Landtagswahlkreis Soltau

Wahlkreis 44: Soltau
Wahlkreis Soltau
StaatDeutschland
BundeslandNiedersachsen
Wahlkreisnummer44
Wahlberechtigte53.306
Wahlbeteiligung61,1 %
Wahldatum15. Oktober 2017
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
ParteiCDU
Stimmanteil41,9 %

Der Wahlkreis Soltau ist ein Wahlkreis zur Wahl des niedersächsischen Landtags. Er liegt im Norden des Landkreises Heidekreis und umfasst die Städte Soltau, Munster und Schneverdingen und die Gemeinden Bispingen und Neuenkirchen. Der Wahlkreis gliedert sich in 88 Wahlbezirke.[1]

Geschichte

Bis zur Landtagswahl 2003 gehörte noch die Gemeinde Wietzendorf zum Wahlkreis dazu. Dies entsprach dem ehemaligen Landkreis Soltau.

Zu Beginn trug der Wahlkreis über einen längeren Zeitraum die Wahlkreisnummer 52. Bei den Wahlen 1982 bis 1998 lief er unter der Wahlkreisnummer 57; nach weiteren Reformen der Einteilung hatte er 2003 die Nummer 55 und trägt seit 2008 die Nummer 44.

Wahlergebnisse

Landtagswahl 2017

Zur vorgezogenen Landtagswahl 2017 am 15. Oktober 2017 traten sieben Direktkandidaten an. 53.306 Personen waren wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 61,1 Prozent. Das Direktmandat gewann Karl-Ludwig von Danwitz (CDU), der nach einer Pause erneut angetreten war.

Landtagswahl 2017 – WK Soltau
(in %)[2]
 %
40
30
20
10
0
38,3
34,9
7,0
7,3
3,4
6,8
2,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−4,0
+6,7
−4,6
−2,4
+0,4
+6,8
−2,9
Amtliches Endergebnis der Wahl zum 18. Niedersächsischen Landtag am 15. Oktober 2017 im Wahlkreis 44 Soltau[3]
(Ergebnisse in Prozent der gültigen Stimmen)
ParteiDirektkandidatErststimmenZweitstimmen
CDUKarl-Ludwig von Danwitz41,9 %38,3 %
SPDTatjana Bautsch36,2 %34,9 %
Bündnis 90/Die GrünenMarkus Neuefeind5,8 %7,0 %
FDPDirk Mende5,9 %7,3 %
DIE LINKEBirgit Meier3,2 %3,4 %
AfDKlaus-Peter Sperling6,5 %6,8 %
LKRRené Zahlmann0,5 %0,1 %
Bündnis Grundeinkommen0,1 %
Deutsche Mitte0,1 %
Freie Wähler0,3 %
ÖDP0,1 %
Die PARTEI0,5 %
Tierschutzpartei0,8 %
Piratenpartei0,2 %
V-Partei³0,1 %

Landtagswahl 2013

Zur Landtagswahl in Niedersachsen 2013 am 20. Januar 2013 traten im Wahlkreis Soltau acht Direktkandidaten an.[4] Direkt gewählt wurde Lutz Winkelmann (CDU). Da der langjährige Landtagsabgeordnete Dieter Möhrmann bei dieser Wahl nicht mehr antrat, ist über die Landesliste kein weiterer Abgeordneter aus dem Wahlkreis Soltau im Landtag vertreten. Wahlberechtigt waren 53.367 Personen, die Wahlbeteiligung betrug 58,8 %.

Landtagswahl 2013 – WK Soltau
(in %)[5]
 %
50
40
30
20
10
0
42,3
28,2
11,6
9,7
3,0
5,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2008
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−6,0
+1,9
+5,4
+1,5
−3,5
+0,7
Amtliches Endergebnis der Wahl zum 17. Niedersächsischen Landtag am 20. Januar 2013 im Wahlkreis 44 Soltau[6]
(Ergebnisse in Prozent der gültigen Stimmen)
ParteiDirektkandidatErststimmenZweitstimmen
CDULutz Winkelmann47,842,3
SPDCornelia Baden32,628,2
Bündnis 90/Die GrünenAnja Keiten8,311,6
FDPFritz-Ulrich Kasch3,69,7
Die LinkeSven Köster2,93,0
PiratenparteiJens Berwing1,92,1
NPDJessika Behrens1,51,6
Freie WählerAngela Johnen1,41,1
Die Freiheit0,3
PBC0,1
Bündnis 21/RRP0,0

Landtagswahl 2008

Zur Landtagswahl in Niedersachsen 2008 traten im Wahlkreis Soltau sieben Direktkandidaten an. Direkt gewählter Abgeordneter wurde Karl-Ludwig von Danwitz (CDU). Es waren 53.705 wahlberechtigt, bei 29.203 gültigen Stimmen ergab sich eine Wahlbeteiligung von 55,2 Prozent.

Landtagswahl 2008 – WK Soltau
(in %)[7]
 %
50
40
30
20
10
0
48,3
26,3
6,2
8,2
6,5
4,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2003
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
−7,8
−1,3
+0,2
+1,0
+6,0
+1,2
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 27. Januar 2008 in Niedersachsen[8] im Wahlkreis 44 Soltau
(Ergebnisse in Prozent)
ParteiDirektkandidatErststimmenZweitstimmen
CDUKarl-Ludwig von Danwitz46,8048,28
SPDDieter Möhrmann33,9226,25
FDPKnut Maaß5,488,20
Die LinkeReinhard Riedel6,196,50
Bündnis 90/Die GrünenMathias Voges4,046,18
NPDMatthias Behrens2,262,30
FAMILIEGertrud Strehle1,300,93
Tierschutzpartei0,70
Volksabstimmung0,17
Die Grauen0,14
PBC0,13
Die Friesen0,10
Freie Wähler0,09
ÖDP0,03

Landtagswahl 2003

Bei der Wahl 2003 am 2. Februar 2003 trug der Wahlkreis die Wahlkreisnummer 55. Direkt gewählter Kandidat war Karl-Ludwig von Danwitz (CDU). Bei 56.605 Wahlberechtigten ergab sich eine Wahlbeteiligung von 65,8 Prozent. Der Wahlkreis gliederte sich in 98 Wahlbezirke.[9][10]

Landtagswahl 2003 – WK Soltau
(in %)[11]
 %
60
50
40
30
20
10
0
56,2
27,5
5,9
7,2
3,7
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 2. Februar 2003 in Niedersachsen[12] im Wahlkreis 55 Soltau
(Ergebnisse in Prozent)
ParteiDirektkandidatErststimmenZweitstimmen
CDUKarl-Ludwig von Danwitz58,656,2
SPDDieter Möhrmann32,727,5
FDPOtto Elbers4,57,2
Bündnis 90/Die GrünenWolfgang Michelson3,55,9
PBCJürgen Frölje0,60,4
PDS0,4
BüSo0,0
Die Grauen0,2
Die Republikaner0,5
FAMILIE0,0
ÖDP0,1
Partei Rechtsstaatlicher Offensive1,5

Landtagswahl 1998

Direkt gewählter Kandidat war Dieter Möhrmann (SPD). Der Wahlkreis trug die Nummer 57. Es waren 54.189 Personen wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 73,0 Prozent.

Landtagswahl 1998 – WK Soltau
(in %)[13]
 %
50
40
30
20
10
0
42,6
41,7
5,7
4,5
3,5
6,3
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 1. März 1998 in Niedersachsen[14] im Wahlkreis 57 Soltau
(Ergebnisse in Prozent)
ParteiErststimmenZweitstimmen
CDU44,042,6
SPD46,741,7
FDP3,44,5
Bündnis 90/Die Grünen5,25,7
PBC0,80,6
Die Republikaner3,5
DKP0,2
DP0,5
Die Frauen0,2
ÖDP0,1
STATT Partei0,5

Landtagswahl 1994

Die Landtagswahl 1994 fand am 13. März 1994 statt. Im Wahlkreis Soltau waren 51.958 Menschen wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung betrug 73,1 Prozent. Direkt gewählter Kandidat war Dieter Möhrmann (SPD).

Landtagswahl 1994 – WK Soltau
(in %)[15]
 %
50
40
30
20
10
0
42,9
36,9
7,8
3,8
5,0
3,6
ParteiErststimmenZweitstimmen
CDU42,842,9
SPD43,236,9
FDP3,33,8
Bündnis 90/Die Grünen5,47,8
Die Republikaner4,55,0
ÖDP0,80,6
PBC0,1
STATT Partei0,8
Sonstige2,1

Abgeordnete

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:

JahrNamePartei
1947Hans-Christoph SeebohmDP
1951Walter MöhlmannDP
1955Walter MöhlmannDP
1959Walter MöhlmannDP / CDU
1963Gustav BosselmannCDU
1967Gustav BosselmannCDU
1970Gustav BosselmannCDU
1974Gustav BosselmannCDU
1978Gustav BosselmannCDU
1982Gustav IsernhagenCDU
1986Gustav IsernhagenCDU
1990Gustav IsernhagenCDU
1994Dieter MöhrmannSPD
1998Dieter MöhrmannSPD
2003Karl-Ludwig von DanwitzCDU
2008Karl-Ludwig von DanwitzCDU
2013Lutz WinkelmannCDU
2017Karl-Ludwig von DanwitzCDU

Einzelnachweise

  1. Landtagswahlkreise ab 16. Wahlperiode, S. 3 (nls.niedersachsen.de (Memento des Originals vom 25. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nls.niedersachsen.de PDF, 87 kB).
  2. Vorläufiges Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 15. Oktober 2017 im Wahlkreis Soltau (Memento des Originals vom 16. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aktuelle-wahlen-niedersachsen.de
  3. Niedersächsische Landeswahlleiterin: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 15. Oktober 2017 im Wahlkreis Nr. 44 Soltau. Abgerufen am 15. Oktober 2017.
  4. Kandidatenliste 2013
  5. Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 20. Januar 2013 im Wahlkreis Soltau@1@2Vorlage:Toter Link/www.nls.niedersachsen.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. Endgültige Ergebnisse und Vergleichszahlen im Wahlkreis Nr. 44 Soltau. 2013. In: aktuelle-wahlen-niedersachsen.de. Landesamt für Statistik Niedersachsen, abgerufen am 20. Januar 2013.
  7. Amtliches Endergebnis der Landtagswahl 2008 im Wahlkreis Soltau
  8. Niedersächsisches Landesamt für Statistik: Wahlkreis: 044 Soltau. In: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 27. Januar 2008 in Niedersachsen. Abgerufen am 27. Januar 2018.
  9. Erststimmenergebnis 2003 im Wahlkreis Soltau auf heidekreis.de
  10. Zweitstimmenergebnis 2003 im Wahlkreis Soltau auf heidekreis.de
  11. Amtliches Endergebnis der Landtagswahl 2003 im Wahlkreis Soltau
  12. Niedersächsisches Landesamt für Statistik: Wahlkreis: 055 Soltau. In: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 02.02.2003 in Niedersachsen. Abgerufen am 2. Februar 2003.
  13. Amtliches Endergebnis der Landtagswahl 1998 im Wahlkreis Soltau
  14. Niedersächsisches Landesamt für Statistik: Wahlkreis: 057 Soltau. In: Amtliches Endergebnis der Landtagswahl am 01.03.1998 in Niedersachsen. Abgerufen am 1. März 1998.
  15. Endergebnis der Landtagswahl 1994 im Wahlkreis Soltau

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coat of arms of Lower Saxony.svg
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Winkelmann, Lutz-9065.jpg
Autor/Urheber:

Dieses Foto ist von Teilnehmern der Foto AG Gymnasium Melle erstellt worden.

Achtung: Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Es ist zwar frei benutzbar, aber gesetzlich geschützt.

This photo was created by Members of the Foto AG Gymnasium Melle

Note: this image is not in the Public Domain. It is free to use but protected by law.

Bitte benutzen Sie nach Möglichkeit als Bildnachweis:

Foto AG Gymnasium Melle, CC-BY-SA 3.0

in unmittelbarer Nähe beim Bild oder an einer Stelle in ihrer Publikation, wo dies üblich ist. Dabei muß der Zusammenhang zwischen Bild und Nennung gewahrt bleiben.

I prefer the following credit:

Foto AG Gymnasium Melle, CC-BY-SA 3.0

near to the photo or at a location that is common in your publication. The relation between image and mention must be maintained.

Bitte lesen Sie den vollen Lizenztext gründlich, bevor Sie das Bild nutzen! Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie per Mail Karsten Mosebach: Gymnasium-Melle@t-online.de

Please review the full license requirements carefully before using this image. If you would like to clarify the terms, please contact by email Karsten Mosebach: Gymnasium-Melle@t-online.de

, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
KAS-Seebohm, Hans-Christoph-Bild-628-1.jpg
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de

Abbildung:
Porträtzeichnung de:Hans-Christoph Seebohm
Plakatart:
Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt
Künstler_Grafiker:
Entwurf: Sandau/Ignatius Werbeagentur Dr. Hegemann GmbH
Auftraggeber:
Verantw.: CDU-Bundesgeschäftsstelle Bonn
Drucker_Druckart_Druckort:
Carl Wurm, Frankfurt/M
Objekt-Signatur:
10-001: 961
Bestand:
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
GliederungBestand10-18:
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 4. Bundestagswahl am 17. September 1961 » CDU » Mit Porträtfoto
Lizenz:
KAS/ACDP 10-001: 961 CC-BY-SA 3.0 DE
Landtagswahlkreis Niedersachsen 2017-44.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Karte der Landtagswahlkreise in Niedersachsen 2017, Wahlkreis 44 hervorgehoben
Von Danwitz, Karl-Ludwig.jpg
Autor/Urheber: Foto-AG Melle, Lizenz: CC BY 3.0
Karl-Ludwig von Danwitz