Liste der Naturschutzgebiete im Hochsauerlandkreis

Die Liste der Naturschutzgebiete im Hochsauerlandkreis enthält die Naturschutzgebiete des Landkreises Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen.

Liste

Schlüssel-
nummer
OrtGebietsnameCDDA-
Sitecode
IUCN-
Kategorie
Schutzwürdige BiotopeFläche
in ha
Flächen-
anzahl
Jahr der
Ausweisung
Bild
HSK-001K1MeschedeHamorsbruch378200IVBK-4515-111
BK-4515-112
62,491511942
HSK-002WinterbergIn der Strei81996IVBK-4716-001816,310011957
HSK-003BrilonDrübel81557IVBK-4617-00088,980611958
HSK-004MeschedeAm Bocksbart81285IVBK-4615-01093,000511950
HSK-005SchmallenbergAuf der Sommerseite81338IVBK-4816-3804,569421935
HSK-006WinterbergNeuer Hagen82238IVBK-4717-90274,717911955
HSK-007WinterbergGünninghauser Mark164022IVBK-4817-171
BK-4817-201
BK-4817-901
BK-4817-902
213,199711965
HSK-008WinterbergKahler Asten
(Landschaftsplan Winterberg)
82021IVBK-4816-001036,770531965
HSK-009MeschedeSchnettenberg82543IVBK-4615-9052,894031938
HSK-010EsloheUsemert82771IVBK-4715-00182,337111955
HSK-011OlsbergReitmecke329588IVBK-4616-03173,599712004
HSK-013OlsbergBruchhauser Steine81466IVBK-4617-0229
BK-4617-902
84,877731951
HSK-014MarsbergWäschebach/Tieberg82860IVBK-4419-0102
BK-4419-066
BK-4419-302
BK-4419-303
80,691811978
HSK-015SchmallenbergHunau - Langer Rücken - Heidberg163822IVBK-4716-0048
BK-4716-0049
605,9921953
HSK-016MeschedeRuhrtal bei Laer165256IVBK-4615-800
BK-4615-801
187,272921979
HSK-017entfallen (ehemals Naturschutzgebiet Altholzbestand Kirchhagen)
HSK-018BrilonAltenbürener Steinberg165679IVBK-4616-031823,075711981
HSK-019ArnsbergMoosfelder Ohl164687IVBK-4513-90217,253411981
HSK-020WinterbergLiemecke und Hangwälder um Elkeringhausen164756IVBK-4717-000238,7011987
HSK-021BestwigSiebersbruch165565IVBK-4516-0204,7911985
HSK-022SundernWestenfelder Kalkknäppchen166269IVBK-4614-9092,140111985
HSK-023SundernBreloh162558IVBK-4613-030712,198511985
HSK-024EsloheAm Eimberg162147IVBK-4714-1853,992511985
HSK-025MarsbergHalbtrockenrasen am Dahlberg163497IVBK-4419-024310,8111985
HSK-026BrilonTinne / Nehder Kopf162066IVBK-4517-0022
BK-4517-0026
BK-4517-0181
187,0611985
HSK-027MarsbergLeitmarer Felsen164427IVBK-4519-0133
BK-4519-902
21,094011985
HSK-028MarsbergWulsenberg319357IVBK-4519-0125
BK-4519-0126
BK-4519-0127
BK-4519-301
BK-4519-903
38,1711985
HSK-029MarsbergKittenberg318659IVBK-4519-0131
BK-4519-0132
BK-4519-088
70,7412000
HSK-030entfallen
HSK-031EsloheFeuchtwald Landenbeck164533IVBK-4715-00340,991511985
HSK-032MedebachNeue Born - Oberes Hilletal164786IVBK-4717-102
BK-4717-401
BK-4717-904
17,613621987
HSK-033OlsbergHelmeringhauser Bruch163629IVBK-4616-00123,861211987
HSK-034entfallen
HSK-035BrilonHemmeker Bruch163633IVBK-4518-030616,643611988
HSK-036BrilonBurhagener Weg162565IVBK-4617-0249,0411996
HSK-037entfallen
HSK-038MarsbergAuf der Wiemecke162289IVBK-4518-201
BK-4518-902
BK-4519-0158
51,5811989
HSK-039MeschedeHunstein163832IVBK-4615-02616,603311990Naturschutzgebiet HSK 39 Hunstein
HSK-040OlsbergHölzerner Peter163723IVBK-4616-0318
BK-4616-082
35,122611990
Schlüsselnr.GemeindeGebietsnameFläche in haBild
HSK-043ArnsbergBreitenbruch-Neuhaus2285,5519Naturnaher Wald im NSG Breitenbruch-Neuhaus
HSK-149ArnsbergRuhrtal440,7497
HSK-150ArnsbergLürwald1619,1607
HSK-151ArnsbergLandschaftsraum Im Schee3,1449
HSK-152Arnsberg Teiche Im Schee1,3247
HSK-153ArnsbergGrünlandbrache Bachumer Ohl3,4328
HSK-154ArnsbergMoosfelde428,3007
HSK-155ArnsbergStrukturreicher Eichenwald bei Dreihausen6,4476
HSK-156ArnsbergMöhne13,0941
HSK-157ArnsbergHülsbergsiepen5,7826
HSK-158ArnsbergQuellbäche Schlibbecke-Bach4,6693
HSK-159ArnsbergFeuchtwaldparzellen nördlich des Spulberg3,0428
HSK-160ArnsbergRöhrtal15,2851
HSK-161ArnsbergWollbergsiepen und Kuhpfadsiepen13,9806
HSK-162ArnsbergStemmwegsiepen5,5129
HSK-163ArnsbergWannebach34,4669
HSK-164ArnsbergDomkebachtal5,8732
HSK-165ArnsbergBuchenwald Schakenberg2,2435
HSK-166ArnsbergKerbtal und Laubmischwald In der Mark6,1571
HSK-167ArnsbergLaubmischwald Sternhelle4,8963
HSK-168ArnsbergWaldreservat Obereimer548,1520NSG Waldreservat Obereimer
HSK-169ArnsbergOberlauf der Kleinen Schmalenau8,4978
HSK-170ArnsbergOberlauf des Meimkebaches7,4405
HSK-171ArnsbergBuchenwald bei Wenningen4,1730
