 3. Anzahl als Videoassisstent, 4. Anzahl der Karten (nach Fair-Play-Punkten), 5. Alphabetische Reihenfolge

Einsätze als Videoassistenten

Neben den Einsätzen der 13 Schiedsrichter, die ausschließlich als Videoassistenten zum Einsatz kommen (grün markiert), werden auch die Schiedsrichterassistenten aufgelistet, die als Videoassistenten eingesetzt wurden (Schiedsrichter siehe Tabelle oben).

SchiedsrichterNationalitätEinsätzeAnmerkungen
VARAVAR1AVAR2AVAR3Gesamt
Abdulrahman Al-JassimKatar Katar03003weitere 2 Einsätze als Vierter Offizieller; nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Taleb al-MarriKatar Katar00202
Carlos AstrozaChile Chile0018018Eröffnungsspiel und Finale
Mark BorschDeutschland Deutschland00808
Bastian DankertDeutschland Deutschland1140217Spiel um Platz 3; bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Emerson de CarvalhoBrasilien Brasilien00101
Artur DiasPortugal Portugal32038bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Roberto Díaz PérezSpanien Spanien00606
Elenito Di LiberatoreItalien Italien00404
Joe FletcherKanada Kanada00606Spiel um Platz 3
Paweł GilPolen Polen0160016bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Cyril GringoreFrankreich Frankreich00404
Alexander GuzmánKolumbien Kolumbien00101
Massimiliano IrratiItalien Italien1400317Eröffnungsspiel und Finale
Tiago Bruno Lopes MartinsPortugal Portugal15039nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Simon LountNeuseeland Neuseeland00101
Hernán MaidanaArgentinien Argentinien00404
Danny MakkelieNiederlande Niederlande1100718Finale
Daniele OrsatoItalien Italien700815Eröffnungsspiel; bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Corey RockwellVereinigte Staaten Vereinigte Staaten00202
Wilton SampaioBrasilien Brasilien05038bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Paweł SokolnickiPolen Polen00303
Marvin TorrenteraMexiko Mexiko00101
Sander van RoekelNiederlande Niederlande00303
Paolo ValeriItalien Italien2101114Spiel um Platz 3; bis zum Finale im Turnier verblieben[11]
Gery VargasBolivien Bolivien07018nach dem Achtelfinale ausgeschieden[12]
Mauro ViglianoArgentinien Argentinien760215Eröffnungsspiel und Finale
Felix ZwayerDeutschland Deutschland810716bis zum Finale im Turnier verblieben[11]

Trivia

Weblinks

Einzelnachweise

  1. List of Match Officials for the 2018 FIFA World Cup (Memento desOriginals vom 30. März 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resources.fifa.com. In: resources.fifa.com (englisch)
  2. List of Video match officials. (PDF; 239 kB) FIFA, 30. April 2018, abgerufen am 5. Mai 2018 (englisch).
  3. Aufgebot von 13 Video-Spieloffiziellen für FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018. (Nicht mehr online verfügbar.) FIFA, 30. April 2018, archiviert vom Original am 4. Mai 2018; abgerufen am 5. Mai 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  4. Vor Pokalfinale in Saudi-Arabien – WM-Schiedsrichter fragt nach Bestechungsgeld. In: Spiegel Online. 16. Mai 2018, abgerufen am 16. Mai 2018.
  5. FIFA statement on the situation of the Saudi Arabian referee Fahad AL MIRDASI. FIFA, 30. Mai 2018, abgerufen am 1. Juni 2018.
  6. Updated: List of FIFA match officials (30. Mai 2018). (PDF; 157 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) FIFA, 30. Mai 2018, archiviert vom Original am 1. Juni 2018; abgerufen am 1. Juni 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/img.fifa.com
  7. Kenyan linesman Aden Range Marwa exposed in documentary and will miss World Cup. 7. Juni 2018, abgerufen am 8. Juni 2018 (englisch).
  8. Aden Rangwe Marwa Caught on Camera Taking Bribes in BBC Exposé. Abgerufen am 8. Juni 2018 (englisch).
  9. List of Match Officials for the 2018 FIFA World Cup. In: fifa.com (englisch)
  10. Siehe Wikipedia-Unterartikel der Gruppenspielen (A-H) und der Finalrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2018.
  11. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v Match officials appointed for Russia 2018's final phase. In: fifa.com. 9. Juli 2018, abgerufen am 12. Juli 2018 (englisch).
  12. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u 17 referees, 37 assistant referees and 10 Video Assistant Referees appointed for next phase of 2018 FIFA World Cup Russia™. In: fifa.com. 4. Juli 2018, abgerufen am 7. Juli 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Néstor Pitana.jpg
Autor/Urheber: Дмитрий Садовников, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Soccer referee Néstor Pitana
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)