Kunst-Landschaft Springhornhof

Park für unerwünschte Skulpturen: Ohne Titel (1983) von Gustav Reinhardt in Neuenkirchen-Tewel

Die Kunst-Landschaft Springhornhof ist die Kunstsammlung des Kunstverein & Stiftung Springhornhof in Neuenkirchen in Niedersachsen.

Beschreibung

Die Sammlung von Kunstwerken besteht aus Objekten der Land Art, Installationen, Konzeptkunst und Skulpturen, die in den Bildhauersymposien von 1977 (Symposion 1977) und 1978 (Symposion 1979) vor Ort entstanden. Diese Kunstwerke werden seit damals in größeren Zeitabständen regelmäßig durch neue Werke von deutschen und internationalen Bildhauern ergänzt. Die Bildhauerwerke werden in der Gemeinde Neuenkirchen und in Dörfern der weiteren Umgebung (in Behningen, Brochdorf, Gilmerdingen, Ilhorn und Tewel) erarbeitet, wodurch ein Skulpturenpark bzw. Skulpturenweg inmitten anderer Kunstwerke kreiert wird.

Rezeption

Neuenkirchen wird wegen der Kunstwerke auch Documenta[1]-Dorf der Heide genannt.[2] Den Kunst-Landschaft-Projekten wird überregionale Bedeutung zugesprochen.[3]

Sammlung

Fotogalerie

Literatur

  • Bettina von Dziembowski: Projekt Kunst-Landschaft 1967–2000. Verlag für moderne Kunst, 2001.[4]
  • Landschaftskunst & Kulturlandschaft. Ein Begleitbuch. Kunstverein & Stiftung Springhornhof, Neuenkirchen 2015.

Weblinks

Commons: Kunst-Landschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Neuenkirchen überzeugt mit Landschaftskunst. In: Hannoversche Allgemeine. 19. April 2016 - Regionalbericht - Der Norden - Lüneburger Heide.
  2. Klaus Bötig: Lüneburger Heide, Wendland. Marco Polo, Lonely Planet, 2012, S. 81.
  3. Hans-Martin Koch: Kunst-Förderung: Land schüttet 900.00 Euro aus. In: Landeszeitung für die Lüneburger Heide online, 3. Februar 2017, abgerufen am 17. Januar 2021.
  4. DNB-Eintrag

Koordinaten: 53° 2′ 1,3″ N, 9° 42′ 25,1″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Neuenkirchen (LH) Brochdorf - KL - Hier ordnen Bäume mit 04 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
„Hier ordnen Bäume mit“, Skulptur von Leo Kornbrust im Projekt Kunst-Landschaft des Kunstvereins Springhornhof in Neuenkirchen (Lüneburger Heide)
Neuenkirchen (LH) - KL - Steinfelder 06 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
„Steinfelder“, Skulptur von Rolf Jörres im Projekt Kunst-Landschaft des Kunstvereins Springhornhof in Neuenkirchen (Lüneburger Heide)
Neuenkirchen (LH) - KL - aufkreuzen 04 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
„aufkreuzen“, Skulptur von Rolf Schneider im Projekt Kunst-Landschaft des Kunstvereins Springhornhof in Neuenkirchen (Lüneburger Heide)
Neuenkirchen (LH) Brochdorf - KL - Raumknoten 03 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
„Raumknoten“, Skulptur von Rudolf Wachter im Projekt Kunst-Landschaft des Kunstvereins Springhornhof in Neuenkirchen (Lüneburger Heide)
Neuenkirchen (LH) Tewel - KL - PduS - oT (GR) 02 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Im „Park für unerwünschte Skulpturen“: „o.T.“, Skulptur von Gustav Reinhardt im Projekt Kunst-Landschaft des Kunstvereins Springhornhof in Neuenkirchen (Lüneburger Heide)
Wappen des Heidekreises.svg
Wappen des Landkreises Heidekreis (bis 31. Juli 2011 Landkreis Soltau-Fallingbostel)
Neuenkirchen (LH) - KL - ankommen & bleiben 02 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
„ankommen & bleiben“, Skulptur von Rupprecht Matthies im Projekt Kunst-Landschaft des Kunstvereins Springhornhof in Neuenkirchen (Lüneburger Heide)
Neuenkirchen (LH) - KL - Himmel und Erde 05 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
„Himmel und Erde“, Skulptur von Valerij Bugrov im Projekt Kunst-Landschaft des Kunstvereins Springhornhof in Neuenkirchen (Lüneburger Heide)