HSK-172ArnsbergEichholz22,7854
HSK-174ArnsbergGlockenheide nördlich Oelinghauser Heide2,6542
HSK-175ArnsbergKalkklippen-Buchenwald bei Ainkhausen4,9012
HSK-176ArnsbergBuchenwald am Freberg4,0907
HSK-177ArnsbergWacholderheide bei Wettmarsen1,0388
HSK-178ArnsbergKerbtal am Werdenberg6,8274
HSK-179ArnsbergUnteres Hellefelder Bachtal21,3713
HSK-180ArnsbergMühlenbachtal9,9018
HSK-181ArnsbergStockumer Bach9,0557
HSK-182ArnsbergEichenwald im Sundern14,6520
HSK-183ArnsbergLaubmisch- und Erlenwald östlich Höllinghofen34,4407
HSK-185ArnsbergSeufzertal45,0588
HSK-449ArnsbergSpreiberg88,1771
HSK-450BestwigBestwiger Ruhrtal84,4501
HSK-451BestwigOstenberg21,0800
HSK-452BestwigPlästerlegge – Auf’m Kipp13,7768NSG Plästerlegge – Auf’m Kipp
HSK-453BestwigHohler Stein12,3286
HSK-454BestwigSteinberg / Im Hagen21,8991
HSK-455BestwigBreberg51,4223
HSK-456BestwigLörmecketalsystem18,3239
HSK-457BestwigMoorbirkenbruch am Gemeinheitskopf3,6981
HSK-458BestwigLangenbergsiepen2,3547
HSK-459BestwigEidmecketalsystem29,6061
HSK-460BestwigSchlebornbach / Düstere Siepen18,5280Schlebornbachta

HSK-461BestwigHalden bei Ramsbeck25,1864
HSK-462BestwigAuf’m Riese47,1587
HSK-463BestwigLütteckenstein / Halberg17,7098
HSK-464BestwigAm Bastenberg0,8007NSG Am Bastenberg
HSK-465BestwigHeimberg13,4409
HSK-466BestwigAuf der Burg1,3806
HSK-467BestwigErlenbruch Grenschede1,2447
HSK-468BestwigDörnberg1,1024
HSK-469BestwigHohenstein3,2253
HSK-470BestwigHimerk / Wettstein5,5028
HSK-471BestwigScheidt2,0836
HSK-472BestwigFeuchtwald an der Burg2,3041
HSK-473BestwigMönchenknapp20,6339
HSK-474BestwigTwilmecke / Kalmecke10,4291
HSK-475BestwigErlenbruch Düstere Siepen0,6091
HSK-476BestwigUntere Elpe2,3839
HSK-477BestwigAschensiepen13,7175
HSK-478BestwigTiefe Hohl – Kottensiepen2,7817
HSK-479BestwigFallenstein5,2657
HSK-480BestwigNuttlarer Schiefergruben1,3351
HSK-093BrilonAabachtal67,4253
HSK-096BrilonAlmetal93,5876
HSK-184BrilonOberes Hoppecketal21,3603
HSK-187BrilonMittleres Hoppecketal46,6154
HSK-188BrilonUnteres Hoppecketal59,8291
HSK-192BrilonKrahwinkel / Pulvermühle9,2173
HSK-193BrilonFeuchtgrünland am Haus Hubertus1,6673
HSK-194BrilonHaidknückel5,1951
HSK-195BrilonGimmental21,7109
HSK-196BrilonHeidfeldsiepen2,6970
HSK-197BrilonFosshohl2,0567
HSK-198BrilonLühlingsbachtal33,9721
HSK-199BrilonHardtkopfsiepen0,9300
HSK-200BrilonKönigswiese20,9428
HSK-201BrilonSticklenberg – Schwarze Haupt68,5009
HSK-202BrilonAn der Burg4,5023
HSK-203BrilonSchwarzes Haupt9,7761
HSK-204BrilonEgge131,9377
HSK-205BrilonVor’m Hängeberg2,4606
HSK-206BrilonSchwelge – Wolfsknapp4,8925
HSK-207BrilonAn der Rösenbecker Burg8,1152
HSK-211BrilonFeldberg5,1221
HSK-212BrilonAm Battenberg0,3175
HSK-213BrilonWeiße Frau – Rösenbecker Burg88,5044
HSK-214BrilonBärenhohlklippen5,6702
HSK-224BrilonHollenloch-Ziegentempel2,7108
HSK-225BrilonGrünberg – Thülener Stein25,4371
HSK-226BrilonLülingsknapp2,7561
HSK-227BrilonRuhberg16,6659
HSK-228BrilonOberer und Unterer Knapp5,7697
HSK-229BrilonStemmel3,4521
HSK-230BrilonBuchholz260,4873
HSK-231BrilonObere Trift24,8225
HSK-232BrilonGroßer Kluskopf2,5390
HSK-233BrilonHabuchen2,2835
HSK-236BrilonEschker Holz43,5328
HSK-237BrilonBilstein24,8113
HSK-238BrilonHansenberg59,5228
HSK-239BrilonMühlenberg16,7164
HSK-244BrilonFledermausstollen am Thülener Stein1,7687
HSK-481BrilonTalsystem der Glenne230,9711
HSK-482BrilonOberes Möhnetal84,4862
HSK-483BrilonSteinbecke43,1449
HSK-484BrilonGoldbachtal56,6940
HSK-485BrilonEselsbruch/Harlebachsystem167,9643
HSK-486BrilonNettetal37,7169
HSK-487BrilonRammelsbachtal16,5904
HSK-488BrilonMoenchspiele12,6936
HSK-489BrilonHinter’m Bruch41,8873
HSK-490BrilonDesmecketal14,3678
HSK-491BrilonBibertal17,6647
HSK-492BrilonUntere Hilbringse24,3750
HSK-493BrilonWünnenbecke134,9508
HSK-494BrilonBrummerhagen43,9013
HSK-495BrilonQuerbruch-Quellbereich6,7938
HSK-496BrilonFrehnershohl2,6273
HSK-497BrilonHessenkamp53,5704
HSK-498BrilonStadtwald am Bindel30,4806
HSK-499BrilonWessels Flügel17,9927
HSK-500BrilonWarenberg2,3409
HSK-501BrilonHaar1,2697
HSK-502BrilonGesecker Stein5,4885
HSK-503BrilonBurhagen15,1414
HSK-504BrilonDerkerstein / Itzelstein6,3327
HSK-505BrilonAmmertenbühl2,8003
HSK-506BrilonTettler9,1698
HSK-507BrilonMüllstein5,8147
