Landtagswahlkreis Rastatt

Wahlkreis 32: Rastatt
StaatDeutschland
BundeslandBaden-Württemberg
Wahlkreisnummer32
Wahlberechtigte113.287
Wahlbeteiligung59,8 %
Wahldatum14. März 2021
Wahlkreisabgeordneter
Name
Thomas Hentschel
ParteiGrüne
Stimmanteil30,4 %

Der Wahlkreis Rastatt (Wahlkreis 32) ist ein Landtagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasste bei der Landtagswahl 2021 die Gemeinden Au am Rhein, Bietigheim, Bischweier, Durmersheim, Elchesheim-Illingen, Forbach, Gaggenau, Gernsbach, Iffezheim, Kuppenheim, Loffenau, Muggensturm, Ötigheim, Rastatt, Steinmauern und Weisenbach des Landkreises Rastatt.[1]

Wahl 2021

Landtagswahl 2021
Wahlkreis 32 Rastatt
 %
40
30
20
10
0
30,4 %
23,8 %
13,6 %
12,6 %
8,0 %
3,8 %
7,8 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2016
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+4,0 %p
−1,8 %p
−4,0 %p
−5,0 %p
+1,8 %p
+3,8 %p
+1,2 %p

Die Landtagswahl 2021 hatte folgendes Ergebnis:[2][3]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2016
Stimmen in %
Thomas HentschelGrüne30,426,4
Alexander BeckerCDU23,825,6
Jonas WeberSPD13,617,6
Volker KekAfD12,617,6
Patrick WilczekFDP8,06,2
Jörg HornungFreie Wähler3,8
Norbert MaßonDIE LINKE2,82,3
Yannick GlodzikDie PARTEI1,3
Marion HofmanndieBasis1,3
Sandra OverlackKlimalisteBW1,1
Jürgen ErhardWiR20200,7
Robin GscheidleVolt0,6
Sonstige4,3

Wahl 2016

Landtagswahl 2016
Wahlkreis 32 Rastatt
 %
30
20
10
0
26,4 %
25,6 %
17,6 %
17,6 %
6,2 %
2,3 %
4,3 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011
 %p
 18
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
+6,3 %p
−12,6 %p
−12,3 %p
+17,6 %p
+2,1 %p
−0,1 %p
−1,0 %p

Die Landtagswahl 2016 hatte folgendes Ergebnis:[4][5]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2011
Stimmen in %
Kirsten LehnigGrüne26,420,1
Sylvia FelderCDU25,638,2
Ernst KoppSPD17,629,9
Manuel SpeckAfD17,6
Irene RitterFDP6,24,1
Sascha KleemannDIE LINKE2,32,4
Bernd KölmelALFA2,0
Heinz KraftPIRATEN1,02,2
Uwe Michael Glatzödp0,6
Hans-Peter GrebingNPD0,41,0
Lothar SeidemannREP0,21,1
Angelique WiemannRechte00,1

Wahl 2011

Die Landtagswahl 2011 hatte folgendes Ergebnis:[6][7]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2006
Stimmen in %
Landtagswahl 2001
Stimmen in %
Karl-Wolfgang JägelCDU38,246,052,5
Ernst KoppSPD29,928,234,0
Manuel HummelGrüne20,108,004,5
Irene RitterFDP04,109,304,3
Norbert MaßonDIE LINKE02,4WASG: 3,70
Thomas RichersPIRATEN02,200
Beate WeinbrechtREP01,101,903,4
Berthold JungAUF01,000
Nelly RühleNPD01,001,300,4
Sonstige001,600,8

Ernst Kopp (SPD) erhielt ein Zweitmandat.[8]

Abgeordnete seit 1976

Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden. Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt.

Den Wahlkreis Rastatt vertraten seit 1976 folgende Abgeordnete im Landtag:

ParteiArt des MandatsAbgeordnete
CDUErstmandatRoland Gerstner 1976, 1980, 1984
Thomas Schäuble 1988, 1992, 1996, 2001, Mandat niedergelegt zum 30. September 2004
Karl-Wolfgang Jägel nachgerückt am 1. Oktober 2004, 2006, 2011
ZweitmandatSylvia Felder 2016, Mandat niedergelegt zum 31. März 2019
Alexander Becker nachgerückt am 1. April 2019, 2021
GrüneErstmandatKirsten Lehnig 2016, Mandat niedergelegt zum 4. August 2016
Thomas Hentschel nachgerückt am 5. August 2016, 2021
SPDZweitmandatTheodor Hurrle 1980
Heinz Goll 1984, 1988, 1992, 1996
Gunter Kaufmann 2001, 2006
Ernst Kopp 2011, 2016, Mandat niedergelegt zum 31. August 2018
Jonas Weber nachgerückt am 1. September 2018, 2021

Einzelnachweise

  1. Anlage zu § 5 Abs. 1 Satz 2 (Einteilung des Landes in Wahlkreise für die Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg)@1@2Vorlage:Toter Link/im.baden-wuerttemberg.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. des Gesetzes über die Landtagswahlen (Landtagswahlgesetz - LWG) in der Fassung vom 15. April 2005 (PDF, 182 kB, abgerufen am 11. Oktober 2010).
  2. Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021. Abgerufen am 8. März 2021.
  3. https://www.statistik-bw.de/Service/Veroeff/Statistische_Analysen/803321001.pdf
  4. Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016 Wahlkreis 32 Rastatt. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, abgerufen am 7. April 2016.
  5. Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016. Archiviert vom Original am 15. März 2016; abgerufen am 7. April 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/im.baden-wuerttemberg.de
  6. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Memento desOriginals vom 1. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.baden-wuerttemberg.de (Abgerufen am 1. April 2011)
  7. Innenministerium Baden-Württemberg: Wahlvorschläge für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.innenministerium.baden-wuerttemberg.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. S. 35. (PDF, 180 kB, abgerufen am 1. April 2011)
  8. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento desOriginals vom 9. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik-bw.de (Abgerufen am 1. April 2011)

Auf dieser Seite verwendete Medien