Liste der Naturschutzgebiete im Kreis Borken

Die Liste der Naturschutzgebiete im Kreis Borken enthält die Naturschutzgebiete des Landkreises Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen.

Liste

Schlüsselnr.GemeindeGebietsnameFläche in haBild
BOR-003AhausAmtsvenn – Hündfelder Moor892,3583
BOR-004AhausButenfeld133,4200
BOR-009AhausEper-Graeser Venn289,3554
BOR-017AhausGoor-Witte Venn8,4200
BOR-030AhausWacholderheide Hörsteloe8,7200
BOR-057AhausBennekampshaar7,1000
BOR-060AhausWitte Venn23,0000
BOR-012BocholtReyerdingvenn57,5400
BOR-013BocholtSuderwicker Venn (LP)36,0200
BOR-041BocholtHohenhorster Berge19,3225
BOR-045BocholtReyerdingsbach6,3200
BOR-055BocholtHoltwicker Bach7,8800
BOR-001BorkenBurlo-Vardingholter Venn und Entenschlatt148
BOR-015BorkenDer Homborn2,2141
BOR-015E1BorkenLünsberg und Hombornquelle (Erweiterung)203,9865
BOR-021BorkenHaart-Venn10,5600
BOR-064BorkenBocholter Aa-Niederung15,6536
BOR-064E1BorkenBocholter Aa Velen – Borken (Erweiterung)139,1200
BOR-074BorkenVersunken Bokelt24,8342
BOR-019GescherFürstenkuhle99,0673
BOR-022GescherKuhlenvenn67,3917
BOR-048GescherBerkelaue II (BOR-048)30,0946NSGBerkelaue2.jpg
BOR-065GescherBerkelaue (Gescher)165,0002Berkelaue.jpg
BOR-002GronauAmmerter Mark8,2150
BOR-003GronauAmtsvenn – Hündfelder Moor892,3583
BOR-009GronauEper-Graeser Venn289,3554
BOR-010GronauFlörbach18,8500
BOR-024GronauDinkelaue Gronau-Epe52,30
BOR-029E1GronauRüenberger Venn (Erweiterung)56,6190
BOR-029GronauRüenberger Venn5,2643
BOR-050GronauEiler Mark28,3700
BOR-061GronauGoorbach-Fürstentannen65,2300
BOR-005HeekDinkelniederung16,5596
BOR-006HeekDinkeltalung14,1600
BOR-007HeekDinkelwiesen66,4700Im Naturschutzgebiet Dinkelwiesen bei Heek 02.jpg
BOR-020K1HeekFüchte Kallenbeck (BOR)187,6332
BOR-028HeekOldemölls Venneken12,4900
BOR-044HeekGraureiherkolonie „Wexter-Wäldchen“2,7000
BOR-053HeekDonseler Feld9,4500
BOR-018HeidenKranenmeer53,9500Kranenmeer in Heiden.JPG
BOR-037HeidenSchwarzes Venn38,2000
BOR-027IsselburgIsselburg – Werth132,6697
BOR-072IsselburgSuderwicker Venn, Teilabschnitt B, Gemarkung Herzebocholt26,6416
BOR-073IsselburgHülsdonker Senke, westlich von Isselburg17,4264
BOR-031LegdenSteinkuhle3,0187
BOR-023RekenHülstenholter Wacholderheide0,5300BOR-023 NSG Hülstenholter Wacholderheide4.jpg
BOR-032RekenHeubachwiesen (BOR)468,3101Naturschutzgebiet Heubachwiesen.jpg
BOR-036E1RekenWeißes Venn – Geisheide (Erweiterung)360,6973
BOR-036RekenHülstener Wacholderheide2,6049
BOR-049RekenErlenbruch „Sandheck“4,4300BOR-49 NSG Erlenbruch Sandheck 2.jpg
BOR-001RhedeBurlo-Vardingholter Venn und Entenschlatt148
BOR-040R1RhedeBüngernsche und Dingdener Heide (BOR)155,6536Winter in der Dingdener Heide.jpg
BOR-052RhedeÖrtgens Weide8,8865
BOR-059RhedeAuewald am Essingholtbach17,4690
BOR-074RhedeVersunken Bokelt24,8342
BOR-028SchöppingenOldemölls Venneken12,4900
BOR-067SchöppingenVechte130,6100
BOR-068SchöppingenBuchenwald am Schöppinger Berg26,5300
BOR-069SchöppingenMackendahl15,3400
BOR-011StadtlohnBürener Bruch24,1689
BOR-025StadtlohnLiesner Wald205,0962Liesner Wald.jpg
BOR-026StadtlohnWendfeld5,7757
BOR-043StadtlohnHengeler2,9100
BOR-047StadtlohnBerkelaue84,0586
BOR-048StadtlohnBerkelaue II (BOR-048)30,0946
BOR-070StadtlohnBerkelaue II137,0619
BOR-014SüdlohnVitiverter Venn13,4200
BOR-016SüdlohnBietenschlatt23,5567Naturschutzgebiet Bietenschlatt in Südlohn.jpg
BOR-015VelenDer Homborn2,2141
BOR-015E1VelenLünsberg und Hombornquelle (Erweiterung)203,9865
BOR-039E1VelenHügelgräberfeld bei Ramsdorf (Erweiterung)3,3502
BOR-039VelenHügelgräberfeld bei Ramsdorf17,3395
BOR-062VelenFeuchtwiesen östlich Gut Barnsfeld73,5847
BOR-064VelenBocholter Aa-Niederung15,6536
BOR-064E1VelenBocholter Aa Velen – Borken (Erweiterung)139,1200
BOR-008VredenZwillbrocker Venn184,9000DL NRW VREDEN ZWILLBROCKER VENN 051.JPG
BOR-033VredenSchwattet Gatt61,3552Schwattet gatt.jpg
BOR-034VredenLüntener Fischteiche101,1000Lüntener Fischteich 20180330 104855.jpg
BOR-042VredenEllewicker Feld63,0400
BOR-046VredenKrosewicker Grenzwald6,8400Krosewicker Grenzwald.jpg
BOR-056VredenAmmeloer Venn69,7600
BOR-058VredenLüntener Wald118,6948Lüntener Wald 20180330 112640.jpg
BOR-070VredenBerkelaue II137,0619