HSK-508BrilonRomberg19,7201
HSK-509BrilonDrei Eichen1,9300
HSK-510BrilonHeimberg30,2163
HSK-511BrilonSchaaken21,2764
HSK-512BrilonFeldberg1,7372
HSK-513BrilonHallerstein2,8294
HSK-514BrilonHalle3,6900
HSK-515BrilonBrandrige Mühle7,3812
HSK-516BrilonKleinschmidts Mühle1,6684
HSK-517BrilonStuckenplatz11,4053
HSK-518BrilonKleine Heide6,0208
HSK-519BrilonRingelnbusch2,5035
HSK-520BrilonWaldbruch11,3111
HSK-521BrilonBrüche53,8735
HSK-522BrilonBintel17,4224
HSK-523BrilonGretenberg3,4530
HSK-524BrilonPoppenberg0,6777
HSK-525BrilonMeilfesknapp8,4474
HSK-526BrilonSonder3,1813
HSK-527BrilonBöde Bruch und Rehhacken1,6519
HSK-531BrilonDrei Steine8,2315
HSK-534BrilonGericht2,4300
HSK-536BrilonHexenstein4,9100
HSK-542BrilonWeberstein6,9900
HSK-269EsloheWennetal95,1760
HSK-272EsloheFelsberg / Krähenberg27,9076
HSK-282EsloheReinscheid12,0295
HSK-283EsloheDormecketal18,4736NSG Dormecketal
HSK-332EsloheMagergrünland am Käseberg7,3614
HSK-367EsloheBüemker Bach und Nebensiepen32,1294
HSK-368EsloheLandenbecker Klippe3,0141
HSK-369EsloheHengstberg4,1167
HSK-370EsloheFeuchtgrünland am Hengsbecker Bach2,4353
HSK-042HallenbergLiesetal50,3309
HSK-095HallenbergDreisbachtal65,2779
HSK-208HallenbergGalgenberg7,9116
HSK-307HallenbergAm Dasseberg43,8696
HSK-347HallenbergIm Tal26,5244
HSK-348HallenbergStemmberg29,1309
HSK-349HallenbergHilmesberg48,3176
HSK-350HallenbergMahlbach- und Ölfetalsystem74,9037
HSK-351HallenbergHallenberger Wald876,0601
HSK-352HallenbergAm Kramenzelloch2,5210
HSK-353HallenbergBiotopkomplex südöstlich der Vogelshöhe28,3765
HSK-354HallenbergHerzgraben1,4873
HSK-355HallenbergBiotopkomplex östlich Hallenberg64,0550
HSK-356HallenbergHomböhl22,4947
HSK-357HallenbergHeckenlandschaft Braunshausen80,3486
HSK-358HallenbergMittleres Weifetal2,5729
HSK-359HallenbergMausenloch5,6951
HSK-360HallenbergSteinschlade7,3203
HSK-361HallenbergVordere Winterseite7,7280
HSK-362HallenbergWache111,0730
HSK-363HallenbergNuhnewiesen165,3039
HSK-364HallenbergBlockflur am Steinschab3,2110
HSK-093MarsbergAabachtal67,4253
HSK-094MarsbergGlockengrund21,2568NSG Glockengrund
HSK-148MarsbergHasental / Kregenberg48,9908
HSK-188MarsbergUnteres Hoppecketal59,8291
HSK-189MarsbergLange Wiese40,2178
HSK-190MarsbergOberes Diemeltal187,1309
HSK-191MarsbergBellergrund19,9460
HSK-209MarsbergAm Forstenberg0,7367
HSK-210MarsbergÖstlicher Arnstein8,4959
HSK-215MarsbergNiederhof10,0195
HSK-216MarsbergRaumberg3,1574
HSK-217MarsbergNeuer Hagen Padberg9,7369
HSK-218MarsbergPadberg44,0842
HSK-219MarsbergHüttenberg33,5029
HSK-220MarsbergLüchtenberg15,2661
HSK-221MarsbergMüllenberg10,4014
HSK-222MarsbergSüdlicher Arnstein12,1430
HSK-223MarsbergJudengrund5,8218
HSK-234MarsbergSchafbruch1,5602
HSK-235MarsbergForst Bredelar453,3360
HSK-240MarsbergGrottenberg17,0929
HSK-241MarsbergBrandiger Berg39,1230
HSK-242MarsbergEselstall / Mittelberg64,4400
HSK-243MarsbergNonnenbusch3,3320
HSK-245BrilonFettküche0,6868
HSK-371MarsbergSiebenbuchen593,0645
HSK-372MarsbergDiemelsberg / Kolsberg49,6870
HSK-373MarsbergForst Bredelar / Obermarsberger Wald475,7972
HSK-374MarsbergHagen / Königsseite35,5707
HSK-375MarsbergHengesberg4,2600
HSK-376MarsbergEmmese75,7426
HSK-377MarsbergGiershagener Buchholz26,5913
HSK-378MarsbergSchuberstein18,6279
HSK-379MarsbergHahnenberg21,5408
HSK-380MarsbergAuf der Eulenkirche6,1899
HSK-381MarsbergOhmberg / Bilstein83,0993
HSK-382MarsbergBuchenberg23,4782
HSK-383MarsbergApfelbaumgrund5,1986
HSK-384MarsbergAuf dem Bruch58,2919
HSK-385MarsbergUnteres Diemeltal168,0566
HSK-386MarsbergGlindetal126,6394
HSK-387MarsbergBleikuhle0,8124
HSK-388MarsbergDahlsberg4,8402
HSK-389MarsbergHuxstein4,9169
HSK-390MarsbergUdorfer Mühle25,1116
HSK-391MarsbergVor dem Priesterberg8,3201
HSK-392MarsbergKlebberg19,8071
HSK-393MarsbergAn der Kleppwiese2,5202
HSK-394MarsbergGelber Bruch15,0163
HSK-395MarsbergGalgenberg / Auf dem Glindschen Grund45,5265
HSK-396MarsbergNiedernfeld85,2218
HSK-397MarsbergHummelgrund34,3297
HSK-398MarsbergKiesgruben Dörpeder Mark23,7528Orketal
HSK-173MedebachOrketal198,0530Orketal
HSK-292MedebachOberes Dittelsbachtal-Klokenbruch13,9132
HSK-293MedebachHoche2,3445
HSK-294MedebachRempel5,5193
HSK-295MedebachWissinghauser Heide18,9561
HSK-296MedebachGrundwassertal-Hollmecker Bachtal89,9864
