Liste der Kulturgüter in Zurzach

Die Liste der Kulturgüter in Zurzach enthält alle Objekte in der Gemeinde Zurzach im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
Ehemaliges Amtshaus des Klosters St. BlasienEhemaliges Amtshaus des Klosters St. Blasien
KGS-Nr.: 00133
AGKaiserstuhl, Hauptgasse 35
673746 / 269169


Mayenfisch- oder MarschallhausMayenfisch- oder Marschallhaus
KGS-Nr.: 00136
AGKaiserstuhl, Rheingasse 5
673727 / 269204


Oberer TurmOberer Turm
KGS-Nr.: 00137
AGKaiserstuhl, Rathaus 148.2
673734 / 269006


Sandgraben (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung)Sandgraben (Teil der spätrömischen Rheinbefestigung)
KGS-Nr.: 00226
AFRümikon, Hauptstrasse
671701 / 269500


TenedoTenedo, prähistorische / römische / mittelalterliche / neuzeitliche Siedlung
KGS-Nr.: 00318
AFBad Zurzach
664500 / 271200


Reformierte KircheReformierte Kirche
KGS-Nr.: 00319
AGBad Zurzach, Schwertgasse 24.3
664420 / 271060


Verenamünster mit KirchenschatzEhemalige Stiftskirche St. Verena mit Kirchenschatz
KGS-Nr.: 00320
AGBad Zurzach, Hauptstrasse 42.3
664280 / 271030


StadtbefestigungStadtbefestigung
KGS-Nr.: 09860
AGKaiserstuhl
673750 / 269009


Gasthof zur Waag (Messehaus)Gasthof «zur Waag» (Messehaus)
KGS-Nr.: 09904
AGBad Zurzach, Hauptstrasse 25
664212 / 270908


SalzbohrtürmeSalzbohrtürme
KGS-Nr.: 09905
AGBad Zurzach, Bohrturmweg
664151 / 271770


BWOberfeld, Teil der spätrömischen Rheinbefestigung
KGS-Nr.: 11731
AFBad Zurzach
665950 / 270100


Katholische Kirche St. Agatha mit PfarrhausKatholische Kirche St. Agatha mit Pfarrhaus
KGS-Nr.: 00055
BGBaldingen, Unterdorfstrasse
666395 / 267593


Haus «zur Linde»Haus «zur Linde»
KGS-Nr.: 00134
BGKaiserstuhl, Vorstadt 59
673759 / 268985


Katholische Stadtkirche St. KatharinaKatholische Stadtkirche St. Katharina
KGS-Nr.: 00135
BGKaiserstuhl, Kirchplatz
673811 / 269104


BWStadtarchiv
KGS-Nr.: 00138
BSKaiserstuhl, Rathaus, Vorstadt 148
673716 / 269209


Propstei WislikofenPropstei Wislikofen
KGS-Nr.: 00288
BGWislikofen, Propsteiweg 18
669430 / 267804


Zum Höfli, St. FulgentiushofZum Höfli, St. Fulgentiushof
KGS-Nr.: 00321
BGBad Zurzach Quellenstrasse 1.1
664201 / 271050
Bezirksmuseum «Höfli» beherbergt Messemuseum


Schloss (ehemalige Villa Zuberbühler)Schloss (ehemalige Villa Zuberbühler)
KGS-Nr.: 00322
BGBad Zurzach, Barzstrasse 2
664451 / 271380


Ehemalige PropsteiEhemalige Propstei
KGS-Nr.: 00323
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 40
664237 / 270961


Obere Kirche (ehemalige Pfarrkirche)Obere Kirche (ehemalige Pfarrkirche)
KGS-Nr.: 00325
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 42.2
664261 / 271000


BWHaus «zum Unteren Sternen»
KGS-Nr.: 15059
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 51
664264 / 271117


BWHaus «zur Kustorei»
KGS-Nr.: 15060
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 46
664251 / 271052


Agatha-HofAgatha-Hof
KGS-Nr.: 15061
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 43
664236 / 271084


BWHaus «zur Kaplanei»
KGS-Nr.: 15062
BGBad Zurzach, Schlüsselgasse 1
664215 / 270966


Hauptstrasse mit den Hausnummern 58 bis 50Haus «zum unteren Freiburgerhaus»47.58806, 8.29360
KGS-Nr.: 15063
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 56
664313 / 271169