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Schwattet gatt.jpg
Autor/Urheber: Spunkinho, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schwattet Gatt in Lünten
DL NRW VREDEN ZWILLBROCKER VENN 051.JPG
Autor/Urheber: PeterDausSch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Zwillbrocker Venn in Vreden im Mai 2014.
Kuhlenvenn Abgrabungssee.jpg
© Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0
Der 8,66 ha große Abgrabungssee im Naturschutzgebiet Kuhlenvenn zwischen Hochmoor, Gescher und Coesfeld (NRW, Deutschland). Das Kuhlenvenn ist ein international bedeutendes Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für Vögel aller Art. Panoramaaufnahme aus vier Einzelbildern vom 23. April 2011.
Lüntener Wald 20180330 112640.jpg
Autor/Urheber: Spunkinho, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Weg im Lüntener Wald
Winter in der Dingdener Heide.jpg
Autor/Urheber: Frebeck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Winter in der Dingdener Heide, Blick von dem Weg Büngerner Heide im NSG Büngernsche und Dingdener Heide, Rhede
Berkelaue.jpg
Autor/Urheber: Tetzemann, Lizenz: CC0
NSG Berkelaue in Gescher
BOR-023 NSG Hülstenholter Wacholderheide4.jpg
Autor/Urheber: Truchsess58, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Hülstenholter Wacholderheide“ (NSG BOR-023)
Kranenmeer in Heiden.JPG
Autor/Urheber: Cedrichoyer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Ufer des Kranenmeers im NSG Kranenmeer (NSG BOR-018) in Heiden. Aufgenommen in der Novembersonne.
Lüntener Fischteich 20180330 104855.jpg
Autor/Urheber: Spunkinho, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lüntener Fischteich
BOR-49 NSG Erlenbruch Sandheck 2.jpg
Autor/Urheber: Truchsess58, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Erlenbruch im Sandheck (NSG BOR-049)
Naturschutzgebiet Bietenschlatt in Südlohn.jpg
Autor/Urheber: Tetzemann, Lizenz: CC0
Das Bietenschlatt ist ein Naturschutzgebiet in der Gemeinde Südlohn im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen.
Fürstenkuhle im Winter.jpg
© Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0
Die Fürstenkuhle bei Hochmoor am Rande der Heubachniederung im Münsterland mit dem zugefrorenen zentralen Heideweiher.
Naturschutzgebiet Heubachwiesen.jpg
Autor/Urheber: Tetzemann, Lizenz: CC0
NSG Heubachwiesen in Reken im Kreis Borken (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) an der L 608
Liesner Wald.jpg
Autor/Urheber: Tetzemann, Lizenz: CC0
Infotafel Naturschutzgebiet Liesner Wald
NSGBerkelaue2.jpg
Autor/Urheber: Tetzemann, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Berkelaue 2 in Gescher
Im Naturschutzgebiet Dinkelwiesen bei Heek 02.jpg
Autor/Urheber: Muehlenbernd, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Im Naturschutzgebiet Dinkelwiesen bei Heek
Krosewicker Grenzwald.jpg
Naturschutzgebiet „Krosewicker Grenzwald“ in Vreden