HSK-297MedebachHallebachtal86,7828
HSK-298MedebachKahle Pön95,9222
HSK-299MedebachSälbecke5,3109
HSK-300MedebachAuf dem Knapp22,9837
HSK-301MedebachGrüner Stot7,4746
HSK-302MedebachItter-Quellen12,6537
HSK-304MedebachWaldreservat Glindfeld2152,0405
HSK-305MedebachBöhlen40,7226
HSK-306MedebachDie Erlen35,1118
HSK-308MedebachKrämershagen8,1268
HSK-309MedebachGroßer Steinberg1,5849
HSK-310MedebachOlfetal12,3359
HSK-311MedebachBromberg-Steinbrüche2,8244
HSK-312MedebachOsterntal6,4299
HSK-313MedebachBerger Bachtal15,9741
HSK-314MedebachBurghagen7,0496
HSK-315MedebachHardt7,7305
HSK-316MedebachKatmecketal29,7760
HSK-317MedebachZiegenhardt-Heideköppel48,1941
HSK-318MedebachZiegenberg2,2894
HSK-319MedebachBrüche-Talung18,8446
HSK-320MedebachZiegenhardt1,7455
HSK-321MedebachKnickhagen10,9488
HSK-322MedebachKattenkopp16,3579
HSK-323MedebachWilde Aa7,7803
HSK-324MedebachBauernland5,4511
HSK-325MedebachOesternwiesen22,2773
HSK-326MedebachGoldene Tröge11,1442
HSK-327MedebachBrühnetal90,5496
HSK-328MedebachBärberg50,7474
HSK-329MedebachRüdenscheid6,4291
HSK-330MedebachAn der Gemeine18,0688
HSK-331MedebachNordhelle3,2602
HSK-333MedebachAuf dem Schleim3,5295
HSK-334MedebachMedebach-Frauenbruch46,9124
HSK-335MedebachMedebacher Heide6,4153
HSK-336MedebachFiggemecketal15,8663
HSK-337MedebachWamecke – Wilde Aar66,3739
HSK-338MedebachHollenhaus7,3088
HSK-339MedebachLohgraben-Herzgraben12,3743
HSK-340MedebachGelängeberg52,7142
HSK-341MedebachUnkenbachtal5,0557
HSK-342MedebachGelängebachtal96,2634
HSK-343MedebachKirchgrund5,3598
HSK-344MedebachRaunsberg5,6409
HSK-345MedebachAlmecke5,8071
HSK-346MedebachLückenkopf2,4526
HSK-365MedebachHomberg5,3278
HSK-366MedebachRüggen13,3756
HSK-097MeschedeOberes Lüttmecketal9,5869
HSK-098MeschedeSchmalenaus Bruch1,6315
HSK-099MeschedeEnnecker Bruch südöstlich Oeventrop5,7181
HSK-100MeschedeHudeeichen7,3332
HSK-101MeschedeSchneeberg6,8143
HSK-102MeschedeWarsteiner Kopf10,2979
HSK-103MeschedeMoorbirkenbruch am Gemeinheitskopf6,0122
HSK-104MeschedeThralanberg11,8003
HSK-105MeschedeNiederwälder bei Visbeck37,5306
HSK-106MeschedeKehling / Stuckerlen14,0271
HSK-107MeschedeWallenstein5,2475
HSK-108MeschedeKalkwäldchen Schüren3,1915
HSK-109MeschedeKanzenberg südlich Berge3,3583
HSK-110MeschedeErlenbruch am oberen Glasmeckesiepen0,5125
HSK-111MeschedeAlert2,0955
HSK-112MeschedeHellenkrügel0,9773
HSK-113MeschedeErlenbruch im Gebketal1,4744
HSK-114MeschedeKümmecke9,1603
HSK-115MeschedeBormecker Bachtal6,3754
HSK-116MeschedeBermecker Siepen3,5988
HSK-117MeschedeDrürerberg2,2312
HSK-118MeschedeGiesmecketal19,2568
HSK-119MeschedeOberes Gepketal nördlich Enste7,0844
HSK-120MeschedeKleines Gebketal7,7167
HSK-121MeschedeGroße Steinmecke8,1189
HSK-122MeschedeTalraum westlich Greverhagen11,0501
HSK-123MeschedeAschholter Becke östlich Greverhagen7,5483
HSK-124MeschedeOberes Wallmecketal8,7473
HSK-125MeschedeObere Gebke9,3756
HSK-126MeschedeGebke-Seitenarm6,8110
HSK-127MeschedeSoestmecke1,9141
HSK-128MeschedeBruchwald, Buchenbestand bei Enste1,4394
HSK-129MeschedeSchweinsbruch4,2060
HSK-130MeschedeKleines Steinmecketal8,8939
HSK-131MeschedeKolweder Bachtal4,3827
HSK-132MeschedeRuhr bei Freienohl4,4206
HSK-133MeschedeErlenwald südlich Frenkhausen1,5095
HSK-134MeschedeSchneisenberg südöstlich Stockhausen8,1960
HSK-135MeschedeHainberg westlich Meschede13,7028
HSK-136MeschedeFaules Siepen südlich Wehrstapel5,6084
HSK-137MeschedeRemberg1,5563
HSK-138MeschedeHölzchen nördlich Wallen1,5457
HSK-139MeschedeMildenberg nordöstlich Wulstern1,7317
HSK-140MeschedeLaubwald nördlich Drasenbeck9,1441
HSK-141MeschedeHaldengelände der Grube „Alexander“1,9349
HSK-142MeschedeHockenstein östlich Hoeringhausen7,7595
HSK-143MeschedeSeltenberg4,6211
HSK-144MeschedeOlper Höhe - Winterseite9,7086File:NSG Olperhöhe Winterseite fd.JPG
HSK-145MeschedeSteinbruch Schüren1,1092
HSK-146MeschedeLörmecketal3,0798
HSK-246OlsbergQuerbruch im Antfelder Wald45,2377
HSK-247OlsbergBöde Bruch15,6866
HSK-248OlsbergFaule und Lange Siepen58,1222
HSK-249OlsbergBornstein0,4938
HSK-250OlsbergHangweide Brunskappel2,2016
HSK-251OlsbergOlsberger Ruhrtal oberhalb Assinghausen15,4787
HSK-252OlsbergOberes Elpetal11,1784
HSK-253OlsbergSteinmarkskopf-Hardenberg16,5678
HSK-254OlsbergFeuchtbrachkomplex bei Heinrichsdorf0,7726
HSK-255OlsbergNiedere Lenmecke6,1686
HSK-256OlsbergKerbecker Siepen7,8198
HSK-257OlsbergSteilhang-Buchenwald Brunskappel30,0928
HSK-258OlsbergRuhrleggen50,6960
HSK-259OlsbergSchluchtwald Heinrichsdorf13,0783
HSK-260OlsbergPlästerlegge – Auf’m Kipp14,6717
HSK-261OlsbergElpe- und Bremecketal29,8402
HSK-262OlsbergIm Himmelreich13,5351
HSK-263OlsbergKahlenberg14,3658
HSK-264OlsbergSperrenberg5,9708
HSK-265OlsbergWildenstein15,0059
HSK-266OlsbergOserberg18,0442
HSK-267OlsbergMedebachtal und Quellgebiet50,7822
HSK-268OlsbergErlenbruch2,5598
HSK-270OlsbergHangwälder des Olsberges168,9942
HSK-271OlsbergRakenbachtal38,8189
HSK-273OlsbergBremecke-Quellrinnsal10,0148
HSK-274OlsbergQuellsiepen In der Reimecke3,6312
HSK-275OlsbergNegertal34,1884
HSK-276OlsbergElpetal bei Gevelinghausen37,4616
HSK-277OlsbergQuellregion am Scheitenberger Weg2,6032
HSK-278OlsbergWiedegge2,4928
HSK-279OlsbergBuchhorstkuppe2,9299
HSK-280OlsbergRuhrtal zwischen Olsberg und Assinghausen48,4205
HSK-281OlsbergBuchenwaldkomplex Schmalenberg72,7311
HSK-284OlsbergEisenberg mit Maxstollen9,4301
HSK-285OlsbergSteinkuhle8,9291
HSK-286OlsbergRuhr bei Olsberg8,0839NSG Ruhr bei Olsberg
HSK-287OlsbergOchsenberg12,3697
HSK-288OlsbergTiefe Hohl – Kottensiepen20,5012
HSK-289OlsbergHiesecke8,0408
HSK-290OlsbergOberes Schlebornbachtal45,3030
HSK-291OlsbergIm Hagen41,9571
HSK-476OlsbergUntere Elpe2,3839
HSK-147SchmallenbergHunau - Langer Rücken - Heidberg393,1305
HSK-044SundernEffenberg12,0405
HSK-045SundernKamberg4,9746
HSK-046SundernIm Sümpfel11,4872
HSK-047SundernSteinert12,5855
HSK-048SundernGrasberg7,7432
HSK-049SundernBilstein-Klippen12,2651
HSK-051SundernNiederwald Recklinghausen25,2215
HSK-052SundernSchatthangwald Röhre3,5303
HSK-053SundernWacholdergebiet Hermscheid4,4283
HSK-054SundernSpitzer Kahlenberg2,4635
HSK-055SundernFeldgehölz Almenscheid0,8785
HSK-057SundernEhemalige Grube Hermann0,6863
HSK-058SundernKrähetal östlich der Grube Hermann1,9246
HSK-059SundernKatenberg9,3536
HSK-060SundernLäusebrink1,5679
HSK-061SundernMagerweide am Hömberg0,3956
HSK-062SundernErlenbrücher nördlich Amecke2,7709
HSK-063SundernMagerweide Stockmecke1,9022
HSK-064SundernGrünlandbrache südöstlich von Hagen0,3203
HSK-065SundernEnkhauser Berg5,1160
HSK-066SundernNassweide südlich des großen Kamps0,9471
HSK-067SundernEissteinberg1,6198
HSK-068SundernPapenloh4,0404
HSK-069SundernFeldgehölz westlich von Stockum3,1507
HSK-070SundernErlenbruch Denstenberg0,2758
HSK-071SundernSchla1,7880
HSK-072SundernWacholdervorkommen Gräfenberg0,9513
HSK-073SundernHalden südlich von Bönkhausen1,2178
HSK-074SundernTolmecke-Siepen1,5631
HSK-075SundernErlenbruch Klingersiepen0,6712
HSK-076SundernSchluchtwald Müggenholl3,4330
HSK-077SundernBruchwald Bormecke2,3413
HSK-079SundernNiederwald Odin5,1778
HSK-080SundernSchatthangwald Hohe Liete0,7267
HSK-081SundernUnteres Heckmersiepen1,8461
HSK-082SundernMagerweide südlich des Bärenberges0,7652
HSK-083SundernErlenkamp10,1201
HSK-084SundernHohe Hahn4,4090
HSK-085SundernHermkesiepen1,3198
HSK-087SundernBrachfläche im Sorpetal0,4989
HSK-088SundernNassweide im Linnepetal3,5154
HSK-089SundernRümmecke8,6500
HSK-090SundernKohlbrüche5,3557
HSK-091SundernErlenbruch Schneebecke0,2342
HSK-092WinterbergUnteres Helletal34,20
HSK-303WinterbergSpringebachtal (Medebach)0,2124
HSK-399WinterbergOberes Nuhnetal27,9494
HSK-400WinterbergHoppecke-Quellbäche17,0505
HSK-401WinterbergBurbecketal10,8112
HSK-402WinterbergHillebachtal51,2009
HSK-403WinterbergBiggenstein / Lehrersbruch14,3303
HSK-404WinterbergOberes Schweimecketal11,0040
HSK-405WinterbergIrrgeister39,0207NSG Irrgeister
HSK-406WinterbergWesternau6,3881
HSK-407WinterbergOberes Lennetal6,3359
HSK-408WinterbergMittleres Negertal8,7032
HSK-409WinterbergBrembachtal13,1679
HSK-410WinterbergRonsfeld9,8293
HSK-411WinterbergBerkmecke-Talsystem75,1049
HSK-412WinterbergHausstätte12,0907
HSK-413WinterbergTalmulde am Eggenberg13,3704
HSK-414WinterbergAhretalsystem35,7952
HSK-415WinterbergNamenlose-Talsystem92,7801
HSK-416WinterbergGutmecke und Renau98,4474
HSK-417WinterbergOberes Ruhrtal55,3360
HSK-418WinterbergSpringebachtal (Winterberg)17,9062
HSK-419WinterbergNeger- und Birautal114,1193
HSK-420WinterbergWalsbachtal12,6073
HSK-421WinterbergHaumecke12,7691
HSK-422WinterbergOdeborn-Talsystem57,9593
HSK-423WinterbergAlte Grimme13,3356
HSK-424WinterbergSchluchtwald Helle58,1043
HSK-425WinterbergBochtenbeck68,6042
HSK-426WinterbergSchneil4,6760
HSK-427WinterbergRimberg26,6942
HSK-428WinterbergDer Stein38,3495
HSK-429WinterbergZüschener Wald344,2169
HSK-430WinterbergWildenberg6,5917
HSK-431WinterbergHuckeshohl / Lorenbecke32,1175
HSK-432WinterbergSteinberg an der Renau42,6339
HSK-433WinterbergWaldreservat Glindfeld211,1413
HSK-434WinterbergBrandtenberg7,4768
HSK-435WinterbergIberg23,7097
HSK-436WinterbergSilberberg20,5250
HSK-437WinterbergKnäppchen1,5046
HSK-438WinterbergHangquellmoor am Langenberg1,7724
HSK-439WinterbergBuchenwald an der Deutmecke8,2841
HSK-440WinterbergSilbacher Nordhelle11,6279
HSK-441WinterbergMolbecke2,3249
HSK-442WinterbergButterfeld5,6694
HSK-443WinterbergBergwiesen bei Altastenberg34,6462
HSK-444WinterbergBergwiesen bei Neuastenberg96,4180
HSK-445WinterbergGrünlandkomplex obere Orke44,9139
HSK-446WinterbergBergwiesen bei Winterberg139,8663
HSK-447WinterbergWinterberger Orketalsystem95,2307
HSK-448WinterbergHömberg / Brusenbecke / Eberg / Kalte Spring377,0287

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Naturschutzgebiet Auf der Sommerseite.JPG
Autor/Urheber: Martin Lindner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Auf der Sommerseite im Hintergrund; links wird Weihnachtsbaumplantage angeschnitten, Weihnachtsbaumplantage und Wiesebereich davor gehört zum Landschaftsschutzgebiet Schmallenberg Südost; Bildvordergrund gehört zum Landschaftsschutzgebiet Grünlandinseln im Rothaargebirge zwischen Wohnplatz Esmecke und Vorwald
Brilon, NSG Drübel, HSK-003 (8).JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Hainberg NSG HSK 135 fd.jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Hainberg (NSG HSK-135) in Meschede: Der Hainberg von der Landstraße (ehem. B 7) aus gesehen. Davor Bahnlinie der oberen Ruhrtalbahn.
Naturschutzgebiet In der Strei.JPG
Autor/Urheber: Martin Lindner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rotes Höhenvieh im Naturschutzgebiet In der Strei
NSG Kehling bei Wennemen fd.jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Kehling südlich von Wennemen, Naturschutzgebiet „Kehling/Stuckerlen“ (NSG HSK-106) in Meschede
NSG Alert fd (4).JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Alert östlich von Schederberge
Brilon, NSG Untere Hilbringse HSK-492 (12).JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
HSK-286 Ruhrtal bei Olsberg.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Ruhr renaturiert; NSG „Ruhr bei Olsberg“ (HSK-286)
Brilon, NSG Burhagen HSK-503 (7).JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
NSG Faules Siepen fd (1).jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Faules Siepen von Süden.
Unterm Wallenstein NSG HSK 107 fd.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Südseite vom Wallenstein ca. 80 m unterhalb des Gipfels; Naturschutzgebiet „Wallenstein“ (NSG HSK-107) in Meschede.
Lörmecke NSG HSK 456 fd.jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lörmecketal im Arnsberger Wald, Naturschutzgebiet „Lörmecketalsystem“ (NSG HSK-456) in Bestwig
Brilon, NSG Hexenstein HSK-536 (1).JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Brilon-Oberalme Buttenberg Sauerland Ost 665 pk.jpg
Autor/Urheber: Teta, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Gebke fd.jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Gebke Meschede im Schwarzen Bruch
Brilon, NSG Drei Steine HSK-531 (2).JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
NSG Lühlingstal HSK - 198 fd.jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NSG Lühlingsbachtal in der Nähe von Bleiwäsche; Brilon
Kapper Trolliuswiese.JPG
Autor/Urheber: Martin Lindner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bereich des früheren Naturschutzgebietes Kapper Trolliuswiese im Naturschutzgebiet Günninghauser Mark.
Weinberg im NSG Glockengrund.JPG
Autor/Urheber: Martin Lindner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Teilfläche Weinberg im NSG Glockengrund von der südlichen Talseite des NSG aufgenommen.