Hauptstrassenpartie mit Haus zum Greifen und Haus zum RabenHaus «zum Raben»
KGS-Nr.: 15064
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 30
664228 / 270857


BWHaus «zum Goldenen Herz»
KGS-Nr.: 15065
BGBad Zurzach, Schwertgasse 14
664370 / 271058


BWHaus «zum Öchsli»
KGS-Nr.: 15066
BGBad Zurzach, Schwertgasse 10
664367 / 271063


BWHaus «zur Sonnenblume»
KGS-Nr.: 15067
BGBad Zurzach, Falkengasse 14
664251 / 270747


BWAltes Fährhaus auf Burg
KGS-Nr.: 15068
BGBad Zurzach, Burghaldenweg 11
664774 / 270977


BWHaus «zur Glocke»
KGS-Nr.: 15069
BGBad Zurzach, Burghaldenweg 8
664793 / 270913


BWBarockportal
KGS-Nr.: 15070
BKBad Zurzach, Schwertgasse 17
664436 / 271025


BWHaus «zum Frohsinn»
KGS-Nr.: 15071
BGBad Zurzach, Schwertgasse 2
664339 / 271088


Apotheke «zum Salmen»Apotheke «zum Salmen»
KGS-Nr.: 15072
BGBad Zurzach, Schwertgasse 1
664317 / 271133


Drehorgeltreffen 2019, im Hintergrund der Eingang des Hauses zum Roten TurmZum Roten Turm
KGS-Nr.: 15073
BGBad Zurzach, Schwertgasse 7
664367 / 271101


Gasthaus "zum Schwert"Gasthaus «zum Schwert»
KGS-Nr.: 15074
BGBad Zurzach, Schwertgasse 13
664393 / 271078


Haus «zum Meerfräulein»Haus «zum Meerfräulein»
KGS-Nr.: 15075
BGBad Zurzach, Schwertgasse 9
664375 / 271096


Ausleger und Erinnerungstafel am Gasthaus KroneGasthaus zur Krone (Fassade und Dach)
KGS-Nr.: 15076
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 65
664304 / 271195


BWHaus «zum Bärli»
KGS-Nr.: 15079
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 61
664294 / 271170


VerenahofVerenahof
KGS-Nr.: 15081
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 45
664241 / 271092


in der Mitte der St.-Anna-HofSt. Annahof
KGS-Nr.: 15082
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 33
664208 / 270992


Verenahof und Haus zum StorchenHaus «zum Storchen»
KGS-Nr.: 15083
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 47
664240 / 271104


PapisserhofPapisserhof
KGS-Nr.: 15084
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 39
664221 / 271067


St. MauritiushofSt. Mauritiushof
KGS-Nr.: 15085
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 41
664234 / 271072


Hauptstrasse; das schmale Gebäude mit den grünen Fensterläden ist das Gasthaus zum SchlüsselGasthaus «zum Schlüssel»
KGS-Nr.: 15086
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 31
664217 / 270985


Haus zum PfauenHaus «zum Pfauen»
KGS-Nr.: 15087
BGBad Zurzach, Pfauengasse 2
664191 / 270870


Messehaus «zum Roten Haus»Messehaus «zum Roten Haus»
KGS-Nr.: 15089
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 23
664196 / 270898


Haus «zur Blume»Haus «zur Blume»
KGS-Nr.: 15090
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 21
664204 / 270884


Haus «zum Kindli»Haus «zum Kindli»
KGS-Nr.: 15092
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 12
664197 / 270710


BWHaus «zum Glas»
KGS-Nr.: 15093
BGBad Zurzach, Falkengasse 4
664223 / 270765


Haus zum Lamm an der Ecke Hauptstrasse/SchluttengasseHaus «zum Lamm»
KGS-Nr.: 15094
BGBad Zurzach, Schluttengasse 1
664217 / 270809


BWHaus «zum Wilhelm Tell»
KGS-Nr.: 15095
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 22
664220 / 270822


BWHaus «zum Apfelbaum»
KGS-Nr.: 15096
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 24
664223 / 270831


Haus zum GreifenHaus «zum Greifen»
KGS-Nr.: 15097
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 34
664232 / 270882


BWEhemaliges Amtshaus
KGS-Nr.: 15099
BGBad Zurzach, Amtshausplatz 1
664299 / 271072


