Landtagswahlkreis Singen

Wahlkreis 57: Singen
Landtagswahlkreise BW 2011 WK57.svg
StaatDeutschland
BundeslandBaden-Württemberg
Wahlkreisnummer57
Wahlberechtigte101.317
Wahlbeteiligung58,5 %
Wahldatum14. März 2021
Wahlkreisabgeordneter
Name
Dorothea Wehinger
ParteiGRÜNE
Stimmanteil32,1 %

Der Landtagswahlkreis Singen (Wahlkreis 57) ist ein Landtagswahlkreis im Süden von Baden-Württemberg. Er umfasst die Gemeinden Aach, Bodman-Ludwigshafen, Büsingen am Hochrhein, Eigeltingen, Engen, Gailingen am Hochrhein, Gottmadingen, Hilzingen, Hohenfels, Mühlhausen-Ehingen, Mühlingen, Orsingen-Nenzingen, Rielasingen-Worblingen, Singen (Hohentwiel), Steißlingen, Stockach, Tengen und Volkertshausen aus dem Landkreis Konstanz.

Die Grenzen der Landtagswahlkreise wurden nach der Kreisgebietsreform von 1973 zur Landtagswahl 1976 grundlegend neu zugeschnitten und seitdem nur punktuell geändert. Änderungen, die den Wahlkreis Singen betrafen, gab es seitdem keine.[1]

Wahl 2021

Landtagswahl 2021
Wahlkreis 57 Singen
 %
40
30
20
10
0
32,1 %
21,5 %
12,3 %
11,7 %
11,3 %
3 %
8,1 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2016
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+3,3 %p
−6,3 %p
−0,5 %p
+3,4 %p
−4,4 %p
+0,8 %p
+3,7 %p

Die Landtagswahl 2021 hatte folgendes Ergebnis:[2][3]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2016
Stimmen in %
Dorothea WehingerGrüne32,128,8
Tobias HerrmannCDU21,527,8
Bernhard EisenhutAfD11,315,7
Hans-Peter StorzSPD12,312,8
Markus BumillerFDP11,78,3
Franz SegbersDIE LINKE3,02,2
Michael Hinzenödp0,60,6
Philipp WeimerDie PARTEI1,90,7
Hansjörg LauferFreie Wähler3,01,4
Uli ReithdieBasis1,1
Jörn GreszkiKlimalisteBW0,5
Helmut HappeWiR20201,0
Sonstige1,7

Wahl 2016

Landtagswahl 2016
Wahlkreis 57 Singen
 %
30
20
10
0
28,8 %
27,8 %
15,7 %
12,8 %
8,3 %
2,2 %
4,4 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011
 %p
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
+6,2 %p
−12,3 %p
+15,7 %p
−10,6 %p
+2,3 %p
−0,8 %p
−0,5 %p

Die Landtagswahl 2016 hatte folgendes Ergebnis:[4][5]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2011
Stimmen in %
Dorothea WehingerGrüne28,822,6
Wolfgang ReutherCDU27,840,1
Wolfgang GedeonAfD15,7
Hans-Peter StorzSPD12,823,4
Kirsten BrößkeFDP8,36,0
Jürgen Bernhard GeigerDIE LINKE2,23,0
Peter WaldschützFreie Wähler1,4
Günter WaldraffALFA0,9
Sascha MausDie PARTEI0,7
Franz WeberÖDP0,60,9
Siegfried PaulyNPD0,61,1
Reinhold GieserREP0,20,6

Wahl 2011

Die Landtagswahl 2011 hatte folgendes Ergebnis:[6][7]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2006
Stimmen in %
Landtagswahl 2001
Stimmen in %
Wolfgang ReutherCDU40,147,248,7
Hans-Peter StorzSPD23,422,933,0
Udo EngelhardtGrüne22,609,406,2
Oliver KuppelFDP06,012,907,2
Michael KrauseDIE LINKE03,0WASG: 3,1
Markus HaberstockPiraten02,2
Benjamin HennesNPD01,101,100,4
Franz WeberÖDP00,900,500,7
Simone BekREP00,601,403,2
Sonstige01,600,6

Abgeordnete seit 1976

Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler nur eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden.[8] Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt. Die bis 2006 gültige Regelung, die eine Zuteilung dieser Mandate nach absoluter Stimmenzahl auf Ebene der Regierungsbezirke vorsah, benachteiligte den Wahlkreis Singen, da er im Vergleich zu den anderen Wahlkreisen im Regierungsbezirk Freiburg immer zu den nach Bevölkerungszahl kleinsten gehörte.

Dadurch war es für Bewerber im Wahlkreis Singen schwierig, Zweitmandate zu erringen. Damit ist das Wahlsystem wesentliche Ursache dafür, dass der Wahlkreis Singen von 1976 bis 2011 jeweils nur durch einen direkt gewählten Abgeordneten der CDU im Landtag vertreten wurde.

Den Wahlkreis Singen vertraten seit 1976 folgende Abgeordnete im Landtag:

ParteiArt des MandatsGewählte
CDUErstmandatRobert Maus 1976, 1980, 1984, 1988, 1992
Veronika Netzhammer 1996, 2001, 2006
Wolfgang Reuther 2011
GrüneErstmandatDorothea Wehinger 2016, 2021
SPDZweitmandatHans-Peter Storz 2011, 2021
AfDZweitmandatWolfgang Gedeon 2016 (ab 2020 parteilos)
Bernhard Eisenhut 2021

Einzelnachweise

  1. Wahlkreiseinteilung von 1975 (PDF; 344 kB)
  2. Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021. Abgerufen am 8. März 2021.
  3. Wahl zum 17. Landtag von Baden Württemberg am 14. März 2021: Wahlnachtbericht - Vorläufige Ergebnisse. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 15. März 2021, abgerufen am 28. März 2021.
  4. Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016 Wahlkreis 57 Singen. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg;
  5. Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 15. März 2016;.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/im.baden-wuerttemberg.de
  6. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Memento des Originals vom 1. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.baden-wuerttemberg.de (Abgerufen am 5. April 2011)
  7. Innenministerium Baden-Württemberg: Wahlvorschläge für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.innenministerium.baden-wuerttemberg.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. S. 60. (PDF, 180 kB, abgerufen am 5. April 2011)
  8. Landtag Baden-Württemberg: Erläuterung des Wahlrechts

Auf dieser Seite verwendete Medien