Brilon, Vor'm Hängeberg, HSK-205 (2).jpg
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Die Orke fd.jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Orke bei Medelon; Naturschutzgebiet „Orketal“ (NSG HSK-173) in Medebach
NSG Abraumhalde der Grube Alexander fd (3).jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Abraumhalde der geschlossenen Grube Alexander am Bastenberg südlich von Blüggelscheid
Hallenberg,Sauerland.jpg
Autor/Urheber: Anne Ebert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Rüdenscheid, Hallenberg, VSG Medebacher Bucht
HSK-464 am Bastenberg.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wanderweg rund um den Bastenberg, NSG Am Bastenberg (HSK-464)
Brilon, NSG Gimmental HSK-195 (1).jpg
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Alte Elpebrücke.JPG
(c) Friedhelm Dröge, CC BY 3.0
Alte Elpebrücke ca. 800 m südlich von Gevelinghausen, Naturschutzgebiet „Elpetal bei Gevelinghausen“ (HSK-276)
NSG Plästerlegge fd (12).jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der höchste Wasserfall in NRW
Titmaringhausen Grundwasserbachtal.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Titmaringhausen Grundwasserbachtal. Der Grundwasserbach mündet Nordöstlich von Titmaringhausen in die Wilde Aa.
Düsters Siepen fd.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Düsteres Siepen mit Brücke A 46.
Eversberger Heide NSG HSK 009 fd.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Schnettenberg“ auch Eversberger Heide genannt; Meschede.
Naturschutzgebiet Plästerlegge - Auf'm Kipp.jpg
Autor/Urheber: Norbert Bangert, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Bild zeigt die steilen Hänge des Naturschutzgebietes Plästerlegge - Auf'm Kipp in Bestwig. Im Hintergrund ist der 20 Meter hohe Wasserfall zu sehen.
Bruchhauser Steine Gipfel.JPG
(c) Hannibal21, CC BY-SA 3.0
Bruchhauser Steine - Blick vom Feldstein auf Goldstein (rechts) und Bornstein
Marsberg NSG Waldwiese im Wäschebachtal Sauerland-Ost 237.jpg
Autor/Urheber: Michael Kramer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fotoflug Sauerland-Ost: geschütztes Biotop Waldwiese im Wäschebachtal (BK-4419-303), Teil des Naturschutzgebietes Wäschebach / Tieberg (HSK-014), rechts knapp die Bundesautobahn 44. Das Naturschutzgebiet Waldwiese ist Wuchsort des Westfälischen Galmeiveilchens.
Brilon-Alme NSG Almetal Sauerland Ost 669 pk.jpg
Autor/Urheber: Teta, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Niedersfelder Hochheide1.jpg
Autor/Urheber: SteveK, Lizenz: CC BY 2.5
Niedersfelder Hochheide
Oberes Elpetal fd (1).JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vegetation im südlichen Bereich des Naturschutzgebiets „Oberes Elpetal“ (NSG HSK-252) in Olsberg; Blick vom Straßenrand (K16) ins NSG
Medebachtal NSG HSK - 267 fd.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Medebachtal und Quellgebiet“ (NSG HSK-267) in Olsberg. Das Medebachtal von oben. Von links das Rakental. Der Rakenbach mündet außerhalb des Fotos auf der rechten Seite in den Medebach. Der Wald gehört zum Landschaftsschutzgebiet Olsberg
Brilon, NSG Gericht HSK-534(4).JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
NSG WEnnetal fd (4).JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick vom unteren Estenberg ins Wennetal in Eslohe: Quer durchs Bild verläuft das Tal der Wenne mit Haus Wenne (oben rechts), dahinter Gewerbegebiet Bremke, unten die Landesstraße 541 mit Abzweig (Straße nach Sallinghausen) im Seitental der Salwey. – Der baumbestandene Talgrund der Wenne (links) sowie das Grünlandtal der Salwey (unten im Bild) liegen im Naturschutzgebiet „Wennetal“; weitere Bereiche liegen in verschiedenen Landschaftsschutzgebieten.
Rotes Höhenvieh-Hemmeker Bruch2.jpg
Autor/Urheber: Martin Lindner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Drei weibliche Hausrinder des Rotes Höhenvieh des Verein für Natur- und Vogelschutz im Hochsauerlandkreis im NSG Hemmeker Bruch bei Brilon-Madfeld.
NSG Diemeltal.jpg
© Geolina, CC BY-SA 4.0
Blick nach Norden ins Diemeltal bei Marsberg; Flussaue im Bildvordergrund gehört zum NSG Unteres Diemeltal; während die Hangbereiche im Hintergrund zum Landschaftsschutzgiet Diemeltalflanken um Niedermarsberg gehört; Berge hinten gehören zum Landschaftsschutzgebiet Bredelarer Kammer / Fürstenberger Wald; Hauser gehören zu Niedermarsberg
Brilon, NSG Weberstein HSK-542 (2).JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Soestmecke (7).jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Soestmecke im Naturpark Arnsberger Wald
NSG Kahler Asten.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Heidelandschaft auf dem Kahlen Asten; NSG „Kahler Asten“ in Winterberg
Unteres Helleta fd (1).JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der K 50 ins NSG Unteres Helletal in Winterberg
HSK-016 (6)Ruhrtal bei Laer.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Ruhr Richtung Meschede, NSG Ruhrtal bei Laer (HSK-016)
NSG Gießmecke (11).JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Giesmecketal bei Freienohl
Das Hillebachtal im NSG Irrgeister DSC01487.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Hillebachtal im Naturschutzgebiet Irrgeister
NSG Hagen-Königsseite Obermarsberg.jpg
© Geolina, CC BY-SA 4.0
NSG Hagen-Königsseite: Blick von Kreisstraße K 5 an der Wiemecke nach Osten auf den Obermarsberg und das Naturschutzgebiet Hagen / Königsseite
NSG Mühlenbachtal Rumbeck fd (13).JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Mühlenbachtal Rumbeck
Brilon, NSG Haidknückel, HSK-194 (2).JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Ruhrtal bei Bestwig.JPG
(c) Friedhelm Dröge, CC BY 3.0
Ruhrtal bei Bestwig, Naturschutzgebiet Bestwiger Ruhrtal (HSK-450)
Reitmecke fd (2).JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Reitmecke“ (NSG HSK-011) in Olsberg
Hamorsbruch.jpeg
(c) Friedhelm Dröge, CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Hamorsbruch und Quellbäche (SO)“ (NSG SO-022K2), Warstein
Brilon renaturierte Möhne FFSN-2049.jpg
Autor/Urheber: Petra Klawikowski, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fotoflug Sauerland-Nord. Renaturierte Möhne im Naturschutzgebiet Oberes Möhnetal (HSK-482), Bundesstraße 516, Möhnetalradweg, Blickrichtung West. Die Steinbecke (Möhne) mündet am rechten Bildrand in die Möhne, was durch Baume auf dem Bild nicht zu sehen ist.
Brilon - 2019-04-25 - HSK-486 Nettetal.jpg
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Nettetal in Brilon, Hochsauerlandkreis)
Brilon, NSG Ammertenbühl, HSK-505 (1).JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Ammertenbühl, Schlüssel Nummer: HSK-505 (1), Brilon, Nordrhein-Westfalen, Germany.
NSG Hunstein fd (1).jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Hunstein Markanter Felsen
NSG Breloh Gebüschentfernung.JPG
Autor/Urheber: Falkmart, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Teilfläche des NSG Breloh zwischen Stockum und Amecke im Stadtgebiet Sundern, Hochsauerlandkreis, NRW nach Gebüschentfernung durch den Landschaftspflegetrupp der Biologischen Station Hochsauerlandkreis
Tal der kleinen Steinmecke fd.jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Die Hoppekequelle fd.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hoppeke-Quelle in der Hochheide, im Naturschutzgebiet „Neuer Hagen“ gelegen
Schüren Kalkwältchen fd.jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kalkwäldchen östlich vom Flugplatz Schüren, NSG „Kalkwäldchen Schüren“ in Meschede
Aschholter Becke fd (4).jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet in Meschede Tal der Ascholder Becke
Marsberg - 2019-05-19 - HSK-384 Auf dem Bruch.jpg
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Auf dem Bruch bei Marsberg-Essentho, Hochsauerlandkreis; Wald rechts gehört bereits zum Kreis Paderborn.
Schluchtenwald Helle fd (26).JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „Schluchtwald Helle“ in Winterberg
Schlebornbachtal fd (5).JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schlebornbachtal westlich von Grimlinghausen.
Orketal fd (3).JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nordrand Naturschutzgebiet Orketal
NSG untere Elpe fd (11).jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Elpe Nähe Hammerwiese
Ruhrtal mit Schneisenberg fd (4).jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ruhrtal Laer - Stockhausen mit LSG Schneisenberg
Kohlwederbach fd.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Kolwederbach
NSG HSK-043 Breitenbruch-Neuhaus-13.10.10.JPG
Autor/Urheber: Ökologix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturnaher Wald im NSG Breitenbruch-Neuhaus (Arnsberger Wald)
Rauhes Bruch.jpg
(c) Sorpetaler07, CC BY-SA 3.0
Altes Holzschild am Moorbereich „Rauhes Bruch“ (ein ehemals separates, 1953 ausgewiesenes Naturschutzgebiet), Teil des Naturschutzgebiets „Hunau–Langer Rücken–Heidberg“ (NSG HSK-015) an der Hunau in Schmallenberg
Große Steimecke fd (1).jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Große Steinmecke Naturschutzgebiet in Meschede.
Lörmecke 001.jpg
(c) Friedhelm Dröge, CC BY 3.0
Lörmecketal nordöstlich von Eversberg, Naturschutzgebiet Lörmecketal (NSG HSK-146) in Meschede
Schweinsbruch (1).JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Schweinsbruch in Meschede
Westheim - NSG Kiesgruben Dörpeder Mark - 3.jpg
Autor/Urheber: Ath, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet „Kiesgruben Dörpeder Mark“ bei Westheim
NSG Kahler Poen (NRW) (10).jpg
Autor/Urheber: Lotte76, Lizenz: CC BY-SA 4.0
HSK-298 NSG Kahler Pön
Wallmecke (7).jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wallmecke Naturschutzgebiet in Meschede
Der Olsberg NSG HSK 270 fd.JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Hangwälder des Olsberges​ oben am Berg
NSG Bocksbart fd (1).JPG
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von Süden zum Naturschutzgebiet „Am Bocksbart“ (HSK-004) in Meschede, südlich vom Ortsteil Wallen
NSG Drürerberg HSK 117 fd.jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landschaft mit Felsen östlich von Meschede; Naturschutzgebiet „Drürerberg“
Brilon, NSG Burhagenener Weg HSK-036 (4).JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Brilon, Feuchtgrünland am Haus Hubertus, HSK-193 (1).JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
HSK-283.jpg
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick ins Dormecketal, Eslohe, NSG „Dormecketal“ (HSK-283)
Marsberg-Erlinghausen Steinbruch Sauerland Ost 465 pk.jpg
Autor/Urheber: Teta, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Fotofug Sauerland-Ost: Ehemaliger Steinbruch im Naturschutzgebiet Wulsenberg (HSK-028) westlich von Erlinghausen, Marsberg. Im Besitz des Vereines für Natur- und Vogelschutz (VNV).

Brilon, NSG Bilstein, HSK-237 (5).JPG
Autor/Urheber: Malchen53, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Bilstein, Schlüssel Nummer: HSK-237, Brilon, Nordrhein Westfalen, Germany
Schiller-Buche im Hochsauerlandkreis bei Arnsberg im Territorium des Kurfürstlichen Thiergarten 4.JPG
Autor/Urheber: Matthias Böhm, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Waldreservat Obereimer (NSG HSK-168). Schiller-Buche im Hochsauerlandkreis bei Arnsberg im Territorium des ehemaligen Kurfürstlichen Thiergartens. Die Schiller-Buche wurde am 18.01.2007 durch den Sturm Kyrill umgeworfen. Die Standfestigkeit war zu diesem Zeitpunkt aufgrund von Wurzelverlust durch Säure im Boden vermindert. In unmittelbarer Nähe steht die ebenfalls sehr alte Goethe-Eiche. Koordinaten des Standortes:

N 051° 23.878'

O 008° 02.502'