BWKadettenhäuschen «zum Zeughaus»
KGS-Nr.: 15100
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 38
664235 / 270947


Verena- und MauritiuskapelleVerena- und Mauritiuskapelle
KGS-Nr.: 15101
BGBad Zurzach, Zürcherstrasse 4.3
664872 / 270874


Blick über die Hauptstrasse zum Sternenbrunnen etc.Sternenbrunnen
KGS-Nr.: 15102
BGBad Zurzach, Sternenplatz
664205 / 270785


EngelburgEngelburg
KGS-Nr.: 15104
BGBad Zurzach, Falkengasse 2
664213 / 270769


BWEvangelisch-reformiertes Pfarrhaus
KGS-Nr.: 15105
BGBad Zurzach, Schwertgasse 15
664491 / 271082


RathausRathaus
KGS-Nr.: 15106
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 50
664306 / 271100


Haus «zur Dekanei»Haus «zur Dekanei»
KGS-Nr.: 15107
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 42
664252 / 270997


Haus zum LöwenHaus «zum Löwen»
KGS-Nr.: 15108
BGBad Zurzach, Pfauengasse 1
664199 / 270852


Haus «zur Rose»Haus «zur Rose»
KGS-Nr.: 15109
BGBad Zurzach, Rosengässli 1
664359 / 271107


BWHaus «zur Taube»
KGS-Nr.: 15110
BGBad Zurzach, Schwertgasse 8
664368 / 271064


BWHaus «zum Hörnli»
KGS-Nr.: 15111
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 32
664229 / 270865


BWHaus «zum Rebstock»
KGS-Nr.: 15112
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 49
664256 / 271106


Das Landjägerhaus, Schwertgasse 20, und das Haus zum Tor, Schwertgasse 18Landjägerhaus
KGS-Nr.: 15115
BGBad Zurzach, Schwertgasse 20
664385 / 271048


BWNeuberghalde (Wallanlage unbekannter Zeitstellung)
KGS-Nr.: 15117
BFBad Zurzach
664401 / 270375


KapelleKapelle
KGS-Nr.: 15221
BGBöbikon, Kapellenweg 18.4
667330 / 267354


Ruine der mittelalterlichen BurgRuine der mittelalterlichen Burg
KGS-Nr.: 15222
BFBöbikon, Tobeläcker
666930 / 267491


Tür mit Hinweis aufs „Fahrhuus“Ehemaliges Fahrhaus
KGS-Nr.: 15322
BGBad Zurzach, Burghaldenweg 10
664808 / 270954


BWRestaurant zur Alten Post
KGS-Nr.: 15442
BGKaiserstuhl, Rheingasse 6
673742 / 269200


BWHäuser
KGS-Nr.: 15443
BGKaiserstuhl, Obere Kirchgasse 50, 51
673752 / 269059


Ehemaliger Gasthof zur KroneEhemaliger Gasthof zur Krone
KGS-Nr.: 15444
BGKaiserstuhl, Hauptgasse 70
673741 / 269087


ZollhausZollhaus
KGS-Nr.: 15445
BGKaiserstuhl, Rheingasse 7
673755 / 269193


BWEhemaliges Gemeindehaus
KGS-Nr.: 15446
BGKaiserstuhl, Hauptgasse 72
673738 / 269127


BWLällenkönig
KGS-Nr.: 15447
BKKaiserstuhl, Rheinbrücke
673759 / 269211


Heiliger NepomukHeiliger Nepomuk
KGS-Nr.: 15448
BKKaiserstuhl, Rheinbrücke
673766 / 269250


Brunnen WidderplatzWidderbrunnen
KGS-Nr.: 15449
BKKaiserstuhl, Widderplatz
673716 / 269098


FriedhofkapelleFriedhofkapelle
KGS-Nr.: 15450
BGKaiserstuhl, Bahnhofstrasse 1.2
673716 / 268884


Schulhaus (ehemaliges Rathaus)Schulhaus (ehemaliges Rathaus)
KGS-Nr.: 15452
BGKaiserstuhl, Rheingasse 4
673714 / 269210


Städtisches BürgerheimStädtisches Bürgerheim
KGS-Nr.: 15453
BGKaiserstuhl, Kirchplatz 41
673784 / 269123


BWMetzgerhof
KGS-Nr.: 15680
BGRekingen, Dorfstrasse 18
666622 / 269186


BWRheinacker (spätbronzezeitliche Gräbergruppe)
KGS-Nr.: 15681
BFRekingen, Rheinweg
666831 / 269259


BWGasthof Salmen
KGS-Nr.: 15728
BGRümikon, Dorfstrasse 23
670629 / 268738


BWKapelle St. Sebastian und St. Fridolin
KGS-Nr.: 15906
BGMellstorf, Dorfstrasse 1.1
670462 / 267544


BWAlte Trotte
KGS-Nr.: 15907
BGMellstorf, Dorfstrasse 1.3
670452 / 267510


Hauptstrasse mit den Hausnummern 58 bis 50Haus «zum Regenbogen»
KGS-Nr.: 16069
BGBad Zurzach, Hauptstrasse 58
664320 / 271172

Weblinks

Commons: Liste der Kulturgüter in Zurzach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
Wislikofen abatejo 283.jpg
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Propstei Wislikofen, Kanton Aargau, Schweiz
Bad Zurzach AG Hauptstrasse Richtung Südwest.jpg
Autor/Urheber: PantaRhei, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bad Zurzach AG Hauptstrasse, mit den Nummern 58 (Haus zum Regenbogen) bis 50 (Rathaus)
Kaiserstuhl-Stadtbefestigung.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ein Teil der Stadtbefestigung von Kaiserstuhl
ZurzachRathaus.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Rathaus, ehemaliges Kaufhaus an der Kreuzung Schwertgasse - Haupstrasse im Unterflecken in Zurzach
Kaiserstuhl Linde.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus zur Linde, Kaiserstuhl AG, Schweiz
ZurzachHauptstrasseHöfli.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Das Höfli an der Hauptstrasse in Zurzach. Ehemaliger Fulgentius-Chorhof, seit 1968 Bezirksmuseum und Jugendtreff.
Zurzach Messehaus zur Rose (cropped).jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zum Goldenen Rad und Messehaus zur Rose in der Schwertgasse in Zurzach
AIMG 0322 Bad Zurzach Sternenbrunnen (cropped).jpg
Autor/Urheber: Xocolatl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
im Jahr 2019, Blick von der Hauptstrasse in die Schluttengasse (links das Haus zum Lamm) und in die Falkengasse, links im Vordergrund der Sternenbrunnen
AaIMG 0043 Bad Zurzach Haus zum Pfauen.jpg
Autor/Urheber: Xocolatl (Diskussion) 22:21, 26 August 2019 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus zum Pfauen, Bad Zurzach
Kaiserstuhl Zollhaus Rheingasse7.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zollhaus 1772, Kaiserstuhl AG, Schweiz
ZurzachMauritiusChorhof.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Mauritius Chorhof im Stiftsbezirk (Hauptstrasse) in Zurzach
ZurzachObereKirche01.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Obere Kirche, ehemalige Pfarrkirche St.Maria. 1529-1725 paritätisch.
Kaiserstuhl Bürgerheim.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bürgerheim, Kaiserstuhl AG, Schweiz
AaIMG 0017 Bad Zurzach Schwertgasse Zum alten Landjägerposten und Nr 18.jpg
Autor/Urheber: Xocolatl (Diskussion) 21:51, 26 August 2019 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bad Zurzach, Schwertgasse
Tenedo - Bad Zurzach.jpg
Autor/Urheber: Rouven74, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von nationaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
ZurzachVerenahof.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Verenahof, ehemaliges Kapitelhaus im Stiftsbezirk in Zurzach
AaIMG 9986 Bad Zurzach Schwertgasse 1 ehemalige Apotheke.jpg
Autor/Urheber: Xocolatl (Diskussion) 23:49, 26 August 2019 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schwertgasse 1
Kaiserstuhl Marschallhaus02.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Marschallhaus, Kaiserstuhl AG, Schweiz
Böbikon 5633.jpg
Autor/Urheber: Badener, Lizenz: CC BY 3.0
Kapelle von Böbikon, Aargau, Schweiz
Hohentengen Kaiserstuhl Hl Nepomuk.jpg
Autor/Urheber: Lutz Fischer-Lamprecht, Lizenz: CC BY 3.0
Franz Ludwig Wind (1719-1789): Statue des Heiligen Nepomuk auf der Rheinbrücke zwischen Kaiserstuhl (Aargau) und Hohentengen (Baden)
AaIMG 0044 Bad Zurzach Ecke Pfauengasse.jpg
