Latte Art

Latte Art ohne weitere Hilfsmittel: Eine Blume

Latte Art (von italienisch latte ‚Milch‘ und englisch art ‚Kunst‘) nennt man die kreative Gestaltung der Milchschaumoberfläche von Espresso-Getränken mit graphischen Motiven wie Blättern, Blumen, Herzen, abstrakten geometrischen Motiven u.v.m. Meist gestaltet die Latte Art ein Barista. Es werden auch regelmäßige Meisterschaften in der Zubereitung von Latte Art ausgetragen.

Herstellung

Die Latte Art wird entweder durch geschicktes Gießen der Milch erzeugt (durch Ausnutzen der Strömungskraft des Milchschaumes beim Eingießen) oder durch die Benutzung von Hilfsmitteln wie Schablonen, Schokoladensoßen und Stiften, teilweise auch durch eine Kombination aus beiden Varianten.

Zubehör

Für die Milchschaumkunst werden folgende Utensilien benötigt: Espressomaschine oder -kanne, Milchaufschäumer, Milchkanne und eine Tasse/Glas. Bei komplexen Mustern werden oftmals größere Tassen/Gläser verwendet, um genügend Platz für die Verzierungen zur Verfügung zu haben. Für besonders feine Strukturen wird teilweise zusätzlich eine Nadel (Latte Art Pen/Penna barista) verwendet, mit welcher die Muster in die Crema fein eingezeichnet werden können. Diese Technik wird von Kritikern allerdings oftmals als Zeichen mangelnder Professionalität gedeutet.

Zubereitung

Besonders wichtig ist die passende Konsistenz, Dichte und Temperatur des Milchschaums und der Crema des Espressos. Hierfür eignet sich der Milchaufschäumer einer Espressomaschine sehr gut. Nach dem Umfüllen in ein Kännchen wird der Milchschaum auf den Espresso gegossen. Hierbei taucht der Schaum kurz in den Espresso ein und anschließend wieder auf. Entscheidend ist, dass der Schaum unter die Crema gelangt. Die professionelle Technik verlangt viel Übung und ist durch den richtigen Wirbel beim Eingießen der Milch in den Kaffee gegeben. Die dekorativen Muster entstehen dabei also durch Bewegung des Milchschaumes.

Bildergalerie

Quellen

Commons: Latte art – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

2018 01 LatteArt IMG 0680.JPG
Autor/Urheber: Daniela Kloth , Lizenz: GFDL 1.2
Latte Art, Verzierung auf dem Milchschaum eines Heißgetränks
Latte art flower - 01.ogv
Autor/Urheber: Anna Frodesiak, Lizenz: CC0
Latte art flower
Latte art cappuccino.jpg
Autor/Urheber: Takeaway, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Latte art on a cappuccino at Doppio Ristretto coffee shop in Chiang Mai. The barista/owner of this coffee shop came in 6th in the category "Latte Art" at the World Barista Championship 2011 in Maastricht, Netherlands.
Making of Latte art of cappuccino on Coffee Right in Brno, Brno-City District.jpg
Autor/Urheber: Frettie, Lizenz: CC BY 3.0
Making of Latte art of cappuccino on Coffee Right in Brno, Czech Republic.
4 lattes.png
Autor/Urheber: Pgroberts531, Lizenz: CC BY-SA 3.0
This is an example of 4 different free-pour latte arts. The Rosetta is on the bottom left. A slight variation of the Rosetta with a base is top left. A basic heart is top right. A variation of a heart with a base, sometimes referred to as a "tulip", is bottom left, except a tulip usually has 3 or more levels.