Lavazèjoch

Lavazèjoch / Passo di Lavazè

Schild auf der Passhöhe

HimmelsrichtungNordSüd
Passhöhe1808 m s.l.m.
ProvinzTrient
WasserscheideEggentaler BachEisackEtschRio Gambis → Avisio → Etsch
TalorteBirchabruck (Eggental)Varena (Fleimstal)
AusbauStrada Statale 620 Italia.svg Strada Statale 620
GebirgeFleimstaler Alpen
Karte (Trentino)
Lavazèjoch (Trentino-Südtirol)
Koordinaten46° 21′ 25″ N, 11° 29′ 44″ O
x

Das Lavazèjoch (auch Zanggenjoch, italienisch Passo di Lavazè) ist ein 1808 m s.l.m. hoher Gebirgspass in den Fleimstaler Alpen. Die Passhöhe liegt in der italienischen Provinz Trient, rund 800 Meter südlich der Grenze zu Südtirol. Sie verbindet das südseitige Val di Gambis, ein Seitental des Fleimstals, mit dem nordseitigen Eggental.

Auf der Passhöhe zweigt eine Straße nach Westen zum Jochgrimm (Passo di Oclini) zwischen Weißhorn und Schwarzhorn ab; gegen Nordwesten erstreckt sich das Hochplateau des Regglbergs. Im Osten überragt der Zanggen das Joch.

Die relativ ebene Passhöhe eignet sich für den Ski-Langlauf.

Weblinks

Commons: Passo di Lavazè – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Relief map of Italien Trentino-Südtirol.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Trentino-Südtirol (Italien)
Strada Statale 620 Italia.svg
Icon of state road SS620 Italy.