Autor/Urheber: Xocolatl (Diskussion) 22:23, 26 August 2019 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haus Ecke Pfauengasse
ZurzachHauptstrassePropstei01.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Propstei an der Hauptstrasse in Zurzach. Bis 1876 Wohnhaus des Propstes (Vorsteher) des Chorherrenstifts Zurzach.
AaIMG 9975 Bad Zurzach Haus zum Storchen (cropped).jpg
Autor/Urheber: Xocolatl (Diskussion) 00:01, 27 August 2019 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verenahof und Haus zum Storchen
Kaiserstuhl Amtshaus Blasien.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
ehemaliges Amtshaus St. Blasien, Kaiserstuhl AG, Schweiz
ZurzachZurBlume.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Ehemaliger Widumhof im Oberflecken "Zur Blume" (ä la fleur)
ZurzachPfarrhausDekanei (cropped).jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Katholisches Pfarrhaus, ehemalige Dekanei im Stiftsbezirk in Zurzach.
Kaiserstuhl Stadtkirche.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Stadtkirche, Kaiserstuhl AG, Schweiz
ZurzachBurgkapelleStVerenaMauritius.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
St.Verena und Mauritius Kapelle auf Burg (Kirchlibuck)
ZurzachStiftsbezirk02, Gasthaus zum Schlüssel (cropped).jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Stiftsbezirk in Zurzach. Denkmalgeschütztes Ortsbild.
Kaiserstuhl Friedhofkapelle.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Friedhofkapelle zu den Vierzehn Nothelfern 1530. spätgotisch polygonal, Kaiserstuhl AG, Schweiz
Kaiserstuhl Rheingasse4.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schulhaus, ehemaliges Rathaus, Kaiserstuhl AG, Schweiz
ZurzachStiftsbezirk02, St. Annahof (cropped).jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Stiftsbezirk in Zurzach. Denkmalgeschütztes Ortsbild.
Zurzach-Ref-Kirche.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reformierte Kirche in Zurzach
ZurzachZumKindli.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zum Kindli, ehemaliger Widumhof im Oberflecken in Zurzach.
Baldingen St Agatha 01.jpg
Autor/Urheber: Lutz Fischer-Lamprecht, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Kirche St. Agatha, Baldingen
Kaiserstuhl Widderbrunnen 1615 (bearb Sp).jpg
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Widderbrunnen 1615, Kaiserstuhl AG, Schweiz
Kaiserstuhl Haus zur Krone 1550.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus zur Krone, ehemaliger grosser Gasthof, 1547 erstmals schriftlich erwähnt, Kaiserstuhl AG, Schweiz
AIMG 9988 Bad Zurzach Ausleger Krone Geburtshaus Emil Welti.jpg
Autor/Urheber: Xocolatl (Diskussion) 19:52, 26 August 2019 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ausleger und Erinnerungstafel am Geburtshaus Emil Weltis in Bad Zurzach, Hauptstrasse 65
Kaiserstuhl-Oberer-Turm.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oberer Turm in Kaiserstuhl
Die Engelburg in Bad Zurzach.jpg
Autor/Urheber: Buchstapler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Engelburg in Bad Zurzach
ZurzachZumRoteHusMessehof.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Hof, ehemaliger Messehof des zum Roten Huus im Oberflecken in Zurzach
ZurzachSchlossEingangWinter.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Schloss Zurzach, früher "Villa Himmelrych" genannt. Erbaut von Jakob Zuberbühler um 1900.
Zurzach verena aussen.jpg
Autor/Urheber: Klaus Graf, Lizenz: CC BY 2.5
Zurzach, Verenamünster
ZurzachBohrtürme.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Bohrtürme in der Barz, Zurzach
AIMG 0016 Bad Zurzach Tankstellchen.jpg
Autor/Urheber: Xocolatl (Diskussion) 17:57, 26 August 2019 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tankstelle in Bad Zurzach, Schwertgasse
ZurzachStiftsbezirk03.jpg
Autor/Urheber: Monika Ernst, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Stiftsbezirk in Zurzach. Denkmalgeschütztes Ortsbild.