Liste der Baudenkmäler im Kölner Stadtteil Lind

Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg

Die folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Baudenkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Köln-Lind, Stadtbezirk Köln-Porz, Nordrhein-Westfalen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Baudenkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Straßennamen und ist alternativ nach Hausnummern, Denkmallistennummer oder Bezeichnung sortierbar.

Basis ist die offizielle Kölner Denkmalliste (22. Mai 2015[1]), die Baudenkmäler und Denkmalbereiche auflistet. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohn- und Fachwerkhäuser, historische Gutshöfe und Adelsbauten, Industrieanlagen, Wegekreuze und andere Kleindenkmäler sowie Grabmale und Grabstätten, die eine besondere Bedeutung für die Geschichte Kölns haben, handeln. Grundlage für die Aufnahme in die offiziellen Denkmallisten ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein Westfalens.


BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEinge-
tragen
seit
Denk-
mal-
nr.
Kleindenkmal (Wegekreuz)
mehr Bilder hochladen
Kleindenkmal (Wegekreuz)Lind
Frankfurter Str. o. Nr. / Am Linder Kreuz 10
Karte
18421. Juli 1980533
Wasserturm u. Wohngebäude / Restbestand ehem. Dynamitfabrik Wahn
mehr Bilder hochladen
Wasserturm u. Wohngebäude / Restbestand ehem. Dynamitfabrik WahnLind
Linder Höhe 4-10, 7-9
Karte
ab 190029. August 20008484

Weblinks

Commons: Denkmäler im Kölner Stadtteil Lind – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste Stadt Koeln. Stadt Köln, 28. Mai 2015, abgerufen am 31. März 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Köln Lind Wohngebäude 1.JPG
Autor/Urheber: Gordito1869, Lizenz: CC BY 3.0
Denkmalgeschütztes Wohngebäude in Köln-Porz-Lind
  • Datum: 02.04.2011
  • Urheber: M. Pfeiffer alias Benutzer:Gordito1869
  • Quelle: privates Fotoarchiv des Urhebers
Köln Lind Wegekreuz 1.JPG
Autor/Urheber: Gordito1869, Lizenz: CC BY 3.0
Wegekreuz in Köln-Porz-Lind
  • Datum: 02.04.2011
  • Urheber: M. Pfeiffer alias Benutzer:Gordito1869
  • Quelle: privates Fotoarchiv des Urhebers
Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen