Landtagswahlkreis Freiburg II

Wahlkreis 47: Freiburg II
StaatDeutschland
BundeslandBaden-Württemberg
Wahlkreisnummer47
Wahlberechtigte125.819
Wahlbeteiligung64,5 %
Wahldatum14. März 2021
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Foto des Abgeordneten
ParteiGRÜNE
Stimmanteil40,3 %

Der Wahlkreis Freiburg II (Wahlkreis 47) ist ein Landtagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasste bei der Landtagswahl 2006 die Stadtteile Betzenhausen, Brühl, Haslach, Hochdorf, Landwasser, Lehen, Mooswald, Munzingen, Opfingen, Rieselfeld, Sankt Georgen, Stühlinger, Tiengen, Unterwiehre, Vauban, Waltershofen, Weingarten und Zähringen des Stadtkreises Freiburg.

Die Grenzen der Landtagswahlkreise wurden nach der Kreisgebietsreform von 1973 zur Landtagswahl 1976 grundlegend neu zugeschnitten und seitdem nur punktuell geändert.[1] Überdurchschnittliches Bevölkerungswachstum in der Region Basel erforderte zur Landtagswahl 2011 eine Veränderung der Wahlkreise in dieser Region, die sich auch auf den Wahlkreis Freiburg II auswirkte. So wurden die bisher dem Wahlkreis Breisgau zugehörigen Gemeinden Gottenheim, March, Schallstadt und Umkirch dem Wahlkreis Freiburg II zugeordnet.[2] Diese Lösung sorgte für Kritik, weil so gleich beide Freiburger Landtagswahlkreise um Gemeinden des Umlandes ergänzt werden.

Wahl 2021

Landtagswahl 2021
Wahlkreis 47 Freiburg II
 %
50
40
30
20
10
0
40,3 %
13,3 %
12,7 %
11,2 %
5,9 %
5,8 %
10,9 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2016
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−0,2 %p
−3,9 %p
−1,1 %p
+3,5 %p
−0,2 %p
−4,8 %p
+6,8 %p

Die Landtagswahl 2021 hatte folgendes Ergebnis:[3][4]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2016
Stimmen in %
Nadyne Saint-CastGrüne40,340,5
Arndt MichaelCDU13,317,2
Karl SchwarzAfD5,810,6
Gabriele RollandSPD12,713,8
Marianne SchäferFDP5,96,1
Imke PirchDIE LINKE11,27,7
Britta Kangasödp0,70,6
Michael (Dita Whip) KühnDie PARTEI2,21,1
Johannes GrögerFreie Wähler2,8
Norbert GießlerBündnis C0,3
Sabine KropfdieBasis1,2
Fabian AisenbreyKlimalisteBW2,2
Kay MichelWiR20200,5
Franz-Josef SiegemundVolt1,0
Sonstige2,4

Wahl 2016

Landtagswahl 2016
Wahlkreis 47 Freiburg II
 %
50
40
30
20
10
0
40,5 %
17,2 %
13,8 %
10,6 %
7,7 %
6,1 %
4,1 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
+0,6 %p
−5,6 %p
−10,8 %p
+10,6 %p
+2,8 %p
+2,8 %p
−0,4 %p

Die Landtagswahl 2016 hatte folgendes Ergebnis:[5][6]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2011
Stimmen in %
Edith SitzmannGrüne40,539,9
Johannes BaumgärtnerCDU17,222,8
Gabi RollandSPD13,824,6
Wolfgang OttAfD10,6
Gregory MohlbergDie Linke7,74,9
Eicke WeberFDP6,13,3
Sonja Ellen HöslTierschutzpartei1,4
Lennart LeinDie PARTEI1,1
Stephan Heiderödp0,60,6
Mark KalnitskiALFA0,5
Michael KerberNPD0,3
Thomas MarkertREP0,21,0

Wahl 2011

Die Landtagswahl am 27. März 2011 hatte folgendes Ergebnis:[7][8]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2006[9]
Stimmen in %
Edith SitzmannGrüne39,922,9
Gabi RollandSPD24,628,3
Bernhard SchätzleCDU22,831,5
Lothar SchuchmannDie Linke04,9WASG: 6,3
Christoph GlückFDP03,307,2
André MartensPiraten02,3
Peter BulkeREP01,001,5
Stephan Heiderödp00,600,1
Peter UhrmeisterPBC00,400,5
Michael PfeifferDie Violetten00,3
Sonstige001,7

Wahl 2006

Die Landtagswahl 2006 hatte folgendes Ergebnis:[10]

DirektkandidatParteiStimmen in %Landtagswahl 2001
Stimmen in %
Bernhard SchätzleCDU30,828,2
Margot QueitschSPD28,236,7
Edith SitzmannGrüne24,221,0
Wilfried TelkämperWASG06,9
Herta KönigFDP06,806,6
Richard JoneschatREP01,402,7
Jasmin EckerDie Tierschutzpartei00,801,1
Martin WalcherDie PARTEI00,6
Markus RalfPBC00,4
Kurt HeberADM00,4
Sonstige01,1

Abgeordnete seit 1976

Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg hat jeder Wähler nur eine Stimme, mit der sowohl der Direktkandidat als auch die Gesamtzahl der Sitze einer Partei im Landtag ermittelt werden.[11] Dabei gibt es keine Landes- oder Bezirkslisten, stattdessen werden zur Herstellung des Verhältnisausgleichs unterlegenen Wahlkreisbewerbern Zweitmandate zugeteilt.

Den Wahlkreis Freiburg II vertraten seit 1976 folgende Abgeordnete im Landtag:

ParteiArt des MandatsGewählte
SPDErstmandatGünter Schrempp 1980, 1984, 1988, 1992
Margot Queitsch 2001
ZweitmandatRudolf Schieler 1976
Margot Queitsch 2006
Gabi Rolland 2011, 2016, 2021
CDUErstmandatConrad Schroeder 1976
Ursula Kuri 1996
Bernhard Schätzle 2006
GrüneErstmandatEdith Sitzmann 2011, 2016
Nadyne Saint-Cast 2021
ZweitmandatHelgo Bran 1980
Thilo Weichert 1984, Mandat niedergelegt zum 29. Mai 1986
Klaus-Dieter Käser, nachgerückt am 3. Juni 1986
Rosemarie Glaser 1988
Dieter Salomon 1992, 1996, 2001, Mandat niedergelegt zum 14. August 2002
Edith Sitzmann, nachgerückt am 30. August 2002; 2006

Einzelnachweise

  1. Wahlkreiseinteilung von 1975 (PDF; 344 kB)
  2. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Neue Wahlkreiseinteilung bei der Landtagswahl 2011 (Memento desOriginals vom 9. April 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik-bw.de (Abgerufen am 4. April 2011)
  3. Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 14. März 2021. Abgerufen am 8. März 2021.
  4. Wahl zum 17. Landtag von Baden Württemberg am 14. März 2021: Wahlnachtbericht - Vorläufige Ergebnisse. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 15. März 2021, abgerufen am 28. März 2021.
  5. Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016 Wahlkreis 47 Freiburg II. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, abgerufen am 14. April 2016.
  6. Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016. Archiviert vom Original am 15. März 2016; abgerufen am 14. April 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/im.baden-wuerttemberg.de
  7. Landtagswahl 2011, Ergebnisse nach Wahlkreisen. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, archiviert vom Original am 17. Mai 2012; abgerufen am 26. November 2016.
  8. Innenministerium Baden-Württemberg: Wahlvorschläge für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27. März 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.innenministerium.baden-wuerttemberg.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. S. 50. (PDF, 180 kB, abgerufen am 4. April 2011)
  9. Umgerechnet auf die Wahlkreisgrenzen bei der Wahl 2011.
  10. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg: Wahlkreisergebnis (Memento vom 30. März 2009 im Internet Archive)
  11. Landtag Baden-Württemberg: Erläuterung des Wahlrechts

Auf dieser Seite verwendete Medien